Bingoboy Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Zu den sehr kleinen Größen und Modellsuche.... da würde ich mal bei den Balkonett-BHs schauen und in den Shops die Laminatstärken vergleichen. Größenfindung anhand von Kauf-BHs, dazu unbedingt vermessen, Maße mit Größentabellen der Modelle vergleichen und dann ausprobieren, bedeutet: Probemodell nähen und an diesem Modifizierungen vornehmen. Ja, ja, kann unter Umständen ein langer Weg sein. Für meine Freundin sind wir schnell zu einem gut sitzendem BH gekommen, allerdings hat sie auch etwas zum Verpacken und der Rebecca ist definitiv ihr Modell . Bei extrem kleinen Größen stelle ich mir alles wesentlich schwieriger vor.
Broody Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 @Mrs. Fiend, das Set sieht richtig fein aus...so schade, daß der BH nicht passt! Ich finde so zarte Obercups aus Spitze schön, auch wenn ich die selber nie wieder tragen werde. Hier kann ich mir aber doch zumindest immer wieder so tolle Teile anschaun. Wer auf was am liebsten näht, finde ich immer sehr interessant zu lesen. Im Endeffekt muß man wirklich die Maschine finden, die zu einem passt. Mir graut auch vor dem Tag, wo ich eins meiner Maschinchen ersetzen muss. Ich verfolge zwar auch mit Stauneaugen manche Neuerscheinungen und technische Raffinessen, bin aber im Moment froh, daß ich mich eingerichtet habe und endlich einfach nur nähen kann.
ias Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Bei extrem kleinen Größen stelle ich mir alles wesentlich schwieriger vor. das befürchte ich auch und ich hab' gleich zwei Freundinnen dieses "Ausmaßes". Danke für den Tipp, dann gehe ich mal schauen. LG, Inge Bearbeitet 14. Oktober 2012 von ias
Ika Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Ich hab noch was in der UFO-Kiste gefunden. Aus einem wunderbaren Kantjeboordset. Die Farbe ist wunderschön. Warum liegt er dann da rum? Ich bin echt doof. Er passt nicht. Die Seitenteile hab ich blöderweise viel zu kurz gemacht. Warum denn nur? Verstärkt ist er wie immer. Ich kann mich nicht mehr erinnern. Die Körbchen sitzen aber ganz gut . Sind die Seitenteile in der Länge (Gummi verlängerbar?) oder in der Breite zu kurz (zu eng)? Vielleicht ist nur der Gummi zu kurz? Oder vielleicht kannst du zwei Verschlussstücke aneinandernähen? Das ist dann zwar gestückelt, aber vielleicht hast du noch ein Reststückchen Spitzte das darüber passt ß
Ika Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Hallo Monika, tja, das mit dem Gut-Sitzen....Kind war ja der Meinung, der sitzt gut. Sie hat nur noch den einen BH und der ist leider schon ziemlich fertig. Die Cups machen einen ordentlichen Eindruck, sind im Untercup gedoppelt und haben einen unelastischen Kragen. Das kann ich wohl so übernehmen. Das Rückenteil ist aber einlagig und echt ausgeleiert. Was mir nicht gefällt, sind Schrägzüge im Obercup, weil das Untercup kaum elastisch ist, das Obercup aber doch. Daher kam mir gestern die Idee, auch über einen neuen Schnitt nachzudenken. Nun aber die komische Diskrepanz zwischen den gemessenen Werten und des tatsächlich vorhandenen Brust"materials". Nach den gemessenen Oberbrust-Zentimetern unterscheiden wir uns um 4-5 cm. Ich würde wohl am ehesten den Rücken als Ursache annehmen. Ich habe einen eher schmalen Rücken, dafür aber wirklich ordentlich Inhalt für die Cups. Meine Tochter ist im Rücken breiter als ich, hat aber vorn wesentlich weniger zum Einpacken. Sie ist 4 cm kleiner als ich, das dürfte nicht so viel ausmachen. In der Form und im Ansatz sieht man unsere Verwandtschaft, gleiche Bauart:D. Vielleicht kannst du mal von äußerem Brustansatz über den Rücken bis zum äußeren Brustansatz (Bügelansatz bis Bügelansatz) bei dir und deiner Tochter messen und vergleichen. Dann eventuell bei der Tochter eine Körbchengröße kleiner und beim Rückteil eine Größe größer nehmen? Da aber 80 B der Körbchengröße 85 C entspricht wäre dann eventuell 85 B richtig (wenn sie weniger Busen hat). Verständlich?
Broody Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 @ Monika, ja, hab`s verstanden. Morgen sehe ich meine Tochter wieder, dann wird gemessen. Sie hat aber ihr Okay gegeben, daß ich zuerst versuche, auf Basis des zerlegten alten BH einen zu nähen. Dort habe ich die Rückenteile gekürzt und habe mir Folienteile gemacht, bin jetzt beim Zuschneiden. Die Cupteile habe ich 1:1 übernommen, hoffe aber, daß das möglicherweise vorhandene "Ausgeleiert-sein" sich da aufgrund der Unterfütterung mit einem nur leicht dehnbaren Charmeuse-ähnlichen Material in Grenzen hält. Richtig leierig waren das Rückenteil und das Unterbrustband, das berücksichtige ich. Ich bin echt gespannt, ob der Versuch klappt. Dann suche ich aber trotzdem nach einem geeigneten Kaufschnitt, den wir dann testen.
Ika Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Viel Spass und viel Erfolg dabei, liebe Sabine
Bingoboy Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) BH-Julie ist fertig und ich auch:o Die Näherei ging heute nicht so gut von der Hand .... aber ich wollte wenigstens ein Teil fertig haben. Bilder mache ich erst wenn die Strings fertig sind. Mal schauen, ob es morgen damit weiter gehen kann. Mein Infekt macht mir doch wieder zu schaffen. Setze mich jetzt mit Wärmflasche in meinen Sessel und lese noch hier ein wenig. @Mrs.Fiend Das Set ist so hübsch. Kannst du es nicht retten und die Seitenteile ggfs. ein wenig verlängern? @Inge Vielleicht schaust du dir den Amelie oder Brenda von Sewy mal an. Ach ja, zu den Nähfüßen..... Ich benutze zum Dessous-Nähen auch nur die normalen Standard-Füße, bei den Pfaffis sowie bei der Nina. Noch was vergessen: am 20./21. Oktober ist die Handmade in Bochum........ Sewy ist in der Ausstellerliste auch aufgeführt Bearbeitet 14. Oktober 2012 von Bingoboy
Quetschfalte Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Nachthemd ist fertig, hoffentlich ist morgen weniger trübes Wetter zum Fotografieren. Beim Fernsehen habe ich alle Nähzeitschriften nach nachthemdtauglichen Modellen durchsucht, und bin fündig geworden. Auf BH hätte ich auch mal wieder Lust, brauche vorher aber noch ein paar Erfolgserlebnisse, bevor ich mich wieder fruste... Ansonsten immer Normalfuß, evtl. habe ich zum Spitzeaufnähen mal den Applikationsfuß verwendet. lg AnneQ
Crea-Conny Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo Ihr Lieben, wir sind aus dem Urlaub zurück, Gritzi hat neue Messer und als Test habe ich die erste Schlafanzughose für meinen Großen genäht. Ist ein bißchen groß, aber er wächst im Augenblick, das man zuschauen kann. Werde für den Kleiner dann etwas knapper nähen. Fotos folgen, Modell mag noch nicht. Eure Dessous haben mich begeistert, ich möchte auch starten. Ich trage 85 C-D mit schmalem Rücken und gut gefüllten Körbchen. Könnt Ihr mir einen einfachen BH Schnitt empfehlen? Ich habe noch keine Dessous genäht. Gefallen hat mir Danglez DB4 /5 Ezi Sew01 Elan 645 LG Conny
Fresee Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo ihr fleißigen Näherinen:) Habe mich auch anstecken lassen und einen Bh genäht! Wer schauen will kann ihn in der Galerie finden! Werde heute oder morgen noch den passenden Slip nähen! Dann wollte ich noch ein paar ausprobieren!!! gruß Petra
Bingoboy Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo ihr fleißigen Näherinen:) Habe mich auch anstecken lassen und einen Bh genäht! Wer schauen will kann ihn in der Galerie finden! Werde heute oder morgen noch den passenden Slip nähen! Dann wollte ich noch ein paar ausprobieren!!! gruß Petra Hab ich, deine Werke sind so was von schnuckelig, total süß
manu09 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 ich habe eine ganze Tüte mit Zutaten gefunden, die habe ich schon im Mai gekauft... Als erstes mache ich mal einen BH für meine Tochter, Fertigcups beziehen in gelb und braun. Sie hat heute Geburtstag - feiert aber erst am Samstag da hab ich ja noch ein bisschen Zeit. Ihr habt ja schon tolle Sachen genäht!
ratacrash1962 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 ich habe eine ganze Tüte mit Zutaten gefunden, die habe ich schon im Mai gekauft... Als erstes mache ich mal einen BH für meine Tochter, Fertigcups beziehen in gelb und braun. Sie hat heute Geburtstag - feiert aber erst am Samstag da hab ich ja noch ein bisschen Zeit. [ATTACH]152624[/ATTACH] Ihr habt ja schon tolle Sachen genäht! Wie bezieht man denn die Fertigcups? So was habe ich noch nicht gemacht. Hast du da einen besonderen Schnitt? Es sieht jedenfalls nicht so schwierig aus, wie einen kompletten BH zu nähen, oder täusche ich mich da? LG Karin
manu09 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Also, als einfacher habe ich es nicht unbedingt empfunden - ich habe erst einen halben gemacht Es gibt einen extra Schnitt für Seiten- Mittel- und Rückenteil, das Schnittmuster für die Cups erstellt man selbst. Ich habe im Kurs ein paar Fotos gemacht: Ich will mal erst den für meine Tochter machen, dann meinen halben fertig und aus dem dritten mache ich Euch einen Wip wenn ihr mögt? Dann bin ich wieder in Übung
veilchen Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 vorgestern fertig geworden und vorhin in einer regenpause fotografiert.
Bingoboy Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo Sandra, da ist dir ja wieder etwas Hübsches von der Nadel gehüpft und so schön bestickt. Hast du mit deiner Brother gestickt? Mit deinen schönen und so vielen Nachthemden kannst du locker einem Wäschegeschäft Konkurrenz machen Ich kann vermelden, so langsam wächst das Set für meine Tochter. Zu dem BH von gestern ist heute Vormittag ein String fertig geworden - einer muss noch ... Leider muss ich jetzt erst wieder mal aufhören mit der Näherei und kochen dann mit Hundi rennen............ denke, zum Abend geht es weiter mit der DNS
Bingoboy Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @Manu Ist das zufällig der Schnitt Linda? Bitte sag ja;), denn der ruht hier noch unberührt seit Erscheinen des Schnittmusters. Muss ich auch mal ausprobieren. Auf jeden Fall wird es ein toller BH, mit Drapierung - edel
ratacrash1962 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @ manu: Nach den Fotos zu urteilen, ist es wahrscheinlich ebenso aufwendig, wie komplett nähen. Aber du hast mein Interesse geweckt. Ich warte mal ab bis du den wip erstellst. @ bingoboy: du nähst also auch für deine Tochter. meine Tochter wünscht sich auch ein Set von mir BH, Slip und String. Da habe ich mal eine Frage zum String, ich habe mir einen passenden String ausgeborgt und will den nun auseinandertrennen. Müsste doch dann klappen, oder? Also Stringerfahren bin ich noch nicht, liegt wahrschweinlich daran, das ich selbst keine trage. Ich finde die irgendwie unbequem, aus dem Alter bin ich raus. @ veilchen: Dein Nachthemd ist wieder sehr schön geworden, die Idee mit der Stickerei ist toll, was nimmst du für Stickvlies zum unterlegen? Ich habe noch wasserlösliches Soluvlies da, ob ich es damit mal versuche? Jedenfalls habt ihr mein Interesse geweckt und ich schleiche schon wieder um meine Stoffkisten herum. LVG Karin
Bingoboy Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo Karin Den String für meine Tochter nähe ich immer nach dem Schnittmuster Linda von Sewy. Dabei vernähe ich nur sehr schmale, zarte Gummis wegen diesem schmalen Hinter-Dings-Teilchen . Da fällt mir ein, es gab mal einen freien String-Schnitt im Netz. Leider hatte ich in der Vergangenheit einen Festplatten-Crash und so sind alle meine Links usw. futsch. Schau mal bei "kostenlose Schnittmuster", vielleicht ist da etwas....
veilchen Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @ bingoboy vielen dank für den netten kommentar. nein ich sticke mit meiner janome 350e. die brother ist nur zum nähen. @manu sieht schon sehr vielversprechend aus. @ratacrash danke für dein lob. ich nehme klebeviles, wie eigentlich immer bei dehnbaren stoffen. ich hätte noch avalon obendrauf legen sollen, aber wenn ich ehrlich bin, vergesse ich das meistens.
schau Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo, oh - wie toll. Ich glaube, ich nutze den Aufruf, um endlich eine (für mich) neue Schnittkonstruktion für Herrenslips auszuprobieren und meinen Schatz damit zu beglücken Und für mich wollte und sollte ich auch schon lange ein paar neue BHs nähen ...
manu09 Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @Manu Ist das zufällig der Schnitt Linda? Bitte sag ja;), denn der ruht hier noch unberührt seit Erscheinen des Schnittmusters. Muss ich auch mal ausprobieren. Auf jeden Fall wird es ein toller BH, mit Drapierung - edel Leider nein, der Schnitt hat auch quasi keinen Namen - da steht Rahmen passend für Cup .... ,den gibt es passend zu den verscheidenen Cups. **edit - da hab ich mich vertan
Bingoboy Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 @Manu ach wie schade aber auch So, ihr ihr Lieben, jetzt zeige ich euch auch mal wieder etwas: Set für's Töchterle ist soeben fertig geworden und die vor ein paar Tagen entstandene Unnerbüx für unseren Papa sowie noch einen Nachzügler String für's vorletzte Tochter-Set Hier die Links zu meinem Album Hobbyschneiderin 24 - Forum Hobbyschneiderin 24 - Forum Hobbyschneiderin 24 - Forum
hajulina Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 Hallo bingoboy, der link funktioniert nicht, was mach ich falsch?? lg hajulina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden