Amalthea* Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Ich habe einen Bleistiftrock nach einem älteren Burdaschnitt genäht und irgendwie passt er nicht so genau befürchte ich... Er wirft Falten beim Gehen, sitzt an den Oberschenkeln wahrscheinlich etwas zu eng, oben am Bund wiederum etwas zu weit. Kann ich den noch irgendwie retten? Der Stoff ist so schön und wegschmeißen mag ich ihn nicht. Mit einfach so kürzen vorne ist auch schwierig. Kann es am lockeren Bund liegen? Zumindest schaut es unschön aus. Schnitt war der hier plus Modell: Und so schaut das ganze bei mir etwas vorher gehen aus: Mensch, ich glaube ich bin nicht der Bleistiftrocktyp Würdet ihr noch an ihm rumbasteln? Liebe Grüße Christiane
pelle-1969 Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Hallo Christiane, also wenn ich mir Dein Bild so ansehe, war mein erster Gedanke, daß der Rock zu eng ist. Hast Du noch einiges an Nahtzugabe drinnen, um es raus zu lassen?
SallyCanada Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Also, ich bin wahrhaftig kein experte, aber da fehlt Weite. Ist da ein Unterrock drunter? Denn fuer mich sieht es auch so aus, als ob der Rock "klebt". Kannst du da noch was rauslassen aus der Nahtzugabe??
gundi2 Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Hallo, ich denke auch, dass der Rock an den Hüften und Oberschenkeln etwas eng ist. Das einzige, was du da m. E. machen könntest, wäre die Nahtzugaben "bis zum Anschlag" rauszulassen, das bringt, wenn du die nicht abgeschnitten hast (?), 4 mal einige Millimeter, und das könnte die Sache verbessern. LG gundi
Amalthea* Posted June 9, 2011 Author Report Posted June 9, 2011 Lieben Dank für eure Antworten!!!! Irgendwie befürchte ich das auch Mist, nee, die Nahtzugabe sollte abgeschnippelt werden beim Nähen. Da ist vielleicht noch 0,5cm Nahtzugabe und die ist im Zickzackstich versäubert... Das ist wohl zu wenig. Ich weiß nicht, ob ich noch irgendwo eine Bahn zusätzlich annähen kann, aber das schaut bestimmt nicht so schön aus. Och Mensch, mir tut es vor allem um den schönen Stoff Leid. Oder den hinteren Teil noch mal ausschneiden, evtl. ist noch genug Stoff da. Dann muss ich nur schauen, was ich mit der versäuberten Passe mache, die da irgendwie so rauszutrennen, dass es gut ausschaut wird wohl eher unmöglich werden. Liebe Grüße Christiane
gundi2 Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Hallo, wenn du noch Stoff hast, könntest du evtl. den Rock anders zuschneiden, so dass er hinten 4 Bahnen statt der 2 vorhandenen bekommt, wie bei einem 8-Bahnen-Rock eben. Aber wie gut sich dieser dünne Stoff auftrennen lässt und ob du dir das zutraust, kannst du nur selbst entscheiden. LG gundi
Lumi Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Hm, schade, dass er nicht so gut passt. Falls du keine Möglichkeit hast, den Rock zu retten, würde ich an deiner Stelle ein Trägershirt daraus machen. Wäre wirklich schade um den Stoff. Und dafür könnte er reichen.
Antje_jaruschewski Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Setz an den Seiten jeweils einen zusätzlichen Streifen rein, so dass es nach Absicht aussieht? Gruß, Antje
Liesel Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hallo, Kannst Du vieleicht an dem Woickelteil noch etwas weite rauslassen, das Wickelteil wäre dann nicht ganz so groß? Christina
Amalthea* Posted June 10, 2011 Author Report Posted June 10, 2011 Danke schön für eure Tipps, bislang siehte nach TfT aus... Außer ich nehme ab oder aber trage etwas ganz langes drüber. Beides nicht optimal... @Liesel Die Idee ist super, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich muss mal schauen, ob das irgendwie geht, sonst mache ich aus dem Reststoff einen Minirock und aus dem zu engen noch was kleines, auch wenn es mir im Herzen weh tut. Der Stoff ist zwar wunderschön, aber sehr sehr flutschig und zieht super schnell Fäden und Löchter. Wenn ich auftrenne und nicht nur schneide, mache ich ihn wahrscheinlich ganz kaputt. Ich überlege mal, ob ich mit den Tipps nicht doch noch was machen kann. Mist, bevor der Reißverschluss drin war gings noch. Na, egal, aus Fehlern lernt man. Aber ganz lieben Dank für eure Tipps! Wenn sich noch was neues ergibt, schreibe ich Liebe Grüße Christiane
rightguy Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Tipps für's nächste Mal: - Heften - mit RV!!! - und probieren würde ich neue Schnitte immer, bevor ich zusammensteppe; insbesondere bei Stoffen, die sich schwer auftrennen lassen - Ich schneide neue, nicht getestete Formen immer mit einer großzügigen Seitennahtzugabe zu, wenn auch nur irgendwie möglich mit 2-3cm pro Seitennaht und Teil. Wegschneiden - wenn überhaupt - kann man immernoch. - Nahtzugaben schneide ich bei solchen Teilen nur dann zurück, wenn es GAR NICHT anders funktioniert. Der Witz bei selbstgemachten Sachen ist ja, daß man sie später so auch mal erweitern kann. Die Industrie spart genau DORT nämlich gern Stoff/Kosten ein. Ist der Rock mal zu eng, kann man bei gekauften Sachen meist nicht mehr viel machen. M.
Amalthea* Posted June 10, 2011 Author Report Posted June 10, 2011 Hallo rightguy, danke dir, dass du es noch mal zusammengefasst hast und für deine persönlichen Tipps. Ich freue mich immer riesig, wenn ich lese, wie es die anderen besser als ich mache! Ist ernst gemeint, nur so lernt man ja. Na ja, aus Fehlern lernt man, war zwar eine teure Lehre, aber nächstes Mal werde ich erst alles dreimal durchdenken, bevor ich nach Anleitung was wegschnippele und probiere lieber dreimal zu viel als einmal zu wenig an Das mit der Industrie wusste ich gar nicht, macht aber Sinn und der Tipp mit einfach mehr statt zu wenig Nahtzugabe muss ich mir mal abspeichern. Die beste Stoffeinspartaktik nützt mir nichts, wenn nachher sowas bei rumkommt. Also noch mal lieben Dank! Ich gehe mich noch ne Runde ärgern, werde mir eure Tipps zu Herzen nehmen und hoffe, dass das nächste Teil dafür super wird! (Vielleicht lässt sich aus dem verkorksten Stück ja noch irgendwas machen, ich grübele mal ne Runde... Für ein Top ist der Stoff, befürchte ich zu wenig dehnbar. Na, zur Not: Deko geht immer ) Liebe Grüße Christiane
Kasi Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Hast Du nicht eine Freundin der Du mit dem schönen Rock eine große Freude machen würdest? Ich hab auch schonmal eine nicht passende Bluse verschenkt - die wurde zur Lieblingsbluse meiner Cousine
rightguy Posted June 11, 2011 Report Posted June 11, 2011 @ kasi Bingo!! Man kann den Rock ja auch im Zweifel für jemanden enger machen, wenn es sein muß!!! Besser nochmal ran, als sich zu ärgern!:) M.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now