vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Liebe Community, kennt Ihr das Dilemma? Stoff (hier: Fleece) in genialer Farbe (hier: Petrol) für eine kuschelige Jacke gefunden - und nun passt einfach kein Reißverschluss farblich auch nur annähernd... Wie löst Ihr das Dilemma? Bin heute 3 Stoffgeschäfte (bzw Stoffabteilungen) abgelaufen, online finde ich auch nichts passendes.
beldoza Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 ja, kenne ich. In diesem Fall würde ich vielleicht einen dunkelblauen/dunkelgrünen (je nachdem was mir am besten gefallen würde) nehmen. (Ich könnte Dir natürlich auch noch vorschlagen einen weißen zu nehmen und selber zu färben *späßle gemacht*) Gruss, Doris
lea Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ja - Katastrophe! Spezialisierte Kurzwarenläden haben oft verschiedene Hersteller und/oder verschiedene RV-Arten. Wenn man da keinen in der Nähe hat... Ich habe mich auch schon mit Kontrastfarben oder Schwarz mit silbernen Kunststoffzähnen beholfen. Grüsse, Lea
Anna-Emily Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Wenn ich für ein Kleid keinen passenden RV finde, nehme ich immer einen cremefarbenen. Hat sich so bewährt bei mir. Allerdings sind das bei mir immer nahtverdeckte RV, die sieht man sowieso fast nicht. Bei einer Jacke nimmt man ja andere, oder? (Kenn mich mit Jacken + RV nicht aus)
SheRa Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Klar, kenne ich auch. Was ich mache? Wenn es unbedingt gleich und sofort sein muss, arrangiere ich mich halt mit dem, was auftreibbar ist, setze ggf. gezielt auf Kontraste. Ansonsten suche ich so lange, bis ich den passenden RV habe. Gruß, Conny
Anna-Emily Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Du könntest auch eine totale Kontrastfarbe nehmen und dann in der gleichen Farbe noch irgendwo auf deiner Jacke Ziernähte unterbringen oder andere Details in dieser Kontrastfarbe.
Brüllofant Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich habe genau das gleiche Problem. Petrolfarbener Fleece ... Ich denke jetzt, entweder mache ich keinen RV rein oder ich verstecke ihn unter einer Knopfleiste. Im Zweifel dachte ich schon an einen schwarzen RV.
vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hurra! Ich bin nicht alleine mit dem Problem. Meine Befürchtung war: ich bin zu doof. ;-) Brüllofant schrieb: Ich habe genau das gleiche Problem. Petrolfarbener Fleece ... Ich denke jetzt, entweder mache ich keinen RV rein oder ich verstecke ihn unter einer Knopfleiste. Im Zweifel dachte ich schon an einen schwarzen RV. Dabei dachte ich, PETROL sei diesen Winter "in"? Eine Kontrastfarbe.... tja,.... das dachte ich vorhin spontan auch. Passend dazu könnte ich die Nähte auch in Kontrastfarbe nähen - doch wie weit sieht man Nähte bei FLEECE? (Welche Kontrastfarbe schlagt Ihr vor? Meine Haarfarbe - rubinrot - wäre an sich Kontrast genug *lach*) Und ja: den RV sieht man bei Fleecejacken in der Regel. :-(
Stoffkörbchen Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Mit diesem Problem habe ich mich auch schon auseinander gesetzt. Petrol ist einfach nicht petrol. Bei mir war es Sweat und kein Fleece, aber auch da war kein Reißverschluss zu finden. Ich entschied mich dann für dunkel blau. Fand ich besser als schwarz. Und während ich so nähte entschied ich mich doch zu dem im Schnitt vorgeschlagenem Schrägband. Schau mal hier: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Vielleicht eine Anregung für Dich?
nowak Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich habe auch schon auf transparente zurückgegriffen... Ich habe das Gefühl, die Farben bei den Kurzwaren für Endverbraucher kommen immer etwas später wenn überhaupt als in der Konfektion. Das ist öfter ärgerlich. Ich habe einen Kurzwarenladen hier, die können Sonderanfertigungen bestellen, das hilft manchmal. Aber auch nicht immer. :/
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo vab, es gibt auf der Prymseite rechts zum anklicken: Reißverschlüsse / Farbkarten. Dort sind die Farben der Reißverschlüsse auf gelistet als 6-Seiten-pdf-datei. Die kannst Du Dir runterladen und hast dann die aktuelle Liste welche Farben, Arten und Möglichkeiten es gibt. Denke daran, dass Du nach teilbaren schaust und nicht alle Farben sind auch in teilbar erhältlich! Schaue Dir erst die kompletten Seiten mal an und dann versteht man gut wie das läuft. Findest Du Deine Farbe nicht besteht ja immer noch die Möglichkeit auf einen transparenten RV auszuweichen. Und dann kann Du beide Varianten auch noch in 2-Wege-System haben, aber die sind auch teurer. Und wenn Du Deine Farbe gefunden hast, gehe in Dein Kurzwaren-Geschäft und lasse Dir den RV bestellen. Man kann einzelen immer bei seinem Händler bestellen (konnte ich auch immer), zwar wirst Du vorher zahlen müssen, aber es ist eine Sonderbestellung und der Händler will sicher sein, dass Du ihn holst. Schreib mal welche Farbe (lt. Liste ist) es ist. Viele Grüße Helga
vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo Helga, danke für den Tipp - die RVs werde ich mir direkt mal anschauen. Melde mich dann wieder!
vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Es KÖNNTE die Farbnummer 375 sein. 100%ig ist das online nicht vorhersagbar, da jeder Monitor die Farben anders darstellt. Die darüber liegende 325 ist zu "türkis", zu "sauber". Mein Petrol hat mehr gelb.
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo vab, 325 ist aber leider nicht in teilbar zu haben. Gruß Helga
lea Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 (bearbeitet) Viola210 schrieb: es gibt auf der Prymseite rechts zum anklicken: Reißverschlüsse / Farbkarten. Dort sind die Farben der Reißverschlüsse auf gelistet als 6-Seiten-pdf-datei. Die kannst Du Dir runterladen und hast dann die aktuelle Liste welche Farben, Arten und Möglichkeiten es gibt. Genial! Vielen Dank für diesen Hinweis! Jetzt muss man nur noch einen Laden finden, der bereit ist, eine Bestellung zu machen ... Kann grundsätzlich jeder Händler jede Variante bestellen? Ich kann mir nämlich schon genau ausmalen, wie das Abwimmeln versucht wird Übrigens: Prym-RVs sind mir in meiner langen Nähkarriere noch nie begegnet. "Meine" Händler haben normalerweise Opti und/oder YKK. Grüsse, Lea Und: auf der Farbkarte, die ich bei Prym sehe, sind die Farbnummern vierstellig. Ist das die falsche? Bearbeitet 6. Oktober 2012 von lea
vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 lea schrieb: Übrigens: Prym-RVs sind mir in meiner langen Nähkarriere noch nie begegnet. "Meine" Händler haben normalerweise Opti und/oder YKK. So kenne ich das in Köln auch. Zitat Und: auf der Farbkarte, die ich bei Prym sehe, sind die Farbnummern vierstellig. Ist das die falsche? Ich habe hier geschaut: http://www.prym-consumer.com/static/0H0H006ZA.pdf Da sind die Zahlen dreistellig. @ Helga: Schade,... vielleicht sollte ich dann statt der Jacke einen Pulli mit Zip nähen? ;-)
lea Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 ...und ich bin hier gelandet: Produits Standard Eclair Prym Reissverschlusses Die Farbkarte ist links unter Download. Wahrscheinlich ist das (leider...) nicht die Seite für Endverbraucher. Grüsse, Lea
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo Lea, die Farben von Opti sind gleich! YKK bin ich nicht sicher, hatte ich nie. Dein Händler hat einen Großhändler woher er die RVs bezieht. Und wenn er dort nicht zum ersten mal ordert, kann er RVs auch einzeln bestellen. Kann bzw. will er das nicht - sucht Dir einen anderen Händler. Denn das nennt man normalerweise Service oder kundenorientiert. Nein, die Farbnummer sind 3-stellig, aber Sonderausführungen haben schon mal andere Nummer. Zum Beispiel das Pink der linken Reihe hat die Farbnummer 786. Die 6 Seiten zeigen und erklären alles, was Du zu RVs wissen möchtest. Gruß Helga
vab Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 lea schrieb: ...und ich bin hier gelandet: Produits Standard Eclair Prym Reissverschlusses Die Farbkarte ist links unter Download. Wahrscheinlich ist das (leider...) nicht die Seite für Endverbraucher. Grüsse, Lea Dann hattest Du dieses PDF auf? http://www.eclair-prym.eu/uploads/pdf/EP-colourcard.pdf
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo, Lea, die Seite die Du verlinkt hast - schau Dir dort mal EPGeschichte an. Sehr interessant und alles über den Erfinder Prym.......... Aber die Farbkarte ist von etwas anderem - nicht von RVs. vab-Link ist richtig. vab - nimm einen transparenten, teilbaren RV. Gruß Helga (ich muss jetzt raus - bis morgen)
lea Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 vab schrieb: Dann hattest Du dieses PDF auf? http://www.eclair-prym.eu/uploads/pdf/EP-colourcard.pdf Genau! Lea
3kids Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ich nehme in so Fällen auch gern einen mit Kontrast - zu petrol je nach Helligkeit dunkelblau (bei einem helleren) oder türkis bzw. hellblau (bei einem dunkleren). Je nach dem womit ich einen Jacke tragen will, kann ich auch eine Farbe daraus aufgreifen - so habe ich mal einemn gelben RV genommen für eine bunte Jacke, aus der ich zu keiner Farbe was echt passendes bekommen habe - aber das gelbe Shirt für drunter, das stand von vornherein fest (ist ein selbstgefärbtes und die Farbe somit reproduzierbar). Wenn Du weiß, schwarz oder auch silber trägst, so findet sich da aus fast immer was, eine der drei Farben passt immer. Bei denen, die es eher mit den warmen Farben haben, ist das schon viel schwieriger. Für Kinderjacken hatte ich mal diese transparenten gekauft - und nie vernäht - die Zähne waren nämlich eher silbrig und gefielen mir dann gar nicht. Also wirklich ein schwieriges Feld. Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden