Tritonshorn Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 (bearbeitet) eure hosen sind toll geworden:) ich scheue mich immer noch, damit anzufangen, denn ich kann mich beim stoffkauf nicht entscheiden. entweder gefällt mir die farbe nicht oder der stretchanteil paßt nicht. ich wollte gerne stretchcord in schwarz oder marine, aber alle, die ich finden konnte, haben nur 2%... ist das nicht zuwenig? hebt ihr genau denselben stretchanteil genommen, der bei der jalie angegeben war? Hallo Simone, 2 % Elasthan-Anteil reichen aus; der Stoff, den ich genommen habe, hat auch nur 2 %, und es dehnt sich genug. Jetzt weiß ich natürlich nicht, welcher Stretch-Anteil bei dem Jalie-Modell empfohlen wurde, da ich den Schnitt (noch) nicht habe. Meine gekauften Hosen haben auch 2 % Stretch-Anteil, und das hat mir bis jetzt immer ausgereicht. Grüßli - Sonja Bearbeitet 19. Februar 2013 von Tritonshorn Wort vergessen
Tritonshorn Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Hallo, liebe Mit-Hosennäher/innen (und alle anderen Hobbynäher/innen)! Nachdem ich mich Anfang der vergangenen Woche mit einem Test-Hosenmodell aus quietsche-orangefarbenem „Ditte“-Stoff herumgeärgert hatte (McCall's Jeans-Schnitt M5894), das auch nach vier Änderungen nicht passen wollte, trennte ich letzten Samstag kurzerhand eine relativ gut passende Kauf-Jeans aus elastischem Jeansstoff auf (zumindest an den inneren Beinnähten und der Schrittnaht bis kurz vor dem RV) und nahm den Schnitt ab. Relativ gut passend meint, dass ich hinten unter dem Gesäß trotzdem immer Faltenbildung habe. Ich schätze, das liegt an meinen sehr ausgeprägten Oberschenkeln, die auch noch zur Seite und vorn eine Wölbung aufweisen. Etwas größer (wg. Gewichtszunahme) schnitt ich diesen Selbstbastelschnitt dann aus einem schwarzbraunen Jeansstoff mit 2 % Elasthan-Anteil zu und kloppte das Werk gestern zusammen. Fehlen nur noch der Bund und die Säume. Heute habe ich sie angezogen und ein paar Bilder gemacht: Wie man sehen kann, ist es vorn halbwegs okay... Irgerndwie verzieht die 2. Absteppnaht den Stoff vorn im Schritt. Die werde ich wohl wieder auftrennen. Die vorderen Taschen sind übrigens Schummeltaschen ohne Funktion (zugenähte Eingriffe, keine Taschenbeutel). Richtige Taschen mache ich erst, wenn ich es geschafft habe, eine anständig sitzende Hose zu produzieren... Noch ein Bild von vorn, da ziehe ich oben ein klein wenig: Hinten ist die Hose untern dem Gesäß mal wieder ein Graus. Falten ohne Ende, schlimmer als beim Original! Jaja, ich weiß: Die Taschen sitzen auch nicht an der richtigen Stelle. Die werde ich leicht höher und näher zur hinteren Mitte versetzen. Noch eins von hinten, das komischerweise viel weniger schlimm aussieht (...?): Von der Seite habe ich eine krumme Naht (die Fotos von der Seite sind leider gar nix geworden). Wieso? Keine Ahnung! Ich bin echt DIE Hosenspezialistin, wie man sieht... Trotz allem bin ich mit diesem Modell näher dran als jemals zuvor – will heißen, die anderen Versuchshosen der vergangenen Jahre saßen noch viel schlechter! Habt Ihr vielleicht ein paar Anregungen für mich, was ich ändern könnte/ müsste? Einen lieben Gruß - Sonja P.S.: Heute habe ich endlich herausgefunden, wie man Bilder einfügen kann!
nagano Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 sooo schlecht finde ich diese Hose gar nicht. Ich hab bei meiner Jeans auch Falten hinten und habe das mal bei meinen gekauften Hosen überprüft - alle Jeans werfen bei mir da hinten Falten, die weg sind, wenn ich das Bein nach vorne bewege oder sitze. Möglicherweise ist das einfach Mehrweite, die gebraucht wird, um sich weiterhin bewegen zu können? Hosen tragen sich auch ein bißchen ein - grade im Schrittbereich ist ja sehr viel Bewegung drinne, da fällt die Hose nach ein paar mal Tragen ganz anders als frisch genäht. Bund dran, tragen und dann nach ein paar Tagen nochmal Bewerten
lea Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Von der Seite habe ich eine krumme Naht (die Fotos von der Seite sind leider gar nix geworden). Wieso? Keine Ahnung! Wahrscheinlich macht die Seitennaht auf Höhe des Pos eine Kurve nach hinten? Ich glaube, Du hast einen runderen Po als der Schnitt vorsieht; dafür sprechen auch die Falten unter dem Po und die heruntergezogene hintere Mitte. Ich finde auf die Schnelle keine Zeichnung für die notwendige Änderung am Schnitt Man schneidet das rückwärtige Hosenteil an der Hüftlinie quer durch und spreizt die Schrittnaht auf (an der Seitennaht bleiben die Teile zusammen). Dadurch wird die Schrittnaht länger und schräger. Zusätzlich wird u.U. die hintere Schrittspitze etwas verlängert. Das ist aber keine grosse Sache; ich finde die Jeans sonst gar nicht schlecht! Grüsse, Lea
Tritonshorn Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 sooo schlecht finde ich diese Hose gar nicht. Ich hab bei meiner Jeans auch Falten hinten und habe das mal bei meinen gekauften Hosen überprüft - alle Jeans werfen bei mir da hinten Falten, die weg sind, wenn ich das Bein nach vorne bewege oder sitze. Möglicherweise ist das einfach Mehrweite, die gebraucht wird, um sich weiterhin bewegen zu können? Habe ich mir auch schon mal überlegt, ob das der Grund sein könnte. Andererseits sehe ich häufig Leute in richtig gut sitzenden Hosen - das kann's also doch nicht sein... Dann wiederum denke ich, dass die ja auch nicht meine speziellen Figur-Besonderheiten haben. Da sitzen die Klamotten (und speziell Hosen!) zwangsläufig besser. Hosen tragen sich auch ein bißchen ein - grade im Schrittbereich ist ja sehr viel Bewegung drinne, da fällt die Hose nach ein paar mal Tragen ganz anders als frisch genäht. Bund dran, tragen und dann nach ein paar Tagen nochmal Bewerten Bund kommt dann morgen dran; wenn ich dazu komme, mache ich morgen auch noch mal Bilder von der Hose. Bin mal gespannt, ob die Hose beim Tragen eine etwas bessere Passform bekommt.
Bineffm Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Je mehr Stretch das Material hat - und je weniger ausgeprägte Kurven die Figur, die in der Hose drinsteckt - desto einfacher ist das. Je kurviger die Figur ist, desto schwieriger wird es, die ganze Dreidimensionalität in die zweidimensionalen Schnittteile reinzukriegen... Sabine
Tritonshorn Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Wahrscheinlich macht die Seitennaht auf Höhe des Pos eine Kurve nach hinten? Ich glaube, Du hast einen runderen Po als der Schnitt vorsieht; dafür sprechen auch die Falten unter dem Po und die heruntergezogene hintere Mitte. Hmmm... Könnte sein. Ich muss die Hose morgen noch mal von der Seite ablichten. Stimmt, mein Hintern ist recht rund. Ich finde auf die Schnelle keine Zeichnung für die notwendige Änderung am Schnitt Falls Du da noch was finden solltest: Nur her damit! Man schneidet das rückwärtige Hosenteil an der Hüftlinie quer durch und spreizt die Schrittnaht auf (an der Seitennaht bleiben die Teile zusammen). Dadurch wird die Schrittnaht länger und schräger. Zusätzlich wird u.U. die hintere Schrittspitze etwas verlängert. Das ist jetzt aber nix, was ich an dieser Hose noch ändern könnte, stimmt's? Wäre aber auf jeden Fall einen Versuch wert bei der nächsten Hose! Das ist aber keine grosse Sache; ich finde die Jeans sonst gar nicht schlecht! Grüsse, Lea Danke. Ja, ich finde sie, wie gesagt, auch nicht sooo schlecht. Gut, könnte hinten besser sitzen... Boah, schon wieder so spät. Danke (auch an Nagano) für die bisherigen Kommentare zu meinem Machwerk! Einen lieben Gruß und gute Nacht - Sonja
Tritonshorn Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Je mehr Stretch das Material hat - und je weniger ausgeprägte Kurven die Figur, die in der Hose drinsteckt - desto einfacher ist das. Je kurviger die Figur ist, desto schwieriger wird es, die ganze Dreidimensionalität in die zweidimensionalen Schnittteile reinzukriegen... Sabine Da sagste was, Sabine... Und sehr kurvig war ich auch schon, als ich noch erheblich schlanker war. Da isses dann vielleicht auch kein Wunder, dass gerade Hosen mir immer solche Probleme machen. Manchmal wünschte ich, ich würde auf Röcke stehen. Das wäre leichter... Gruß - Sonja
lea Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Das ist jetzt aber nix, was ich an dieser Hose noch ändern könnte, stimmt's? Wäre aber auf jeden Fall einen Versuch wert bei der nächsten Hose! Stimmt Wenn Du noch genug Nahtzugabe in der inneren Beinnaht hast, könntest Du am rückwärtigen Teil auf den ersten 10cm noch was rauslassen. Wieviel NZG hast Du denn an der oberen Kante? Grüsse, Lea
Tritonshorn Geschrieben 20. Februar 2013 Melden Geschrieben 20. Februar 2013 Stimmt Wenn Du noch genug Nahtzugabe in der inneren Beinnaht hast, könntest Du am rückwärtigen Teil auf den ersten 10cm noch was rauslassen. Wieviel NZG hast Du denn an der oberen Kante? Grüsse, Lea Meinst Du die NZ an der Schrittnaht? 1,5 cm. Ich bin heute leider gar nicht dazu gekommen, was an der Hose zu machen, werde aber morgen mal testen, ob sich optisch hinten was ändert, wenn ich an der inneren Beinnaht ein wenig rauslasse. Das wäre allerdings nicht viel, denn auch da habe ich nur etwas über einen cm Zugabe... Danke für den Tipp! Liebe Grüße - Sonja
Rumpelstilz Geschrieben 21. Februar 2013 Melden Geschrieben 21. Februar 2013 Nach längerem eine Rückmeldung von mir. Problem war Katzenbar, ich habe vorgewölbte Oberschenkel. Nina hat mir die "kreuzweise einschneiden" Methode für die vorgewölbten Oberschenkel empfohlen und dann hat Lea geschrieben: Ansonsten könntest Du mal versuchen, die vordere Schrittspitze zu kürzen (zunächst auch bloss wegstecken). Dazu am Vorderteil den Schrittpunkt nach innen setzen und die innere Beinnaht bis zum Knie neu zeichnen, ebenso die Schrittrundung. Ich denke, die Lösung ist: beides kombinieren. Ich habe bei den bestehenden Hosen jetzt die Schrittspitze gekürzt und es sieht viel besser aus! Es sind ein paar neue Falten entstanden, aber ich glaube, die würden weggehen, wenn ich die "kreuzweise einschneiden" Änderung für die vorgewölbten Oberschenkel einfügen würde. Ich danke euch!
Tritonshorn Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Hallo zusammen! Nachdem ich nun zwei Tage lang zu kränklich zum Nähen war, habe ich heute morgen aber echt reingehauen. Die Jeans ist fertig! (Na, ja, beinahe - es fehlt nur noch der Knopf und natürlich das Knopfloch.) @ lea: Ich habe an der Hinterhose ein wenig rausgelassen aus der inneren Beinnaht; gebracht hat es optisch aber scheinbar nix. Wirft hinten immer noch Falten, das gute Stück. Macht aber nix, denn das tun, wie gesagt, sämtliche Hosen, die ich habe. Könnte sein, dass dieses Modell besser aussehen wird, wenn ich erst ein paar Kilo abgespeckt habe; das werde ich ab März in Angriff nehmen. Hier sind die Bilder, die ich vorhin gemacht habe; von vorn (die komische helle Stelle am Bein kommt vom Blitz): ….und von hinten: Wie man hier unschwer erkennen kann (siehe herausguckende U-Hose), habe ich einen Fehler der Originaljeans, von der ich den Schnitt abgenommen habe, leider ohne Änderung übernommen: Ich habe vergessen, die Hose am Rücken ein wenig länger zu machen. Wenn ich mich hinsetze, wird sie noch ein Stück weiter heruntergezogen... Bei der nächsten Hose werde ich das aber berücksichtigen. Und einmal von der Seite: … und noch eins von der Seite: Voila: Hintere Falten verschwinden wenigstens bei Bewegung! Mein nächstes Projekt ist die Fertigstellung der dazu passenden Jacke (sie ist schon seit Monaten halb fertig). Sobald die fertig ist, gibt’s natürlich auch Bilder davon. Heute habe ich mir den Jalie-Jeansschnitt bestellt; einen passenden Stoff werde ich mir im März auf dem Holland-Stoffmarkt in Potsdam besorgen. Und auch ein paar Stöffchen für hübsche Shirts. :streichelstoff: @N!NA: Dein Jeans-Motivations-Thema hat meine schon länger eingeschlummerte Kreativität wieder angekurbelt. Endlich habe ich wieder Lust, mir was Schönes zu nähen. Vielen Dank dafür! :schneider: So, jetzt werde ich weiternähen. Der Tag ist noch nicht vorbei, und ich habe Zeit! Einen lieben Gruß - Sonja
traumgarten Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Hallo Sonja, die Jeans ist super geworden. Mir gefällt sie auch hinten und finde nicht, dass sie höher sein müsste, aber ist wohl eine Frage der Bequemlichkeit und der Vorliebe. Meine zugeschnittene Jalie liegt immer noch "auf Halde", weil ich einfach nicht dazu komme. LG Anja
3kids Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 An der Hose stört mich nur die Stickerei auf den Po-Taschen - mach die aus optischen Gründen besser längs als quer. Ansonsten ist die total super! LG Rita
Tritonshorn Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Hallo Sonja, die Jeans ist super geworden. Mir gefällt sie auch hinten und finde nicht, dass sie höher sein müsste, aber ist wohl eine Frage der Bequemlichkeit und der Vorliebe. Meine zugeschnittene Jalie liegt immer noch "auf Halde", weil ich einfach nicht dazu komme. LG Anja Dann will ich ja mal schwer hoffen, dass meineJalie-Jeans nicht noch vor Deiner fertig wird, Anja... Obwohl, bei meinem Nähtempo ist das wohl eher nicht zu befürchten (mein Nickname hat nicht ohne Grund was mit Schnecken zu tun). Außerdem dauert das ja noch bis Mitte März, ehe ich damit anfange. Bis dahin können wir hoffentlich Fotos von Deinem Werk hier bewundern! Einen lieben Gruß - Sonja
Tritonshorn Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 An der Hose stört mich nur die Stickerei auf den Po-Taschen - mach die aus optischen Gründen besser längs als quer. Ansonsten ist die total super! LG Rita Ooooch... Ich fand eigentlich, dass ich mir da was Nettes ausgedacht hatte (Wellendesign = passt zu meinem Sternzeichen). Aber stimmt schon: Das Taschendesign macht nicht gerade einen schmalen Popo. Allerdings wird das außer mir kaum jemand zu sehen bekommen, da ich etwas längere Shirts bevorzuge, die das verdecken. Da kann ich mich bei den Taschen ruhig ein bisschen austoben. Wenn ich eine Maschine hätte, die richtig sticken kann, würde ich wohl vollends durchdrehen und da quietschig-bunte Sachen draufsticken! Einen lieben Gruß und gute Nacht - Sonja
3kids Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Ooooch... Ich fand eigentlich, dass ich mir da was Nettes ausgedacht hatte (Wellendesign = passt zu meinem Sternzeichen). Aber stimmt schon: Das Taschendesign macht nicht gerade einen schmalen Popo. Allerdings wird das außer mir kaum jemand zu sehen bekommen, da ich etwas längere Shirts bevorzuge, die das verdecken. Da kann ich mich bei den Taschen ruhig ein bisschen austoben. Wenn ich eine Maschine hätte, die richtig sticken kann, würde ich wohl vollends durchdrehen und da quietschig-bunte Sachen draufsticken! Einen lieben Gruß und gute Nacht - Sonja Okay - wenn das nur für Dich uns Eingeweihte ist - aber sonst ... Ich haeb einige Zeit darauf verwendet, die Taschen an meiner zu planen - nur für den Fall, dass es doch mal jemand sieht: Hobbyschneiderin 24 - Forum Nur als Idee! LG Rita
Tritonshorn Geschrieben 25. Februar 2013 Melden Geschrieben 25. Februar 2013 Ich hab einige Zeit darauf verwendet, die Taschen an meiner zu planen - nur für den Fall, dass es doch mal jemand sieht: Hobbyschneiderin 24 - Forum Nur als Idee! LG Rita Nicht schlecht! Gefällt mir. Ich werde mir für die nächsten Hosen auch noch ein paar einfache, aber hübsche Designs ausdenken. Vielleicht werde ich sogar mal was mit der Hand sticken. Einen lieben Gruß - Sonja
traumgarten Geschrieben 26. Februar 2013 Melden Geschrieben 26. Februar 2013 Hallo Rita, also die Taschen deiner Jeans hast du wirklich ganz toll gemacht. Schade, dass ich meine Jeans-Taschen schon fertig habe. Ja, stell dir vor, soweit bin ich schon!! Die Handwerker sind bei uns im Haus fertig, mein Nähzimmer ist wieder eingerichtet und gestern abend hab ich noch ein bißchen an meiner Jalie-Jeans gearbeitet. Der nächste Schritt ist jetzt das einnähen des RV. Ich bin schon ganz nervös:o Aber heute bin ich noch das Taxis fürs Fußballtraining und heute abend habe ich selber Sport. Heute wirds also eher nichts mehr. Liebe Grüße Anja
N!NA Geschrieben 26. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2013 @N!NA: Dein Jeans-Motivations-Thema hat meine schon länger eingeschlummerte Kreativität wieder angekurbelt. Endlich habe ich wieder Lust, mir was Schönes zu nähen. Vielen Dank dafür! :schneider: Sonja Danke!! Die Jeans ist wirklich klasse geworden! Viele Grüße, Nina
traumgarten Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) So, meine erste Jeans ist fertig. Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Aber ein Problem habe ich noch, dass ich beim nächsten Jeans-Versuch besser machen will. Zur Verdeutlichung ein Foto. Mein Problem: Der RV! Das einnähen hat beim 3. Versuch dann gut geklappt. Aber ich habe einfach die "Richtung" nicht richtig hinbekommen, wie ich die beiden Vorderteile verbinden muss. Also die "Hilfsnaht" beim Einnähen des RV, die nachher wieder aufgetrennt wird. Wie man sieht, ist mir die Naht ein bißchen nach innen gerutscht, weil ich bei zweiten und dritten Versuch die Hose schon geschlossen hatte. Beim ersten und zweiten Versuch hatte ich in der Mitte zu viel Stoff und jetzt etwas wenig. Ohh je, Versteht ihr, was ich meine? Also, wie finde ich die richtige Lage, bzw. Richtung für die Hilfsnaht? Bearbeitet 7. März 2013 von traumgarten
traumgarten Geschrieben 5. März 2013 Melden Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) aaa Bearbeitet 7. März 2013 von traumgarten
Luthien Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Traumgarten, sei bitte nicht böse, aber Dir ist schon klar, dass die Hose oben zu eng ist? Deshalb klafft auch der Reißverschluß. Und daneben kann man deutlich Spannungsfältchen sehen. Und an den "Reithosen" zieht der Stoff nach vorn. Da müsste man auch noch etwas dazugeben. Bearbeitet 6. März 2013 von Luthien
traumgarten Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Der Bund passt ganz genau. Da spannt nichts. Und der RV steht auf und die Fältchen entstehen, weil ich ja die "Richtung nach oben" nicht gefunden habe. D.h. ich bin wohl beim dritten RV-Versuch nach innen gegangen und hab dadurch vorn zu viel Stoff weggenommen. Und gerade darum gings mir ja. Wie finde ich die richtige Richtung für die Hilfsnaht nach oben? Bearbeitet 6. März 2013 von traumgarten
Luthien Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Was Du genau mit "Hilfnaht nach oben" meinst, weiß ich nicht, aber normalerweise markiert man sich beim Zuschneiden die vordere Hosenmitte und heftet diese dann einfach zum Reißverschluß einnähen zu. Dann bügelt man die Belege schön ordentlich auseinander, legt den Reißverschluß mit der Oberseite nach unten an die vordere Mitte an. Dann näht man die gegenüberliegende Seite (nicht die angelegte) am Beleg fest. Anschließend klappt man den Reißverschluß um, so dass jetzt die Oberseite oben ist und steppt den Reißverschluß in der Position nochmal ab, so dass er von allein so stehen bleibt. Dann schlägt man den Beleg mit dem Reißverschluß auf die andere Seite, so dass jetzt der Reißverschluß mit der Oberseite auf dem anderen Beleg liegt und näht diesen am Beleg fest. Zum Schluß wid noch der Übertritt Beleg mit dieser typischen Ziernaht, die man aussen an der Hose sieht, an der Hose festgesteppt. Jetzt kann man den Heftfaden aus der vorderen Mitte entfernen und hat einen gerade eingenähten Reißverschluß und eine, wenn die Hosenmaße stimmen, nicht verzogene vordere Mitte. Ich hoffe ich konnte Dir mit meiner Beschreibung für die nächste Hose weiterhelfen. Wenn noch etwas unklar ist, schreib mir eine eine PN, dann werde ich hier in diesem Thread versuchen, die Unklarheiten zu beseitigen. P.S.: Ach, und noch was: Kannst Du eigentlich in die Hosentaschen etwas reinstecken oder spannen die Eingriffe? Für mich sieht es so aus als hättest Du die Eingriffe einfach glatt angenäht. Eigentlich müssen die Tascheneingriffe wenige Millimeter länger sein als die Eingriffkante an der Hose. Bearbeitet 6. März 2013 von Luthien
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden