gatu Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Hallo Zusammen, ich nähe das Kleid Schnittmuster: Ballonkleid - Ripsband - Kurzgre - Ballonkleider - Kleider - Damen - burda style dieses Kleid ist eine Kurzgröße und ich muß es um ca 7 cm verlängern. Dar Brustabnäher passt. Weiß jemand wie ich einen Tallienabmäher verlängere? Vielen Dank für Eure Hilfe. LG Ute
Bineffm Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Wo genau mußt Du das Kleid verlängern? Du kannst ja vermutlich nicht einfach unten am Saum verlängern - dann dürften Taille und Hüfte nicht wirklich an der richtigen Stelle sitzen.... Sabine
gatu Geschrieben 19. April 2012 Autor Melden Geschrieben 19. April 2012 ich muß das Oberteil in Richtung Hüfte verlängern, da die Tallie zu hoch sitzt und der Ansatz das Rockes auf der "günstigsten" Stelle sein soll. Sprich, man soll die Tallie schön sehen. LG Ute Die Schnittverlängerung an sich ist kein Problem
Ulrike1969 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Wenn du das Oberteil verlängerst (im Taillenbereich? oder etwas darüber) dann kannst du die Taillenabnäher dabei anpassen bzw. ggfs. auch verlängern. Die Form der Taillen-Abnäher wird sich durch die Verlängerung verändern. Ich würde die Abnäher am Stoff vorzeichnen/stecken/heften und dann erst anprobieren, bevor ich die Abnäher nähe. Mache ich fast immer so, auch wenn ich nichts verlängern muss (damit die Abnäher wirklich sitzen) LG Ulrike
gatu Geschrieben 19. April 2012 Autor Melden Geschrieben 19. April 2012 ich glaube das werde ich letztlich auch so machen, ich hatte nur gedacht, da sie in der kurzen Version gut sitzen, man könnte generellsagen einfach gerade nach unten weg oder so ähnlich. Ich hätte halt gerne den Schnitt angepasst, da das Oberteil als Futter gedoppelt wird. Aber ich kann die Oberteile ja auch aneinander anpassen. Gibt mindestens noch ein Probeteil, da ich auch den Ausschnitt geändert habe. Danke LG Ute
Bineffm Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Wenn sie in der kurzen Version tatsächlich schon gut sitzen - und auch da, wo sie hingehören - warum willst Du dann die Abnäher überhaupt verlängern? Sabine
gatu Geschrieben 20. April 2012 Autor Melden Geschrieben 20. April 2012 Die Abnäherer enden am unteren Ende des Vorderteils/TRückenteils mit einer Breite von etwa je 2 cm. Wenn ich das Teil nun verlängere muß ich ja irgendwas mit den Abnähern machen. Ich könnte natürlich auch einen rautenförmigen Abnäher machen, der dann etwa auf seiner ursprünglichen Höhe endet. Mal schauen. LG Ute
Jenny8008 Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Du könntest auch einfach den Abnäher verlängern, sprich einfach eine Gerade zwischen Abnäherspitze und neuem (verlängertem) Endpunkt. Der Winkel ändert sich zwar dann, dürftest aber am besten hinkommen nachdem beim alten Schnitt die Taille zu hoch sitzt. Bei der von Dir angesprochenen Alternative den Abnäher einfach gerade nach unten zu verlängern nimmst Du etwas Weite bei der Taille heraus - macht sie dann zwar schmaler, hängt aber von Deiner Taillenform ab ob es passt. Was meinst Du mit dem rautenförmigen Abnäher? Probier es einfach aus, an der Passform siehst Du dann eh was besser sitzt (meine bevorzugte Variante ist die 1.).
Capricorna Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Die Abnäherer enden am unteren Ende des Vorderteils/TRückenteils mit einer Breite von etwa je 2 cm. Ach so, sag das doch gleich... Wenn ich mir das Modell so ansehe, plädiere ich für Ulrikes Methode: Du fügst die Länge weiter oben mitten im Schnitt ein, und zeichnest dann nur die Schenkel des Abnähers neu, ausgehend von den alten, ja noch vorhandenen Endpunkten. Dabei bleibt die Breite/Tiefe des Abnähers erhalten, nur die Länge verändert sich. Mess aber vorher aus, ob der Umfang des geänderten Schnittes in dem Bereich, wo er dann bei dir endet, zu deinem eigenen Umfang passt; nicht, dass es zu eng oder zu weit ist. Ggf. noch über die Seitennähte anpassen, oder die Abnähertiefe auch noch verändern. Ich würde auf jeden Fall bei dem breiteren Abnäher- oder eher Falten-Ende unten aufhören; keine rautenförmige Spitze machen; das könnte Falten produzieren. Das ist ein sehr schöner Schnitt... (obwohl ich selbst auch nur 1,64 bin, wäre der allerdings für mich nichts. Meine Hüften sind zu breit, als dass ich da noch mehr Stoff gebrauchen könnte. Nicht alle "Zierlichen" sind überall gleich zierlich...) Zum Schnitte Verlängern/Verkürzen gibt es übrigens in den Anleitungen auf der BurdaWebsite eine Anleitung; wie man von Kurz- auf Normalgröße kommt bzw. vice versa, kennst du die? Liebe Grüße Kerstin
gatu Geschrieben 20. April 2012 Autor Melden Geschrieben 20. April 2012 Vielleicht ganz von vorne. Das Kleid ist für meine Tochter, 19 Jahre. Die ist 1.70 groß. Durch die Kurzgröße passt ir zwar der Bruastabnäher, aber das Oberteil ist zu kurz. Zudem möchte sie das Oberteil so verlängert haben, dass der Rock an der für sie figürlich besten Stelle ansetzt. Wo diese ist bleibt auszutesten. Ich näh bis es ganz sicher ist eh nur Probestücke . Der Abnäher würde wenn man den unteren Teil einfach verlängert im zusätzlich angeschnittenen Teil aufhören. So etwa wie bei einteiligen Etuikleidern. Oder 2. Möglichkeit ich verändere die Form so, dass untern wieder diese 2 cm bleiben. Vielleicht probier ich beides mal aus. Zusätzlich hab ich im überigen den Rücken so verändert, dass ein handesüblicher BH darunter passt. Wenn ich weiter bin gibts ein Foto. Danke LG Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden