Nati Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 Hallo, ich nähe ja umständehalber nur noch sehr langsam und eher sporadisch, aber vielleicht hab ich trotzdem was interessantes. Ich hab den blau-weißen Vichy-Karo zu Weihnachten geschenkt bekommen, der jetzt auf manchen Bildern hier auch aufgetaucht ist. Davon hab ich mir in den vergangenen Wochen einen BH genäht, ihr seht ihn gleich im Bild. Ich hab den Karostoff mit einer Baumwollspitze kombiniert, die noch aus dem Fundus meiner Schwieger-Oma stammte. Sie ist absolut undehnbar, aber hübsch. Damit hab ich am BH die Körbchen und das Mittelteil verziehrt. Es sieht fast ein wenig nach Trachtenstil aus. Nun brauche ich eine passende Hose dazu. Und schon geht die Bastelei los ... :schneider: Einen der üblichen Spitzeneinsätze an den vorderen Seiten kann ich mit dem Material nicht machen, es ist 1.) zu steif und 2.) ist nur eine Kante fest und dicht. Deshalb mache ich was anderes. Ich hab mir ein längliches Stück von der Spitze abgeschnitten. Den unteren Bogen löse ich jetzt von rechts und von links her, nur in der Mitte lasse ich einen schönen Bogen stehen. Die losen Enden arrangiere ich jetzt neu. Mit dem Geodreieck hab ich noch ein paarmal geschaut, dass es nicht zu ungleichmäßig ist. Ein bißchen darf es verwackeln, die Spitze selbst hat schließlich auch eine Richtung. Dann beherzt mit dem Dampfbügeleisen drauf und ordentlich pressen! :buegeln: Jetzt habe ich mit Tesafilm die losen Enden fixiert. Über diese losen Kanten hab ich dann einmal mit Geradstich gesteppt. Dann kann das Tesa wieder runtergepopelt werden. Zickzack wäre sicher haltbarer, aber erst mal brauche ich nur eine Fixierung, keine stabile Naht. Und unter Zickzackstich mag ich einfach keinen Tesafilm rausknibbeln. Ergebnis: Die feste Kante ist "verlegt". Ich kann nun einen ovalen Einsatz ausschneiden. So, weiter bin ich heute nicht gekommen. Habt ein wenig Geduld mit mir, es wird bald weiter gehen. Liebe Grüße, Nati
SilviaB Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo Nati, bin gespant wie der Slip sitzt. Hab das auch schon probiert - nun nicht mit so fein ausschneiden - aber die Spitze ist immer faltig beim tragen. Gruß Silvia
sikibo Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Das wird bestimmt schön. Der BH ist jedenfall schonmal klasse.
Nati Geschrieben 24. April 2011 Autor Melden Geschrieben 24. April 2011 Und weiter geht's ... Die Spitze hab ich nun am unteren Rand abgeschnitten, und so entsteht ein Spitzeneinsatz. Für eine bessere Stabilität hab ich die obere Blümchenkante mit Framilon verstärkt - nur leicht gedehnt. Die Hose selbst ist ganz normal genäht. Lediglich vorne am Taillenbund hab ich einen Teil Gummiband ausgelassen, weil ohnehin der Spitzeneinsatz drüber kommt. Den Einsatz hab ich aufgesteckt und dann mit dichtem, kleinem Zickzack wieder auf der unteren Kante aufgesteppt. Zum Schluß noch den Karostoff drunter zurückschneiden, und fertig. So sieht das Set nun aus: Ich bin ganz zufrieden (mit der Optik, der Tragetest steht noch aus). Mit der unveränderten Spitze hätte ich arge Probleme bekommen, ein harmonisches Ganzes zu schaffen, das trotzdem noch elastisch genug als Hose ist. Liebe Grüße, Nati
sghbambi Geschrieben 24. April 2011 Melden Geschrieben 24. April 2011 ...sieht doch super aus, was du da gebastelt hast!!!
Flocke Geschrieben 25. April 2011 Melden Geschrieben 25. April 2011 Einfach genial, tolle Idee. LG Ingrid
Myrin Geschrieben 25. April 2011 Melden Geschrieben 25. April 2011 Glückwunsch! Sehr schön! Gruß Myrin
Boomer Geschrieben 25. April 2011 Melden Geschrieben 25. April 2011 Die Spitze ist ja wunderschön und deine Idee zur Verarbeitung ist toll.Danke fürs zeigen.Diesen Stoff hab ich ja auch schon verarbeitet.Der trägt sich wunderbar.
sikibo Geschrieben 27. April 2011 Melden Geschrieben 27. April 2011 Mir gefällt das Ergebnis auch gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden