Mystik Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Die Anleitung nur überflogen.. Ähm, gibt es dazu: \ = ssk / = k2tog - = k 0 = YO irgendwo eine Erklärung? Habe erst einmal Socken nach Musteranleitung gestrickt. gruß, sandra
charliebrown Geschrieben 9. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 (bearbeitet) 1. Vorschlag mit dicker Wolle gestrickt / also eher Kategorie Stiefelsocke... 2. Vorschlag Horcrux-Socks 3. Vorschlag Zehen-Socken 4. Vorschlag RPM-Socken 5. Vorschlag Thuja-Socks: http://www.knitty.com/ISSUEwinter05/PATTthuja.html 6. Vorschlag http://www.keltainen.de/ulli/Strickmuster_Bennis_Favorite_Colors.pdf 7. Vorschlag Falling Leaves Ich hoffe ich habe keinen Vorschlag vergessen. Ich werde dieses Post aktualisieren, wenn noch was vorgeschlagen wird. *edit* Bearbeitet 9. Oktober 2010 von charliebrown
charliebrown Geschrieben 9. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Ähm, gibt es dazu: \ = ssk / = k2tog - = k 0 = YO irgendwo eine Erklärung? Gibt es schau hier
Mystik Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Danke In dem Thread fand ich diesen link. Der hilft mir weiter, weil ich oft gar nicht weiß, was man da machen muß. Videos sind da natürlich weltklasse
Dunkelmunkel Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Täusche ich mich, oder sind Vorschlag 4 und 5 identisch? Vorschlag 8 gefällt mir gut! Fallende Blätter sehe ich zwar nicht, aber die Socken werde ich mal nachstricken, gerne in Gesellschaft:)
charliebrown Geschrieben 9. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Täusche ich mich, oder sind Vorschlag 4 und 5 identisch? uups, Vorschlag 8 gefällt mir gut! Fallende Blätter sehe ich zwar nicht, aber die Socken werde ich mal nachstricken, gerne in Gesellschaft:) Naja, das ist wohl in der Freiheit des Designers manchmal nicht so leicht erkennbar.
Gast dark_soul Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ui, die Blätter gefallen mir auch gut. Da müsste ich nichtmal umrechnen
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ui die vorletzten sind ja toll!!! Aber ich enthalte mich der Stimme. Gerne mache ich mit falls das Muster leicht ist bin ich dabei!
grindelo Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Also, ich stricke auch gern die Falling leaves, aber ich waren hier nicht einige Anfänger vertreten? Ich bezweifle, dass wir sie mit einem Lochmuster motivieren können, daher schlug ich einfach rechts-links-Muter vor ... Grüße Bettina
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ja bitte was einfaches zum Einstieg!
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 ich stricke auch gern die Falling leaves, aber ich waren hier nicht einige Anfänger vertreten? Ich bezweifle, dass wir sie mit einem Lochmuster motivieren können, daher schlug ich einfach rechts-links-Muter vor ... Hallo Bettina, möchtest du, das nicht gelost wird?
Mystik Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ich bezweifle, dass wir sie mit einem Lochmuster motivieren können, daher schlug ich einfach rechts-links-Muter vor ... Hallo, also was Strickschriften betrifft, bin ich totaler Anfänger und gebe nach kurzer Zeit wieder auf. Wenn ich mir das Bild der Socke ansehe, dann ist die nicht schwer. Das Muster ist auch sehr leicht. Und das sage ich, nachdem ich in dem Link die Videoanleitungen gesehen habe. Nun weiß ich auch, wie jedes Zeichen umgesetzt wird. gruß, sandra
grindelo Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Na klar, von mir aus wird gelost. Ich wollte nur Rücksicht nehmen auf die Anfänger . Grüße Bettina
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Also machen wir es nun so, dass jeder Vorschläge einreicht und dann wird ab 1.11. das Muster bekannt gegeben und danach macht sich jeder ans Werk? Ich hoffe das erste Muster wird nicht so schwer.
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 (bearbeitet) Also machen wir es nun so, dass jeder Vorschläge einreicht und dann wird ab 1.11. das Muster bekannt gegeben und danach macht sich jeder ans Werk? Ich hoffe das erste Muster wird nicht so schwer. Hallo Ännchen, ich mache es so wie ich es hier schon geschrieben habe. Wir warten noch das Wochenende ab, vielleicht gibt es noch Teilnehmer die im Oktober noch dabei sein wollen. Am Montag werde ich dann alle Vorschläge die hier gepostet wurden, mischen und einen Vorschlag ziehen.das ist morgen am 11. Oktober Diesen gebe ich dann bekannt und der wird dann von allen, die das immer noch wollen, bis Ende Oktober gestrickt ..... Die Veröffentlichung des Produkts gehört dann in die Galerie. .............................................................. es kommt ja der November und ich werde einen Sammelthread für ein Novembermuster starten, da könnt ihr dann eure Vorschläge posten und daraus machen wir dann eine Abstimmung. November 2010 Sockenmuster-Sammelthread ist hier:) Bearbeitet 10. Oktober 2010 von charliebrown
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Sorry, hab ich wohl überlesen
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Sorry, hab ich wohl überlesen Kann passieren. Ich hoffe du beteiligst dich bei der Mustersammlung für den November hier entlang bitte.
moka Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Vielleicht erinnern sich einige noch an die "Verena Spezial In 80 Socken um die Welt", die vor ziemlich genau einem Jahr auf den Markt kam. Nicht nur, dass es tolle Sockenvorschläge darin gab, sondern auch ganz spezielle Anleitungen - Reihe für Reihe, Masche für Masche, ganz genau erklärt, meiner Meinung nach auch oder gerade für Anfänger geeignet. Vor einigen Wochen habe ich beim Verlag nachgefragt, wann denn die angekündigte Fortsetzung erscheinen wird, und man hat mir den Oktober als Erscheinungsdatum genannt. Vielleicht halten wir mal die Augen offen und finden das ein oder andere schöne Sockenmodell. moka:)
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ich habe die Ausgabe schon in einem Blog gesichtet. Auch die Winter-Verena gibt es bald hier eine Vorschau Ich gebe zu, ich habe das 1. Sockenheft von Verena, aber ich habe noch kein Paar daraus gestrickt.
Ännchen1551693314 Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Ui das ist aber schick! Weiß wer wo ich den ersten Teil von dem Verena Heft bekommen kann???
moka Geschrieben 10. Oktober 2010 Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 Jetzt hab ich's auch gelesen: der zweite Teil ist im Handel! Ich habe schon mehrere Modelle aus dem ersten Teil gestrickt - sind alle schön geworden. @Ännchen: der erste Teil ist - wenn überhaupt - vielleicht direkt beim Verlag zu bestellen. Falls nicht: der zweite Teil baut nicht auf dem ersten auf, sondern bringt einfach nur mehr Sockenmodelle, d.h. du könntest auch damit einsteigen. moka
charliebrown Geschrieben 10. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2010 (bearbeitet) 1. Vorschlag mit dicker Wolle gestrickt / also eher Kategorie Stiefelsocke... 2. Vorschlag Horcrux-Socks 3. Vorschlag Zehen-Socken 4. Vorschlag RPM-Socken 5. Vorschlag Thuja-Socks: http://www.knitty.com/ISSUEwinter05/PATTthuja.html 6. Vorschlag http://www.keltainen.de/ulli/Strickmuster_Bennis_Favorite_Colors.pdf 7. Vorschlag Falling Leaves Hallo alle Sockenstrickerinnen, ich habe so eben aus meinem Lostopf, die Zahl 6 gezogen, das heißt wir stricken den 6. Vorschlag das ist dieser http://www.keltainen.de/ulli/Strickmuster_Bennis_Favorite_Colors.pdf folgt mir dafür in einen neu gestarteten Thread. Bearbeitet 10. Oktober 2010 von charliebrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden