Sini Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Nun weiss ich auch Sprühkleber zu schätzen. Gestern durften meibe Jungs mal selbst Schablonentechnik auf Stoff ausprobieren. Dafür war es sehr hilfreich die Schablonen aufzukleben. Der Dino war einfach nur aus Papier ausgeschnitten und hat das Abziehen aucb wieder prima überlebt. Der Jaguar ist eine dieser Lasercutfolien. War so nett wie die zwei ganz akkurat getupft haben Beim Dino haben wir 3D-Effekt Grau verwendet.
birgit2611 Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Die Bräute die früher in schwarz heiraten mußten...waren in "anderen Umständen"... lg birgit(derenmamaaucheinschwarzeshochzeitskleidtrug)
Quälgeist Geschrieben 31. Mai 2013 Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Die Bräute die früher in schwarz heiraten mußten...waren in "anderen Umständen"... lg birgit(derenmamaaucheinschwarzeshochzeitskleidtrug) DAS stimmt so nicht. In Nordhessen ist die Hochzeitstracht traditionell schwarz mit farbigen (meist blau, grün oder rot) Bändern und einem entsprechendem bunten Kopfschmuck.
Sini Geschrieben 31. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2013 Die Bräute die früher in schwarz heiraten mußten...waren in "anderen Umständen"... lg birgit(derenmamaaucheinschwarzeshochzeitskleidtrug) Ne, hier im Allgäu war das nicht der Fall. Zumindest nicht bei meiner Oma;) Meine Mutter ist erst zwei Jahre nach der Hochzeit geboren. Normalerweise hätte es ein schwarzes Dirndl oder Trachtenkleid sein müssen. Meine Oma allerdings, als im Rheinland aufgewachsen ist aber extra nach Düsseldorf gefahren um was "richtiges" zu haben. Und in "anderen Umständen" hätte sie gar nicht in das Kleid gepasst. Das ist sehr auf Figur geschnitten, richtiger "New Look".
augensternlein Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Na, da hatten die beiden sicher Spaß Sieht richtig gut aus ! Das Hochzeitskleid deiner Oma sieht toll aus, und richtig gut erhalten ! Mußt du viel daran machen ? Möchtest du es restaurieren oder "auf neu" umnähen ? Mein Nähkeller nimmt übrigens Formen an Der Nähtisch, bestehend aus 6 Füßen und einer 2,65 x 1,03 großen MDF-Platte steht, die beiden Nähmaschinchen und die Ovi durften schon Platz nehmen, ich konnte einfach nicht warten, bis mein Mann, der ja Maler und Lackierer ist, in die Pötte kommt um die Platte weiß zu lackieren Wenn er dann mal dran ist, dann sind die "Damen" auch schnell runtergeholt... Eine Leuchte hab ich auch schon dran befestigt, damit ich besser sehe beim Nähen und an der Wand hängt so ein kleines Bügelbrett vom Schweden, das wollte ich unbedingt im Keller haben, um schnell mal vor Ort was bügeln zu können. Alles in allem sieht es noch ziemlich kahl aus, aber das wird schon. Bilder folgen LG Nicole PS: Ja, Schals kann Frau gar nicht genug haben
Sini Geschrieben 6. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Ich bin gespannt auf Fotos! Das Kleid meiner Oma werde ich wohl erstmal nur einpacken. Ich glaube nicht dass ich es tragen werde aber ich werde es als Andenken "instandhalten". Die offene Seitennaht habe ich jetzt mal geschlossen. Aber wenn ich mal viel Zeit habe und nicht noch 4Kinderhosen, Pullus, Mantel im Rücken Dann werde ich es komplett auseinandernehmen und neu zusammennähen. Ich muss auch die ganzen Perlchen neu festnähen.. aber das ist eine Fleissarbeit für später;)
Sini Geschrieben 10. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Ein Kindergeburtstag (siehe Foto) und einige Flickarbeiten... und schon war die freie Zeit fürs Nähen wieder vorbei.. Aber immerhin ist das Schnittmuster für den Mantel abgepaust. Mir sind nur die Ärmel zu voluminös und die Saumweite ist mir auch zu viel... aber mal ändern und dann Probenähen...
augensternlein Geschrieben 10. Juni 2013 Melden Geschrieben 10. Juni 2013 Ist das ein Gecko ? Schön Oh je, die ganzen Perlchen, uff, da hast du dir aber wirklich etwas vorgenommen ! Ich habe ein Foto von meinem neuen Nähtisch in meine Galerie gestellt, der Rest ist allerdings noch nicht fertig, deswegen kommen die Bilder dann später Ich hoffe, ich kann bald wieder richtig nähen, im Moment gehts leider wegen meinen Schulterproblemen nicht so gut LG Nicole
Sini Geschrieben 26. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2013 Nun war schon länger nichts mehr los hier... aber zum Thema Ordnung mal wieder: Meine Dekobänder und Labels sind nun von einer Chaoskiste in separate Dekokoffer umgezogen. Und weil ich gerade hier bin gibts noch Fotos einer Kinderhose bei der durch Bügeln der Stoff geschmolzen ist und die ich mit Panda retten konnte. Und ein Shirt von mir in dem eines dieser ominösen Waschmaschinenlöchlein auftauchte welches überstickt wurde;)
augensternlein Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Oh, die Koffer sind aber schön Schöne Idee, dieses Löchlein zu übersticken. Bei mir sind die immer in Höhe der Gürtelschnalle
Sini Geschrieben 19. August 2013 Autor Melden Geschrieben 19. August 2013 Für meine Folienschnittmuster habe ich mir nun Fächermappen zugelegt. Im Ordner in Klarsichthüllen bleibt das leider nicht ordentlich stehen und ich hoffe dass so die Übersicht besser ist;) Zeitgleich bastele ich an einer Dinosaurierhose für meinen Ältesten.
AnkeHe Geschrieben 20. August 2013 Melden Geschrieben 20. August 2013 ... Dinosaurierhose für meinen Ältesten... Hallo Sini, ist das eine Forrest Path? Herzliche Grüße, Anke
Sini Geschrieben 20. August 2013 Autor Melden Geschrieben 20. August 2013 (bearbeitet) Hallo Sini, ist das eine Forrest Path? Herzliche Grüße, Anke Scheint ähnlich zu sein. Es ist eine "Summer Pull Ons" Ottobre 3/2013, Nr 22:) hier sieht man noch ein bisschen davon Monster SnapHoop - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bearbeitet 20. August 2013 von Sini
Sini Geschrieben 24. August 2013 Autor Melden Geschrieben 24. August 2013 (bearbeitet) Gestern wieder etwas mehr Ordnung in die Bude reingebracht. Ich habe mir einheitliche Döschen besorgt und mal den ganzen Kleinkram sortiert. Dazu habe ich meiner lieben Omi als Dankeschön für ihr Hochzeitskleid eine Tasche genäht. Der Stoff hat alte Filmplakate als Motiv. Und das sind genau die Filme die sie toll fand, bis auf KingKong. da weiss ich gar nicht ob sie den je angesehen hat, aberKatherine Hrpburn und Ingrid Bergmann-Filme liebt sie nach wie vor und bleibt schon mal extra lang auf wenn sie weiss dass einer des nachts läuft;) Sie erzählt immer noch begeistert wie sie "früher" ( sie ist Jahrgang 1922) Sonntag nachmittag ins Düsseldorfer Kino ging und für 20Pfennige all die schönen Filme sah! Die Tasche hat Innentaschen, einen Schlüsselhaken und ihren Namen +Telefonnummer innen eingestickt. die Naht oben am Rand habe ich mit 15er Serafilgarn mit meiner neuen Sailrite-Maschine genäht. Die Stellen an denen die 8Lagigen Träger(Futter,Vlies, schön weich gepolstert) mitgefasst werden mussten wollte ich der Innovis nicht zumuten und das dicke Garn das ich in der Innovis auch nur einseitig verwenden könnte(Bobbinwork) sieht wirklich sehr schön aus. nur mein Mann fragte ob ich eine Bohrmaschine angehabt hätte Bearbeitet 24. August 2013 von Sini
haniah Geschrieben 24. August 2013 Melden Geschrieben 24. August 2013 Was für ein zauberhaftes Geschenk für Deine Oma!!! Ich bin sehr beeindruckt und stelle mir ihr Gesicht vor, wenn sie die Tasche auspackt Liebe Grüße, haniah
augensternlein Geschrieben 24. August 2013 Melden Geschrieben 24. August 2013 Das ist ja ein echt tolles Geschenk ! Da freut sich deine Oma bestimmt ! Wo hast du den schönen Stoff her ? Und wirklich fleißig warst du ! Liebe Grüße !
Sini Geschrieben 25. August 2013 Autor Melden Geschrieben 25. August 2013 Den Stoff findet man wenn man Dekostoff Cinema sucht, am besten Bilder suchen;)
Sini Geschrieben 16. September 2013 Autor Melden Geschrieben 16. September 2013 (bearbeitet) Nach zwei Piratenhosen , eine Jeans und eine Kuschelhose mit Frotteefutter, ist jetzt eine Indianerhose dran. mit Stickereien auf den Potaschen, und zwei zwei aufgesetzten Taschen auf Kniehöhe. Den grünen Stoff habe ich vor ca. 2-3 Jahren über Ebay gekauft. Sah auf den Bildern eher nach khaki aus. Beschreibung lautete äusserst strapazierfähig. 5m für etwas über 3€ersteigert. Paket kam, darin ein Zettel"herzlichen Dank dass sie die baden-württembergische Polizei unterstützen" ich hoffe nun dass es nicht ganz so offensichtlich ist dass das ein "altes Polizeigrün" ist;) durch den Uniformwechsel wurden wohl die Restbestände versteigert. War aber am Verkäufernamen oder so nicht ersichtlich. Stoff ist aber wirklich schön anzufassen, gut zu nähen und hat bereits 60° in der Waschmaschine ausgehalten. Bearbeitet 16. September 2013 von Sini
Sini Geschrieben 16. September 2013 Autor Melden Geschrieben 16. September 2013 Ich bin ja selbst ganz erstaunt, aber die Indianerhose ist heute tatsächlich fertig geworden Da ich ja die Cover hier herumstehen habe dachte ich mir als nur noch die Säume übrig waren dass ich die doch mal covern könnte... Zuletzt war die Coverstyle nämlich für Zierbänder der Astronautenanzüge im Einsatz.... Aber ob wir mal noch Freunde werden....????..... Die Säume sind je ca. 20cm lang, wäre an sich eine Sache von 5 Minuten - WENN DENN MAL ALLES FUNKTIONIEREN WÜRDE!!! aber nein... ich musste 20 Minuten lang Einstellungen probieren bis es passte. Saum Nr eins war dann prima aber auf den letzten 3 Zentimetern beim zweiten Saum hat sie wieder gemurkst... die Aktion dauerte dann insgesamt eine Stunde... aber is ja Hobby, da hat man doch Zeit für
Sini Geschrieben 27. September 2013 Autor Melden Geschrieben 27. September 2013 Jetzt habe ich eben gesehen, dass ich den Thread vor einem Jahr eröffnet habe... mein Fazit: es ist recht ordentlich bei mir geblieben Derzeit verarbeite ich nochmal etwas von dem weissen Sweat aus dem auch die Spaceshuttlepulli genäht wurden. Dazu einen unglaublich kuscheligen Fleece von dem ich nur ein Reststück ergattert hatte. Schnitt ist selbstgemacht. Als Verschluss möchte ich mir noch irgendwas zum Binden überlegen. Entweder einfach nur 3x Schnüre zum zusammenbinden festnähen oder was anderes.. dann bin ich noch nicht sicher ob ich als Abschluss am Saum nochmal den Fleece nehme(könnte zu sehr SantaClaus werden ) oder den Sweat nehme oder vielkeicht auch weisses Bündchen, breitgerippt. Ist alles da, nix zugekauft...
Sini Geschrieben 10. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 (bearbeitet) Ist sie auch. Ich habe nun Bindebänder gebastelt. Aus Flachkordel 8mm, diese an Anfang und Ende von Hand vernäht und dann angenäht. Fertig leider noch kein Bild aber hier ein paar im Werdegang. für meine Bänder die länger als 5m sind habe ich nun auch eine immer noch provisorische Lösung, die aber dekorativer ist als eine Plastiktüte;) Und dann wollte ich mal kurz noch erwähnen wie sehr ich meine Puppe liebe!! Ich hatte letzten Winter einen Fleecehoodie gekauft aus richtig puscheligem Fleece. Da das ja schon sehr aufträgt, erst recht wenn der Schnitt eher kastig ist muss das für diese Saison geändert werden. Ich zog den Hoodie auf links meiner Puppe über, steckte ab, das ganze durch die Enlighten gejagt und - es sitzt super!!! Passend zu den ersten Schneeflocken der Saison.... sorry, Fotos waren richtig im Handy aber irgendwie wollen die hier nicht richtig herum rein Bearbeitet 10. Oktober 2013 von Sini
haniah Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Hallo sini, bei Euch hat's geschneit? Iih, Schnee kann mir echt gestohlen bleiben, ich mag's warm. Sowas Warmes wie Deine Jacken könnte ich auch brauchen. Sehr schöne Lösung bei der Kuscheljacke, die seitlich geschwungen abzunähen. Die lange Jacke gefällt mir auch gut. Liebe Grüße, haniah
augensternlein Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Hallo Sini, die Jacke sieht wirklich echt kuschelig aus. Viel Spaß beim Spazierentragen Liebe Grüße aus der Pfalz, wo es Gott sei Dank noch nicht geschneit hat
Sini Geschrieben 11. November 2013 Autor Melden Geschrieben 11. November 2013 Mein neues Nähzimmer bekommt diese Woche Wände es kommt ins OG über dem rechten Fenster;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden