navete Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Allyson, go! go! go! Das sieht total super aus! Die gute Neuigkeit: ich hab mein PW-Lineal wieder! Die schlechte: das Quilten geht nicht voran. Hab einfach keine Lust. Hab gestern mal aufgeschrieben, wieviele Quilts ich im Kopf habe/bereits Skizzen, Schnittmuster, Fotos gesammelt habe bzw. für wieviele Quilts ich bereits begonnen habe, zuzuschneiden/Stoffe im Schrank habe. Die Zahl ist erschreckend. Aber ich beherrsche mich und fange nix Neues an. Nachdem ich auf Zuschneiden eigentlich immer Lust habe, habe ich mal weitergemacht, durch meine (farblich sortierten) Kisten zu gehen, große Stücke von Schnipseln zu trennen und "Precuts" zu schneiden. Bis Ostern will ich... ... alle Kisten durch haben und mehr Ordnung im Nähzimmer ... den einen bunten Quilt gequiltet haben (21 von 25 Blöcken fehlen noch) und ... für den blau-grauen alle Segmente fertig haben (ca. 40 von ca. 160 fehlen) Das klingt machbar. Liebe Grüße! navete
Junipau Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Allyson, go! go! go! Das sieht total super aus![/Quote] Dem schließe ich mich an!! Die gute Neuigkeit: ich hab mein PW-Lineal wieder! [/Quote] Das ist doch schon einmal ein guter Anfang:D Die schlechte: das Quilten geht nicht voran. Hab einfach keine Lust.[/Quote] Dann mach lieber etwas anderes - die Lust kommt dann schon ganz plötzlich wieder:hug: Hab gestern mal aufgeschrieben, wieviele Quilts ich im Kopf habe/bereits Skizzen, Schnittmuster, Fotos gesammelt habe bzw. für wieviele Quilts ich bereits begonnen habe, zuzuschneiden/Stoffe im Schrank habe. Die Zahl ist erschreckend. Aber ich beherrsche mich und fange nix Neues an.[/Quote] Machst Du etwas Allyson Konkurrenz? Wieviele sind es denn?? Mal so ganz neugierig gefragt;) Nachdem ich auf Zuschneiden eigentlich immer Lust habe, habe ich mal weitergemacht, durch meine (farblich sortierten) Kisten zu gehen, große Stücke von Schnipseln zu trennen und "Precuts" zu schneiden. Bis Ostern will ich... ... alle Kisten durch haben und mehr Ordnung im Nähzimmer ... den einen bunten Quilt gequiltet haben (21 von 25 Blöcken fehlen noch) und ... für den blau-grauen alle Segmente fertig haben (ca. 40 von ca. 160 fehlen) Das klingt machbar. Ja, klingt gut! Und was machst Du für precuts? Schon für ein klares Projekt, oder einfach so? Und die Schnipsel - dürfen die bleiben? Oder schaffst Du es, Dich davon zu trennen? Ich sammle auch wie ein Eichhörnchen, manchmal brauche ich dann etwas für eine Applikation oder so und freue mich, wenn zwei Schnipsel verbraucht sind - aber dazwischen frage ich mich doch, ob ich nicht besser ab und an einen klaren Schnitt wagen und alles wegwerfen sollte... Aber vielleicht begeistere ich mich irgendwann doch noch für CrazyPW;) LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 navete bitte bitte zeig uns deine UFOs:freu::freu:
*mika* Geschrieben 5. Februar 2015 Melden Geschrieben 5. Februar 2015 Allyson, dein Heartbeat-Quilt sieht klasse aus. Beim blosen Hinsehen habe ich nicht erkannt, dass die Blöcke schon in Reihen genäht sind. Manche werfen einen Schatten, das sieht aus, als wären sie nur angeheftet. Bei "BERNINA" läuft gerade ein Onlinekurs "Federkranz quilten". Wenn es euch interessiert, schaut doch mal rein. Sehr lehrreich. Liebe Grüße "Mika"
DruckNäher Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 hallo mika ........das mit dem schatten bei manchen blocks soll so sein...;) aber ich schließe mich dir an....ich finde den quilt/top auch klasse
Junipau Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Meine Decke ist fertig - und ich bin gerade fertig mit den Nerven... Um die Bleistiftmarkierungen vom Quilten zu entfernen, habe ich das fertige Teil gestern mit drei Farbfangtüchern in die Waschmaschine gesteckt - und jetzt ist der gesamte weiße Stoff des Tops rosa. Ich könnte mich gerade - ich weiß nicht was.... Alle Stoffe hatte ich sorgfältig vorgewaschen, damit sie überschüssige Farbe abgeben - aber die bescheuerte Kuscheldecke für die Rückseite habe ich einfach frisch aus dem Laden verarbeitet. Blackout... Ob ein professioneller Entfärber jetzt noch helfen kann, ohne daß die farbigen Stoffe davon total ausbleichen? Habt Ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich bin gerade nur noch am Heulen - so unendlich viele Stunden Arbeit, soviel Geld fürs Material, soviel Liebe... Und meine Schultern sind auch fertig vom Quilten - die Decke war einfach groß... Verzweifelte Grüße Junipau
*mika* Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Das ist mehr als ärgerlich. Vielleicht ist das eine Möglichkeit. Brauns-Heitmann: Buntwäsche-Entfärber Liebe Grüße *Mika*
Selespeedy Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ich habe verfärbte Stoffe nochmals mit mehreren Farbfangtüchern in die Maschine gegeben. Nach dem zweiten Mal nachwaschen war die Fremdfarbe wieder draußen. Ob das auch bei Deiner Decke klappt, weiß ich nicht. Aber schlimmer kann es ja nicht werden - oder? LG Selespeedy
Löwenmama Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ich habe die selbe Erfahrung gemacht, wie Selespeedy. Viel Erfolg!!!
Lacrossie Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Junipau, das tut mir wirklich Leid! Ob ein professioneller Entfärber jetzt noch helfen kann, ohne daß die farbigen Stoffe davon total ausbleichen? Habt Ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich bin gerade nur noch am Heulen - so unendlich viele Stunden Arbeit, soviel Geld fürs Material, soviel Liebe... Und meine Schultern sind auch fertig vom Quilten - die Decke war einfach groß... Verzweifelte Grüße Junipau Davon würde ich abraten!!! Ein Entfärber tut genau das: er entfernt Farbe aus dem Stoff - und zwar nicht nur die versehentlich hineingewaschene...Lieber würde ich den Vorschlag von Selespeedy befolgen und nochmal eine Waschmaschinenrunde mit ein paar mehr Schmutzfangtüchern drehen. Ruhig vier oder fünf davon in die Trommel geben. Bei mir hat das schon mal funktioniert.
Junipau Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Danke Ihr Lieben:hug: Ich habe die Decke heute nacht in der Badewanne mit Soda eingeweicht - häufig ein Allheilmittel. Aber nach einer Tour zusammen mit Oxi in der Maschine hat sich das Bild noch nicht wirklich gebessert. Also probiere ich es noch einmal mit Farbfangtüchern - auch wenn ich an die Dinger jetzt erst einmal gar nicht mehr glaube. Es ist das Programm "wie lasse ich eine Decke möglichst schnell alt und abgeliebt ausschauen"... Am meisten Farbe angenommen hat der weiße Druck auf dem weißen Stoff, die Farbe wirkt irgendwie gummiartig, keine Ahnung, woraus die besteht. Teurer weißer PW-Stoff, in sich gemustert. Die nächste Decke sollte ich wieder mit Bettüchern nähen. LG Junipau
ina6019 Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 O mei, Junipau, du tust mir so Leid! Ich kann deinen Frust so gut verstehen. Ich schwöre auf Farbfangtücher. Gib einfach eine ganze Packung dazu. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Dinger so oft gebrauchen kann, wie man will - sie nehmen immer noch mehr Farbe auf. Ich gebe jetzt grundsätzlich immer ein paar mehr rein, wenn ich meine, irgendwas könnte vielleicht ausfärben. Wenn sie dann ganz/halb/dreiviertel hell wieder rauskommen, benutze ih sie einfach wieder. Bis sie dunkel sind. Dann erst schmeiße ich sie weg. Viel Erfolg! LG - Ina
sikibo Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Ist nicht auch Backpulver eine Möglichkeit?
Lacrossie Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Soda = Backpulver Das hat sie schon probiert.😉
Junipau Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Jetzt gebe ich auf, bevor die Decke noch weiter leidet... Auch die dritte Tour mit Farbfangtüchern in großer Menge hat nichts mehr gebracht, die weiße Gummifarbe auf dem weißen Stoff gibt das rosa nicht mehr her. Tochter liest ständig vintage-Blogs, ich hoffe mal, daß die Decke dazu paßt. Noch habe ich von den Stoffen, vielleicht gibt es irgendwann noch eine zweite Decke - aber vorerst habe ich andere Projekte. Fazit: Nie wieder eine nicht mindestens dreimal vorgewaschene Rückseite verarbeiten... LG Junipau
zwirbelhex Geschrieben 15. Februar 2015 Melden Geschrieben 15. Februar 2015 hallo leute ich habs endlich geschafft mal ein paar bilder zu machen und wollt euch ein wenig augenfutter gönnen perfekt ist sicher was anderes aber mir gefällts viel spass und lg
navete Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 (bearbeitet) ooooooooooooooooooooooooooh zwirbelhex! Danke für das Augenfutter, das ist ja eine Augenweide! Ganz besonders toll finde ich die Decke. Die passt genau in mein Beuteschema Wirklich super! Junipau, das ist mein persönlicher Alptraum. Ich fühle tief mit Dir! Leider kann ich nicht hexen, sonst würd ich das mal eben sofort für Dich machen Hier nix Neues. Heute hab ich frei und meine Tochter meinte eben, ich soll mal eben die Decke weiternähen. Sie hat ja recht *aufraff* navete Bearbeitet 16. Februar 2015 von navete
zwirbelhex Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Jetzt gebe ich auf, bevor die Decke noch weiter leidet... Auch die dritte Tour mit Farbfangtüchern in großer Menge hat nichts mehr gebracht, die weiße Gummifarbe auf dem weißen Stoff gibt das rosa nicht mehr her. Tochter liest ständig vintage-Blogs, ich hoffe mal, daß die Decke dazu paßt. Noch habe ich von den Stoffen, vielleicht gibt es irgendwann noch eine zweite Decke - aber vorerst habe ich andere Projekte. Fazit: Nie wieder eine nicht mindestens dreimal vorgewaschene Rückseite verarbeiten... LG Junipau hallo junipau ich mach es bei kritischen farben die färben könnten immer so das ich sie vor dem vorwaschen über nacht in essigwasser lege hat immer funktioniert versuchs mal mit nem kleinen stück vllt hilfts lg
navete Geschrieben 5. März 2015 Melden Geschrieben 5. März 2015 So, ich melde mich mal wieder. Mein Sommer-2014-Schnipsel-in-kühlen-Tönen-Projekt soll vor Sommer 2015 fertig werden 4 von 20 Blöcken sind nun fertig, wobei die anderen auch schon kurz davor stehen (alle Viertel-Blöcke liegen schon sortiert bereit). Ich merke, dass ich immer pingeliger werde, was das Zusammentreffen der Nähte anbelangt Und wie sieht es bei Euch aus? Liebe Grüße! navete
Joly Geschrieben 6. März 2015 Melden Geschrieben 6. März 2015 oh Navete, der wird schön! Witzig ist für mich, dass ich mich seit ein paar Tagen um dieses Muster easy spider web herum drehe. Die Papiervorlage ist schon ausgedruckt. Ich möchte meinem Sohn einen Restequilt machen. Auf Deine Fortschritte bin ich neugierig. Grüße joly
Junipau Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Ich merke, dass ich immer pingeliger werde, was das Zusammentreffen der Nähte anbelangt Und wie sieht es bei Euch aus? Das ist ein tolles Muster, navete! Der Einsatz lohnt sich auf alle Fälle! Und die anderen Werke hier sehen auch sehr schön aus! Zur Frage, wie es bei uns aussieht - ich war die letzten Wochen völlig abgesoffen. Tochter freut sich über die neue Decke; am Wochenende habe ich sie in der Studentenbude gesehen. Was soll ich sagen, schön rosa halt:rolleyes: War anders geplant, aber das ist jetzt halt so. Und erstaunlich klein sieht sie auf dem großen Bett aus... Vielleicht raffe ich mich am Wochenende aber endlich einmal auf und beginne ein neues UFO; der Stoff für die Schwiegermutter liegt hier jetzt schon eine gute Weile, abgehangen dürfte er jetzt schon bald sein. Allerdings muß ich ihn als erstes waschen. Einen Stern habe ich schon einmal gezeichnet; während die Stoffe trocknen, könnte ich zumindest damit beginnen, einen Probeblock zu basteln. Was machen die anderen UFOs so? LG Junipau
Bloomsbury Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Sieht toll aus! Und das Quilting macht sich gut. Sieht aus wie ein traditioneller amerikanischer Quilt.
Ika Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Schön geworden. Nach rosè sieht es gar nicht aus. Sieht aus wie in alten Filmen aus den USA
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden