Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe jetzt meinen 2ten Versuch gestartet.

Der erst aus dem Burdaschnitt wurde dann ein Rock:D

Da ich mit meiner Figur immer Probleme habe eine Passende Hose zu finden,

( Hohlkreuz ausladende Hüfte und dicke Oberschenkel und so gar etwas Taille) habe ich mich jetzt doch noch mal hingesetzt und von meiner Lieblingshose die jetzt schon langsam zerfällt den Schnitt abgenommen.

Der Hosenstoff ist auch elastisch.

So weit passt alles aber jetzt wirft sie vorne Falten.

1tes Bild stehend

2tes Bild leicht in der Hocke

Die Länge ist noch nicht gekürzt und der Reißverschluss ist noch nicht eingesetzt.

Bitte, bitte um Hilfe sonst wird es wieder nichts:hug:

falten1-1.jpg.a2cbf4d7116681f1c1c97031490463c9.jpg

falten2-1.jpg.1cc8793f00499f306db9254c6545423d.jpg

Bearbeitet von Timo
bilder eingestellt
Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Timo

    11

  • liselotte1

    4

  • Capricorna

    2

  • SiRu

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Lissy,

leider sind keine Bilder zu sehen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit man es beurteilen kann ist sie etwas zu eng (sicher 1-2 cm). Und möglicherweise fehlt etwas Sitzhöhe, das könnte man durch wegnehmen eines halben cm an der unteren Schrittkurve korrigieren (im jetzigen Stadium) normalerweise ändert man im Schnitt: an der Hüftlinie aufschneiden und die nötige Länge waagrecht einfügen. Hattest Du den Schnitt mit Deinen Massen verglichen?

Ich finde übrigens, sie staucht nicht von unten her (also wegen dem fehlenden Saum) sondern von oben.

Gruss LiLo

 

Übrigens: hast Du Mittelnaht nur geheftet? Nehme an ja, da der RV ja noch fehlt. Hefte mal mit 0,5 weniger NZG und probier sie noch mal.

Bearbeitet von liselotte1
Geschrieben

Hallo ,

 

den Schritt nochmals neu nähen . Aufmachen , die Rundung etwas nach innen nehmen , neu heften , bitte fest , sprich doppelt heften , damit es nicht aufgeht und probieren . Sollte die Falte nicht verschwinden , den Vorgang wiederholen . Sollte das auch nix nützen , muß eine Profischneiderin Tipps geben . In jedem Stoffgeschäft ist wenigstens 1 Schneiderin beschäftigt . Sie kann dir Auskunft geben . Wo hast du den Stoff gekauft , gehe dorthin .

Grüße Kabama

Geschrieben
In jedem Stoffgeschäft ist wenigstens 1 Schneiderin beschäftigt .

 

Ahhh ja. Dann kaufe ich scheints in den falschen Geschäften

Grüße

Gabi

Geschrieben
. In jedem Stoffgeschäft ist wenigstens 1 Schneiderin beschäftigt . Sie kann dir Auskunft geben . Wo hast du den Stoff gekauft , gehe dorthin .

Grüße Kabama

 

Ich kenne jede Menge Stoffgeschäfte, in denen überhaupt nur die/der Inhabe/in allein arbeitet.:o

M.

Geschrieben

Ha - meine Doofies hier fragen sogar mich... von wegen Schneiderin!

LiLo

Geschrieben

Hallo Lissy,

 

das hier ist das Archivforum für den Motivationsmonat Apeil 2007, mit dem hat deine Frage ja nichts zu tun.

 

Bitte schreibe mir eine PN, in welches Unter-Forum du den Thread verschoben haben möchtest.

 

So lange schließe ich hier und öffne den Thread dann wieder, wenn er im richtigen Unterforum ist.

 

(Und nicht ungeduldig werden, ich bin bald bis heute Abend weg und morgen dann den ganzen Tag offline.)

Geschrieben

Dank schneller Hilfe von Marion, bin ich im richtigem Thread und es kann weiter gehen.

Ja da ich meine Stoffe über all wo ich was schönes finde kaufe, habe ich nicht immer eine Schneiderin vor Ort, leider auch bei diesem Stoff.

Aber erfahrenen Schneider(innen) wie Ihr, könnt mir bestimmt weiter helfen.

Geschrieben

:confused: Mittelnaht trennen und den Empfehlungen folgen! Weite zugeben nicht vergessen. Dann nochmal zeigen.

 

Gruss LiLo

Geschrieben

jetzt bin gleich reif:banghead: und schmeiße das Ding in die Tonne.

Von perfekt weit entfernt:traurig:

Der Bund ist noch nicht so weit. Unten habe ich gekürzt und Schuhe mit Absätze angezogen.

falten4-1.jpg.d806a313bb85aca68549acdf458ee357.jpg

falten5-1.jpg.567b822fbaf8f10df6f1f651589d8b79.jpg

falten6-1.jpg.b1097c6deb8d7fe2eae0fd2a29a6541f.jpg

Gast Stephen Neuss
Geschrieben

hmmm, also für mich als "relativen Laien", sieht das schon gar nicht so schlecht aus. Unten finde ich es jetzt auch ausreichend gekürzt, wirkt allerdings irgendwie noch zu weit im Schnitt (oder täusche ich mich?!).

Da ich mich demnächst aber auch mal an so einem "guten Stück" ausprobieren möchte, freue ich mich über weitere Posts. :)

 

Sonnige Grüße,

Stephen :)

Geschrieben
von Stephen:noch zu weit im Schnitt (oder täusche ich mich?!).

ich weiß nicht wie man das macht, da ich noch nie eine Hose genäht habe.

Kann den mir keiner halfen, bitte bitte

Geschrieben

Hallo Lissy,

ich kann auf Deinen Bildern ehrlich gesagt nicht erkennen, wie die Paßform im Schritt ist.

Vielleicht kannst Du mit Blitz bzw. besseren Lichtverhältnissen noch einmal eines machen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben

so sieht es doch schon besser aus.

Vielleicht versuchst du mal, an der beuligen Seite die Nahtzugabe etwas zu vergrößern.

Geschrieben

Immer mit der Ruhe.

ich finde die Hose jetzt viel besser als vorher. Nun staucht sie schon mal vorne nicht mehr und sieht oben auch nicht mehr zu eng aus.

Tipps kann ich dir allerdings nicht geben. Aber ich glaube, dass du jetzt schon mal einen riesen Schritt weiter gekommen bist.

Nicht den Mut verlieren.

 

 

Grüße Lara

Geschrieben

Hallo

Ich find auch, es sieht jetzt viel besser aus! Nur nicht aufgeben, es ist halt noch nie ein Meister vom Himmel gefallen.

Wo Du gerade stehst, sind die Falten fast weg. Ich würde auch den Hüftbogen etwas angleichen. Denk dran: eine Hose sieht am besten aus, wenn sie weder zu eng noch zu weit ist (wobei zu eng schlimmer ist). Den Bund würde ich genau so weit wie die Taille machen, ev. einen Formbund machen (Burdabuch -Nähen leicht gemacht)

Vielleicht ist der Stoff auch etwas störrisch?

Gruss LiLo

Geschrieben

Hallo,

 

den Hinweis von LiLo: "vielleicht ist der Stoff zu störrisch", scheint mir sehr passend zu sein. Ich habe derartige Falten im unteren Bereich eigentlich noch nie gesehen, nicht einmal bei Lederhosen. Vielleicht ist mit einem anderen Stoff und dann neu genäht alles etwas einfacher :).

 

Viel Glück

 

P.S. Das Thema: Hosenanpassung wird in diesem Forum immer wieder sehr umfassend diskutiert. Hast Du Dir die einschlägigen Tipps schon alle angesehen?

Geschrieben

Hallo,

 

ja, das hatte ich mich auch schon gefragt: Was ist das für ein Stoff? Der sieht auf den Bildern wirklich recht steif, also mit viel Stand aus. Oder täuscht das durch die starke Aufhellung? Vielleicht sieht das mit einem anderen Stoff ganz anders aus, das kann sehr viel ausmachen. :)

 

Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass die Falten dadurch entstehen, weil da "Luft" zwischen dem Bäuchlein und den vorstehenden Oberschenkeln ist. Von der Seite ist da vielleicht - ohne Hose drüber - eine deutliche Einbuchtung auf Schritthöhe zu sehen, kann das sein? Wenn ich das richtig sehe, wird der Bund vorne in der Mitte nach unten gezogen, das deutet auf den Bauch hin... :o

 

Vielleicht wäre es zielführender, die Hose eine Nummer kleiner zuzuschneiden, und dann sowohl eine Änderung für Bauch als auch eine für vorspringende Oberschenkel durchzuführen; die Weite also nur dort zuzufügen, wo sie gebraucht wird? Die Bauch-Änderung ist hier verlinkt; für die Oberschenkel müsste ich mal gucken.

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

der Stoff ist ein dünnes Lederimitat und fühlt sich für mich gut an.

Danke für den Tipp Bauch-Änderung, aber ich kann jetzt nichts mehr dazu geben.

Ich werde aber die Einnäher vorne und Hinten raus nehmen, dann habe ich oben rum wieder mehr Stoff.

Unten sind auch Einnäher vorne und hinten und auf der Seite sollte je ein Reißverschluss eingesetzt werden...

Sollte die einnäher vielleicht auch raus nehmen, dann fällt die Hose wahrscheinlich gleich anders.

Was meint Ihr dazu.

Geschrieben

Ich möchte gerne eine zweite Hose nähen aus einem anderen Stoff.

ER soll leicht sein und gut fallen und auf jedenfalls Pflegeleicht.:waesche:

Waschen, aufhängen, ohne bügeln :buegeln:

Was könnte ich für einen kaufen, was meint Ihr dazu?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...