Grinsekatze Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Hallo Ihr Lieben, auf einer Reise nach Frankreich habe ich vor ein paar Wochen im Zeitschriftenladen eine Vorschau/ Werbung für ein Sonderheft "Burda Classics" oder so ähnlich gesehen. Hier in Deutschland bislang gar nichts (nicht in der Burda, nicht auf der Website). Scheinbar wird sie nur in Frankreich verkauft werden? Angeblich ab Oktober? Hat jemand was davon gehört? Ich bin durch die Werbung recht neugierig geworden... Viele Grüße! Grinsekatze
Gast thimble Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Wenn man Burda Classics googlet, findet man das Cover.
Gast Wirbelwind Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Hier in Deutschland bislang gar nichts (nicht in der Burda, nicht auf der Website). Na, wenn hier auch immer gemault wird, die Burda mache zu elegante Mode und statt dessen lieber nach Knie und Ottobre genäht wird. Da brauch tman sich nicht zu wundern, wenn hier kein Markt dafür zu sein scheint. Aber Frankreich ist auch OK, da findet sich bestimmt ein Laden, der das auch verschickt, kostet dann halt etwas mehr. Das Cover sieht gut aus.
nowak Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Na dann weiß ich schon mal, nach was ich Ausschau halten werde...
Gast Wirbelwind Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Ja, modisch gesehen beneide ich Dich um Deine regelmäßigen Trips. Ich glaube, ich müsste auch mal wieder einen Wochenendtrip machen. Na, aber dieses Jahr wird das wohl nichts mehr.
Aficionada Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Burda Classics klingt für mich ja arg nach Burda Vintage. Ich könnte mir vorstellen, dass das Heft eine Sammlung der Vintage-Schnitte ist, die in den letzten Monaten schon in den Monatsheften erschienen sind und in den kommenden vielleicht noch erscheinen werden. Und ich denke nicht, dass das Heft nur in Frankreich erscheinen wird, weil sie dort modisch alle so top auf der Höhe der Zeit sind. Klar, sind auch alles nur Mutmaßungen. Let's wait and see.
Strickforums-frieda Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Anscheinend gibt es das auch auf englisch, das war jedenfalls das erste was ich beim googlen gefunden habe. Grüßlis, frieda
nowak Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Wobei laut einer Diskussion auf pattern review der amerikanische Vertreiber es schon unter "ausverkauft" führt. Na ich gucke mal, ob ich es in die Pfoten bekommen, ich bin ja Ende des Monats wieder in Paris. (Wobei Nähzeitschriften dort auch nicht an jedem Kiosk zu bekommen sind...)
Rosenrabbatz Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Na, wenn hier auch immer gemault wird, die Burda mache zu elegante Mode und statt dessen lieber nach Knie und Ottobre genäht wird. Da brauch tman sich nicht zu wundern, wenn hier kein Markt dafür zu sein scheint. Jedem Tierchen sein Pläsierchen... Außerdem heißt es doch immer, dass wir als die Konsumentinnen für burda völlig nebensächlich sind und auf unsere Meinung kein Wert gelegt wird, ergo kann das nicht der Grund sein. Ich wäre übrigens sehr daran interessiert, mal eine der so vielen überaus eleganten Französinnen zu sehen, die existieren doch nur in unserer Phantasie - das kann also auch nicht der Grund sein. Ich denke auch, wie Aficionada, dass es ein Querschnitt der regelmäßigen burda-Hefte sein wird, sozusagen ein 'Best of', meinetwegen auch der Vintage-Modelle. In Canada scheint es das Heft übrigens auch zu geben - wer interessiert ist, kann mir gerne eine PM schicken, GöGa fliegt im nächsten Monat mal wieder 'rüber und die Ausgabe wäre dann wohl in Englisch
nowak Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Ich wäre übrigens sehr daran interessiert, mal eine der so vielen überaus eleganten Französinnen zu sehen, die existieren doch nur in unserer Phantasie Sie sehen vielleicht nicht aus wie in unserer Phantasie, aber das Gesamtbild in der Straße ist schon ein anderes. Auch in den Geschäften und Schaufenstern. (Und viel von der Kinderkleidung in den Burdaheften reflektiert die Schaufenster sehr teurer Kinderboutiquen.) Wesentlich "korrekter", in der Businessbekleidung sehr viel konservativer. Und somit eben auch mehr Rock, Kostüm, Kleid, Schuhe mit Absatz,... zumal es nach wie vor Arbeitsumgebungen gibt, in denen selbst der Hosenanzug für Frauen verpönt ist und Rock/Kostüm Pflicht. (Kleine Randnotiz: In der Pariser Stadtverordnung steht drin, daß Frauen in der Öffentlichkeit nur dann Hosen tragen dürfen, wenn es aufgrund ihrer Tätigkeit unvermeidlich ist, ansonsten ist es verboten. ) Ob man das jetzt gut oder schlecht findet ist natürlich Geschmackssache, aber im Durchschnitt... doch eleganter. Ausgewählter. Nicht zufällig morgens in der Reihenfolge aus dem Schrank gepurzelt sondern gezielt zusammen gestellt und mit Accessoires abgerundet. Doch, anders als Deutschland. (Abgesehen davon verkauft sich das Monatsheft in Deutschland ja auch, das sind nur möglicherweise nicht die, die auf der HS motzen. Die Fans muß es auch geben, die trauen sich wohl nicht. Denn wenn es die nicht gäbe, wäre ich meine alten Burdas nicht immer so fix los, wenn ich die hier in den Markt stelle. )
Iris B. Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Diese Diskussion, welche Art von Mode Burda anbieten müsste, die hatten wir schon mehrfach. Ich stelle es mir einfach schwierig vor, THE MODE für sämtliche Frauen weltweit anzubieten. Einfacher wäre es, wenn das Heft nur einen Stil beinhalten würde. Also nur Business-Look, nur elegante Kostüme oder nur Casual. Mir ist auch aufgefallen, dass in Frankreich, wie auch in Italien die Frauen ganz anders zu ihrer Weiblichkeit stehen, wie zum Beispiel hier in der Schweiz. Für Deutschland möchte/kann ich nicht mitreden. Da könnten wir jetzt ein Diskussion über Emanzipation und so starten. Hier wird im Alltag Jeans, Shirt und Outdoorjacke Marke "ausgestorbenes Tier" getragen. Die Sachen müssen kinder- und arbeitstauglich sein. Daher wäre ja ein Grossteil der Burda-Modelle nur für die wenigen speziellen Anlässe. Ich zum Beispiel habe kein einziges Cocktailkleid und auch kein langes Ballkleid. Es ist nicht so, dass ich mich darin nicht wohl fühlen würde. Nein, es ist so, dass wir nie solche Anlässe haben, wo ich sowas tragen könnte.
Nera Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 (bearbeitet) ..... wie auch in Italien die Frauen ganz anders zu ihrer Weiblichkeit stehen, ...... Ja? woran machst du das fest? Daß die ganz jungen Frauen Jeans tragen, die so eng sind, daß man alles von den Lippen ablesen kann? Daß die Jerseys so dünn sind, daß die, nicht durch Mittelmeerdiät erworbenen Speckrollen, so richtig rauskommen? Daß einem auf dem Markt die nur schlecht gebändigten Oberweiten entgegenspringen? Oder die älteren Damen, die sich bevorzugt in alle Schattierungen von Schwarz kleiden? Oder dadurch, daß du am Strand einen Bikini trägst der die Größe 105H mit einen Triangle Oberteil zu bändigen versucht? Edit: Zur Zeitschrift, ganz vergessen. Schau mer mal, ob ihr sie kriegt, oder wir, oder wer auch immer und ob wir zum genauen Inhalt was erfahren. Bearbeitet 10. September 2012 von Nera
ukbonn Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Hallo zusammen, das Titelbild sieht ja wirklich klasse aus. Hoffentlich kann man die Zeitschrift auch hier kaufen oder, noch besser, in deutsch erscheinen! Viele Grüße ukbonn
KleinerKobold Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Ihr Lieben, hat mal jemand irgendeinen Link, und sei es nur zum Titelbild? Ich war grad beim Friseur, ich glaub jetzt bin ich zu blond zum Googeln.... LG katja
gelibeh Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 hier Burda Classics special release | Flickr - Photo Sharing!
Nera Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Ihr Lieben, hat mal jemand irgendeinen Link, und sei es nur zum Titelbild? Ich war grad beim Friseur, ich glaub jetzt bin ich zu blond zum Googeln.... LG katja Sind alles irgendwie Shoplinks. Die dürfen wir ja nicht. Google einfach Burda Classics und dann Bilder
Devil's Dance Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 ...könnten unsere Russisch-Expertinnen nicht mal schauen, ob's in Moskau das Heft schon gibt *ganz lieb guck*....? Vielleicht gibt es da ja schon eine Vorschau ....
Daydreamer Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Ja? woran machst du das fest? Daß die ganz jungen Frauen Jeans tragen, die so eng sind, daß man alles von den Lippen ablesen kann? Örks... das Bild krieg ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf... Das Heft sieht klasse aus! Ist wohl demnächst ein Trip ins Elsaß fällig!
Rosenrabbatz Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Aber das erste Heft soll doch erst im September erscheinen, wie kann es dann Anfang August schon in St. Petersburg zu sehen sein Danke übrigens an Nera, die Italienerinnen (und Spanierinnen) werden ja auch gerne als stylistische Vorbilder kolportiert...
sperlari Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 dass die durchschnitts-italienerin mehr auf ihr erscheinungsbild achtet als die durchschnittliche deutsche kann ich nur bestaetigen. ich lebe seit ueber 30 jahren im sonnigen sueden und war bei meinem letzten besuch in der deutschen heimat mittelschwer geschockt.
Nera Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Die Durchschnitts-Italienerin:rolleyes: Wo wohnt die denn?
Devil's Dance Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 @ antonia: kannst du nicht bitte mal schauen, ob es schon eine online-Vorschau (bei Burda.ru oder wie auch immer) gibt?
KleinerKobold Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 hier Burda Classics special release | Flickr - Photo Sharing! Danke!!!
sperlari Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Die Durchschnitts-Italienerin:rolleyes: Wo wohnt die denn? in einer mittelgrossen/-kleinen stadt, irgendwo zwischen alpen und sizilien? wenn ich behaupte, dass sie wert auf ihr erscheinungsbild legt, denke ich nicht nur an kleidung. in meiner stadt gibt es z.b. ein unzahl an kosmetikstudios. viele meiner bekannten/freundinnen gehen woechentlich zur manicure und zum friseur, zur gesichtsreinigung, massage etc. kaum eine geht ohne ein minimum an make-up aus dem haus.
Iris B. Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Meine prägende Erfahrung mit Italienern auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Costa Classica in den Sommerferien. Hochsaison. Veneidig-Bari-Griech.Inseln-Dubrovnik-Veneidig. Landgang, Städtebesichtigung, 30°C im Schatten und die Frisur hält ... :-) Wenn einer in Shorts, Gesundheitssandalen, Frauen in "so-wenig-wie-möglich-weil-Sauhitze" Modell Strandkleid, und Rucksack von Bord ging, dann war das sicher ein Deutscher, Schweizer oder Engländer :-) Der Italiener trug lange Hosen, Hemd, ev. leichte Jacke. Die Frauen Kleider, nix grossausgeschnitten, Schmuck, schicke Tasche, Frisur perfekt. Elegant und gut gekleidet, niente Strandlook.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden