Codylena Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Könnt ihr bitte eine Unwissende aufklären, was ist ein U-Heft? Lg Natascha
Hideyou Geschrieben 30. August 2012 Melden Geschrieben 30. August 2012 Könnt ihr bitte eine Unwissende aufklären, was ist ein U-Heft? Lg Natascha Das ist ein Heft in das alle Untersuchungen eines Kindes von der Geburt an eingetragen werden. Ähnlich wie ein Mutterpass. Oder ein Impfausweis
Chero Geschrieben 2. September 2012 Autor Melden Geschrieben 2. September 2012 Hallo, irgendwie nehme ich mir immer vor mein UWYH mehr zu pflegen aber die Umsetzung ist nicht so doll. So nun ein neuer Vorsatz und versuchen diesen durchzuhalten......kann doch nicht so schwer sein!!! Ein wenig fleißig war ich schon und ein Body sowie ein Überraschung für eine liebe Freundin, nämlich Logopädchen ist entstanden. Leider habe ich von den 6 Gästehandtüchern mit ihrem Firmenlogo (habe ich digitalisieren lassen, nicht das ihr meint ich könnte das!) kein Foto gemacht, denn wie gesagt Überraschung und Firmenlogo, zwei Punkte warum ich sie nicht einstellen wollte. Na ja leider ist das Paket momentan verschollen und drückt mir die Daumen dass es gefunden und zugestellt wird. Ist halt total ärgerlich denn nun weiß sie natürlich von der Überraschung und Inhalt. Ich hasse es wenn Überraschungen platzen und ich mach so gerne Überraschungen...!!!! Gut die Sticki hat alleine gestickt aber die ganzen Spannstiche, und glaubt mir es sind nicht wenige Buchstaben mit ganz kleinen Spannstichen....habe ich alle fein säuberlich getrennt.... eine friemlige Arbeit päh. Dann wurde ein Body für ein Taufgeschenk fertig, nun fehlt für dieses noch das U-Heft und Windeltasche..... Das liegt momentan bei mir unter der Nähmaschine und wird 1 Unterhemd und 3 Unterhosen. Nein ich nähe mir nicht aus dem Reststoff des Body´s noch was sondern umgekehrt Irgendwie hat mich dieser Stoff beim kaufen angesprungen und nun wird er vernäht. Keine Ahnung ob ich so mutig bin diese Tunika dann auch im Büro zu tragen, jedoch dafür ist sie gedacht. Hmmmm mal abwarten..... Na und das werden die nächsten beiden Projekte. Einmal das besagte U-Heft und Wickeltasche und aus dem rechten Stoff auch noch eine Wickeltasche für eine Arbeitskollegin. Ach so und heute war Stoffmarkt und ich muß krank sein, denn es hat weder Spaß gemacht noch ist meine Ausbeute so umfangreich wie sonst. Jetzt wo ich das Bild so sehe, sind die Stoffe recht triste Farben, hmmm altes Schema von mir, aber sie gefallen mir Werde jetzt noch ein wenig nähen und mal sehen, ob ich mit der Unterwäsche für mich etwas weiter komme LG Chero
TanjaK Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 so, hab unseren Schriftverkehr doch gleich mal zum Anlass genommen, noch schnell in deinem UWYH vorbeizuspickeln, biss der Akku von meinem Lappi schlapp macht.:D Der Body und die Windeltasche mit U-Heft Hülle sind toll geworden. Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich so wass noch brauch:rolleyes: Besonders die Applis von dem Body find ich wieder toll. Das Top für deine Mutter sieht spitze aus und dein gestreiftes Oberteil find ich echt rafiniert mit dem Schnitt. So, jetzt wart ich mal gespannt, was du als nächstes zauberst. Übrigens bin ich ganz neidisch, dass bei euch Stoffmarkt war, bei uns ist er erst im November:( Was meinem Geldbeutel allerdings gut tut:D:D
Hideyou Geschrieben 3. September 2012 Melden Geschrieben 3. September 2012 Oh schöner Body mal wieder! Und sogar mit Flatlocknähten oder? Mit denen steh ich ja komplett auf Kriegsfuss
Chero Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo, am Body habe ich die ersten Versuche am fertigen Projekt mit meiner Cover gestarten. Wir müssen noch einige Zeit miteinander verbringen, jedoch Freundschaft wächst ja mit der Zeit erst . Bin aber zuversichtlich! Zwischenzeitig ist zumindest mal das Unterhemd fertig geworden, Bild folgt und an der Tunika habe ich auch weitergewerkelt. Da fehlt nun nur noch die Halsziernaht und die Ärmel- und der normale Saum, da werde ich mal sehen was meine neue "Freundin" meint..... Gestern habe ich wohl eine sehr schöne Info bekommen, jedoch hat sie mich doch gänzlich umgehauen. Das Baby welches erst am 22.9. per Kaiserschnitt zur Welt kommen sollte, für das ich den Quilt nähe, wurde gestern per Kaiserschnitt geboren. Die Versorgung durch die Plazenta war nicht mehr gewährleitet und der Kleine hat weder in Größe noch Gewicht die letzten Wochen zugelegt also war gestern Entbindung. Nun ist der wirklich Kleine Phillipp Alexander mit einem Gewicht von 2700 gr und 45 cm auf der Welt. Hmmm und ich habe mein Problem wegen dem Quilt -schief- egal da müssen wir nun alle durch und ich lasse mich nicht hetzen! Ist ja meine Premiere und ich habe null Erfahrung also wird es dauern. Viele Kleinigkeiten wie die Lätzchen und Pullis bzw. Body habe ich ja und die Sachen werden nun in die Schweiz importiert durch die Patentante (mein Patenkind hihihihihi). Ja ja so kann es gehen mit der Planung....... LG Chero
Hideyou Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Oioioi!!!! Herzlichen Glückwunsch! 2700g ist ja auch schon ein ganz schönes Gewicht. Sehr schöner Name übrigens!
Chero Geschrieben 8. September 2012 Autor Melden Geschrieben 8. September 2012 Hallo, heute sind die Großeltern und die Patentante (hihihihi mein Patenkind) zur Babybesichtigung in Richtung Zürich aufgebrochen. Gestern musste dann noch schnell die Windeltasche fertig werden. Dann alles was bisher fertig geworden ist eingepackt und bei ihnen abgeben. Ehrlich gesagt war das schon eine Menge und die Freude bei ihnen war schon riesig groß. Das macht einen schon stolz, wenn man so gelobt wird und sie gar nicht fassen konnte das man das überhaupt selber machen kann und ich das dann für den Kleinen alles genäht habe. Von der Motivation ganz zu schweigen...... Habe ja schon geschrieben, dass mein Unterhemd fertig geworden ist. Eigentlich nichts besonderes aber ich habe da etwas experementiert. Bei einem Überraschungspaket/Gummibänder etc. von Comazo waren auch Bänder dabei die schätze ich mal normalerweise für BH-Träger verwendet werden. Sie sind so schön und auch dehnbar, dass ich einfach probieren musste ob ich sie als Abschluß für das Unterhemd nehmen könnte. Ja es hat geklappt und mit einem Zierstich versehen ein schöner Abschluss. Durch die Dehnbarkeit sitzt das Unterhemd perfekt und bestimmt werden noch andere folgen. Mal sehen was ich heute bzw. an diesem WE nähe. Ich habe hier noch 3 Windeltaschen liegen, ja Babyboom ist ausgebrochen und mein Shirt soll auch fertig werden....... Vielleicht habe ich auch zu etwas ganz anderem Lust, mal sehen, das WE ist ja noch jung LG Chero
Stoffkörbchen Geschrieben 8. September 2012 Melden Geschrieben 8. September 2012 Windeltaschen sind sooo praktisch! Wir hatten zum Schluss mehrere davon. Eine im Auto, eine bei Opa, eine in meiner Handtasche, eine für den Fall dass gerade keine da ist..... Nach der ersten gehen sie auch super schnell zu nähen! Deine mag ich besonders gern. Irgendwie hat der Stoff hier leider nie Einzug gehalten. Schade eigentlich, ich finde ihn so schön. Unterhemd ist auch toll, allerdings trage ich keine. Ich hoffe Deins ist bequem.
akinom017 Geschrieben 8. September 2012 Melden Geschrieben 8. September 2012 Prima Chero Da fällt mir ein, dass in meinem Nähzimmerschrank auch noch ein angefangens Wäsche Set liegt, na mal sehn
Jenne Geschrieben 8. September 2012 Melden Geschrieben 8. September 2012 Windeltaschen sind sooo praktisch! Wir hatten zum Schluss mehrere davon. Eine im Auto, eine bei Opa, eine in meiner Handtasche, eine für den Fall dass gerade keine da ist..... Ich habe mir nur eine genäht und suche die auch immer, da wäre "eine für den Fall dass gerade keine da ist" gut
Chero Geschrieben 8. September 2012 Autor Melden Geschrieben 8. September 2012 Hallo, bin wohl keine Mama, jedoch dachte ich immer dass in diesen großen Taschen immer das Wickelzeug rumfliegt und für diese dann die Windeltasche ist. Halt alles zum wickeln mit einem Griff gefunden und kein wuhlen in der großen Tasche. Zu Hause hat man doch den Wickeltisch o.ä. und bei Oma/anderen Besuchen da schleppt man doch wieder diese große Tasche mit oder? Ehrlich gesagt dachte ich mit einer Windeltasche für diese große Tasche wäre man bestens ausgestattet......hmmmm grübel. Gut im Auto evt. falls man nur kurz weg ist und die große Tasche mit all den "Überlebenssachen" nicht mitschleppt, weil halt nur kurz weg, das leuchtet auch noch ein aber noch mehrere? Klärt ihr mich bitte mal auf?! LG Chero
TanjaK Geschrieben 8. September 2012 Melden Geschrieben 8. September 2012 Hallo Anke, hier bin ich wieder... zu Hause mit Strom und langsam auch etwas mehr Zeit. Die Windeltasche mit dem Waschbär find ich super und dein Unterhemd sieht toll aus mit den Trägern. Hast du schon mal überlegt ein Wickelutensilio zu nähen? Da gibt´s auch ein Freebook im Netz. Der Vorteil hier ist, dass du gleich deine Wickelunterlage dabei hast und evtl. noch Kleinigkeiten, wie Salbe und Tüten verstauen kannst.
Stoffkörbchen Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Naja, diese großen Taschen finde ich sehr unpraktisch. Anfangs o.k. da hat man tausend Sachen dabei, die Flasche für den Tee, die für die Milch, Lätzchen, Wechselsachen..... Aber wenn die dann größer sind reichen Windeln und Tücher in der Regel völlig aus. Sie essen ja irgendwann ganz normal und trinken aus Gläsern. Ab diesem Zeitpunkt war ich froh diese Windeltasche zu haben. Die passte mit in meine Tasche und ich musste die große Wickeltasche nicht mehr mitnehmen. Die fürs Auto hatte mein Mann gewünscht. So waren auch für ihn immer Windeln griffbereit. Die Großeltern betreuten den kleinen ja sehr lange wenn ich arbeiten ging und somit wollten sie auch eine.... Wie gesagt, ich meine jetzt keine Säuglinge... bei denen liegt der Vorteil klar darin wie Du es beschrieben hast: alles sofort griffbereit!
Chero Geschrieben 9. September 2012 Autor Melden Geschrieben 9. September 2012 (bearbeitet) Hallo, @steffi: Danke für die Aufklärung, klar die Kids werden ja viel länger gewickelt als nur als Baby Bin momentan voll im denken auf Baby fixiert,ist ja auch kein Wunder, so wie die momentan wie Pilze aus dem Boden schießen, in meinem Umfeld auf die Welt kommen. Später hat man ja den ollen Fläschchenkram nicht mehr dabei, denn dann essen sie ja ganz normal vom Tisch mit. @jennifer: ja bei unserem Treffen habe ich den Prototyp genäht. Das ist die Kombi die ein paar Beiträge vorne dran ist, also aus dem Ikea-Nilpferdstoff in kiwi. Mittlerweile gehe ich bei dünneren Stoffen hin und verstärke die Hülle, denn sonst ist sie mir zu labberig wenn sie nicht so propper gefüllt ist. Habe den heutigen Tag zum Nähtag auserkoren und so habe ich heute schon die anderen drei Windeltaschen angefangen, aktuell die Nähte gebügelt und mich dem Babyquilt für die "Eillieferung" von Philipp beschäftigt. Mehr im nächsten Beitrag, sonst wird es hier zu voll und lange..... LG Chero Bearbeitet 9. September 2012 von Chero
Chero Geschrieben 9. September 2012 Autor Melden Geschrieben 9. September 2012 (bearbeitet) Hallo, Das Grundgerüst wie der Decke aussehen soll steht ja schon länger und die Stoffe habe ich auch, jedoch die Anordnung der Motive war bzw. ist so ein Ding für sich. Ich kann mich schwer entscheiden.......... Ich stell mal alles hier ein und ich weiß einige PW-Profis sind hier auch unter euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen Bitte lacht euch nicht zu sehr krank über meine Zeichenkünste und die Fotos sind auch nicht sooooo der knaller. Vielleicht könnt ihr doch etwas erkennen. Also hier mal das Grundgerüst von dem Top: Das hier sind die Stoffe für die Umrandungen der Motive und Binding Hier mal Variante I, hier habe ich nicht alle vorhandenen Tiermotive verwendet Variante II, hier wurde die obere und untere Reihe beibehalten, jedoch ich sag mal um die Mitte der "Kreis" mit Motiven geändert Variante III, bei dieser sind alle Tiermotive vertreten Einen kleinen Favorit habe ich, jedoch ich möchte unbedingt eure Meinung wissen......schließlich seit ihr die Profis bzw. auch alle anderen die nichts mit PW zu tun haben, eure Meinung interessiert mich natürlich auch!!! Ach so lasst euch bitte nicht irritieren von diesen Spitzen um jedes Motiv, das Motiv ist noch nicht quadratisch geschnitten LG Chero Bearbeitet 9. September 2012 von Chero
maeusekindi Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Hallo, ich finde Variante III am besten. Liebe Grüße maeusekindi
Hideyou Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Ich bin für Variante 3. Die erste ist mir zu offensichtlich sortiert. Die zweite ne Mischung und die dritte finde ich super Bin ja mal gespannt, wie die Decke aussieht, wenn sie fertig ist. Ich hab meiner besten Freundin auch eine PW Decke für ihre Kleine versprochen. Bisher aber nur einen Kissenbezug gepatchworked und das ist 15 Jahre her!
Freude am Nähen Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Ich bin auch für die 3. Variante. Schön bunt.
akinom017 Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Noch eine Stimme für die Variante drei
babysinclair Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Pro Variante 3! Schaut gut aus...
Chero Geschrieben 9. September 2012 Autor Melden Geschrieben 9. September 2012 Hallo, hatte ja meinen Favoriten extra nicht gesagt aber es ist kaum zu glauben wir sind uns sowas von einig!!!!! Also es wird Variante 3 werden;) Danke für die Entscheidungshilfe und ich hätte niemals gedacht dass zum einen soviele schreiben und wir alle einer Meinung sind:D Zwischenzeitig ist eine Windeltasche ganz fertig geworden und an der anderen bin ich gerade noch dran. Die Entscheidungsfreudigste bin ich heute nicht so und darum hat die Auswahl der KampSnaps schon gedauert Bis später LG Chero
Stoffkörbchen Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Du hast Dich richtig entschieden! Wo sind die Taschen? Und vorallem wie weit bist Du mit dem Hemd?
ToniMama Geschrieben 9. September 2012 Melden Geschrieben 9. September 2012 Ach Mensch wieder den Anschluß verpaßt- die Windeltasche ist supi - ich hatte sowas als Kaufding- war aber zu meiner grußen Wickeltasche dazu:D und auch wenn ich zu spät bin- Varante 3 gefällt mir auch am besten- da bin ich wirklich gespannt wie das aussieht wenn fertig.
Chero Geschrieben 9. September 2012 Autor Melden Geschrieben 9. September 2012 Hallo, so nun sind alle Wickeltaschen für die Babygeschenke fertig. Ehrlich gesagt ich kann sie auch momentan nicht mehr sehen. Ich wäre niemals eine typische Dawanda-Anbieterin die in Massenproduktion gehen könnte, dafür bin ich nicht geboren. Drei Wickeltaschen sind es geworden und so unterschiedlich die Teile auch sind, so unterschiedlich sind die Mama´s: Einmal, ich bezeichne sie mal als typisch Ottonormal. Wieder Willi-Waschke, weil ich mich so in die andere verliebt hatte und weil ich nichts doppelt nähe, dann ein anderer Kombistoff und KampSnaps. Dann für eine Arbeitskollegin, sie ist ausgeflippt, immer auf dem aktuellen Stand und je knalliger die Farben um so toller. Ich denke mir der Ikea-Stoff dürfte der Farbenfrohheit von ihr gerecht werden. Und dann noch eine für eine Bekannte, sie ist konservativ, mag es schlicht und bloss nicht auffallen. So ich werde mir jetzt mal was zu Essen machen (kalte Küche ) und mich dann an mein Shirt machen. Da habe ich heute morgen schon Vorarbeit geleistet und das dürfte heute auf jeden Fall noch fertig werden. Quilt muss heute auf jeden Fall ruhen............. jetzt komm erst mal ICH an die Reihe LG Chero
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden