Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2,85m bunt gemusterten baumwollbatist habe ich bekommen, nun wollte ich euch profis fragen, was man daraus nähen kann. ich bin ziemlicher nähanfänger und überlege, mir ein kleid nach einem einfachen schnitt daraus zu nähen, allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, da mir der stoff recht dünn vorkommt. im internet habe ich gelesen, dass mann aus batist blusen, taschentücher und gardinen näht. für taschentücher und gardinen ist der batist aber wirklich zu schön und schade.

 

vielen dank.

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • möve

    3

  • zoana

    2

  • nowak

    1

  • Gabi 48

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Batist gibt es auch in etwas unterschiedlichen Qualitäten, aber da er leicht und dünn ist schon eher für Oberteile als z.B. Hosen. Blusen, Tuniken, auch ein leichtes Kleid kann man aber schon draus nähen.

 

(Eventuell muß man ein Kleid füttern oder ein Unterkleid tragen, wenn es einem sonst zu transparent ist.)

Geschrieben

oh, danke für die schnelle antwort. und das um diese uhrzeit... :)

 

also sehr transparent ist der stoff eigentlich nicht, nur eben sehr dünn/zart/leicht. habe nur angst, dass er als kleid etwas labberig aussehen könnte. oder man legt es drauf an und näht etwas mit wasserfallausschnitt, aber eigenlich bin ich eher der v-ausschnitt-typ ;)

 

das mit dem unterkleid ist ja schonmal eine gute idee.

 

na ich werde noch etwas drüber nachgrübeln...

Geschrieben

Er eignet sich aber auch sehr gut für die Flatterröcke oder Stufenröcke.

Habe auch einen und den dann "gekräscht". Trägt sich wunderbar, habe ein dünnes Futter darunter, einfach klasse.

Geschrieben

Batist ist eigentlich der typische Blusenstoff, aber auch schön für Flatterröcke und Kleider. Wichtig ist bei solchen zarten Stoffen nur, dass der Schnitt eher locker sitzt, denn die Nähte sind nicht sehr belastbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zoana,

 

dieser Schnitt ist nicht in der Zeitschrift erschienen, das ist ein einzelnes Schnittmuster. Über den Link von Möve kannst Du ihn direkt bestellen. Oder Du fragst im Stoffgeschäft, ob sie Burda-Schnittmuster führen.

 

Liebe Grüße

Regine

Geschrieben

hallo regine

danke für deine antwort. hab ich mir doch fast gedacht... und ich such und such in den heftchen und denk ich bin "blind" weil ich es nicht finden kann!

 

evtl. gibt es aber den einen oder anderen "ähnlichen" schnitt, den ich mit meinem baumwollbatist auch passend verarbeiten könnte.

 

schönen sonntag;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...