Barbara1965 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hallo Gaby, ich geselle mich mal dazu und warte mit euch auf die Stoffe *** grins **** und auf dein neues Trägerkleid:D. Ich ärger mich immer, wenn die Schnitte nicht hinkommen. Deswegen greife ich auch immer gern auf meinen Standardschnitte zurück und übertrage mögliche Änderunge von neuen Schnitte gern auf die alten.
Lieby Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Ach je, Gaby:hug: Das ist ja ärgerlich. Das Kleid fällt wirklich etwas Groß aus. Bei mir kam es aber nur im Vorderteil nicht hin (musste die Träger verlängern) und ich hatte es dann auch eher auf den dehnbaren Stoff geschoben. Ich wollte das Kleid auch noch mal nähen, allerdings auch aus nicht dehnbarem Stoff. Ist denn wenigestens dein Paket angekommen, so als Trost? Hoffe, dass es bei mir heute ruhiger wird und wir nicht wieder bis nach 22 Uhr im Büro hocken, dann komme ich vielleicht auch wieder zu was:) Liebe Grüße, Lieby
gabygt Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 Es ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Nachbarin hatte es für mich, als ich nach Hause kam. Ich bin total kaputt und gehe nun auf die Couch, Spitzen streicheln und wahrscheinlich vor dem Fernseher einschlafen. Morgen zeige ich euch etwas :-) Einen schönen Abend Gaby
Gabriella1 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Hallo Gaby, dann weiß ich auch, von was du heute nacht träumst;)!
Lieby Geschrieben 2. April 2011 Melden Geschrieben 2. April 2011 Hallo Gaby, ist bei dir alles ok? Schon lange nichts mehr von dir gehört:hug:, wir vermissen dich:hug: Liebe Grüße, Lieby
gabygt Geschrieben 3. April 2011 Autor Melden Geschrieben 3. April 2011 Guten Morgen, ihr Lieben! Ja, mir geht's gut. Es ist nichts passiert, niemand ist krank - nur der ganz normale Wahnsinn. Die Welt ist also in Ordnung! Ich hatte die letzten 14 Tage einfach nur volles Programm. Dann passiert abends auch meistens nichts mehr an der Nähmaschine. Das letzte Wochenende haben wir dann in Koblenz verbracht und da geht dann auch nur stricken. Aber meine Stulpen sind fertig geworden! Mir gefällt's obwohl ich kein wirklich schönes Maschenbild hinbekomme. Das sollte ich noch einmal üben Ich wollte euch ja noch meine Beute an :streichelstoff: und :stoffknutscher: zeigen! Hier gibt's Augenfutter: Da ich meine Vorliebe für Blau wiederbeleben möchte, ist das die bestimmende Farbe Hier also zunächst verschiedene Wäschestoffe. Links ein Tüll und dann zwei Jerseys. Ein Set - natürlich auch in blau! Und verschiedene Spitzen aus einem Spitzenpaket: wieder in blau (ich Glückskind!). Die mittlere paßt ganz hervorragend zu dem mittleren Stoff oben! grau und weinrot (die Farben bekomme ich nicht besser hin, sorry!) und die hier gefallen mir nur bedingt: die türkise habe ich schon angeschnitten - frau muss ja schließlich Probemodelle nähen. Die gefällt mir absolut nicht! Die beiden anderen kann ich mir in Kombination mit einem schönen Stoff noch gut vorstellen. Die passen halt im Moment nicht in mein Farbkonzept. Erste Nähversuche habe ich auch schon gemacht. Ich überlege noch, ob ich diese Peinlichkeiten überhaupt zeigen kann. Diese Fludderstoffe kann ich nicht wirklich gut verarbeiten. Gummi aufnähen ist wirklich schwer! Meine Nähte sind schief, mal ist mehr mal weniger gedehnt. Ich zahle gerade Lehrgeld und werde das wohl auch noch eine Weile weiter zahlen. Aber: Übung macht den Meister! Und wenn das dann mal halbwegs klappt, dann können wir in die Paßformdiskussion einsteigen! Ich werde wohl auch noch ein Gummipaket bestellen müssen, damit ich das irgendwann einmal lerne! Der BH-Schnitt (Amelie von Sewy) ist wirklich schön und scheint auch schon ganz brauchbar zu passen (schwer zu sagen, da ich Blödfrau die Abschlusskante mit Schrägband eingefasst habe und dabei offensichtlich zu viel gezogen habe) - möglicherweise habe ich auch schon die richtige Bügelgrößge gefunden, da will ich aber noch andere testen. Der Slip (Julie auch von Sewy) gefällt mir nicht. Da ist mir zu viel Stoff drin. Ich habe dann noch probiert, meinen Lieblingsslip zu kopieren. Das ist mir auch ziemlich gut gelungen. Der sitzt schon ohne Gummi gut. Da der aus der türkisen Spitze ist werde ich den nie tragen. Aber Gummi annähen kann ich da noch üben. Ich glaube, das probiere ich mit dem ganz normalen Wäschegummi, da habe ich noch Vorräte. Ich hoffe, dass ich im Laufe der Woche wirklich etwas Zeit abzweigen kann. Mein Terminkalender sieht Lücken vor! *freuhüpfspring So, jetzt werde ich erst einmal lesen, was ihr so in der letzten Zeit auf die Beine gestellt habt und dann helfe ich meinem Liebsten bei der Geburtstagstasche für seine Tochter. Einen schönen Sonntag euch allen Gaby
Lieby Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Gaby:ohnmacht: wie schön ist das denn:ups: deine neuen Stoffe und die Spitzen, einfach fantastisch:klatschen: und auch meine Farben, ich liebe ja auch Blau und muss sagen, da hast du echt schöne Blaus gekauft:cool: Mit elastischen Sachen stehe ich ja auch etwas auf Kriegsfuß und bin auch noch am üben. Bevor das nicht ansatzweise klappt wollte ich mit Spitze auch nichts anfangen, wobei ich ja auch noch keinen BH-Schnitt habe. Mal schauen ob am 1.5. in Holland ein schöner Schnitt zu finden ist. Mus mir mal ne Liste machen, was ich da alles besorgen will. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Schön, dass du wieder da bist, Gaby! Sag' mal, deine Stulpen, sind die jetzt über 48 oder über 60 Maschen gestrickt. Meine sind über 60 Maschen gestrickt. Ich kämpfe noch. Die erste Stulpe ist fast fertig. Und die ganze Zeit befürchte ich, dass sie (viel) zu weit sind.. Und dann sagt Männe gestern noch ganz unschuldig (und ohne, dass ich vorher etwas dazu gesagt habe..!): "Sind die nicht a bisserl zu weit?"... ... LG - Ina
gabygt Geschrieben 3. April 2011 Autor Melden Geschrieben 3. April 2011 @Ina, ich habe die Stulpen über 48 M gestrickt.Hat halt den Nachteil, dass sie nicht so viel Weite haben, damit sie wirklich weit hoch kommen. Schau mal hier, da siehtst du, wie weit sie gehen! Liebe Grüße Gaby
ina6019 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Ja Gaby, ich hatte das Bild schon gesehen.. Deswegen habe ich nachgefragt.. Na ja, ich mache jetzt die eine Stulpe mal so fertig. Hab meinem Mann schon erklärt, dass ich eigentlich nur gewinnen kann: Wenn die Stulpe (viel) zu weit ist, darf ich sie auftrennen, und endlich schön entspannt andere, leichtere Stulpen aus der schönen Wolle stricken. Das Diversionsmuster macht mir nicht wirklich soviel Spass. Ist halt anstrengend.. Wenn sie aber nach meiner bescheidenen Zufriedenheit passt, stricke ich noch eine, und habe wunderschöne Musterstulpen. Er meinte, das wäre ja so eine richtige "Winwin"-Situation! Irgendwas wird's schon werden. LG - Ina
Gabriella1 Geschrieben 3. April 2011 Melden Geschrieben 3. April 2011 Gaby, das sind wirklich wunderschöne Stöffchen und die Spitzen würd ich alle sofort nehmen (auch die türkise;))! Glaub mir, das ist wirklich Übungssache mit den Slips, bei mir waren am Anfang auch die Gummis nicht so schön dran - aber das wird. Hast du jetzt einen BH auch schon genäht, dann aber bitte mal zeigen;)?? Daran traue ich mich einfach nicht, bin schon mit den perfekt sitzenden Slips zufrieden.
Barbara1965 Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Hallo Gaby,, deine Spitzen und Stoffe gefallen mir sehr gut. Und Gaby tröste dich, auch ich hatte am Anfang meine Probleme mit den Stoffen, Spitzen und Gummis. Und diese Gummis "zu verteilen" und anzunähen, ich habe fast die Kriese bekommen. Aber als ich im Winter mit meinem YWYH angefangen hatte und ich gleich mehrere Slips genäht hat, ging mir das Gummi annähen gleich viel besser von der Hand. Mach weiter, das klappt bald besser:).
gabygt Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Guten Morgen! Ich habe doch tatsächlich das erste Hemdchen mit Slip fertig. BH schiebe ich erst einmal nach hinten, da brauche ich noch ein paar Grundfertigkeiten! Der Stoff ist so hoch elastisch, dass ich kein Gummi brauche .... das erleichtert die Sache ungemein! Aber fummelig und schwierig ist's trotzdem. Es wellt und wirft Falten und verrutscht beim Nähen. Ich muss noch weiter üben ... Und Kurzwaren bestellen... *gggg Jetzt gehe ich erst einmal in den Wald und dann zeige ich euch Bilder. Liebe Grüße Gaby
Barbara1965 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Hi Gaby, ich bin schon ganz gespannt auf die Bilder:D.
gabygt Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 So, hier ist mein erstes Set: die Spitze ist aus dem Restepaket. Die Farbe gefällt mir nicht so gut, aber es ist durchaus ok - auch zum Tragen. Wie gesagt, ich hab's ohne Gummi gelassen. Mal schauen, wie das langfristig hält Mit der Verarbeitung bin ich nicht wirklich zufrieden. Stellenweise komme ich mir so vor, als ob ich noch nie an der Nähmaschine gesessen hätte. Jedenfalls lerne ich meine Maschine nun deutlich besser kennen. Ich probiere einiges aus und versuche, die Ergebnisse aufzuschreiben, damit ich erfogreiche Einstellungen der Maschine wiederholen kann. Ich glaube, jetzt schaue ich mal auf meinen Kontostand und werde dann eine Kurzwarenbestellung aufgeben.... *gggg Ich wünsche euch noch einen schönen Tag! Gaby
Gabriella1 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Oh, mir gefällt die Spitze aber supergut, ist zu dem weiß ein toller Kontrast. Der Slip ist ohne Gummi? Rutscht er dir da nicht von deinem Allerwertesten:D:D oder ist es nur ein "Stehhöschen":D?
Barbara1965 Geschrieben 12. April 2011 Melden Geschrieben 12. April 2011 Hallo Gaby, sorry:hug:, aber ich habe die Bilder erst geraden eben entdeckt! Die sind dir wirklich gut gelungen. Und tröste dich, auch ich war mit meinen ersten Teilen nähtechnisch nicht zufrieden, (manchmal bin ich es auch heute nicht ) das legt sich aber von Mal zu Mal. Wie bei allen Sachen ist Frau eben lernfähig:D
gabygt Geschrieben 19. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Einen schönen guten Tag euch allen! So „kurz vor Ostern“ wird’s Zeit, dass ich mich doch wieder einmal melde! Ich hatte ja gedacht, dass ich viel mehr schaffe... aber der Job fordert mich seit April doch ganz heftig. Und Land ist da frühestens ab Ende Oktober wieder in Sicht. Bevor ich diesen UWYH dicht mache, wollte ich euch doch noch zeigen, was vor Ostern noch entstanden ist. Ich habe mir eine neue Handtasche genäht. Ich habe das hier gelesen und konnte einfach nicht widerstehen! Gut dass ich Jägerin und Sammlerin bin also hatte ich noch diese Lederhose im Schrank, die mir gut geeignet erschien: Das Futter kennt ihr von hier und hier und hier. Auf der einen Seite habe ich auch außen eine Reißverschlußtasche eingearbeitet. Frau braucht das! Das Innenleben habe ich erweitert, ich habe auf beide Seiten Innentaschen, auf der einen Seite verbergen sie sich hinter einem Reißverschluss. Ziemlich kompliziert war der "Armausschnitt". Da habe ich zuerst gegen das Leder und gegen das Futter Blenden genäht und die dann von außen zusammen abgesteppt. Das hat leider nicht immer so richtig gut geklappt. Aber ich bin doch zufrieden! Wenn ich die noch einmal nähe, werde ich die Innentaschen höher ansetzen. Da die Tasche keinen Boden hat, ist es ziemlich eng und knüselig. Außerdem würde ich die Tasche vergrößern. Ich brauche eher ein Format Reisetasche! Und dann habe ich noch einen Slip genäht: Den Schnitt habe ich von einem Lieblingschnitt abgenommen. Und wie das Original hat auch der keine Gummis. Mit Gummi-Annähen stehe ich nämlich nach wie vor auf Kriegsfuß. Meine diversen Experimente dazu zeige ich mal lieber nicht. Das ist arg peinlich. Abends stricke ich ein wenig. Die weiße Jacke habe ich wieder aufgetrennt, sie war eindeutig zu groß – nach der ersten Wäsche natürlich noch mehr. Also noch einmal, denn so wie sie war, hätte ich sie nie angezogen. Leider bin ich abends immer arg müde, so dass ich nur sehr langsam voran komme. Aber letztlich wird sie irgendwann sicherlich fertig werden. Wenn nicht für diesen Sommer, dann für den nächsten. Die grüne jacke wird auch dran glauben müssen, ich sehe die verschiedenen Farbpartien einfach zu deutlich. Wer nicht aufpasst, hat halt doppelte Arbeit! aber das hat noch zeit - erst die weiße! @Gabriella: ich habe nun mehrfach Probe getragen: der Slip hält! Ich habe auch einige Kaufslips, die aus sehr elastischem Material sind und ohne Gummi halten. @Barbara: ich gebe nicht auf und übe fleißig! Irgendwann wird’s dann auch bei mir etwas. So nun werde ich hier noch etwas lesen und dann geht's auf die Couch! Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag Gaby
Gabriella1 Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Alle Achtung, liebe Gaby! Die Handtasche ist ja super geworden und du hast auch sehr schön verarbeitet! Dein Höschen gefällt mir auch gut, kann mir auch vorstellen, dass die elastische Spitze sehr gut den ungeliebten Gummi ersetzt;), hab ich selber auch schon bei einigen gemacht.
Fieberlein Geschrieben 19. Juni 2011 Melden Geschrieben 19. Juni 2011 Ich darf meinem Mann den Slip nicht zeigen. Der würde mich zwingen, sowas auch zu nähen Die Tasche ist nicht mein pers. Geschmack, aber sie sieht super klasse verarbeitet aus und originell ist sie auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden