Anna-Emily Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo, mir hat es das Kleid 116 aus der aktuellen Burda angetan. Dafür wird als Stoff "Kreppsatin querelastisch" vorgeschlagen. In vielen Internet-Shops habe ich nun Kreppsatin entdeckt. Ich wollte mal fragen, ob Kreppsation immer querelastisch ist, oder ob es "normalen" und "querelastischen" Kreppsatin gibt? Was muß ich da beachten? Vielen Dank. Liebe Grüße, Anna-Emily
nowak Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Nein, normaler Kreppsatin ist nicht elastisch. Du mußt einen kaufen, bei dem dabei steht, daß er querelastisch ist. (Oder wenn du im Laden kaufst, kannst du ja einfach hinfassen und testen.)
lea Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Kreppsatin ist nicht per se querelastich, es gibt aber auch Qualitäten mit Elastan - das ist dann angegeben. Im Burda-Nähjournal steht bei diesem Kleid "Leichte, weich fallende Kleiderstoffe. Ideal sind Stoffe mit Elastan-Anteil."; insofern scheint die Elastizität nicht sooo wichtig zu sein. Lea
Aficionada Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Du kannst den nicht elastischen Krepp-Satin auch im schrägen Fadenlauf zuschneiden. Dann wird er auch elastisch. Nachteil: man braucht viel mehr Stoff. Vorteil: der Wasserfall-Ausschnitt fällt auch wie Wasserfall.
lea Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Du kannst den nicht elastischen Krepp-Satin auch im schrägen Fadenlauf zuschneiden. Dann wird er auch elastisch. Nachteil: man braucht viel mehr Stoff. Vorteil: der Wasserfall-Ausschnitt fällt auch wie Wasserfall. Sehr gute Idee! Ich habe mir gerade erst das Modellfoto angeschaut - ein umgeknickter Kragen und eine Faltenbeule vor dem Bauch... Lea
Anna-Emily Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Oh, ihr seid ja schnell. Danke für die Infos, das hat mir jetzt geholfen. Dann werd ich mal das passende Stöffchen suchen gehen ... vielleicht schaff ich das Kleid noch vorm Urlaub.
Aficionada Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich habe mir gerade erst das Modellfoto angeschaut - ein umgeknickter Kragen und eine Faltenbeule vor dem Bauch... Gelle! Ich habe mich auch gefragt, was sich die Schnittmacher dabei gedacht haben, das Vorderteil nicht schräg zuzuschneiden. Siehe hier.
Anna-Emily Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich schieb gleich nochmal ne Frage hinterher, weil die jetzt beim Stoff aussuchen auftauchte: Ist Stretchsatin (mit 5% Elasthan) das gleiche wie querelastischer Kreppsatin?
lea Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Eher nicht. Ohne weitere Angaben kann man da sowieso nichts dazu sagen; Stretchsatin gibt es z.B. auch ziemlich fest und stramm aus Baumwolle und das wäre für dieses Kleid ganz bestimmt nichts. Leicht und weich fallend sind die wichtigeren Stichwörter! Falls Du gezwungen bist, online zu bestellen: unbedingt vorher eine Stoffprobe anfordern, damit Du anfassen kannst! Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden