fotoschlumpf Geschrieben 4. Juli 2011 Melden Geschrieben 4. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo Corsettis, ich hab noch eine offene Baustelle, das rote Satinkorsett. Ich musste aber dieses Projekt starten. Ich hab einfach gesehen wie sehr es mit Spaß macht bedruckte Baumwollstoffe zu verarbeiten. die neue Nähma macht mich mutig, lasst euch überraschen was alles kommt. Der Schnitt ist hier beschrieben: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=140223 Es ist mein erster Stoff bei dem ich den Rapport am Vorderteil berücksichtige, soweit es halt möglich ist. Ja und es soll ein Set werden, aber das werde ich hier noch posten. Jetzt seht euch mal diesen Stoff an Bearbeitet 4. Juli 2011 von fotoschlumpf
Bemajo Geschrieben 5. Juli 2011 Melden Geschrieben 5. Juli 2011 Jawoll! Mehr Farbe braucht die Welt! Ich kann verstehen, dass du DEN Stoff sofort verarbeiten musst. Ich hab manchmal auch solche Anfälle.
fotoschlumpf Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2011 (bearbeitet) ja du verstehst mich (lach), da muss ich einfach wissen wie das aussieht ich will auch mehr in die Richtung machen, die folgenden Stoffe liegen schon in der Werkstatt. Stenzo und bizzkids haben es mir angetan, ich muss noch den Mittelweg zwischen Kanarienvogel und Korsett finden. Das macht richtig Spaß, wie gesagt es kommen Strapsgürtel, Slip und wenn es klappt BH dazu Ich hab auch schon eine tolles Model mit farbigen Tattoos gefunden, mal sehen wie das am Ende aussieht. Bearbeitet 5. Juli 2011 von fotoschlumpf
Rumpelstilz Geschrieben 5. Juli 2011 Melden Geschrieben 5. Juli 2011 Ich freu mich auf dieses WIP! An sich bin ich nicht so ein grosser Freund kreischbunter Druckstoffe. Aber das kommt daher, dass ich finde, dass sie die Trägerin schnell mal "erschlagen". Es muss schon mit viel Geschmack zusammengestellt sein, damit es harmonisch wirkt, finde ich. Doch ein Korsett besteht aus wenig Stoff und ich bin mir sicher, dass es bei Fotoschlumpf gekonnt rauskommt.
Bemajo Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Schöne Stoffe hast du dir da ausgesucht! Bin schon gespannt, was du daraus machst.
Gast Manu_79 Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Ich setz mich auch mal ganz gespannt dazu... Schöne Stöffchen hast du ausgesucht LG Manu
vintervejr Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Die Stoffe gefallen mir auch. Pass auf, dass ich sie Dir nicht klaue Bin schon gespannt, wie es weiter geht!
fotoschlumpf Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Corsettis, das macht großen Spaß mit den Stoffen, ich denke bei diesem Stil bleibe ich. Da findet sich immer was. Ok, was ist geschehen, der Schnitt hat mir Probleme bereitet, die Seitennaht war mir zu extrem. Ich konnte die Tunnel nicht ohne Falten am Stoff nähen. Jetzt hab ich etwas entschärft und es läuft damit sehr gut. Prinzipiell sieht es sehr schön aus wenn die Seitennaht so stark tailliert wird. Caroline hat es ja schon angemerkt, man muss nur, wie immer, das Optimum finden. Ich kenne jetzt ungefähr meine Grenzen bzgl. Verarbeitung, wie stark die Hüftkurve und die obere Kurve sein können lerne ich gerade. Gefühl und erster Test sehen gut aus. Die Innenteile sind genäht und die ersten Panelen der Oberteile sind verbunden. Schaut euch den Spaß mal an. hier noch ein paar Details: http://www.model-kartei.de/bilder/xxl.php?picid=9216002 Bearbeitet 6. Juli 2011 von fotoschlumpf
Bemajo Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Guten Morgen! Die Detailfotos finde ich leider nicht an, aber was man so sieht ist ja schon sehr nett. Die grüne Paspel mit der Spitze tut dem ganzen echt gut - gibt dem bunten durcheinander ein bisschen Struktur. Fesch wird's!
Rumpelstilz Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Dein Link führt leider ins Nirvana, bzw. auf die Startseite der Modelkartei. Ich glaub, man dort nichts direkt linken, wenn man nicht registriert ist.
Bemajo Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 So, jetzt hast du mich endgültig angesteckt! Nach ein paar eher dezenten Miederoberteilen (mit Reißverschluss), hab ich mich jetzt über mein erstes richtiges Korsett getraut. Fallst du schauen willst HIER der Link. Die Paspeln sind übrigens auch selbst gemustert, aber die gelben Punkte auf hellgelb sieht man auf dem Foto leider nicht so gut.
Lacrossie Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Vielleicht eine blöde Frage, aber zieht ihr das jetzt als sommerliches Top oder als Unterwäsche an? Ist das dann für besondere Gelegenheiten, oder trägt man sowas jeden Tag?
Bemajo Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich trag meine Mieder und jetzt auch mein Corsett nach Lust und Laune. Im Sommer alleine als Oberteil, im Winter mit einer Bluse oder einem Shirt darunter. Als Unterwäsche trag ich sie kaum - dafür sind sie doch viel zu schön!!
fotoschlumpf Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Hallo Bemajo. großes Kompliment zur Wahl deines Stoffes, ich mag es auch so viel lieber. Korsetts sind eine Kleidungsstück und in diesem Stil als Oberteil ein Muß. Ich hab einige Versuche gebraucht bi ich die Paspeln endlich zufriedenstellend genäht habe. Speziell das Aufstellen hat mir Nerven gekostet. Aber tüfteln gehört dazu, jetzt geht es und im nächsten Schritt soll es noch flotter gehen lg markus PS: Sorry wenn ich erste jetzt schreibe, ich war einige Tage in der Klinik
fotoschlumpf Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Oh mein Gott, ich hab ja den Zwischenstand noch nicht gezeigt. Jetzt aber schnell Der Garter sitzt zu tief, blöd, ich hätte ihn hoch schieben sollen. Egal, jetzt wird ein eigener Tanzgürtel (ich liebe diese Bezeichnung) entworfen, passend zum Korsett. Das Schrägband wird später genäht, ich muss es abstimmen mit dme Rest Bearbeitet 25. Juli 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 hier noch ein Detail, das Grün der Paspel kommt im Stoff als Blätter vor, man sieht einfach nichts Bitte Seite 3 ansehen!!
Bemajo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 (bearbeitet) Ich sag ja, die Paspel tut richtig gut. Die ganze Sache sieht richtig sommerlich aus, so nach Meer und irgendetwas Kaltem mit Limetten. Ich mach momentan etwas mit bunten Steifen und Blau. Möchte eigentlich heute fertig werden. Schaun wir mal. Wird wohl nix mehr. Mir ist gerade mein Spiralfederstahl ausgegangen. Für vier Tunnel hätt ich noch gebraucht. Bearbeitet 26. Juli 2011 von Bemajo
Rumpelstilz Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Das ist wirklich äusserst frisch und schön! Gefällt mir super, mal so anders, verspielt, aber nicht pseudo-kindlich. Die Paspel sind toll, man sieht die schon. Es wäre toll zu sehen, wie es getragen aussieht.
fotoschlumpf Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 die Trägerin wartet schon darauf, ein Traum, sehr authentisch sage ich nur (lach)
Bemajo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo! Ich kann leider noch nicht auf PNs antworten. Das ist ganz, ganz lieb von dir, dass du dich kümmerst. Aber ich sitze ziemlich weit im Süden von Österreich. Ich muss sowieso noch ein paar andere Dingen bestellen. Mich hat es heute nur geärgert, weil es halt grad ums letzte "Eizerl" nicht ausgegangen ist. Vielen Dank noch einmal!
fotoschlumpf Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 na da kann ich mich auch gleich outen, liebe Grüße in die Heimat markus
risti Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Das sieht toll aus. Ich wollte auch schon immer mal eins nähen, aber ohne genaue Anleitung und Schnitt traue ich mich da nicht ran. LG Christine
fotoschlumpf Geschrieben 2. August 2011 Autor Melden Geschrieben 2. August 2011 Hallo liebe Corsettis, ich will euch das Ergebnis meines Ausflugs in Richtung Dessous mal zeigen. Es fehlen noch die Mascherl (der Ösi sagt nicht Schleifchen, lach), am Übergang Gürtel zu Straps kommen 4 Schleifchen hin. Ich warte noch bzgl. Farbe ab. Das will ich mit der Korsetteinfassung abstimmen Aber was rede ich, bitte schaut doch mal selber drauf.
Strickforums-frieda Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Hast Du jetzt pures Powernet für die "Netzeinsätze" genommen oder doch etwas anderes in Richtung Tüll? Grüßlis, frieda
fotoschlumpf Geschrieben 2. August 2011 Autor Melden Geschrieben 2. August 2011 (bearbeitet) Die Leute aus dem Shop mit dem Namen der ÖSI Hauptstadt haben mich überzeugt einen Netztüll zu versuchen. Ich hab aber einige Muster mit diesem tollen Powernet, isthalt doch um einiges fester. Aber mit dem Gummi geht es ganz gut, ich plane noch einen Slip mit diesem Netz, bin gespannt ob das klappt. Für das nächste Set würde ich sicher dir Stapse selber machen, feiner und einen festeren Verschluß hinten. Sonst bin ich sehr zufrieden, ich hab ja auch den Schnitt gemacht und noch nie vorher Gummi genäht. Bearbeitet 2. August 2011 von fotoschlumpf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden