claudibu2002 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob das die richtige "Abteilung" ist, aber die Info finde ich wichtig. Ich habe zu Weihnachten Knit Pro -Holznadeln Symphonie mit Verbindungen zu verschiedenen Nylonseilen bekommen (quasi dann als Rundstricknadeln zu verwenden). Auf meine Nachfrage bei Knit Pro bekam ich die Info, dass die Verbindungsteile leider aus vernickeltem Blech sind. Schade, weil viele kaufen ja aufgrund einer Nickelallergie Holznadeln. Ich werde sie jetzt halt zurück geben. Gruß Claudia
Capricorna Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo Claudia, das habe ich auch schon gelesen (war es hier oder bei Ravelry?), aber überleg dir vielleicht nochmal, ob du sie wirklich zurückbringen musst... Ich vertrage auch keinen Nickel auf der Haut, aber mit diesen Nadeln habe ich keinerlei Probleme, und ich habe die letzten Wochen viel Zeit mit ihnen verbracht. Das kleine Metallstück ist ja weiter unten, am Übergang zum Seil, da hat man eigentlich während des Strickens keinen direkten Kontakt zu, weil man die Nadeln ja viel weiter vorne hält, und es sind ja eigentlich auch die meiste Zeit Maschen darüber, die es größtenteils verdecken. Ich denke, das ist ein großer Unterschied zu einem Jeans-Nietknopf, den man direkt auf der Haut trägt, wo man auch schwitzt, oder zu einem Ohrring... Vielleicht kannst du dieses tolle Geschenk - ich durfte mich auch darüber freuen zu Weihnachten - ja doch noch behalten.... Liebe Grüße Kerstin
willygo Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Warum bestreichst Du die Metallteile nicht einfach mit Nagellack oder einem Klarlack?? Damit würdest Du doch den direkten Hautkontakt vermeiden und es bleibt alles glatt. In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen
claudibu2002 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Nee, ich habe sie heute zurück gebracht, war kein Problem. Das Set hat 70,00€ gekostet und da möchte ich dann doch lieber kein Nickel drin haben. Ich hatte schon mal eine dicke Beule am Bauch (durch Unterhemd hindurch) von einer vernickelten Gürtelschlaufe und da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Liebe Grüße Claudia
Oberlaendlerin Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Hallo Claudia, ich bin auch extremer Nickelallergiker und habe mit diesen Nadeln nicht die geringsten Probleme.
martina66 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Ich denke das es so ist wie Kerstin schon schrieb, dieser Metallanteil ist ja weiter unten an der Nadel und es besteht beim Stricken kein Kontakt, nur beim Umbauen. Ansonsten kann ich die Nadeln nur empfehlen, ich habe sie seit 2 Jahren ( auch ein Weihnachtsgeschenk) und möchte sie nicht mehr missen. Liebe Grüße, Martina
nowak Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Ich vertrage sonst auch kein Nickel, aber mit den Nadeln hatte ich noch nie Probleme. (Wobei ich zugebe, daß vernickeltes Metall an Stricknadeln eigentlich nicht mehr zeitgemäß ist.)
shelly_1 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich habe mir vor zwei (?) Jahren zur Weihnachtszeit ein Set von Knit Pro gegönnt bei dem die Verbindungsstücke vergoldet sind. Vielleicht wäre das ja was. Ich weiß aber nicht wann sie mal wieder sowas rausbringen.
claudibu2002 Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Das wäre natürlich toll! Ich habe an Knit Pro Europe geschrieben, dass ich es schade finde, so eine tolle Idee und dann doch noch Nickel verwenden. Mal sehen, oft reagieren die Firmen auf Kritik. Übrigens gibt es von Addi Bambusnadlen mit einem ähnlichen System und deren Steckverbindungen wären absolut nickelfrei. Ich habe mich mal schlau gemacht, nach Aussage einiger Nadelbesitzerinnen seien dabei aber die Übergänge nicht so glatt wie bei den Knit Pro Nadeln. Liebe Grüße Claudia
Zickzack 66 Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Auch ich habe mir die Knitpro-Sets gekauft und war total begeistert,als Lace-Strickerin war ich von den Spitzen der Nadeln sehr angetan. Doch dann kam die Ernüchterung in Folge einer Kontaktallergie in der Handinnenfläche.:mad:Bin auch nur durch Zufall dahinter gekommen, dass Nickel verwendet wird (hatte ich in einem anderen Fred geschrieben). Durch das dünne Garn hat man einfach mehr Kontakt mit dem Metall und nun liegen die Nadeln rum. Hatte es auch mit Lack versucht,allerdings war das Ergebnis nicht so toll.Und durch das Gewinde und dem Loch eine Sisyphosarbeit. Die Suche nach Nadeln ohne Metall war nicht gerade sehr einfach,doch dann habe ich welche von Clover entdeckt.Die Nadeln sind zwar nicht so spitz,aber sonst okay. Bei dem Preis der Nadeln bin ich natürlich sauer,dass man billiges Nickel verarbeitet und kein Edelstahl.Und sie ohne Hinweis auf das verwendete Material verkauft.Wo man heute doch überall mit nickelfreien Material wirbt und Nickelallergien weit verbreitet sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden