Nähbaerchen Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hast du Erfahrung mit Ägypten? Falls Besichtigungen geplant sind (Pyramiden u.s.w.) brauchst du unbedingt bekleidete Haut. Glaub mir, mit weißer Baumwolle oder weißem Leinen bekleidete Arme und Hals sind kühler als nackt! Wenn du dich also für unbekleidete Arme entscheidest, dann nimm ein großes Baumwoll- oder Leinentuch mit, du wirst es ebenso brauchen wie eine Kopfbedeckung. Wir waren damals im September im Ägypten. Um 7.00 Uhr morgens hatte es am Hatsepschuttempel bereits 47 Grad.... lg Nähbaerchen
Pan_dora Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Und was ist, wenn Du ein Unterbrustband einnähst? Vielleicht farbigen Satin oder so, der hinten im Rücken gebunden wird (oder mit einer Schleife vorne)? So sieht es dann weniger nach Nachthemd aus. ) Die Ärmel würde ich bis über den Ellenbogen gehen lassen. Allerdings sollte das Ende dann ein etwa 5 cm breiter Volant sein (grau auf dem Bild). Die Kante kannst Du ja wie den Kleidersaum verzieren und über der Rüschennaht könnte man nochmal das Thema Satinband (blau am Ärmel) aufnehmen.
Pauline 62 Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Ja die Idee finde ich auch gut, sieht bestimmt gut aus. Die Ägypter sehen es sehr gerne wenn die Frauen "bedeckt" rumlaufen . LG Martina
Gast RisaII. Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Das Kleid ist toll, wie es ist! Näh die Ärmel wieder dran, mach sie außen spitz und innen leicht höher und trage es ohne Gürtel. Zieh Schuhe dazu an, eine bunte Kette oder einen bunten Sonnenhut. Perfekt für einen Ägyptenurlaub!
DaoineSidhe Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 ich weiß nicht was ihr habt ja der kleiderschnitt ist mittelalterlich angehaucht. und ehrlich gesagt mein unterkleid von meiner mittalaltergewandung ist ähnlich geschnitten und ich trage es oft auch öffentlich wenn ich nicht auf mittelaltermärkten unterwegs bin. ich würde da nix mehr weiter dran machen also ärmel wieder dran den ausschnitt kannst du jedoch etwas vergrößern. das lockert das ganze etwas auf. und wie einige andere sagten du kannst immer mit farben arbeiten. aber übertreibe es nicht. denn weniger ist oft immer mehr.
liselotte1 Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: JA! Mach bloss die Ärmel wieder dran - ohne sieht es nach Nachthemd aus und Du brauchst die in der Hitze!!! Wenn Du Lust hast, kannst Du die Idee mit den Ärmelvolants aufgreifen, die find ich nett - ev. auch ein schmales Saumvolant. Für Ägyptenferien ist das Kleid so ideal! Gruss LiLo
lanora Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Danke für die vielen Antworten und Anregungen von Euch. Ich bin zu dem Schluß gekommen, das die Ärmel auf jeden Fall wieder dran kommen, ich dachte vielleicht so an Ellbogenlänge mit Volant dran. An der Weite werde ich glaube ich nichts ändern, im abgesteckten Zustand kam ich mir schon sehr beengt vor, ob das dann so hitzetauglich wäre ist fraglich, da ist weit und luftig denke ich besser. Ich hab nochmal eine Borte als Unterbrustband umfunktioniert, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig ob das so ideal ist , oder ob evtl. ein buntes Tuch oder ähnliches besser wäre.
Schoki Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Verstehe ich es richtig, dass Du schon das gedoppelte Kleid trägst? Denn man sieht die Unterwäsche durchscheinen Mit dem Band unter der Brust finde ich das Kleid gut, nur gefällt mir die Farbe nicht. Ich würde es einfärben. Viele Grüße Erika
lanora Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Verstehe ich es richtig, dass Du schon das gedoppelte Kleid trägst? Denn man sieht die Unterwäsche durchscheinen da hast du recht, ABER auf dem Foto trage ich noch meine Jeans drunter und einen dunkelen BH . Bei heller Unterwäsche sieht man nichts. Mit dem Band unter der Brust finde ich das Kleid gut, nur gefällt mir die Farbe nicht. Ich würde es einfärben. Da ich das Kleid mit Polyestergarn genäht habe, weiß ich nicht ob es nicht komisch aussieht, wenn die Nähte weiß bleiben nach dem färben. Aber ich werde auf jeden Fall noch mehr aus dem Leinen nähen und dann färbe ich VOR dem nähen Viele Grüße Erika mmh, es gibt sooo viele Möglichkeiten das Kleid zu gestalten, ich hoffe noch die richtige Möglichkeit mit Euer Hilfe heraus zu finden
lea Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Ich glaube, das Kleid wirkt ein wenig "unterkleidartig", weil es zu wenige Details hat (Taschen, Teilungsnähte, Absteppungen, Knöpfe u.ä.). Vor allem der Ausschnitt wirkt sehr kahl. Ist das Spitze an den Saumkanten? Vielleicht lässt sich damit noch an anderer Stelle was machen? Auch von mir eine Stimme für die (überellbogenlangen) Ärmel - erstens wegen der Sonne und 2. weil Ägypten ein muslimisches Land ist. Ich weiss ja nicht, was Du in Ägypten machst, aber für meine Reisen wäre weisses Leinen absolut ungeeignet: man wird schnell schmutzig und schwitzt viel, Waschen kann ein echtes Problem sein und Leinen muss gebügelt werden. Grüsse, Lea
Schnipselchen Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hallo, gut das Du die Ärmel wieder einsetzen willst. Ärmellos wird wirklich nicht so gern gesehen. Da färben nicht geht,kann ich mir den Rock vom Oberkleid schräg geschnitten vorstellen, eingefaßt mit einem bunten Stoff. Das Unterbrustband gefällt mir nicht. Du könntest auch, wenn der Stoff das hergibt,den Rock vom Oberkleid teilen und wieder zusammen nähen, so das eine Naht von der linken Seitennaht bis zum Saum der rechten Seitennaht verläuft. Taschen mit Crazy Patchwork machen sich auch immer gut. Schal mit Crazy Patchwork für das Oberteil. Viel Spaß beim Nähen.
mecki.m Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Ich finde das Kleid wie auf dem zweiten Bild, also lange Ärmel und ohne Gürtel, passend und gut. Damit Farbe ins Spiel kommt und das Ganze auflockert, würde ich die beiden Rocksäume, den Halsausschnitt und die Ärmelsäume mit farbigen Band einfassen. Dazu einen Strohhut der mit dem gleichen Band versehen ist. Gruß Mecki
lanora Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 So, mir ist grade noch eine Idee gekommen ( als hätten wir nicht genug zur Auswahl...). Also das Oberteil durchzuteilen und den Rockteil schräg wieder anzunähen fände ich auch gar nicht so schlecht (die Idee könnte ich auch gut beim Rock aufnehmen der noch folgen soll ), aber wie wäre es denn wenn ich am Oberteil auf den Seitennähten einen Tunnel aufnähe (evtl. sogar mit der roten Borte) und das Oberkleid auf beiden Seiten raffe ????? Und zusätzlich vielleicht noch eine Blasebalgtasche vorne drauf ? Dann aber mit langen Ärmeln, sonst wird es glaube ich zuviel.
SallyCanada Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Also, ich wuerde nur die Aermel wieder dran machen und gut ist. Eine schoene Kette oder ein bunter Schal - und gut ist. Fummel nicht zu viel an dem Kleid rum - es ist toll, wie es ist. Ich glaube, das kannst du nur "verschlimmbessern" Aussderdem wuerde ich ueber hautfarbene Unterwaesche nachdenken, die sieht man auf keinen Fall
venedigfan Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hallo, mir würde es so gefallen wie in Beitrag 16 unten mit den langen Ärmeln nur etwas taillierter. Ärmel evtl. 3/4 lang. Wir sind vor 4 Wochen aus Ägypten zurückgekommen und ich habe gerne eine leichte Mikrofaser-Sportunterwäsche auf den Ausflügen getragen, die den Schweiß ableitet. Hat sich auch in Indien sehr bewährt. Ich würde das Kleid auch noch mal kritisch gegen das Sonnenlicht anschauen. Es scheint mir sehr durchsichtig. Und noch ein Tipp, der mit dem Kleid nichts zu tun hat aber mit den heißen Ländern. Falls Du Ausflüge machen willst, stell Dich darauf ein, dass es in den Bussen sehr kalt und zugig sein kann (Klimaanlage). Bei mir hat sich immer ein Tuch/Jacke für die Arme und den Hals/Nacken sehr bewährt. Schützt vor den fiesen Erkältungen im Süden.
daisy d. Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Ich könnte mir auch vorstellen, das Unterkleid etwas schmaler zum Saum hin zu machen (mit oder ohne Schrägung/Raffung des Oberkleides). Die Ärmel ürde ich auf jeden Fall 3/4 lang machen. daisy d.
lanora Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Also ich hab mich jetzt doch für lange Ärmel entschieden, sollten wir auf die Idee kommen eine Wüstentour o.Ä. zu machen brauche ich lange Ärmel. Wir fahren übrigens nach El Gouna .Momentan sind da so tagsüber um die 36 Grad. Das ist ein reines "Touristenviertel" (Lagune mit vielen Hotels und Einkaufsmöglichkeiten) aber man sollte ja trotzdem "allzeit bereit" sein . Ich hab jetzt rechts und links das Oberkleid gerafft, aber nicht mit der Borte sondern mit dem gleichen Stoff wie das Kleid , die Borte war mir zu auffällig. Ist die Raffung so ok oder zu stark? Oder doch lieber ohne Dazu mach ich mir noch einen Schal um ihn so zu tragen wie auf dem Foto (wie breit und lang sollte der sein, damit man vor der Sonne geschützt ist? Ich dachte so an 70cm Breite und 2m Länge.. oder ist das zuviel???) und zwar aus diesem Leinen , aber den Stoff färbe ich dann auf jeden Fall vorher ein damit etwas Farbe ins Spiel kommt
daisy d. Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hallo Bianca, mit den Trompetenärmeln finde ich das Kleid auch gut. Ich würde asymmetrisch raffen. Schal 70x200 ist nicht zu lang, wenner locker drapiert werden soll. LG daisy d.
Schnipselchen Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 ich würde auch asymmetrisch raffen. Und das Kleid sieht jetzt um Welten besser aus. Grüße Doro Ja das finde ich auch. LG
asd Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 du hättest es zum Saum hin auch enger werden lassen könne. Vielleich tdurch einen gummizug iim Saum oder durch abnähen an den Seitennähten. und Taschen würde ich drauf nähen oder in die Seitennhaht. Denn di esind immer praktisch.
Nähbaerchen Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Spaß in El Gouna. Es ist so unwirklich durch die künstlichen Lagunen und die farbigen Anstriche der Gebäude. Irgendwie 1001 Nacht, zauberhaft. lg Nähbaerchen
Pauline 62 Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Ich bin richtig neidisch und möchte mit. Ich war 2006 dort und war mit langärmeligen Sachen sehr gut bedient, die Sonne dort ist gnadenlos. Genieße es und habe viel Spaß LG Martina
lanora Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 (bearbeitet) Ja ich freu mich auch schon total dolle auf unseren Urlaub. Das Kleid hängt jetzt auf der Leine, wenn es fertig ist, mach ich noch ein Bild für die Galerie. Danke an alle die mich bei dem Kleid unterstützt haben. Als nächstes kommt ein Rock, der Käseleinen ist schon gefärbt und läuft seine Runden in der Wama Edit: So, Kleid ist fertig :freu: Bearbeitet 10. Juni 2011 von lanora
Gast Juniper Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 So gefällt mir das Kleid vieeeel besser. Ist ganz toll geworden. Ich wünsche dir einen wundervollen, entspannenden Urlaub. Liebe Grüße Juniper
Esnah Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Einfach fantastisch was mit euer Hilfe so zustande gekommen ist... von anfangs eher Nachtwäsche/Mittelaltertouch in eine tolles Ägyptenurlaubskleid... Ich finde das ist wirklich toll geworden...
Empfohlene Beiträge