felihexe Geschrieben 14. September 2010 Melden Geschrieben 14. September 2010 Halllo Teil 2 heute abend... ich brauche einen bestimmten weißen Stoff. So, den Stoff hab ich gefunden, aber der ist immer farbig oder "NATUR". Kann man einen naturfarbenen Baumwollstoff irgendwie bleichen, daß er ganz weiß wird? Oder funzt das generell nicht? Sorry für die Frage, aber ich hab mich noch NIE mit Bleichen auseinandergesetzt... Schöne Grüße Feli
MerryGold Geschrieben 14. September 2010 Melden Geschrieben 14. September 2010 kommt drauf an, wie "natur" - wenn es mehr ecru ist als grau, geht es. Kommt allerdings auch immer auf das Material an. Ich hab mal dickes Baumwolleinen in Ecru in der Badewanne mit Chlor gebleicht (siehe Galerie, das weiße in meinem Cotehardie), das war eine echte Drecksarbeit und der Stoff hat auch noch nach der Wäsche nach Chlor gerochen, ganz zu schweigen vom Bad... ich musste das ganze etwa einen Tag und eine Nacht im Chlorbad liegen lassen. Also kurz und knapp: ich würds dir nicht empfehlen
felihexe Geschrieben 14. September 2010 Autor Melden Geschrieben 14. September 2010 Ok, danke für die schnelle Antwort... da der Stoff später als Sportkleidung enden soll, wäre andauernder Chlorgeruch jetzt nicht ganz soo prickelnd... ;-) Dann such ich wohl mal weiter... Schöne Grüße Feli
Aficionada Geschrieben 14. September 2010 Melden Geschrieben 14. September 2010 Wie weiß muss es denn werden? Sprichst du bei dem Stoff von ungebleichtem und ungefärbten, also komplett naturbelassenem Nessel? Der wird durch einfaches Waschen schon weißer. Aber vielleicht nennst du noch ein paar Details.
eboli Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Zu Aficionadas Beobachtung: ich vermute, dass bei Waschmitteln die optischen Aufheller der Grund sind. Allerdings bleichen meine naturfarbenen BW-Segel auch allein durch die Sonneneinstrahlung und den Regen aus. (Zuerst werden sie weiß und dann grau. ) Ansonsten habe ich BW und Leinen in der Waschmaschine sowohl mit Sauerstoffbleiche (das entspräche der Sonnenbleiche) als auch mit Chlorbleiche weiß gekriegt. Bei Chlor muss man mit Waschmittel nachwaschen, damit es nicht mehr riecht. Und es ist kein Segen für die Umwelt! LG eboli
Bineffm Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Reden wir hier von einer reinen Naturfaser - oder ist da auch noch irgendein Poly oder Elastahn drin (Du schreibst von Sportkleidung)? Bei zweitem würde ich von Chlor und ähnlichem abraten - Elastan dürfte das zum Beispiel nicht so toll finden... Sabine
felihexe Geschrieben 15. September 2010 Autor Melden Geschrieben 15. September 2010 Es ist ein 100% Baumwolle-Segeltuch. Nicht irgendwie vorbehandelt...soweit ich das einschätzen kann. Hab gestern abend noch bis um Uhr weiter gegoogelt und tatsächlich einen reinweißen Stoff mit entsprechendem Gewicht gefunden. Stoffmuster sind schon unterwegs... und wenn der doch nix ist, dann bestell ich den naturfarbenen und probier es an nem Probestück mit der Bleiche in der Waschmaschine mal aus. Vielen Dank für Eure Hilfe, auf Euch ist Verlass!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden