mika2608 Geschrieben 5. Dezember 2012 Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 Bin gerade dabei für meine enkelin aus alten Jeans einen stylischen Rucksack zu nähen. Möchte den mit Filzapplikationen verschönern. Weiß aber grad nicht wie ich diese schön gleichmäßig ausgeschnitten oder ausgestanzt kriege. Hat jemand einen Tip für mich? Das Filz ist ca. 3 mm stark. lg mika2608
stoffmadame Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Hm, bin jetzt nicht so die Filzexpertin, ich würde eine starke genaue Schere nehmen. Stanzen kenn ich nur die kleinen für Papier, die taugen leider nur dafür. Geht es dir denn um größere gerade oder sanft geschwungene Formen, oder um kleinere eher fizzelige? Größere könntest du ja auch mit dem Rollschneider (evt. sogar Zackenklinge) zuschneiden.
mika2608 Geschrieben 6. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Hallo, ich würde den rucksack gerne mit Filzblüten und Herzen verzieren. So etwa Durchmesser 8-10 cm. Ich habe nur die Befürchtung das wenn ich es mit der Schere ausschneide nicht so gleichmäßig wird. Also das die Blütenblätter eher krumm und schief werden. Muß mal einen Probeschnitt machen, vielleicht siehts dann ja gar nicht so schlecht aus. Rollenschneider ist auch ne gute Idee. Danke. lg mika2608
Aficionada Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 (bearbeitet) Mit einem Skalpell sollte es funktionieren. Vielleicht kannst du für die Herzen ja Keks-Ausstecher als Schablone nehmen und drumherum fahren mit dem Skalpell. Bearbeitet 6. Dezember 2012 von Aficionada
stoffmadame Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Wenn du mit einer Schere schneidest, ist glaub ich wichtig, dass die stark und scharf ist, damit keine Zacken oder so ausgelammelte Bereiche entstehen. Und dann so ein bisschen streckenmäßig denken, dann wird das schon
Stoffkörbchen Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Filz lässt sich problemlos schneiden, vorausgesetzt das Schneidewerkzeug ist richtig scharf. Große Flächen schneide ich mit der Schere, filigraneres mit einem Skalpell, aber es steht ja alles schon oben. Tip fürs Skalpell: Schneidematte drunter, auf Brettchen o.ä. wird dieses sehr schnell stumpf.
Ika Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Tip fürs Skalpell: Schneidematte drunter, auf Brettchen o.ä. wird dieses sehr schnell stumpf. ... und auf die Finger aufpassen
samba Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Ich stanze Stoffe mit der Bigshot und den unterschiedlichen Stanzplatten. Eine weitere Möglichkeit wäre auch Cutwork, wenn du eine Stickmaschine hast, dann kann man auch eigene Formen entwerfen. Mit einer scharfen Schere lässt sich aber auch und viel günstiger arbeiten. Liebe Grüße Samba
mika2608 Geschrieben 6. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Danke, danke für die vielen hilfreichen antworten. Ich glaube jetzt kann nix mehr schiefgehen. Zeige euch dann das fertige WErk. lg mika2608
Allgäu-Basteloma Geschrieben 7. Dezember 2012 Melden Geschrieben 7. Dezember 2012 also ich würde da Pappeschablone(n) herstellen und mit Hilfe dieser das Motiv auf der Filzrückseite aufzeichen (weicher Bleistift oder dünner Filzstift) und dann ausschneiden. Gruß Annemarie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden