Liabell Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 :hug: Bei Moda muss ich allerdings noch überlegen. Meine Lieblingsdesigner sind Michael Miller und Robert Kaufman, gefolgt von Riley Blake und Makower.
*ilsebilse* Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Na warum wollt ihr denn alle Moda in den USA bestellen - was hab ich denn da verpasst?
dudiko Geschrieben 22. Februar 2013 Melden Geschrieben 22. Februar 2013 Solange nicht gerade 4 -5 Tausch(e) parallel laufen, mache ich da mit, wo ich Lust habe, Stoffe zu tauschen , zuviel auf einmal wäre mir aber auch zu teuer... Bei den Designern bin ich mir nicht sicher, da ich meine Stoffe nicht im Netz bestelle, sondern in Läden kaufe (die gerade auf meinen Außendiensttouren liegen).
Gast janeway Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 an alle rottauscher: das paket an jessica hat dhl verloren . zum glück war es versichert. ich habe von dhl eine schadenmeldung zugeschickt bekommen, die ich ausfüllen werde. es ist mein erstes paket, das verloren gegangen ist und ich hoffe, dass der schaden ersetzt wird. hat da jemand von euch erfahrung? sobald ich geld bekomme, wäre es schön, wenn ihr von den stoffen, von denen ihr noch etwas abgeben könnt, je einen streifen für jessica abschneidet. ich werde euch dann aus dem "erstattungsetat" so gut es geht die streifen und das porto ersetzen. ist das o.k. für euch? jessica hatte 37 päckchen gepackt, sie hatte den größten anteil. das bedeutet, sie hätte 37*2 + 1= 75 stoffstreifen bekommen, zwei waren glaube ich doppelt, also immer noch 73 verschiedene stoffe. es wäre schön, wenn jessica zumindest ein paar zusammen bekommt. das restliche geld bekommt jessica dann, um sich noch ein paar FQ oder LQ zu kaufen.
dudiko Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Hallo Simone und Jessica, so ein Mist! Na klar schicke ich gerne nochmal Streifen, werde im Laufe des WE mal schauen, wieviele ich zusammen kriege.
patchworkfan Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 an alle rottauscher: das paket an jessica hat dhl verloren . zum glück war es versichert. ich habe von dhl eine schadenmeldung zugeschickt bekommen, die ich ausfüllen werde. es ist mein erstes paket, das verloren gegangen ist und ich hoffe, dass der schaden ersetzt wird. hat da jemand von euch erfahrung? sobald ich geld bekomme, wäre es schön, wenn ihr von den stoffen, von denen ihr noch etwas abgeben könnt, je einen streifen für jessica abschneidet. ich werde euch dann aus dem "erstattungsetat" so gut es geht die streifen und das porto ersetzen. ist das o.k. für euch? jessica hatte 37 päckchen gepackt, sie hatte den größten anteil. das bedeutet, sie hätte 37*2 + 1= 75 stoffstreifen bekommen, zwei waren glaube ich doppelt, also immer noch 73 verschiedene stoffe. es wäre schön, wenn jessica zumindest ein paar zusammen bekommt. das restliche geld bekommt jessica dann, um sich noch ein paar FQ oder LQ zu kaufen. Vielleicht kommt das Paket ja doch noch an... Bei mir sieht es leider schlecht mit weiteren Stoffstreifen aus, da ich meine Stoffe alle komplett geschnitten und zum Tausch verschickt habe. Ich schaue mal in meine Stoffkisten, ob ich etwas Passendes finde, liebe Grüße Andrea
Gast janeway Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 hallo andrea, das ist kein thema. und ja, vielleicht kommt es noch. ihr müßt jetzt auch nicht alle sofort nach stoffen suchen, das war erstmal eine anfrage meinerseits. ich wollte das nur schonmal loswerden...
KleinerElch Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Oh was für ein Mist, ich habe leider von meinen Stoffen nur noch von einem etwas über, den kann ich dann natürlich gerne an Jessica schicken. Aber vielleicht kann ich ja noch mal welche kaufen (also dann nur 20 cm) und da die Hälfte davon abgeben.
MickyG Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Oh nein, wie ärgerlich. Ich habe von meinen Stoffen teilweise noch etwas, mal sehen, ob es reichen würde. Ansonsten würde ich dann auch nochmal kleine Mengen nachkaufen, ich hatte zum Glück alles aus einem Laden gekauft. Halte uns doch einfach auf dem Laufenden. Liebe Grüße Heike
Jezziez Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Guten Morgen ihr Lieben. Ich habe die Email gerade gelesen und bin gerade noch etwas in einem Schockzustand, da mir soetwas auch noch nie passiert ist. Ich schwanke so richtig zwischen Wut auf den Postboten und Trauer um die Stoffe, die ich für meinen eben gestarteten Nearly Insane Quilt brauchte (was der Grund für die große Menge war). Vielleicht warten wir noch etwas ab. Mein rein rechtliches Herz versucht mich gerade in Richtung Ermittlungsverfahren zu drängen, aber mein Verstand sagt die ganze Zeit ganz brav "du spinnst". Ich bin zu lange bei der Justiz um zu wissen, dass das nicht wirklich zielführend ist. Daher werde ich mir später einen guten Tee machen und abwarten. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Bereitschaft mir auszuhelfen. @Simone: Ich schaue mal später nach den Preisen der Stoffe. Aber ich denke, es kommt im Schnitt ungefähr so hin, wie du es aufgeschlüsselt hast. Belege hätte ich nur vom Kontoauszug, da ich die zum großen Teil bei uns im PW-Laden gekauft habe und da den Zettel immer gleich wegwerfe.
Liabell Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Oh nein, wie kann denn sowas passieren? Das ein versichertes Paket verloren wurde habe ich auch noch nicht erlebt. Vor Weihnachten sind zwei unversichterte (private) Päckchen von mir einfach verschwunden, das fand ich auch sehr traurig, weil ich mir so viel Mühe gegeben hatte Geschenke auszusuchen und liebe Karten zu schreiben. Aber die sind auch bis heute nicht aufgetaucht. @Jezziez: Von ein paar der Stoffen kann ich dir auf jeden Fall noch mal was abschneiden. Das sollte kein Problem sein. Ich muss nur warten bis ich wieder zu Hause bin (Dienstag), dann kann ich nachsehen. Das wird schon mit deinem Quilt wenn wir zusammenhelfen.
*ilsebilse* Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Ich möchte euch mein Mitgefühl ausdrücken so ein Verlust ist ein Schlag für alle. Drücken wir die Daumen, dass die Post die Stoffe wieder findet!
Karo Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) das ist aber schade! Leider wird die Post nur den Geldwert ersetzen , was in diesem Fall ziemlich unbefriedigend ist... Liebe Simone, ich hoffe, dass wenigstens die Erstattung ohne viel Hickhack vonstatten geht. Ich habe zwar ziemlich viel Postverkehr, aber bis auf einmal (wo ich vermute, dass der Empfänger geschlampt hat) kam immer alles an, egal welche Sendungsart. Meine Tauschstoffe habe ich alle zerschnippelt, aber da ich die meisten im PW-Laden in der Nähe gekauft habe und dort auch 15 cm abgeschnitten werden, ist es kein Problem, noch welche zu besorgen. Das mache ich mit Vergnügen . @ Jessica: dann machen wir aber eine persönliche Übergabe Ich kenn auf diesem Planeten aber auch einen Online-Shop (shop-link darf man ja keinen setzen - einfach Planet und Patchwork googeln), der verkauft Stoffpäckchen mit 15 cm x 55 cm Streifen, da kann Jessica dann evtl. das Restgeld anlegen. Bearbeitet 24. Februar 2013 von Karo
Jezziez Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Ach, ihr seid echt lieb. Den werd ich mir mal ergooglen, danke dir karo.
Karo Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 was mir etwas seltsam vorkommt, ist die Geschwindigkeit, mit der DHL mitteilt, dass das Paket verloren gegangen ist
Gast janeway Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 ja, ich weiß auch nicht. offenbar ist es ja verloren gegangen, nachdem der paketbote die packstation geleert hat. also hat er es entweder aus versehen wieder reingetan (so was hatte ich schonmal - vielleicht sollte ich ihnen das mal sagen...) oder irgendjemand hat es in einem der verarbeitungsschritte danach eingesteckt, weil er vermutete, es sei etwas tolles im paket. ich habe einen alten amazon-karton genommen, vielleicht war das keine gute idee? jedenfalls können sie es nicht finden. allerdings weiß ich bei dhl auch immer nicht, wie motiviert sie wirklich suchen. ich werde also auf jeden fall den schrieb ausfüllen und abschicken und dann warten wir mal, bis zwei wochen vergangen sind. vielleicht taucht es ja tatsächlich noch auf? ihr braucht jetzt nicht sofort stoffe an jessica schicken und auf keinen fall sollte jemand extra welche einkaufen. wir gucken mal, wie sich das entwickelt.
Jezziez Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Das Paket ist übrigens wieder da. Jetzt warte ich mal ab, was die Post sagt wegen dem verhunzten Porto. Aber ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich diese Stoffstreifen dann zu schätzen weiß, wenn sie endlich bei mir eintreffen. Ich danke euch noch einmal ganz herzlich für eure Mithilfe bei diesem ganzen Durcheinander wegen meinem Paket.
dudiko Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Das sind ja mal schöne Nachrichten!
patchworkfan Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Prima, dass das Paket auftaucht ist, nun sollte es nur noch ganz schnell ankommen, viele Grüße Andrea
Gast janeway Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 ich war auch zugleich froh und entsetzt, was die post mit dem paket gemacht hat. es kam zu mir zurück, weil der adressaufkleber total verwaschen war, man konnte gerade noch meine anschrift rauslesen, meinen namen haben sie geraten, von jessicas adresse war gar nichts mehr lesbar. offenbar hat es jeman in eine pfütze fallen lassen oder so. ich werde das auf jeden fall noch reklamieren und ich gehe davon aus, dass sie da etwas machen. das paket an jessica ist heute in die post gegangen und sollte morgen ankommen. sage bescheid, jessica, wenn es da ist.
KleinerElch Geschrieben 28. Februar 2013 Melden Geschrieben 28. Februar 2013 Ich bin auch echt froh, dass das Paket angekommen ist. Ich klebe immer über meine Adresse und die des Empfängers einen Tesastreifen. Eigentlich muss nämlich die Adresse durchaus wasserfest drauf sein, denn die Pakete werden ja auch bei strömendem Regen eingeladen. Und ganz ehrlich, wenn Ihr wüsstet, unter welchem Zeitdruck die Paketzusteller arbeiten, würdet Ihr auch verstehen, wieso vielleicht auch mal was runterfallen kann und dann unter Umständen auch mal im Wasser landet.
Gast janeway Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Ich klebe immer über meine Adresse und die des Empfängers einen Tesastreifen. Eigentlich muss nämlich die Adresse durchaus wasserfest drauf sein, denn die Pakete werden ja auch bei strömendem Regen eingeladen. das werde ich dann ab sofort auch machen. aber: dieser hinweis mit dem wasserfest steht bei online-frankierung nirgends! es steht nicht dort, dass man seinen tintenstrahldrucker nicht verwenden darf, sondern es mit laserdrucker ausdrucken muß. oder dass man ausdrucke mit tinte fixieren soll.
Liabell Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 Gott sei Dank ist das Paket wieder aufgetaucht. Ich habe neulich im Radio eine Sendung gehört, wo erzählt wurde, dass so etwas öfter passiert und man eigentlich innen ins Paket auch noch mal einen Zettel mit Anschrift und Absender legen soll. Sowas habe ich aber bislang auch noch nicht gemacht.
Gast janeway Geschrieben 1. März 2013 Melden Geschrieben 1. März 2013 genau, und es ist schon in das zustellfahrzeug geladen worden und wenn nix mehr schief geht, hat jessica heute ihre stoffe... mit ein paar tagen verspätung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden