ina6019 Geschrieben 26. September 2012 Autor Melden Geschrieben 26. September 2012 Soweit bin ich jetzt: Hinten ist mir das Rockteil kürzer geraten, deswegen ist der untere Streifen da breiter. (Weil, abschneiden mochte ich nicht. ) Halbe bis eine Stunde habe ich heute noch, bis Männe heimkommt vom Marktsachen einladen in unser Auto beim Töchterlein. Morgen muss ich um 5 (spätestens) in Bad Tölz sein zum Marktstand aufbauen. Bis dahin hätte ich nach dem Kurs vielleicht auch noch ein klein wenig Zeit... Sieht fast so aus, wie wenn's klappen könnte.... LG - Ina
ina6019 Geschrieben 26. September 2012 Autor Melden Geschrieben 26. September 2012 Jetzt weiß ich wenigstens, wie's werden soll. Aber es fehlt noch a bisserl was. Sieht so aus, wie wenn's eben nicht klappt. Jammerschade. Gute Nacht, Ina
ina6019 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Hallo Leutchen, Ich muss euch schnell erzählen: Gerade war Kurs. Ich habe meine fast fertige Jacke vorgeführt. Und die (drei) waren alle begeistert. Eine ist dabei, die ist genau der Typ dafür. Ich habe ihr meinen ersten superbunten Vollkreis-Versuch angeboten. Sie war total begeistert. Sie wird ihn bei mir im Kurs fertig nähen. Da fehlen ja nur mehr der untere Rand, die Ärmel und Vorderverschluss/Knopfleiste. Und das Oberteil muss noch mit dem Rock verbunden werden. Da freue ich mich riesig, weil ich den eigentlich auch total schön finde - nur einfach zu bunt für mich. Ich mache jetzt hier weiter an meiner eigenen, moderateren Version. Sie ist "fast fertig". Um Viertel nach drei muss ich fahren - aber nur zum Aufbauen. "Rein theoretisch" hätte ich dann heute Abend auch noch etwas Zeit - wenn ich nicht schon zu fertig bin.. LG - Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 27. September 2012 Melden Geschrieben 27. September 2012 Dann drücke ich mal alle Daumen, dass es noch klappt - wäre ja schon wirklich passend...
ina6019 Geschrieben 27. September 2012 Autor Melden Geschrieben 27. September 2012 Danke! Nur noch Knöpfe und Knopflöcher... Aber ich habe jetzt Hunger. Und der Kurs ist auch noch nicht aufgeräumt. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 11. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Hallo meine Lieben, Ich melde mich hier mal wieder, um wenigstens zu versuchen, mich ein bisschen anzuspornen. Ich hätte eine kleine Strichliste abzuarbeiten. (Na ja, eigentlich gibt's eine sehr große Strichliste, aber ich fange mal besser klein an. ) Als da wäre: - meine Katwise-Jacke (Saum begradigen, Schlaufe an den Kragen ansetzen) Am Samstag ist Woll- und Keramikmarkt mit meinen Freundinnen. Wäre wieder eine sehr passende Gelegenheit, die Jacke auszuführen - wenn es nicht zu kalt ist.. - (immer noch) den letzten Vorhang für das neue Wohnzimmer - Blüschen ändern (weiß gar nicht mehr was genau... Vielleicht gebe ich's auch einfach nur in die Wäsche, und schaue mir das nächsten Sommer wieder an. ) - Eine (vor vielen Jahren genähte) Patchworkjacke auf meine Größe verkleinern, so dass ich sie tragen kann: Der Halsausschnitt ist aber auch von Anfang an schon zu groß gewesen. Ich hatte Jahrelang die Stoffreste dazu aufgehoben. Könnte aber sein, dass ich die beim Zimmerdurchtausch weggeschmissen habe... - Einen (planmäßig) todsimplen "Norweger" Strickrock aus einem Katwise-Rest: - Ebenfalls Katwise-"Kollateralschaden": Soll eine Weste werden. Und dann zeige ich euch mal unsere Neuzugänge im Kursraum. Gestern ist endlich unser Bücherregal geliefert worden. Über der Tür hängt die in Holland neu gekaufte Uhr: Mein Mann findet sie schrecklich. Ich finde sie aber richtig schön. Würde gerne noch mehr so schöne Rosenmotive in dem Zimmer unterbringen... Aber wir haben uns darauf geeinigt, dass es ein Platzhalter wird. (Ist auch nur Papperdeckel und richtig billig. ) Bis wir zusammen eine uns beiden gefallende, besonders schöne Uhr für das Zimmer finden. (Das dürfte dauern.. ) Morgen Nachmittag ist Chorprobe. Samstag ist Aqua-Training, Markt und wieder Chorprobe. Aber der Plan gilt für die ganze nächste Woche. Auf in den Kampf. LG - Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 11. Oktober 2012 Melden Geschrieben 11. Oktober 2012 Dass Du die Patchworkjacke tragbar machen willst, kann ich mir vorstellen, die ist ja wunderschön. Aber auch sonst scheinst Du ja ein volles Programm zu haben... mal wieder... Die Uhr gefällt mir auch, ist Deinem GöGa wohl zu verspielt, nehme ich an. Diese Diskussionen kenne ich auch nur zu gut. Wenn Ihr Probleme habt, Euch zu einigen, kannst Du Dich aber freuen - die hängt jetzt erst mal
Nath Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo Ina, Ich stelle mich zu euch dazu wenn es noch ein Plätzchen gibt. Ich bin gespannt auf die fertige Jacke in katewisestyl, vielleicht schaffst du es doch rechtzeitig. Die Farbauswahl finde ich sehr gelungen! LG Nath
Lieby Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 *grins* da kann ich Liese nur zustimmen....so was wie die Uhr kommt bei mir ins Nähzimmer....meins, ganz alleine meins:) ...und deine neuen Projekte sehen ja schon wieder mal sehr interessant aus, der zukünftige Rock gefällt mir schon mal sehr gut und die PW-Jacke ist zwar nicht meinen Farbe aber trotzdem sehr schön...da könnte ich mir auch mal was überlegen....Projekt 100.000:o Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Lieby
ina6019 Geschrieben 12. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 (bearbeitet) 14° bei Wolken und Sonne in Vaterstetten, morgen auf dem Markt. Mache ich jetzt die Katwise-Jacke oder die Patchworkjacke fertig... Hmmm... Die Patchworkjacke schaffe ich wohl eh nicht bis dahin. Ich zeige euch erstmal meine Fortschritte an Granny-Jacke und Jersey-Badezimmer-Häkelmatte. Vorgesehen ist das mit Granny-Schalkragen. Die Ärmel werden gestrickt, mit einem Abschlussrand aus Grannies. Die noch losen Grannies habe ich fast alle in Holland gehäkelt. Ein paar fehlen noch, aber die werden so nebenbei fertig - wenn ich abends gerade keine neue Jersey-Häkelwolle bereit liegen habe. Die schöne, Gewürzfarben-Baumwolle hat mir meine Mama geschenkt. (Haben mit der Jacke nichts zu tun. Hab mir nur ein Foto gespart. ) Die drei und auch noch die knallorange für die Grannyjacke gab's alle noch an Strängen. Drei Strängen haben wir fleißig aufgewickelt. Dann mochte Männe nicht mehr.. Und hier der Badeteppich-im-Werden: Ich schneide - meist in der Nacht.. - die Schnüre, und dehne, wickele, verhäkele die dann abends auf der Couch. Die "Wollebeschaffung" macht eindeutig erheblich mehr Arbeit als die Häkelei. Das hat aber den Vorteil, dass die Sehnen nicht so leiden. Das Häkeln ist nämlich schon ziemlich belastend. Beim zweiten Teppich wird das dann alles sehr viel schneller gehen. Weil ich nämlich jetzt immer nur ca. die Hälfte von meiner fertigen "Wolle" verarbeite, damit die beiden Teppiche hinterher schön zusammenpassen. (Und wenn die Hände weh tun, kann ich ja zwischendrin wieder an der Jacke arbeiten. ) Ich bin schon wieder zu geizig, meine schönen Jerseyreste hierfür zu opfert. Hab mal in meine Jerseyreströllchen-Schublade geguckt. Da ist richtig viel drin, was ich hier idealst wegarbeiten kann. Ein - eigentlich neues, aber wohl zu billiges - T-Shirt mit Löcher habe ich auch schon verwurstet. So. Jetzt bisken noch anderweitiges, dann kommt das Nähen wieder dran. LG - Ina Bearbeitet 12. Oktober 2012 von ina6019
Gabriella1 Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo liebe Ina, du hast ja schon wieder sooooo viel Pläne;)! Ich finde die gemäßigte Katwise-Version sehr schön unbd farbharmonisch, die andere wäre mir persönlich zu bunt;)! Die Uhr laß dir ja nicht abschwatzen, sie schaut toll aus, wäre auch meins! Sag mal, wie geht es denn der Oma, ist sie wieder ganz fit, musst du immer noch spritzen?
ina6019 Geschrieben 12. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 (bearbeitet) Fertig!!!! :D Knopflöcher gerade, Knöpfe alle richtig dran, Ärmel gleich lang, vorne unten gleich lang. Und noch Schläufchen dran genäht. Ich bin 100%ig zufrieden und total begeistert! :D Die werde ich ganz bestimmt viel und gerne tragen. Morgen gibt's Bilder. (Oder Sonntag) Jetzt muss ich los zum Chor. Gabi, du bekommst noch Antwort. LG - Ina Bearbeitet 12. Oktober 2012 von ina6019
haniah Geschrieben 12. Oktober 2012 Melden Geschrieben 12. Oktober 2012 Morgen gibt's Bilder. (Oder Sonntag) Au ja! Bin schon sehr gespannt... Liebe Grüße, haniah
ina6019 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Soooo, meine Lieben.... Nachdem meine Schulter mir erzählt, dass ich jetzt keine weiteren Jerseystreifen mehr schneiden sollte..., zeige ich euch jetzt mit Stolz und Freude MEINE KATWISE-JACKE! :D Ja, die Wiener Mogelstreifen sind schief, der rote Verlängerungsstreifen hinten ist breiter als die Streifen vorne, die Knopflöcher sind teilwiese ziemlich schief geraten. Ist mir schnurzwurzegal. Ich LIIEEEBE meinen Katwise. Hab sie gestern auf dem Woll- und Keramikmarkt getragen - und seeehr schöne Kommentare bekommen. Heute war ich schon wunderbar spazieren damit. Und auf dem Dorf-Gallusmarkt beim Kaffeetrinken damit. (Da hat keiner was gesagt, aber wir sind hier ja schon ein bisschen bieder im Dorf.. ) Dreierlei Knöpfe habe ich verwendet. Hat sich so ergeben. Von den "Horn"-Knöpfen hatte ich drei Stück, von den Roten könnte ich nachkaufen, von den "Goldenen" hätte ich reichlich genug gehabt, aber die haben mir nicht für komplett gefallen. Es war also eine "Notlösung", aber mir gefällt diese Notlösung so gut, dass ich es so lassen werden. Finde, das passt super zum Look. Das Foto dazu ist mir versehentlich in den Anhang gelandet. Der Rockteil ist, wie schon gesagt, ein Halbtellerrock. Gerade recht so für mich. Ich habe nur einen (statt zwei wie bei Katwise) - dreigeteilten -Verlängerungsstreifen angenäht. In der Länge gefällt mir das für mich auch besser als die "echte" Katwise-Länge. Und ich habe auf die Zipfelmütze verzichtet. Wäre eindeutig too much für mich gewesen. Die Ärmel habe ich notgedrungen extra zugeschnitten und angenäht. Die Ärmel des Oberteils hatte ich schon für den ersten (ganz bunten und tellerweiten) Versuch verschnitten. Hier noch das Foto dazu: Das ging ganz einfach. Gar kein Problem. Jetzt bin ich gespannt, ob euch die Jacke genauso gut gefällt wie mir. LG - Ina Bearbeitet 14. Oktober 2012 von ina6019
ina6019 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 (bearbeitet) Ach ja, und wie ihr sieht, ist es ein Doppelreiher geworden. Nicht geplant, "on the way" entstanden , weil mir die zuerst angenähten, beigen Knopf- und Knopflöcherstreifen mit den minikleinen und eng beieinander sitzenden Knöpfchen nicht gefallen haben für diese Jacke. Ich habe sie kurzerhand nach innen eingeschlagen und als "Paspel" angenäht. Und das Bündchen vom Oberteilpulli als Untertritt druntergenäht. So geht es auch. Und noch was, als Tipp und Hinweis für euch: Ich habe nur 7 Pullis gebraucht - + zwei Streifen von einem 8. Pulli im Rockteil, die ich aber auch leicht aus einem der 7 anderen Pullis hätte nehmen können. Und habe noch ordentlich Material von den 7 Pullis übrig für eventuelles Zubehör. LG - Ina Bearbeitet 14. Oktober 2012 von ina6019
Rosenrabbatz Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 INA, DIE JACKE IST EIN TRAUM Echt jetz', das hätte ich als Ergebnis niemals erwartet... Und Deine Knopflösung ist ja noch besser als das Original! Hach, wenn ich Dein Teil so sehe, möchte ich glatt meine Pläne ändern...
immersatt888 Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Ina, die Jacke ist wunderbar geworden.
ina6019 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Es hat soooo viieeeel Spass gemacht, Liese! Das musst du dir unbedingt auch vergönnen. Und es ist wirklich einfach! Ich habe zwar einiges korrigiert, aber man muss kaum was auftrennen, kann meist einfach die genähte Naht wieder abschneiden und so wieder weitermachen. Einfach herrlich! Könnte glatt weitermachen damit. Nur dass man ja von solchen Teilen nicht unbedingt gleich mehrere braucht. LG - Ina
Anmasi Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Ina!!!! Der Mantel ist toll! Ich bin total begeistert! (Ich habe am Mittwoch zu meinen Pullis ein Reststück kiwigrünen Strick ergattern können... - es wird.)
hludwig Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 BOAR !!! Ist das ein Hammerteil!!! Liebe Ina, ich bin restlos begeistert! Das ist ein echtes Designerstück, ganz großartig! TOLL
ina6019 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Nurzunurzu Simone! Will SEHEN! LG - Ina
haniah Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Boah! Ina, die Jacke ist der Oberhammer!!! Die steht Dir total gut, die fehlende Zipfelmütze finde ich äußerst passend (ist schon ein bischen kindlich, gelle?) und die Farbkombi ist super... Boah - sorry, mir fällt nicht mehr ein Liebe Grüße, haniah
ina6019 Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Vielen Dank für die Komplimente! LG - Ina
Gabriella1 Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Mensch Ina, super-supertoll geworden! Ich bin auch total erstaunt, konnte mir nach den bunten Anfängen das gar nicht richtig vorstellen! Und was mir am besten gefällt, dass da keine komische Zipfelmütze rumhängt:D:D. Steht dir auch supergut, dein Ina-Katwise und du schaust mit den roten Stiefelchen dazu wie ein junges Madl aus!
flocke1972 Geschrieben 14. Oktober 2012 Melden Geschrieben 14. Oktober 2012 Boh Ina, super. Die ist echt toll geworden. Ich bin hin und weg LG flocke1972
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden