deo Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 (bearbeitet) Guten Morgen, was ich mich jetzt, so halbwach gerade noch frage: ist der Brustpunkt des Kleides auch an der richtigen Stelle? Sieht für mich aus, als läge er etwas zu hoch, ist aber von vorn schlecht zu beurteilen. Das (engere) vorherige Oberteil könnte da gestützt und kaschiert haben. Um Himmels willen, das ist doch keine Kritik am Körperbau, nur das Kleid soll schmeicheln... und nicht wieder aufstuken Eigentlich ist ja schon für einen selbst hilfreich, das Gesicht aus dem Foto herauszuhalten, so kann man mit dem Foto viel sachlicher umgehen. Ich weiß wohl, wovon ich schreibe. Sobald ich wieder ein Zipfelchen Zeit habe, widme ich mich wieder meinem Grundschnitt mit entsprechenden Anpassungen, FBA usw. LG, Dagmar p.s. willst du die leichten (!) Beulen des Stoffs über der Brust noch mit in die Teilungsnaht packen? Aber auch hier natürlich, es hängt ja ganz vom Originalstoff ab, ob er dort hohl liegt... Ah ja und die jetzt enge Stelle der Seitennaht zeigt ja ganz deutlich, dass die Seitennaht nicht gerade gestellt werden will, die möchte geschwungen verlaufen... Bearbeitet 24. Juni 2012 von deo p.s.
3kids Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Ganz wichtig - zumindest bei mir - bei allen Anproben den selben BH tragen oder zumindest das selbe Modell aus dem selben Stoff. Sonst sind die Bilder nicht vergleichbar. Vielleicht rührt der "falsche" Brustpunkt, den ich auf dem letzten Bild ebenfalls sehe, auch nur daher. Ich habe mir einige Teile genäht, die sahen richtig gut nur aus mit einem bestimmten BH. Da das zum Glück ein Modell aus meinem BH-Projekt war, habe ich einen Fast-Zwilling genäht und jetzt zumindest 2 Stück für diese "Anwendung". Dieser zusätzliche Abnäher ist prima. Meine am besten modellierte Bluse hat an der Stelle eine weitere Teilungsnaht und dafür keine Seitennaht - nur so als Denkansatz. LG Rita
dod Geschrieben 24. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Guten Morgen, was ich mich jetzt, so halbwach gerade noch frage: ist der Brustpunkt des Kleides auch an der richtigen Stelle? Sieht für mich aus, als läge er etwas zu hoch Hallo Dagmar-Adlerauge - das hatte ich mich beim Betrachten des Fotos auch schon gefragt. Wie Rita schreibt, hatte ich tatsächlich einen anderen BH an. Trotzdem denke ich, den BP etwas nach unten zu setzen ist wohl nicht schlecht, ich hab nochmal anprobiert und genau markiert. Dieser zusätzliche Abnäher ist prima. Meine am besten modellierte Bluse hat an der Stelle eine weitere Teilungsnaht und dafür keine Seitennaht - nur so als Denkansatz. LG Rita Das ist sicher eine gute Idee für ein nächstes Projekt. Allerdings ist es ungewohnt, die Seitennaht nicht mehr regulieren zu können. Aber man hat ja dann zwei Abnäher, an denen man manipulieren kann - von daher wohl nur Gewohnheitssache.
Bineffm Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Ob man die Seitennaht einfach weglassen kann und durch den zusätzlichen Abnäher / Teilungsnaht ersetzen kann, hängt vermutlich auch wieder stark von der eigenen Figur ab. Wenn man eine ausgeprägten, seitlichen Hüftbogen hat, dürfte das keine so gute Idee sein, wenn die Figur von vorne betrachtet eher gerade runter läuft - kein Problem. Sabine
dod Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2012 (bearbeitet) So, hier das Endergebnis. Da der Stoff nicht so geeignet war ist es leider nicht besser ausgefallen, aber der Schnitt ist jetzt wenigstens in Ordnung! Danke nochmal an alle für die Unterstützung und Hilfe. Zitrotop Bearbeitet 2. Juli 2012 von dod
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden