lea Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 3kids schrieb: Interesse? Rita Auf jeden Fall!! Rita, da würde ich auch mitmachen - bei holländisch muss ich aber leider passen...! Grüsse, Lea
KleinerElch Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich vermisse die Anleitung, wie man Endlosschrägband herstellt. Vielleicht bin ich auch nur blind, aber ich habe sie nicht gefunden, als ich sie vor ein paar Tagen gebraucht hätte. Ich habe dann noch eine andere im weiten Netz gefunden, bin aber kläglich gescheitert, weil ich keine Nahtzugabe dabei hatte. Da stand nur dabei, dass man ein Quadrat mit einer bestimmten Seitenlänge zuschneiden und dann diagonal schneiden und anderes angeordnet neu zusammennähen soll. Habe ich brav gemacht
Ika Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 hallo ive, der Grund für meine FBA und Abnäher verlegen war auch, dass wir bei uns verschiedene Themenbereiche wieder vervollständigen. Soweit ich kann, helfe ich gerne mit. hallo Nera, ich freue mich, wenn du Dessousbeiträge lieferst, ich werde dann kräftig mitmischen, zumindest, was Kommentare angeht Ich freue mich, wenn wir es wieder schaffen, die Wörterbücher wieder zu beleben. Hatte noch gar nicht gemerkt, dass die weg sind Hinweise für Verarbeitung schaue ich oft auch bei Sew'n'sushi nach. Wenn ihr Themen zusammentragt, könnte auch ich eines übernehmen
schildkroete Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Oh ja, bitte: Das Wörterbuch, hab´am Wochenende mit der Knip "gekämpft".....
me3ko Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 lea schrieb: Auf jeden Fall!! Rita, da würde ich auch mitmachen - bei holländisch muss ich aber leider passen...! Grüsse, Lea Na dann frag mich doch, sieh mal wo ich wohne.......
*mika* Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Hallo alle miteinander, ich möchte mich auch beteiligen und das Endlosschrägband einstellen. Ich habe bereits viele Stunden damit verbracht, um es zu rekonstruieren. Mir fehlen nur noch die Schritt-für-Schritt-Bilder. Sie mache ich dann am Wochenende und stelle euch dann die Technik vor. Herzlich *Mika*
me3ko Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 KleinerElch schrieb: Ich vermisse die Anleitung, wie man Endlosschrägband herstellt. Vielleicht bin ich auch nur blind, aber ich habe sie nicht gefunden, als ich sie vor ein paar Tagen gebraucht hätte. Ich habe dann noch eine andere im weiten Netz gefunden, bin aber kläglich gescheitert, weil ich keine Nahtzugabe dabei hatte. Da stand nur dabei, dass man ein Quadrat mit einer bestimmten Seitenlänge zuschneiden und dann diagonal schneiden und anderes angeordnet neu zusammennähen soll. Habe ich brav gemacht Schau mal hier Da Happy A hier noch im Forum tätig ist, traue ich mich diesen Link zu gebrauchen. Sollte das nicht in Ordnung sein, Angelika, dann entschuldige das bitte, dann lasse ich das löschen.
Jenny8008 Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Leider habe ich zu wenig Ahnung um hier im Moment viel beisteuern zu können, aber eines möchte ich doch loswerden - ich finde Euch klasse! (Sollte sich doch einmal etwas ergeben wo ich etwas tun kann bin ich natürlich dabei!)
*mika* Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 me3ko schrieb: Schau mal hier Da Happy A hier noch im Forum tätig ist, traue ich mich diesen Link zu gebrauchen. Sollte das nicht in Ordnung sein, Angelika, dann entschuldige das bitte, dann lasse ich das löschen. Oh schade, damit hat sich dann mein Angebot erledigt. *Mika*
Elidaschatz Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 KleinerElch schrieb: Ich vermisse die Anleitung, wie man Endlosschrägband herstellt. Vielleicht bin ich auch nur blind, aber ich habe sie nicht gefunden, als ich sie vor ein paar Tagen gebraucht hätte. hier ist die Anleitung bei Einfach mal hier stöbern wir haben schon vieles zusammengetragen auch im Dessousbereich:D
KleinerElch Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 *mika* schrieb: Oh schade, damit hat sich dann mein Angebot erledigt. *Mika* Das finde ich wiederum schade. Die Anleitung von Happy A ist zwar sehr gut erklärt, aber eben nicht im Forum drin. Ich fände es aber toll, wenn genau so eine Stück für Stück Erklärung auch im Forum wieder zu finden wäre (die gabe es mal von Anne), weil es dann auch über die Forensuche und Google zu finden wäre. Der andere Link ist zum Berechnen der Stoffmaße gut, hätte mir aber nicht weitergeholfen, weil ich das noch nie gemacht habe.
nowak Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ja, ich fände es auch schöner, die Anleitung im Forum zu haben. Zumal man bei Blogs ja auch nie davor gefeit ist, daß der Blogger sein Blog löscht, auf privat stellt, der Bloganbieter pleite geht, der Blogger alte Bilder löscht, weil sein Kontingent aufgebraucht ist... Und falls das Blog mal einen Tag nicht online ist (aus technischen Gründen seitens des Anbieters) ist es auch gut, wenn es eine Version hier im Forum gibt.
nalpon Geschrieben 25. Oktober 2012 Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 Ich mach auch mit, wenn Ihr was für mich wißt. Hab nur nicht die Zeit, das Forum abzugrasen, was fehlen könnte. Wenn Ihr also was habt, was gerade keiner machen möchte, könnte ich auch was machen.
ive25 Geschrieben 26. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 *mika* schrieb: Oh schade, damit hat sich dann mein Angebot erledigt. *Mika* Ne, ne, ne...keiner wird hier geschont der sich meldet nur weil:p Bitte mache die Anleitung für das Schrägband, dann ist sie hier Danke
Nath Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Yu-Yus Mama schrieb: Mir würde eine eigene Unterkategorie für die Anwendung und vor allem Ideen für alle möglichen Nähfüßchen verschiedener Maschinen. Ich hab da so diverse futuristische, die aussehen, als könne man damit zum eher Mond fliegen als damit nähen Also auch Zweckentfremdung der Nähfüßchen. Was ich auch vermisse, ist eine Anleitung zum Schrägband einnähen, besser noch verschiedene Varianten MIT BILDERN. lieben Gruß, Mama Oh ja dies finde ich eine gute Idee. Ich würde mir auch daran beteiligen soweit ich kann. Für die berninas gibt es einige Videos die verschiedene Füsschen zeigen aber es ist in Englisch. Ich habe vor ein paar Tagen ein paar Füsschen für die Cover kaufen wollen und habe fast nichts gefunden ausser ein tollen Beitrag von Ulla wo Sie den Ausgleichfuss vorstellt
Yu-Yus Mama Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 3kids schrieb: einnähen? Wie meinst Du das? Einfassen: Ecke mit Schrägstreifen einfassen!? - Hobbyschneiderin 24 - Forum aus dem Thread gehen links Viel Erfolg Rita Ja, das habe ich nach vielem durchforsten von gaaaaanz vielen Threads zum Thema auch gefunden. Aber ich dachte an einen Thread hier im Forum, wo all das im Forum zu finden ist, ohne drei Stunden verschiedene Threads lesen zu müssen. Was ich vemisse sind verschiedene Anleitungen, Tips und Tricks, wie man so ein verflixtes Schrägband annäht, ohne daran zu verzweifeln. Vor allem, wenn man keinen extra Fuß dafür hat. lieben Gruß, Mama
manu09 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 es gab mal eine Anleitung Kleid verstürzen oder so - ich habe nur einen leeren Link, dabei könnte ich das jetzt vielleicht gut gebrauchen... Ich habe da grade einen Knoten im Hirn...
ive25 Geschrieben 26. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Yu-Yus Mama schrieb: Ja, das habe ich nach vielem durchforsten von gaaaaanz vielen Threads zum Thema auch gefunden. Aber ich dachte an einen Thread hier im Forum, wo all das im Forum zu finden ist, ohne drei Stunden verschiedene Threads lesen zu müssen. Was ich vemisse sind verschiedene Anleitungen, Tips und Tricks, wie man so ein verflixtes Schrägband annäht, ohne daran zu verzweifeln. Vor allem, wenn man keinen extra Fuß dafür hat. lieben Gruß, Mama Man möchte bequem finden? Jaaaaaaa..bequem ist schon einfacher . Demnach würde ich vermuten....eine Schritt für Schritt Vorführung komplett im ersten Thread, sonst muss viele gelesen werden dazwischen, richtig?
Mutschekäpchen Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo - ich reihe mich auch in die um "Zeigen" Bittenden ein: Ich würde mich über einen WIP freuen : Hemdchen und Topp´s - Verarbeitung der Oberkante und Träger mit verschied. Materialien. Bei mir wird es nie schön - besonders die Abschlüsse - Trägerübergänge und an den Nähten - immer olle Gnubbel. Falls diese Sachen schon vorhanden sind, freue ich mich auch über Hinweise DANKESCHÖN! LG Kerstin:)
Mutschekäpchen Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 ive25 schrieb: man möchte bequem finden? Jaaaaaaa..bequem ist schon einfacher . Demnach würde ich vermuten....eine schritt für schritt vorführung komplett im ersten thread, sonst muss viele gelesen werden dazwischen, richtig? jaaaa
manu09 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Also die Kochlöffel Methode zum Verstürzen ist auch weg - ich erinnere mich nicht genau daran was es war aber vielleicht würde es mir helfen? Ich möchte ein Top verstürzen also nicht ein Kleid oder eine Weste mit einer Mittelnaht, in einigen Threads wird da auf andere nicht mehr vorhandene verwiesen... Wenn ich es könnte würde ich den Wip ja machen @ Yu-Yus Mama - sammle doch Deine Threads und veröffentliche eine Linkliste zum Thema Schrägstreifen da wäre dann alles zusammen... zusatz - und wenn Du dann als Stichwort zum Thread auch noch Schrägstreifen und Schrägband angibst wird sie so JEDER in der Suche auch finden Bearbeitet 26. Oktober 2012 von manu09
hludwig Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Hallo zusammen, wegen den Nähvokabeln hatte ich auch schon gegrübelt. In der Vergangenheit gabe es eine Liste im Forum, wo oben die Buchstaben standen, so dass man gezielt das Wort suchen konnte. Das fand ich sehr gut, da man sich so nicht durch die ganze Liste wühlen musste. Ich überlege die ganze Zeit schon, wie man dies machen kann, komme aber nicht weiter. Hatte Peterle mal angefragt und er fand die Idee für jeden Buchstaben einen Thread auch gut. Nur wird das wahrscheinlich zu unübersichtlich. Im Net gibt es viele Links zu Vokabeln und Lexika wie leo und so, nur halt nicht im Forum. Gut fände ich nach Sprachen und Buchstaben getrennt. Habe noch die Liste niederländisch, aber halt nur in Papierform... Deshalb hatte ich noch nichts gemacht. Bin gespannt, wie man dies einfach und gut brauchbar für alle lösen kann. LG Heike
3kids Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Nera schrieb: Ist nicht auch der Kleid mit Kochlöffelmethodeverstürzungsfred weg? ich meine, das ist das gleiche, was ich bei meiner Tasche gemacht habe: Bücherei-Tasche – der WIP - Hobbyschneiderin 24 - Forum Beitrag 26 Ich meine, die Idee hatte ich bei dem Kleid angeguckt - nur habe ich nicht auf einem Kochlöffel gebügelt sondern auch einem etwas dickeren Rundholz, das seit dem zu Standard-Ausstattung im Nähkorb gehört - könnte sogar sein, dass mehr als ein Rundholz-Stück im Atelier liegt 1,5cm, 2cm und 3cm Durchmesser hatte ich mal haben wollen ... mickymaus123 schrieb: Englisch habe ich hier auch eine Tabelle, mit allen möglichen gesammelten Vokabeln. Schreib mir über meinen Nick doch mal einen Mail, dann antworte ich Dir und Du kannst mir die schicken, dann habe ich einen Anfang. Ich dachte an eine Tabelle mit Tabellen-Funktionen, dann kann man nach der Sprache sortieren, die man gerade nutzt - liest aber evt. die anderen mit und kann später vieles auswändig. Außerdem hat das dann jede auf ihrem Rechner - der in meinem Atelier kann z.B: kein Internet - aber Tabelle. Für hier ins Forum könnte man das auch noch zerteilen, aber zuerst hätte ich mal gern alles zusammen. Also alle, die helfen mögen - Mail an mich Grundsätzlich bin ich dafür, alles hier im Forum zu hosten! Aber wenn immer zwischen den Schrotten die Kaffee-Tassen kommen, dann nervt das. Wie wäre es mit dem Wort Anleitung (oder neudeutsch tutorial) im Thread-Text und dann wissen alle, dass sie da nichts schreiben sollen, bis die Erstellerin etwas schreibt wie: "So das war's - habt ihr noch Fragen" Und wer nur was in die Threads schreibt, um sie später wieder zu finden, sollte sich mal mit den Abonnement-Möglichkeiten befassen - ist echt ganz easy. Ich habe meine Abonnements kontrolliert, davon läuft keines ins Leere - sind denn die zu Threads von gelöschten Mitgliedern überhaupt noch drin? Ich kann leider nicht sagen, ob die Anzahl sich verändert hat. Grüße Rita
3kids Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 hludwig schrieb: ... Habe noch die Liste niederländisch, aber halt nur in Papierform... Magst Du mir die scannen und schicken? Rita
manu09 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 3kids schrieb: Ich habe meine Abonnements kontrolliert, davon läuft keines ins Leere - sind denn die zu Threads von gelöschten Mitgliedern überhaupt noch drin? Ich kann leider nicht sagen, ob die Anzahl sich verändert hat. Grüße Rita Also die gelöschten findest Du nicht mehr in Deinen Abos - meine Anzahl ist definitiv kleiner geworden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden