gabi die erste Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo ihr lieben, die suchfunktion und tante google spucken leider nichts aus. Für die hosen der kinder möchte ich gerne knopflochgummi verwenden (wachstumsschub und die gerade fertig gewordene legging ist viiiiiel zu weit, also...) allerdings nicht das schmal, was es zu kaufen gibt, sondern schön breites für z.b. eben leggings. Kann ich da einfach in das gummi die knopflöcher reinnähen, ohne das das gummi zu viel beschädigt wird? Ich meine, hält das dann oder muß ich damit rechnen, nach der zweiten wäsche die einzelteile solchen gummis in der wama zu finden? Hat damit schon mal jemand erfahrung gemacht?
Muschelsucher Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo, und wenn Du Druckknöpfe ins Gummi machst. Ein Oberteil und an die andere Seite in verschiedenen Abständen die Unterteile, so daß man verschiedene Einstellungen hat? So ähnlich mache ich das bei meinem Hungerhakensohn, dem ich immer in Anlehnung an die ClipHo Gürtel so was nähe, was dann außen durch die Gürtelschlaufen getragen wird - das Konstrukt geht bei einer Leggings aber nicht. Liebe Grüße
zuckerpuppe Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 ich nähe in einem solchen Fall einen Knopf auf den Gummi und Schlingen oder Knopflöcher auf die Innenseite von Rock- oder Hosenbund oder was halt verstelbar sein soll Kerstin
gabi die erste Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo, und wenn Du Druckknöpfe ins Gummi machst. Ein Oberteil und an die andere Seite in verschiedenen Abständen die Unterteile, so daß man verschiedene Einstellungen hat? Ich hatte halt gedacht, daß ich um die inflationäre verwendung von druckknöpfen herumkomme Allerdings muß ich wohl meine idee mal probieren, oder doch noch eine von euren varianten nehmen. Dann werde ich mal gummi mit knopflöchern versehen...
Stoffkörbchen Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Ich habe das aus der Not heraus auch mal gemacht, Knopflöcher ins Gummi genäht. Ging sogar erstaunlich gut. Wie lange die Haltbarkeit ist kann ich Dir aber nicht sagen. Habe dann bei der nächsten Gelegenheit neues gekauft und ausgetauscht. Ich hatte nur weißes hier und mich hat das sehr gestört
Dunkelmunkel Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 ... andere Idee: Nicht Knopflöcher in ein Gummiband nähen, sondern zwei Gummibänder aneinandernähen. Kanten mit Zickzack-Raupe verbinden, im Abstand von je ~ 1 cm eine Öffnung lassen. Stelle ich mir einfacher vor.
Großefüß Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo, schmal und breit sind relative Begriffe. Knopflochgummi gibt es in verschiedenen Breiten, auch in 2 cm Breite zu kaufen, leider wieder nicht überall.
akinom017 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo, schmal und breit sind relative Begriffe. Knopflochgummi gibt es in verschiedenen Breiten, auch in 2 cm Breite zu kaufen, leider wieder nicht überall. Zustimmung ich hab schon bei ebay breites bis 25mm gesehen Viele von den Kurzwarenshops dort haben aber auch noch eine eigene Seite oder sogar einen Laden. Fall jemand ebay nicht mag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden