Sini Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2013 (bearbeitet) Hier noch was kleines was ich mal zwischenrein geschoben habe: Ein Scoodie! (Scarf+Hoodie) Irgendwie komme ich nicht dazu mal was "richtiges" zu machen... Zur Zeit nur Flickwerk.... Aber weils relativ schnell ging und ein Geschenk sein sollte auch mal ein Scoodie Bearbeitet 10. Januar 2013 von Sini
Sini Geschrieben 14. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Tadaaa meine schön blaue große Schneidematte ist da! Und damit ich sie überhaupt hinlegen konnte war Aufräumen angesagt! Mit dem Nebeneffekt dass das Stoffregal auch wieder besser aussieht...
Sini Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Gestern (bzw heut früh ) habe ich unter dem Verhau auf dem Tisch den Hut gefunden der noch ein UFO war... Vorhin dann endlich fertig gemacht... Tragen werd ich ihn wohl nicht... Dafür sieht man zu sehr dass es ein Übungsobjekt war/ ist.... Hobbyschneiderin 24 - Forum
AnkeHe Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 So sieht es bei mir auch immer mal aus, wenn die Kinder nebenher spielen. Meine Kleine räumt am Liebsten die Kiste mit (ihren) klitzekleinen Stoffresten aus und erzählt mir, was sie daraus genäht haben möchte... Viele Grüße.
martina61 Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Sini,ich würde sagen,bei der Unordnung hast Du gewonnen:D, deine Kinder waren doch noch ganz manierlich, ICH schaff so ein Chaos immer GANZ allein:D. Mir gefällt dein Mützenschal sehr,werde wieder reinschauen:D
kluntjebunt Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 So sieht es bei mir auch immer mal aus, wenn die Kinder nebenher spielen. Meine Kleine räumt am Liebsten die Kiste mit (ihren) klitzekleinen Stoffresten aus und erzählt mir, was sie daraus genäht haben möchte... Viele Grüße. Hihi, das kenne ich! Meine darf ihre mini-stoffreste auch "zuschneiden" und mit stecknadeln versehen (sind dann immer iiiirgendwo im stoff) und die schneiderkreide hat sie auch schon für sich entdeckt.. Sie begeistert sich schon derart fürs nähen, sie ist jetzt gerade 2, frage mich wann wir ihr ihre erste näma schenken müssen Und toller uwyh! Ich sehe das auch als motivation.. Muss dringendst das chaos beseitigen, das unter anderem (und zwar alles am boden...) töchterchen verursacht hat.. Und der schrank mit den stoffen.. Ahh.. Ich fang gleich morgen an.. Morgen dann.. Ganz bestimmt!!
Sini Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2013 . Ich fang gleich morgen an.. Morgen dann.. Ganz bestimmt!! Prima , dann kannst Du ja übermorgen ein Foto vorher/nachher zeigen Meine Zwei lieben auch die Restekiste!!! Und Stecknadeln sind sowas von faszinierend!!! Alles ok, nur die Kisten mit dem Ovigarn stehen auch inReichweite und das ist eigentlich ein NoGo aber heute haben sies ausgenutzt: meine Brother hat einen blockierten Motor und da ich mich damit beschäftigt habe sind sie da mal dran gegangen. es warn zum Glück nur ein paar Meter abgewickeltes Garn... Schlimmer war dass als ich mit meinem NähMaDoc telefoniert hab die Kirschkerne durchs Zimmer kugelten... KeepCool... Als ob es nicht reicht wenn die NähMa auf Eis liegt bis ich dazu komme die Strecke zum Händler zu schaffen....
Quälgeist Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Ihr macht mir ein schlechtes Gewissen.... Ich bin mit meinem Aufräumen nur teilweise weitergekommen. Das Arbeitszimmer sieht immer noch so aus, wie nach einem Einschlag
kluntjebunt Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Prima , dann kannst Du ja übermorgen ein Foto vorher/nachher zeigen Meine Zwei lieben auch die Restekiste!!! Und Stecknadeln sind sowas von faszinierend!!! Alles ok, nur die Kisten mit dem Ovigarn stehen auch inReichweite und das ist eigentlich ein NoGo aber heute haben sies ausgenutzt: meine Brother hat einen blockierten Motor und da ich mich damit beschäftigt habe sind sie da mal dran gegangen. es warn zum Glück nur ein paar Meter abgewickeltes Garn... Schlimmer war dass als ich mit meinem NähMaDoc telefoniert hab die Kirschkerne durchs Zimmer kugelten... KeepCool... Als ob es nicht reicht wenn die NähMa auf Eis liegt bis ich dazu komme die Strecke zum Händler zu schaffen.... Kirschkerndesaster hatten wir auch schon ich stelle die dinge immer hoch, und plötzlich, ganz plötzlich, ist sie schon wieder ein stück gewachsen und kommt ran.. Und holt sich eben einen stuhl.. Ich kann sie einfach nicht mehr austricksen Und mein kapokfaser eimer.. Was für eine freude für alle kinder und katzen! *möchte nicht drüber reden* Foto kommt bestimmt
Sini Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Gestern hab ich noch nen Scoodie fabriziert und ihn hier gewipt Scoodie WIP - Hobbyschneiderin 24 - Forum Da ich mit einem Metallicstickgarn meine Brother ausser Gefecht gesetzt habe (Faden verwickelt wo ich selst nicht dran darf ohne dass Garantie erlischt), habe ich den Scoidie komplett mit der Enlighten gemach. Kapuze muss am Rand dann noch abgesteppt werden. Aber das geht frühestens Freitag. Vorher schaff ich es nucht zum Händer Bearbeitet 16. Januar 2013 von Sini
Jezziez Geschrieben 16. Januar 2013 Melden Geschrieben 16. Januar 2013 Ich finde deine Sachen toll und bei mir sieht es im Nähbereich auch so schlimm aus - aber ganz ohne Kinder. Wo hast du den Faden denn drumgewickelt? Hört sich ja schlimm an. Ich sticke Hologrammgarn z.B. mit 300 Stichen und stark reduzierter Fadenspannung und Garnrolle in der Hand. Dann funzt das super durch die Spectra-Nadeln durch, die ich auch für Metall nehme.
Sini Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Hey Jessie, Naja ICH hab eigentlich nix gewickelt... Normal eingefädelt aber nach keinen 30 Stichen zweimal Fadenriß, beim zweiten Mal mit Motorruckeln. Ich Faden raus, ließ sich leicht rausziehen, Maschine aus und wieder an. Meldung Sicherheitsirgendwas, Faden verwickelt oder Nadel verbogen. Handrad lässt sich ncht mehr bewegen. Tante Google spuckte aus dass man Spulenkapsel untersuchen soll. Da hing auch ein Stückchen drin, aber danach selbe Meldung. Hab dann beim Händler angerufen und der meinte wenn ich Garantie behalten will darf ich oben herum nicht selbst nachkucken.... also bis Freitag warten... Hoffe nur es ist wirklich mit Reinigen getan... Dachte auch erst, ok sie will lieber ne Metallicnadel dafür aber dann ging ja schon gar nichts mehr. Händler sagte jetzt dass dieses Brildor Metallicgarn nicht für Haushaltsmaschinen ist... Aber das stand nirgendwo...p:+ Gestickt hab ich mit halber Geschwindigkeit... Bearbeitet 16. Januar 2013 von Sini
Sini Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Gerade mal noch einen Teil meiner Bänder sortiert. War schon lange fällig... Lagen vorher wirr in einem Karton... Bearbeitet 16. Januar 2013 von Sini
Sini Geschrieben 18. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Jetzt hab ich mal etwas herum drapiert. Also das was ich unter drapieren verstehe: Stoff über die Puppe schmeißen und so lange herumstecken bis was rauskommt was mir gefällt und weil man sich bei jedem Stoff erstmal überraschen lässt wie er fällt usw weiß man auch nur ungefähr wie es werden könnte Bisher sieht es so aus:
maeusekindi Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 gefällt mit schonmal sehr gut!
Mellsche Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 In dem Fall bin ich gerne schuld! In die Tischbeine passen übrigens sehr gut Rotho Agilo A5 Klarsichtboxen für allerlei Krimskrams und zwar wenn man den Platz voll nutzt 6 Stück!!! ich muss ja schon wieder zu Ikea Boxen kaufen *lach und die Magnetdosen
Sini Geschrieben 20. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Gestern konnte ich auch meine Nähmaschine wieder abholen. Der besagte Brildor Metallicfaden hat innerhalb der kurzen Stickzeit massiven Schaden angerichtet! Die Metallumwickelung hat sich in winzige Stückchen gelöst und ist von oben in die Nadelstange gequetscht worden. Alles "verbacken", so dass nichts mehr ging!. Da musste mein NähMaDoc einiges reinigen... Aber sie läuft jetzt wieder. Im Nachhinein stellten wir fest, dass sich die Metallummantelung bereits löst wenn man den Faden leicht durch die Finger zieht... Ob das Fehlproduktion ist?!? Zumindest finde ich keine Hinweise auf Einschränkungen bei der Maschinenwahl.... Und das hätte mit Totalschaden ausgehen können... Aber aus Erleichterung durfte sie gestern einfache Sachen machen. Anfang einer Tasche. Wieder 3-Nähte Grundmodell aber weil Muster auf Stoff schonmal mit Bodennaht und ein paar Zusatztaschen.
Lehrling Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Im Nachhinein stellten wir fest, dass sich die Metallummantelung bereits löst wenn man den Faden leicht durch die Finger zieht... Ob das Fehlproduktion ist?!? Zumindest finde ich keine Hinweise auf Einschränkungen bei der Maschinenwahl.... Und das hätte mit Totalschaden ausgehen könne Da würde ich aber bei der Firma mal nachfragen wegen dem Garn, ob das so in Ordnung sein kann? Entweder können sie dir genauere Maschinenhinweise geben oder du mußt es mit Warnhinweis aufbewahren, damit dir das nicht noch einmal passiert. liebe Grüße Lehrling
samba Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hi, Schock!! Ich verwende auch Brildor,und manchmal Metallic-Garn. Das ist ja arg. Sini, du bist ja Drapier-Künstlerin. Das Kleid wird ja toll. Hast du Drapier-Erfahrung oder machst du das nach Gefühl? Schön, dass du so interessante Fotos zeigst. Schönen Sonntag Samba
Jezziez Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Wow, das Kleid wird toll! Und jetzt hab ich doch glatt mal meinen Madeira angeguckt und da löst sich der Metallicfaden zwar auch auf, aber erst wenn ich ihn richtig zwirbel zwischen den Fingern, mit drüberstreichen ist da nichts. Bin ich ja richtig entsetzt von dem Brildor. Vermutlich ist die dicke (hat sie bei dir eigentlich nen Namen?) einfach zu schnell für das Brildor gewesen.
stoffbekloppt Geschrieben 20. Januar 2013 Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hallo Sini, ein tolles Nähzimmer hast du da davon kann ich nur träumen. Sag mal was für Folie nimmst du zum Schnittmuster abpausen? Ich meine die dicke Rolle die du da hängen hast. Liebe neugierige Grüße Sandra
Sini Geschrieben 20. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2013 Hi, Schock!! Ich verwende auch Brildor,und manchmal Metallic-Garn. Das ist ja arg. Sini, du bist ja Drapier-Künstlerin. Das Kleid wird ja toll. Hast du Drapier-Erfahrung oder machst du das nach Gefühl? Schön, dass du so interessante Fotos zeigst. Schönen Sonntag Samba Ich mach das einfach so wie der Stoff eben will... freut mich wenn die Fotos interessant sind! Mein Händler hat mir jetzt original Brother Metallicgarn empfohlen... er hatte aber nur gold und silber da. Das Brildor war so ein Bronzeton... mal schauen ob ich sowas ähnliches finde. Aber ich hatte gar kein "ernstes" Projekt, wollte nur mal sowas ausprobieren - und dann das!!! Wow, das Kleid wird toll! Und jetzt hab ich doch glatt mal meinen Madeira angeguckt und da löst sich der Metallicfaden zwar auch auf, aber erst wenn ich ihn richtig zwirbel zwischen den Fingern, mit drüberstreichen ist da nichts. Bin ich ja richtig entsetzt von dem Brildor. Vermutlich ist die dicke (hat sie bei dir eigentlich nen Namen?) einfach zu schnell für das Brildor gewesen. Ich hab sie ja auf Halblast sticken lassen... Aber ich hab jetzt noch keine deutsche Adresse von Brildor gefunden... will mich auf jeden Fall "beschweren"... Sie ist meine "schöne Blaue" Hallo Sini, ein tolles Nähzimmer hast du da davon kann ich nur träumen. Sag mal was für Folie nimmst du zum Schnittmuster abpausen? Ich meine die dicke Rolle die du da hängen hast. Liebe neugierige Grüße Sandra Die dicke Rolle ist eine 25m-Rolle Malerfolie vom Hornbach. Reicht eine Weile.... bzw man muss mit dem Zeug nicht sparen.
Sini Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Die Tasche ist fertig! Aussen Mustermix, innen schwarz. Hab sie fürs Foto gewendet damit man die Innentaschen sehen kann. Sie hat ein extra Fach für einen Kugelschreiber (sowas braucht einen festen Platz sonst sucht man sich dusslig!) und einen abnehmbaren Schlüsselhaken. Dazu habe ich die Träger mit Fleece gepolstert. KamSnaps dran damit die Tasche nicht zum reingreifen einlädt;) Mein Kleid habe ich einen Tag Probegetragen. Ich muss jetzt noch eine "Falte" festnähen und den Saum nochmal nachschneiden. Aber vorher wird gewaschen damit ich sehe was sich dabei noch ändert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden