Timo Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Danke für Eure Hilfe. Das Mittagessen wir gleich ins Rohr geschoben und nach dem Haarfärben geht es weiter. Ich kann es kaum erwarten.
Elsnadel Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo auch wenn ich normalerweise sehr wenig hefte, tu ich es seit einiger Zeit beim BH nähen schon. Vor allem die Cupteile. Dazu am Besten den wasserlöslichen von Madeira nehmen, den kann man drinn lassen. Geht bei der ersten Wäsche von selber raus. Ist auch für die Näma geeignet. Alles andere hefte ich mit der Nähma mit ganz großem Stich und lockerer Fadenspannung. Auch die Gummis und Verschlüsse werden mit der Näma geheftet. Wenn es dann bei der Anprobe schon gut sitzt, wird zwar dann die Hefterei teilweise wieder aufgetrennt, sonst komm ich ja an bestimmte Stellen nicht mehr hin, aber das geht einfacher als hernach den fertigen Bh wieder aufzutrennen. Klar, wenn du ihn dann in die Tonne schmeißt, ist das heften unnötig. Meinen letzen BH habe ich erst komplett geheftet, inkl. Bügelband und dann wieder getrennt. Es hat sích gelohnt. So habe ich schon bei der Probe gesehen, wo es fehlt und konnte es noch leicht korrigieren. Nun hab ich einen BH der tragbar ist und nicht in die Tonne muß. Die Cupteilenaht steppe ich auch erst ab, wenn die Anprobe gepasst hat. Ich habe leider schon viel guten Stoff deshalb weggeworfen, weil diese Naht dann selten ohne Löcher im Stoff zu trennen ist. Auch wenn das Heften schon einiges an Mehrarbeit ist, aber man kann sich dadurch eine Menge Frust und Geld sparen. Das Material gibt es ja nicht beim Kik für 2.50€ Viel Erfolg! Elsnadel
Timo Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo Elsnadel, Sehr gute Idee, Alles andere hefte ich mit der Nähma mit ganz großem Stich und lockerer Fadenspannung, dann werde ich auch den BH Heften. Mir tut ja schon um jedes kleine Stückchen Stoff das ich wegwerfe Leid, aber mit so kleine Teilchen kann man ja nichts mehr anfangen. Wen das Stückchen noch reicht, dann nehme ich es als Nähprobe her.
Timo Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hilfe, wie Ihr auf der ersten Seite seht, habe ich Spitze und Stoff. Außerdem habe ich mir noch Powerne bestellt. Was nehme ich jetzt für Seiten- Rückenteil, Stoff der ist schon fett und elastisch. Also zuerst Spitze, dann Stoff und dann Powerne, das sind dann drei Lagen????
Timo Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hi hi hi, Schreibfehler: Stoff der ist schon fett und elastisch. Nicht fett sonder fest.
Elsnadel Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hi, Timo nein!!!! keine drei Lagen. Du nimmst für das Rückenteil entweder nur Powernet oder wenn dir das nicht gefällt Spitze mit Powernet unterlegt oder 3. Variante Stoff mit Powernet unterlegt oder, das kommt nun auf die Stabilität des Stoffes an, den Stoff alleine. Du kannst aber wenn der Stoff nicht fest genug ist und du kein Powernet verwenden möchtest die Rückenteile aus doppeltem Stoff machen. Ich verarbeite zur Zeit einen Bi-elastichen BW-Jersy mit deiner Dehnung von 40 %. Da nehme ich für die Rückenteile den Stoff doppelt. Damit ist er schön angenehm weich, hat aber trotzdem die notwendige Festigkeit. Gell , fetter Stoff ist nicht angenehm zu verarbeiten. Da bekommt man so schmierige Finger davon :D:D LG Elsnadel
Timo Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Hallo Elsnadel, ja, ja die Schreibfehler Spaß muss sein, sonst ist nicht lustig. Der Stoff ist wirklich sehr fest, so was hatte ich noch nicht. Auch meine gekauften BH's haben nicht mal so einen festen Stoff. Ich bin Deiner Meinung fester Stoff und Powernet das ist dann wie so gekauftes Mieder das alles einhaltet und man keine Luft mehr bekommt. Aber ich frage lieber bevor ich als Neuling falsche Schlüsse zieh und dann enttäuscht bin.
ajnoshb Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Huhu, ich kenne Deinen Stoff nicht, ich gebe aber zu bedenken, dass manche Stoffe im Laufe des Tages weicher und nachgiebiger werden, denk nur mal an eine Jeans, die morgens knackig eng sitzt und im Laufe des Tages durch die Bewegung und die Körperwärme nachgiebiger wird. Bei einem BH wäre das ja echt blöd ... Ich nehme für meine Rückenteile Stoff plus Powernet, damit auch abends noch alles an Ort und Stelle sitzt. Kommt aber vielleicht auch drauf an, wie viel Gewicht auf der Vorderseite das Rückenteil als Gegengewicht zu halten hat. Viele Grüße Sonja.
Fillmore Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 HUHU, gibts schon was zu sehen?? Wie weit bist Du??? *schonganzgespanntbinundwarte* LG Pam
Timo Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Diese Woche konnte ich nicht nähen weil ich mich für die Gaumeisterschaft am Sonntag vorbereite. Ich kann mich nicht aufs nähen konzentrieren, ich bin mit meinen Gedanken nicht dabei. Ich muss noch das zweite Bügelband an nähen. Dann noch den Verschluss und die Träger. Ich bin ja selbst gespannt wie der BH ausfällt. Ich kann ja den BH vorher nicht anprobieren.
Schnipps Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Jetzt bin ich aber neugierig. Was für ne Sportart machst du denn?
Timo Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Ich schieße schon in der Senioren Klasse, Luftgewehr 40 Schuss stehend.
Fillmore Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hi Lissy, schießen scheint in Franken sehr beliebt zu sein. Man möcht garnicht glauben wer hier alles schießt. Du wohnst ja auch garnicht allzuweit von mir. LG Pam
Timo Geschrieben 5. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Ja, ja die Bayern, ich bin am äußersten Zipfel von der Oberpfalz nach Franken. Bin schon etwas nervös. Muss mich ganz schön ablenken. Dabei geht es ja nur um Ehre. Bräuchte dann gar nicht nervös sein.
Schnipps Geschrieben 5. Februar 2011 Melden Geschrieben 5. Februar 2011 (bearbeitet) Ja, ja die Bayern, ich bin am äußersten Zipfel von der Oberpfalz nach Franken. Bin schon etwas nervös. Muss mich ganz schön ablenken. Dabei geht es ja nur um Ehre. Bräuchte dann gar nicht nervös sein. OT: Soso.. eine Knallpengschützin Wenn ich das mal so sagen darf. Welche Ebene ist Gau eigentlich? Bei uns in der Region heißt das Kreis-, Bezirks-, Landes- und dann eben Deutsche Meisterschaft. Nervosität und Schießsport ist eigentlich ne blöde Kombination. Da hilft bloß immer wieder durch.. Ich hab letzte Woche auf der Landes zwei Pfeile daneben gesetzt anstatt drauf . Meine Wintersaison ist damit beendet. Anscheinend sind wir Bogenschützen viel früher dran als ihr. Aber wir haben auch zweimal Saison - im Winter und im Sommer. Ich weiß nicht wie die Stimmung so ist - aber ich seh ne Meisterschaft immer als nette Gelegenheit nette Leute aus anderen Vereinen zu treffen und mit denen zu schäkern. Das nimmt die Spannung ein bisschen raus. Hach was waren wir schon albern . Völlig entkräftet: "Bogenschießen macht Spaaaaaß" "Ja genau.. komm zum schießen, triff Freunde..." Bearbeitet 5. Februar 2011 von Schnipps
Timo Geschrieben 5. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Ja Schnipps da hast recht. Da geht's immer lustig zu und viel zum essen und Trinken..... Bei den Bogenschützen geht es noch lockerer zu:) Bei uns geht es jetzt mit der Gau los, dann die Bezirk, die Bayrische, die Deutsche und zuletzt die Olypia.
Timo Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Soooo, jetzt wird es spannend. zum probieren passt die Schneiderpuppe optimal. Sie ist zwar etwas breiter, aber dann sitzt auch bei mir alles bequem:D Da oben gefällt es mir noch nicht. Aber ich weiß nicht wie ich die verstärken soll, dass die Spitze nicht umknickt? und hier muss ich noch mal trennen, leider. Ich habe mir viel Zeit gelassen für meinen ersten BH. Bitte um viel Beurteilungen, dass ich noch viel lernen kann, bevor ich den BH noch mal richtig zusammen nähe.
Bineffm Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Nach den Bildern würde ich sagen - ein bis zwei Cupgrößen zu klein.... Der Bügel soll ja genau in der Brustfalte sitzen - bei Dir sieht es so aus, als wenn er deutlich darunter sitzt - weil die Masse nicht in die Cups reinpaßt.... Und die Teilungsnaht müßte eigentlich über der Brustwarze verlaufen... Sabine
Timo Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 -Der Bügel soll ja genau in der Brustfalte sitzen- Habe ich vielleicht beim Probieren nicht darauf geachtet. Der Verschluss ist in der Mitte von den drei Hakenreihe. -Und die Teilungsnaht müßte eigentlich über der Brustwarze verlaufen...- Ja das habe ich auch erst jetzt festgestellt. Aber da kann man kaum was retten, oder doch?
pharao Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo, ein schöner erster BH ... auch ich würde sagen, der ist zu klein. Welche Grösse hast Du genäht? Gruß Maritta
pharao Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hi, zur optimalen Beurteilung solltest Du auf jeden Fall noch mal Fotos machen, wenn alles richtig eingeordnet ist. Der Bügel also richtig in der Brustfalte sitzt ... ich kann mir vorstellen, dass dann das Mittelstück absteht und nicht mehr anliegt - was für zu kleine Cups sprechen würde. Aber wie gesagt - mit einem besseren Foto ist das auch besser zu beurteilen. Gruß Maritta
pharao Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Sag mal ... im ersten Post steht, Du wolltest den Dolin nähen - ist das der Dolin? Die Cupnaht ist da nämlich eigentlich nicht waagerecht zum UBB sondern läuft schräg von der Achsel nach unten .... wenn das der Dolinschnitt ist, dann würde ich jetzt vermuten, Du hast die Cups falsch eingenäht - deshalb frage ich. Gruß Maritta
Timo Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo Maritta, von 27.01.2011 ich habe gestern noch einmal den raus kopierten Schnitt von Doline mit meinen gut Sitzenden BH verglichen. War etwas enttäuscht. Die Spitzenkante ist viel zu Hoch.... Dann habe ich zum Vergleich den Schnitt von Bernadette raus kopiert und den Spitzencup an den Doline angepasst und die Kante und 8 mm verkürzt. Jetzt gefällt es mir besser . Ich war mutig und habe einfach gändert:D Das habe ich jetzt davon. Wie soll ein gut sitzender HB ausschauen, blöde farge:rolleyes:
pharao Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hi, na dann ... hihiiii .... Gruß Maritta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden