Creativtina Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo! Angeregt durch einen Linktipp wurde ich motiviert endlich etwas aus meinem schönen Naturleder zu fertigen. Und das ist das Objekt meiner Begierde: http://bagntell.wordpress.com/2010/02/27/saddle-stitched-handbag/ Als estes habe ich die Schablone nach der Anleitung erstellt, habe die Maße aber etwas verändert, meine Tasche wird oben ca 40 cm breit und 25 cm hoch. im 1. Bild sieht man die Zuschnitte mit den Zutaten ( Reißverschluß, Schnalle) Ich werde auf einer Seite des Riemens eine Schnalle ansetzen und den Riemen auf der anderen Seite direkt in die Tasche einarbeiten. Gruß Martina
Creativtina Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Geschrieben 17. September 2010 Hier auch gleich die Fortschritte des heutigen Abends: Anreißen des Nahtverlaufes, einteilen der Abstände und Lochen:
Creativtina Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Geschrieben 17. September 2010 Und die Seitennähte habe ich heute geschafft, meine Finger brauchen jetzt entspannung! Frage noch in die Runde: Würdet ihr der Tasche in Futter verpassen? Einerseits tendiere ich dazu sie ohne zu machen, dann hat man auch innen der "Natureffekt" aber andererseits fände ich ein kleines Innentäschchen und ein Händyfach auch gut. Was meint ihr?
Selespeedy Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Also ich würde ein Futter reinmachen. Ich glaube, das Leder sieht sonst innen irgendwann nicht mehr schön aus. Gruß Selespeedy
zuckerpuppe Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 füttern. Unbedingt. Ungefüttert ist wie "halb angezogen auf die Strasse gehen" Gruß Kerstin
Mauseline Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Ich würde sie auch füttern, wie schon gesagt nach einiger Zeit ist das Innenleben nicht mehr ansehlich und Frau kann nie genug kleine Täschchen im Täschchen haben. Gruß Mauseline
Creativtina Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 So, nun geht es weiter! Ich hoffe es interessiert auch jemanden:rolleyes: Nachdem ich die Seitennaht geschlossen habe mußte die Seite mit dem Boden vernäht werden. Die Fadenenden habe ich vernäht und in der Tasche verknotet:
Creativtina Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Heute Abend werde ich den Schnallenriemen und den Trageriemen nähen. Morgen gibt es dann weitere Fotos vom Innenleben ( FUTTER ) Gruß Martina
Creativtina Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Foto vom gelochten Riemen vergessen:
Aficionada Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Klasse. Ich schau auch zu. Hm. Ich finde bei dieser Art Leder hat ungefüttert schon was. Kannst du nicht dennoch Innentasche/Handytasche "verbauen". Ich denke, das sollte auch ohne Futter gehen. Lieben Gruß, Aficionada
Creativtina Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Schön, das jemand zuschaut !!! Ich werde morgen mal das "Futter" mit dem Innenleben - Handytasche, -Stiftehalter, - Extratfach, in die Tasche stecken und dann weitersehen - fotografieren. In meiner jetzigen Tasche möchte ich diese Ausstattung nicht mehr missen, da ich immer eine total unaufgeräumte Tasche habe. Gruß MArtina
Muschka Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Toller WIP! Eine wunderschöne Arbeit! Sag mal, mit was und wie machst Du denn die Löcher so genau in der Reihe? Das ist ja das A und O damit die Naht dann schön gleichmäßig wird. Ich bewundere Deine Geduld! LG Ursel
Creativtina Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Zur gleichmäßigen Naht: Zuerst reiße ich mit einem Zirkel den Nahtabstand zur Knte an, dann steche ich den Stichabstand vor und loche es anschließend. Mühsam, aber es wird dadurch schön gleichmäßig und sauber.
Muschka Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Danke für die Fotos. Ich interessiere mich immer sehr für die Details. LG Ursel
goldschmiedelin Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Also Martina ich kann mich Ursel nur anschliessen ... toller WIP Nun weiß ich auch was ich aus meinem Leder machen werde. Da hatte ich lange keine zündende Idee dafür. Also werde ich erst mal mit Spannung die Fortschritte hier verfolgen.
Dannyela Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 boah,wow....schon abonniert dieser Thread. Ich bin gespannt wie es weiter geht
rory Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Hallo, ein schöner WIP. Was ist denn das für ein Teil, mit dem Du die Löcher bohrst?
shelly_1 Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Schöner WIP und sehr ordentliches Arbeiten. Ich freue mich schon auf weitere Fotos.
Creativtina Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo! Leider hatte ich die letzten Tage keine Zeit weiterzumachen, aber es wird weitergehen..... @ rory: Die Löcher habe ich mit einer Lochpfeife eingeschlagen. Gruß Martina
rory Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 @ rory: Die Löcher habe ich mit einer Lochpfeife eingeschlagen. Gruß Martina Danke. Hab zwar keine Ahnung was das ist, aber den Fachbegriff kann ich ja nachlesen. Beim Bild war das etwas schlecht:)
eufrosyne Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Ui, bist Du ordentlich! Ich gucke auch zu. Grüssle, eufrosyne PS: wäre auch für Innenfutter, dann ist's innen aufgeräumter und man kann Kleinkram besser unterbringen.
Creativtina Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Hallo! Ich bin auch mal wieder an der Arbeit! @ rory: hier noch einmal ein Foto der Lochpfeife- ist ein spezialwerkzeug in der Lederverarbeitung und in einfacheren Ausführungen auch in Baumarkt erhältlich, oder man macht die Löcher mit einer Lochzange
Creativtina Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Und hier ein paar Bilder der Tasche mit (noch nicht befestigten) Futter
Creativtina Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Jetzt habe ich gerade die Riemen befestigt und werde mir dann Gedanken um den Reißverschluss und das einarbeiten des Futters machen Gruß Martina
Creativtina Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 So, bin auch wider am PC und versorge euch mit Bildern! Als nächstes habe ich den Reißverschluß mit Klebeband fixiert. Dann mußte das Futter in die Tasche und da Kleber nicht so gut hielt, habe ich es mit Wäscheklammern befestigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden