Cemendur Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 @maxikatze - ich stricke normale Socken für mich immer nur mit 56 Maschen. Bei diesem Muster sitzen die 60 Maschen ganz prima bei mir. Habe nämlich schon angefangen. Gezopfte Muster ziehen sich immer mehr zusammen. Das Muster strickt sich wirklich gut und einfach. Liebe Grüße Silke
maxikatze Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Liebe Silke, das beruhigt mich sehr! Die 56M-Socken meiner Tochter passen mir nämlich wunderbar. Also, ich werde es versuchen!!!!!!!! Ich habe sogar heute noch bei Aldi tolle Sockenwolle in pink gefunden, die gab es vorgestern nicht (mehr). *freu* Mal schauen,welche Wolle ich nun nehme Das Muster ist ausgedruckt und ich werde gleich bei einer Tasse Kaffee mal drüberlesen und vielleicht schon anfangen (was wird mein haushalt sagen?????????). Auf jeden Fall macht Socken stricken wohl süchtig... Langsam fange ich an, mir ein kleines Lager zu zulegen. Aber ich vertrauen darauf, dass nun jeden Monat mind. 1 Paar gestrickt werden! LG Lissy
Schneedi Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Also ich hab mal geschaut. Da ich etwas kräftiger bin hab ich auch kräftigere Beine und brauche ich mehr als 60M. Aber ich hab auch schon mal ein bischen geschaut wie ich da ein paar Maschen hinzufügen kann. Ich weiss jetzt nicht in wie weit sich das Muster zusammen zieht. Wenn es das nämlich tut muss ich wirklich mehr Maschen haben. Wenn nicht dann könnte es grad so reichen.
Mira84 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Das Muster zieht sich nicht wirklich zusammen. Es wird ja nicht gekreuzt und durch die Umschläge hat man m.E. eher mehr Weite als weniger. Habe daher mit 2,25er Nadeln gestrickt, für mich reichen mir bei 2,5ern normalerweise 13 Maschen auf jeder Nadel.
charliebrown Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Gezopfte Muster ziehen sich immer mehr zusammen. In diesem Muster wird nicht gezopft, es ist trotzdem in unserer Vorschlagssammlung für schmale Zöpfte gelandet und ich habe es, als ich es festgestellt habe, nicht aus der Sammlung entfernt. Da das Muster jetzt am Ende sovielen Leuten am besten gefiel ist das auch nicht weiter schlimm. Ich glaube, durch die Umschläge wird das Muster sich überhaupt nicht zusammenziehen. Jemand hat auch geschrieben, dass das Bündchen schon recht locker wird. Also überprüft ob es euch nicht zu weit ist. Man kann auch dünnere Nadeln nehmen, damit die Socken nicht zu weit werden.
Schneedi Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ah ja das ist super. Wenn es sich nicht zieht dann kann ich ja die 60 Maschen ausprobieren. Das heisst jetzt nachdem ich mich für Woll entschieden habe lege ich heute noch los;)
maxikatze Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ich habe nun angefangen. Mit 60M und 2,5er Nadeln. Ich dachte ja erst, es wird mit Zopfnadeln richtig gedreht, aber da das Muster kein "echter Zopf" ist, hoffe ich mal, dass die Socken nicht zu weit werden. Das Muster strickt sich sehr gut bisher. Falls ich 1 M pro Nadel weniger nehmen müsste, wäre es sinnvoll, zB bei den linken Maschen auf 3M zu reduzieren? Oder wie machen andere das Verkleinern???? Ich teste jetzt erst mal weiter mit 60M bis ich abschätzen kann, ob es zu weit wird. Aber : es sieht TOLL aus!!!!!!!!!!!!! Ich melde mich spätestens bei euch, wenn es an die Ferse geht, das ist anders, als ich es vor 5 Wochen gelernt habe, und ich kapier es nicht so ganz. Bis später, LG Lissy
maxikatze Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ach, noch was: im Geiste stricke ich ja schon die nächsten Socken, die sollen für meinen Mann sein. Ich habe irgendwo was von verstärkter Ferse gelesen. Wie macht man das? Garn doppelt nehmen? oder ein Spezialgarn mitlaufen lassen? Oder eine besondere Stricktechnik? Schön, das meine Fragen hier ein offenes Ohr finden werden! LG Lissy
charliebrown Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ich habe irgendwo was von verstärkter Ferse gelesen. Wie macht man das? Garn doppelt nehmen? oder ein Spezialgarn mitlaufen lassen? Oder eine besondere Stricktechnik? Gib mal bei google "verstärkte Ferse stricken" ein, da kannst du dir verschiedene Videos auf youtube dazu anschauen. Ich weiß im Moment schon wieder nicht, wie man diese youtube-Schnitzel einfügt....
Ännchen1551693314 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Ich schau euch über die Schulter und mach meine Babysöckchen und meine Nutkin fertig. Find die Muster schon recht ähnlich.
Stickmutti Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Guten Morgen liebe Strickerinnen, mein erster Socke ist gestern abend fertig geworden. Den zweiten hab ich gleich danach angefangen. Über den Spann weit aber urig bequem. Meinen Kidis gefallen die Socken, mindestens zwei haben meine Größe 38/39., d. h.ich muss anschließend meine Socken bei mir tragen , sonst werden meine Füße sie nie sehen. lg veronika:)
Lieby Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Juhu, darf jetzt auch mit der ersten Februarsocke anfangen, die Januarsocken sind fertig:o Mal schauen, ob ich die wenigsten pünktlich fertig bekomme;) Liebe Grüße, Lieby
Schneedi Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Also ich hab da nich eine blöde Frage. Da ich zur Zeit mit Erkältung zu Hause bin werde ich auch am WE mit den Socken fertig. Ab wann stellet ihr die Bilder ein???? Bin ja Neuling:D
Lieby Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Die ersten sind schon in der Galerie, also zeigen sowie du fertig bist:hug: Liebe Grüße, Lieby
charliebrown Geschrieben 3. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2011 werde ich auch am WE mit den Socken fertig. Ab wann stellet ihr die Bilder ein? Sobald du fertig bist kannst du sie hier einstellen
Schneedi Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Also der erste ist fertig und wenn sie fertig sind langen sie sofort in der Galerie:)
maxikatze Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Hab heute zwar nicht viel Zeit gehabt, aber immerhin sind 2 Rapporte schon fertig. Und es sieht soooooooooooooooo schön aus! Ich bin mächtig stolz. Die Ferse habe ich mir nun mal konzentriert durchgelesen und sie ist gar nicht so viel anders als bei meinen Erstlingswerken. Also, das macht mir keine Angst mehr! Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mir die letzten Sockenmonate mal genauer anschauen und harre dann den Themen die noch folgen werden! (Dabei ist ja erst der 4. Februar ) Ich freu mich so über meine neue Sucht! LG Lissy
Amalthea* Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Angefangen *darüber schon stolz bin* Jetzt bin ich gerade beim ersten Rapport. Also bislang finde ich das Muster total übersichtlich! Gefällt mir Alles Liebe Amalthea*
Lieby Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Das klappt hervorragend, hab auch 2 Raporte fertig. Das Größenproblem habe ich durch 3er Nadeln gelöst, die passen nun ganz hervorragend und machen so richtig Spaß Gute Nacht, bis Morgen, Lieby
Stickmutti Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Guten Morgen, juhu juhu meine Socken sind gestern abend um 23.45 Uhr fertig geworden. Sie passen gut. Das Muster ist einmalig :) Bilder mache ich später. Die Kidis müssen jetzt erst mal in die Schule. lg veronika
jelena-ally Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Auch ich hab schon angefangen - bei mir sind beide Schäfte und beide Fersen inzwischen fertig (ich stricke immer beide Socken parallel, da ich sonst immer dazu neigen würde nur einen fertig zu bekommen). Das Muster ist nett und strickt sich wirklich schnell und unkompliziert - allerdings bin ich nicht ganz so begeistert wie andere hier.
akinom017 Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Ich hab heute auch angefangen und bin beim 1. Sock hinter der Ferse angelangt. Ein Knäuel Meilenweit ist kürzlich bei mir eingetroffen, der passt prima dafür
Dunkelmunkel Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Der erste Versuch mit Wolle von Wolle Rödel (Fb. 17121) war nix: Farbe und Muster passen nicht zusammen (finde ich), außerdem fehlt mir ein Bündchen. Den zweiten Versuch habe ich mit 24 Runden 2r/2l begonnen, dann eine Bündchenrunde wie angegeben, ab der 26. Rd. im Muster. Jetzt gefällts mir.
Cemendur Geschrieben 5. Februar 2011 Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Meine erste Socke ist fertig. Ich bin froh, daß ich mich für eine helle Wolle entschieden habe. Da ist das Muster gut zu sehen. @Dunkelmunkel - mit dem Bündchen sieht es richtig gut aus. Wenn ich die Socken nocheinmal stricke (werde ich bestimmt) werde ich sie auch mit Bündchen machen. Liebe Grüße Silke
die*anna* Geschrieben 5. Februar 2011 Melden Geschrieben 5. Februar 2011 ich hole mir nächste woche auch passende wolle und stricke dann auch mit. ich werde es dann auch so machen wie dunkelmunkel gezeigt hat, mit richtigem bündchen. gefällt mir auch besser liebe grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden