Gast Kristina Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Ich habe auch schon öfters BHs im Versandhandel bestellt (die Hoffnung stirbt zuletzt), und immer alle wieder zurück geschickt. Glücklicherweise habe ich jetzt einen Schnitt, der genau richtig für mich ist. Das Drama hat sich also erledigt.
pharao Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 Ich habe einen tragbaren BH zu Stande gebracht ... hihiiii ... Ich mache morgen Fotos zum zeigen. Ich muß noch die Gummiverarbeitung an der Achsel ausarbeiten - dass muß ich straffer machen - aber ansonsten sitzt er sehr gut. Mit dem Bestellen dachte ich, ich hätte wenigstens eine BH den ich erst mal tragen kann - und kaufen ist ja auch soooo einfach ... generell ... hihiii
Sunnylein Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo! Ich bin auf das Foto gespannt ... Würde selbst auch gerne so einen BH nähen können. Aber bis dahin dauert es wohl noch. :schneider: Eine Frage habe ich: Was ist denn das für ein BH-Buch, von dem ihr immer redet? Lieben Gruß Sandra
Topcat Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Morgen! Das ist *das BH-Buch* von Beverly Johnson. Gibts mittlerweile auch als CD. Müßtest Du Dir halt ausdrucken.......... die gebundene Version ist teuerer. Ich hab das Buch - aber auch den Compi nicht im Nähzimmer. Und wenn ich am Ändern bin ist es halt unbequem immer hin- und herzulaufen .
Sunnylein Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Danke für deine Antwort, Christa. Das Buch ist wirklich teuer .. *schluck* Werd mich mal umschauen ... Lieben Gruß Sandra
pharao Geschrieben 29. August 2010 Autor Melden Geschrieben 29. August 2010 So - ich habe Fotos ... nicht die Besten aber man sieht was ... Noch immer habe ich leichte Züge am Träger ... ich muß noch mal seitlich was am Untercup rausnehmen dann sollte das weg sein, wenn ich dazu auch noch das Gummi straffer annähe - das ist diesmal zu locker geworden und trennen mochte ich nicht. Ich habe trotz Änderung am rechten Cup immer noch Luft unter der Brust - die nehme ich aber in Kauf, weil so die Brüste gleich aussehen. Kann aber auch an der Verarbeitung liegen, da ich zum abfüttern noch extra Powernet eingearbeitet habe. Der Probe-BH war nämlich ohne Fütterung. Jetzt muß er den Tragetest bestehen - ich habe ihn seit 2 Stunden an.
Topcat Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Maritta, das sieht schon gut aus . Ich würd noch probieren an der Seite unter den Achsel einen Spur wegzunehmen, bevor Du nochmal am Cup schraubst. Und mit der kleinen Ungleichheit muß Frau leben (ich auch) .
Salomea70 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, ich freu mich so... dank eurer Beiträge traue ich mich jetzt auch ans Dessous-Nähen heran und ich habe mir gerade zwei total schöne Stoff- und Spitzensets bestellt - zusammen mit einem Kombischnittmuster für 4 BHs und 8 Höschen. Das Material reicht für 2 BHs und 4 Slips. Alles zusammen waren dies ca. 60 Euro. Diesen Betrag habe ich sonst für einen !!!! BH ausgegeben. Juchhu!!! Vielen Dank. Hoffentlich klappt alles - wenn nicht, darf ich mich bestimmt bei euch melden, oder? Ich habe auch das Problem, dass meine Brüste ungleich groß sind, aber das ist anscheinend bei vielen Frauen so. Im Wäschegeschäft ist das immer total frustrierend!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden