ina6019 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Dann lassen wir den Cord weg, die Ottobre kann auch weg. Und dann guck doch mal wie du hinkommst. Freut mich, dass das so schön flott geht! Könntest du mir die Naht-RVs noch mal extra fotografieren wegen der Farbe? Oder, es reicht auch schon, wenn du die Farben dazu schreibst. Dann würde ich mir da welche aussuchen davon. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Vom Reflexstoff bräuchte ich nur ganz wenig. Da kann man doch sicher Streifen, oder ein kleines Appli draus schneiden und aufnähen, oder? So viele Reflektorjacken werde ich wohl nicht nähen.. LG - Ina
lanora Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 ok, auf ein neues Leinen + Karo = 2,96m² RV`s /Farbe erkennt man hoffentlich Magst du denn Reflexstoff und Gurtband noch haben ? Oder lieber nur RV`s ? 4,17m² - 2,96m² = 1,21m² Rest
ina6019 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Ich nummeriere mal durch. Ich hätte gerne von links, Nr. 1, 2, 3, 7 und 9. (Von den schwarzen würde ich auch zwei nehmen.) Und vielleicht einen Streifen, sagen wir mal 10 cm breit vom Reflektorstoff. Wenn du da abschneiden magst. Kann ich den Reflektorstoff einfach ohne Nahtzugaben abschneiden und aufnähen? Und dann noch soviel vom braunen Gurtband, wie du meinst das mir noch zusteht. 1 m wäre schon schön. (oder mehr. Wir können auch den Karostoff noch weglassen. Wie kommt das hin? Ich will ja nicht gierig sein oder feilschen... LG - Ina
lanora Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Dann hätten wir : den Leinen 2,6m² Reflexstoff 11cm x 30cm (einer ist schon angeschnitten, da kommt das so super aus. Und ja, den kannst du ohne NZ flach aufnähen, da franst nix. Auch super für Formen wie Herzchen oder was dir so einfällt.einfach knappkantig aufsteppen) 5 x RV Gurtband 1,5m wäre das für dich ok ?
ina6019 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Super! Das ist mehr als OK! Ich freue mich! Vielen lieben Dank! Dann schicke ich dir meine Adresse, und dann kann das Päckle auch schon heimkommen. LG - Ina
lanora Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 So, Paket ist schon wieder zu und geht morgen auf die Heimreise. :D:D:D Ich wünsch dir viel Spaß beim vernähen und danke für den tollen Turbotausch
ina6019 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Ja, so schnell war ich, glaube ich, noch nie! Ich halte mich schon mal bereit! Dein leichter Leinen soll nochmal ein Hosenrock werden. (Ich kann ja dann noch ein Leuchtherzl auf den Hintern pappen.. ) LG - Ina
lanora Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 :D Dann bist du auf jeden Fall verkehrssicher wenn du nach der Party zu Fuß nach Hause läufst *grins*
ina6019 Geschrieben 11. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Das Paket ist wieder da! Ich komme aber noch nicht gleich dazu reinzugucken. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Es ist zwar jetzt ein bisschen Zeit vergangen, aber ich möchte doch noch Rückmeldung geben zu meinem tollen Tauschpaket. Zuersteinmal: ich bin superzufrieden! Hier mal ein paar Bilder: Das hier war das Paket, das Lieby mir zwischendrin heimgeschickt hat. Wovon ich sowieso schon superbegeistert war. Der cremebunte Poly rechts unten ist schon zu zwei Schals verarbeitet. Der cyclambunte Blumenstoff rechts oben ist inzwischen ein Loop. Der Lachsfarbene war nicht mit auf dem Sammelbild, ist aber inzwischen - mit dem Schnitt von Simone - ein Hosenrock geworden. Den - hübsch großen - Stoffrest davon habe ich heute im Kurs verschenkt. Die rotbunte Häkelbaumwolle ist momentan in Arbeit - Grannies. Aus der Knip habe ich schon einen Schnitt rausgemacht, das Blüschen ist schon zugeschnitten. Den lila Poly wollte ich dann doch nicht für mich selbst verarbeiten, habe ich heute im Kurs ebenfalls verschenkt. (An jemand, die mir zufällig heute einen selbstgemachten Eierlikör mitgebracht hat. ) Der Rest darf mein Schrank ein bisschen füllen. Ich freue mich schon auf die Verarbeitung. Dann Paket Nr. 2: Fast alles ganz tolle Sachen. Das Blümchen obenauf war dann doch nicht ganz das rechte für mich. Es hat mir zwar gefallen, aber ich glaube, es würde ewig in meinem Schrank liegen, bis ich es mal vernähe. Ich habe es heute ebenfalls im Kurs verschenkt. Der schwarze Leinen ist schon fast ein Hosenrock - inzwischen nach bewährtem Schnitt. Der Rest ist prima, darf in mein Schrank. (Bzw. ist schon drin. ) Die Tüte links ist die Rückläufer-Geschenkttüte. Den rotschwarzen Karostoff habe ich verschenkt, der Rest ist wieder bei mir. Von den Heften habe ich zwei entsorgt, der Rest bleibt wieder hier. Ich kann die durchaus noch gebrauchen. Und dann noch die Rückläuferstoffe. Wirklich nur ein paar. Es war ja ein Mammutpaket. Die pinkfarbene Bouretteseide konnte ich heute auch noch verschenken. Der Rest ist wieder eingeräumt. Durchaus brauchbar, und bei der ganzen Umzugsräumerei ist jetzt auch wieder mehr Platz in meinem Schrank. Ich hatte damals sehr großzügig aussortiert, wollte dass mein Stoff weniger wird. Das ist voll und ganz gelungen, und ich habe dafür ganz ganz tolle Sachen wieder bekommen. Ich bedanke mich ganz ganz herzlich bei euch, das ihr alle so toll, nett, großzügig, reibungslos und flott mitgemacht habt! Es war ein supertoller TR!! LG - Ina Bearbeitet 14. Juni 2012 von ina6019
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden