Zum Inhalt springen

Partner

Menschenbild, wie gehen wir miteinander in der Community um?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  ive25 schrieb:
Darf ich dazu was sagen, oder lieber *fingerplattsitz*:rolleyes:

 

Sicher darfst Du was sagen. Es ist ja wenig sinnvoll eine Diskussion zu führen und dann darf einer nix sagen. Sag, was Dir dazu einfällt und was Du los werden möchtest. Wenn nicht hier auch gerne per PM.

 

  annette61be schrieb:
Ich sage, was ich denke - ja, aber ich hab noch zu keinem gesagt, daß er/sie ein Depp oder Schlimmeres ist!

 

Das stimmt und ich wollte Dir das mit meiner Anmerkung nicht unterstellen.

 

  Zitat

Aber man kann jede Aussage so auslegen, daß genau das rauskommt, was man gerne möchte!

 

Das ist tatsächlich so, liegt aber nicht dringend daran, daß man damit absichtlich was unterstellen möchte, sondern meist eher daran, daß Menschen halt einen Hintergrund haben und der schon mal alles filtert bevor es im Verstand ankommt.

 

  Zitat

Ich werd hier auch als unhöflich, aggressiv und was weiß ich bezeichnet... sogar von dir!

 

Du kommst tatsächlich für mich zuweilen so rüber. ich weiß ganz gut damit umzugehen und mag Dich und zwar nicht nur trotzdem. Du bist in vielem sehr rund. Das finde ich gut und positiv.

 

  Zitat

Und ich soll/darf/muß mir das auch gefallen lassen.

Aber ich bin ja stark und alt genug, ich kann das ab!

 

Du wirkst auf mich zumindest so, als ob Du das könntest. Wenn das nicht so ist, kann ich das ein oder andere auch gerne versuchen anders formulieren.

Ich möchte Dich damit nämlich nie als Person angreifen oder verletzen. Das ist nicht mein Ziel.

Es geht mir weiterhin um einen Perspektivwechsel und der ist am Beispiel zuweilen "knackiger" darzustellen. Entschuldige also bitte etwaige blaue Zehen. :bier:

Werbung:
  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    18

  • nowak

    10

  • Benedicta

    8

  • susella

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  annette61be schrieb:
Ich werd hier auch als unhöflich, aggressiv und was weiß ich bezeichnet... sogar von dir! Und ich soll/darf/muß mir das auch gefallen lassen.

 

Wenn ich Peter richtig verstehe geht es darum gerade nicht.

Es geht nicht darum, daß du aggressiv wärst, es geht um das Verhalten.

 

Und niemand ist glaube ich so unrealistisch zu glauben, man könnte Lästern in egal welcher Form komplett unterdrücken.

 

Aber mal so aus der Sicht von einer die auch gerne lästert: Mir passiert es schon mal, daß ich dann grade so schön drin bin und hinterher denke... *hoppla, das war jetzt doch ein wenig über das Ziel hinaus, ein Schritt weniger hätte auch gereicht. das ist ist nicht so angekommen, wie ich das gemeint habe*

 

Und ich kann mir nicht vorstellen, daß dir das im Leben noch nie passiert ist?

 

Und der Punkt ist doch einfach, daß wir (und da man im Forum schreibt und nicht redet geht das sogar einfacher) auch wenn wir gerade schön drin sind ab und an inne halten und noch mal reflektieren, was wir gerade machen und wie das auf andere wirkt.

 

Und das gilt, zumindest aus meiner Sicht, keineswegs nur für die "robusteren Lästertypen" sondern genauso für alle anderen.

Etwa für die "Schutzengelchen" die erst mal nachgucken könnten, ob der Neuling nicht vielleicht deswegen heftigen Gegenwind bekommt, weil er zwar erst sechs Beiträge hat und seit zwei Stunden dabei ist, das aber genutzt hat um in fünf Foren "kostenlos und gefälligst umsonst" Forderungen zu plazieren.

Oder die "Streitschlichter-Seelchen", die erst mal gucken könnten, wie die zwei die sich da gerade kabbeln (bzw. scheinbar streiten) sonst miteinander reden und ob das nicht einfach deren normale Umgangston ist. Bevor sie sich aufs "Minenfeld" begeben und dann selber eines drauf bekommen. :rolleyes:

 

 

Und natürlich genauso die Neulinge, die erst mal Gucken und Lesen könnten, bevor sie ihre Wunschlisten abgeben...

 

Und ich denke schon, wenn JEDER sich selber immer mal reflektiert bevor er drauf los tippt, dann wird das Miteinander gut.

Das heißt ja keineswegs, daß man nie mehr irgendwas sagt, aber wenn man vorher nachdenkt, wird man eben MANCHES nicht oder nicht genau wie im ersten Impuls geschrieben von sich geben. Und das reicht meistens schon.

 

Und wie gesagt... die Frage ist nicht, ob jemand als Person aggressiv ist, die Frage ist, wie kann ich mich verhalten, daß nicht allzuviele Leute das Gefühl haben, ich würde ihnen was Böses wollen.

(Ich hebe mir das ja ohnehin lieber für die auf, die es dann wirklich verdient haben... :D )

Geschrieben
  annette61be schrieb:

Ich "teile aus" - spöttisch, überheblich - ja klar. Aber ich stecke auch ein. So wie die ganze "Clique".

 

Es ist aber doch auch eine Frage, ob dein Level de "Austeilens" und "Einsteckenkönnens" nicht ein wenig oder deutlich höher liegt als von den meisten anderen?

 

Ich finde dich übrigens ausgesprochen authentisch, das mag ich auch noch an Dir.

Geschrieben
  annette61be schrieb:
Es geht darum, daß die die eigentlich gar nichts mit dem NVT zu tun haben, sich reinhängen und Moral predigen. Die "Ignorierer" solcher Freds, die doch manchmal besser Bescheid wissen, als die die im Fred rumsenfen.

 

Der haken daran ist nur, daß die Threads ja erst mal bei neuen Beiträgen angezeigt werden und um zur Entscheidung zu kommen, ihn ignorieren zu wollen muß man ja erst mal reinlesen.

 

Und für manchen ist damit halt "das Unglück" schon geschehen.

 

So ein Forum ist halt einfach eine öffentliche Angelegenheit.

 

Außerdem entwicklen sich Threads ja auch, und das kann dann wieder keiner vorhersehen, daß er sagen wir ab Mittwoch ignorieren sollte, was er Montag noch lustig fand.

 

Von daher hat es schon was für sich, wenn jeder nicht nur Toleranz, sondern auch eine kleine Portion Selbstdisziplin mit beilegt.

(Mir geht es doch auch so, ich kenne mein Temperament. Deswegen achte ich etwas genauer drauf, daß ich es auch so halbwegs zügle. Klappt natürlich nicht immer, aber ich versuche es wenigstens.)

Geschrieben
  peterle schrieb:
Das Vorhandensein solcher "öffentlicher Lästerei" und das unkommentierte Stehenlassen solcher "öffentlicher Lästerei" ändert die Stimmung der Mitglieder auf Dauer und damit auch die Art der Mitglieder die wir hier halten und anziehen.

Darin sehe ich eine viel größere Gefahr, als in der ein oder anderen Frustlästerei im Hintegrundrauschen einer jeden Gemeinschaft.

Ahhhh. So langsam fällt bei mir der Groschen.

Der Knackpunkt ist also gar nicht so sehr das Gelästere an sich, sondern dessen Signalwirkung: VON AUSSEN betrachtet, wirkt es wie eine geschlossene Gruppe, die ein Scherbengericht ausruft - um so mehr so, wenn man immer nur dann in den NVT guckt, wenn sowieso schon die Hölle los ist. Das ist dann quasi wie "durchs-Schlüsselloch-gucken" - auch da sieht man zuweilen eben nur Ausschnitte, die man fehlinterpretieren kann.

Dass die Gruppe IN ECHT viel offener ist und (meistens) auch nur rumblödelt, wird dann gar nicht wahrgenommen.

  peterle schrieb:
Ich bin mal in Irland gewesen und wollte die Skelligs besuchen. Die Inhaberin des BB meinte ich hätte Glück, wegen Sturm wären sie über zwei Wochen nicht zu besuchen gewesen. Ihr Sohn habe aber ein Seenotrettungschiff und wir könnten am nächsten Morgen mitfahren.

Seenotrettungsschiff dachte ich klingt gut. Ich dachte als guter Deutscher halt an so was: DGzRS Die Seenotretter

War es dann aber nicht. Es war ein Flachbodenschiff vielleicht drei Meter breit, sechs oder sieben Meter lang. Ein Loch im Boden, darunter war die Maschine, Sitze an den Seiten mit einer Reling von ca. zwanzig Zentimetern drüber als "Rückenlehne" und eine Stehkajüte für zwei Leute mit einem Barhocker und einem Radio. Es gab noch ein aufblasbares Rettungsboot, dessen letztes Prüfadtum schon seit Jahren abgelaufen war und so sah es auch aus.

Das Boot war voll, wir setzten uns rein, zwei Jungs verschwanden in der Kajüte, einer hüpfte auf den Barhocker, die Maschine lief an, er drückte das Kofferradio an und schob eine Kassette mit Bill Healy und Konsorten rein und mit "Nothing but a hounddog" ging es los. Wellengang auf dem Atlantik ca. 2m, zuweilen schwappte halt mal eine ins Boot, wer sich nicht an der Reling einhakte hatte schlechte Karten. Bis auf eine alten Skipper, der stand in der Mitte als Gast, genoß die Fahrt, erzählte von seinen Abenteuern auf See und "wenn wir jetzt kentern, sind wir alle tot, dann zerschellen wir an den Felsen ..."

Hintendrin saß ein Mädchen mit ihren Eltern. Vielleicht 14 bis 16 jahre alt - und SCHRIE. Sie schrie um ihr Leben.

Ich habe in meinem Leben vieles erlebt und vieles gehört, erfahren und empfunden, aber einen derartiges markerschütterndes Schreien aus Todesangst habe ich davor und danach nie wieder gehört und möchte es auch nicht wieder hören.

 

Es ist schwierig die Grenze zu ziehen, wo es ein paar Tropfen sind und wo für einen speziellen Menschen oder auch mehrere eine Grenze überschritten wird.

Mehr möchte ich mi der Geschichte nicht sagen und zu bedenken geben.

Ich gehe davon aus, daß Du das weißt und meine Geschichte eigentlich unnötig ist, aber ich finde sie als Ergänzung und Anregung wichtig.

Die Geschichte sagt genau das, was ich auch sagen wollte.

Ich will ja niemanden zur Wildwasserfahrt zwingen! Aber der alte Skipper wäre sicher genauso todunglücklich wie das Mädchen, wenn er künftig an Land bleiben müsste.

 

Die Frage ist, wie geht man mit der Situation um. Für den Seebären ist es oft genug schwer, sich in die Situation der Landratte hineinzuversetzen - und andersrum genauso.

Der Idealfall wäre natürlich, wenn jeder sein natürliches Habitat kennen und sich bevorzugt dort tummeln würde. Manchmal rutscht man aber doch woanders rein - vielleicht, weil man sich die Wildwassertour nicht so schlimm vorgestellt hat, weil man schon immer furchtbar neugierig war, manchmal auch, weil man z.B. aus beruflichen Gründen gezwungen ist.

In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: der "nicht-Einheimische" kann sagen "hoppla, das geht mir jetzt zu schnell - hilfe, rette mich". Und der Einheimische kann sehen, dass der Fremde in Panik gerät und eine helfende Hand ausstrecken.

BEIDES erfordert aber die Fähigkeit, sich auf den Standpunkt des anderen einzulassen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: das kann einfach nicht jeder gleich gut - und mancher kann es gar nicht. Noch schlimmer: die Leute, die den Perspektivenwechsel wirklich gut können, sind ziemlich selten.

 

Und leider musste ich die Beobachtung machen, dass man sich noch so sehr den Mund fusselig reden kann und noch so sehr Mühe geben kann - wer nicht wenigstens ein bisschen Anlage zum Perspektivenwechsel von Natur aus mitbringt, wird ihn NIE lernen, weil so jemand schon das Problem nicht begreift.

Geschrieben
  Benedicta schrieb:

Der Knackpunkt ist also gar nicht so sehr das Gelästere an sich, sondern dessen Signalwirkung: VON AUSSEN betrachtet, wirkt es wie eine geschlossene Gruppe, die ein Scherbengericht ausruft - um so mehr so, wenn man immer nur dann in den NVT guckt, wenn sowieso schon die Hölle los ist.

 

Das umschreibt ziemlich genau die große Gefahr, die darin liegt. So ein wenig wie beim Zauberlehrling, der die Besen mit Wasser nachher auch nicht mehr los wird.

Keiner will es, keiner meint es böse, aber plötzlich explodiert der Vulkan und alle sind erstaunt.

 

  Zitat

Dass die Gruppe IN ECHT viel offener ist und (meistens) auch nur rumblödelt, wird dann gar nicht wahrgenommen.

 

Vermutlich nicht. Mir persönlich gefällt das Geblödel sehr und ich würde gerne eine Möglichkeit finden dies zu bewahren und die latente Gefahr abzuwenden.

Das geht aber nur mit einem Bewußtsein für die Problematik und dafür braucht es dann solche Diskussionen.

 

  Zitat

Und leider musste ich die Beobachtung machen, dass man sich noch so sehr den Mund fusselig reden kann und noch so sehr Mühe geben kann - wer nicht wenigstens ein bisschen Anlage zum Perspektivenwechsel von Natur aus mitbringt, wird ihn NIE lernen, weil so jemand schon das Problem nicht begreift.

 

Das ist so, aber man sollte es versuchen und dazu anregen- zumindest halte ich das für die sinnvollste aller Möglichkeiten.

Geschrieben
  peterle schrieb:
Das ist so, aber man sollte es versuchen und dazu anregen- zumindest halte ich das für die sinnvollste aller Möglichkeiten.

Ja, natürlich. Es gibt aber irgendwann einen Punkt, wo es keinen Sinn mehr macht und man dann eben doch für den anderen mitdenken muss (wobei... dafür haben wir ja Mods :cool:).

 

:hug: Peterle

Geschrieben
  Benedicta schrieb:
Ja, natürlich. Es gibt aber irgendwann einen Punkt, wo es keinen Sinn mehr macht und man dann eben doch für den anderen mitdenken muss (wobei... dafür haben wir ja Mods :cool:).

 

Unbestritten, aber das kommt dann erst nachher. :hug:

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:

ja der erste NVT endete bescheiden. Ich meine sogar, dass ich den mal auf meine Ignorliste setzen musste.

 

Achja, ich bin jetzt schon so lange dabei. Die Diskussion, dass es so schlimm hier ist und man besonders Neue nicht gut genug bedient, hatten wir ja auch schon öfter. Und auch Diskussionen darüber, dass sich fortgeschrittenen Näherinnen nicht mehr wohlfühlen. Und überhaupt. alles schlimm immer alle paar Monate hier. Die letzte endete mit dem Greenteam und diesmal?

 

Grüße Doro

Lol. Jetzt versteh ich dich mal ;).

Geschrieben

So im Nachhinein hier hinein gelesen kann ich nur sagen, etwas Abstand tut gut. Dies ist eine arg verbissene Diskussion und gibt dem Problem viel zu viel Raum. Bisweilen tut das Not, aber bisweilen tut auch ein wenig Abstand gut.

(Ich kann da eine Woche Wandern in der Einsamkeit empfehlen, das gibt einen hübschen Perspektivwechsel. ;) )

Geschrieben
  Benedicta schrieb:
Herzlichen Glückwunsch - du hast soeben einen Beitrag ala NVT verfasst.

 

supi, wenigstens eine hats gemerkt :).

 

und genau deswegen geb ich das folgende zitat and die "gegenseite" zurück:

 

 

  annette61be schrieb:
Also gut, dann denke ich mir meinen Teil...

Merkt ihr überhaupt noch was?

Aber bitte, der Friede sei mit euch!

 

 

denn genauso möcht ich seit gestern am liebsten zu vielem antworten.

 

seltsam, daß das zitat auf beide seiten zu passen scheint, oder?

vielleicht sollte man das "merkt ihr" nicht besser in "merken wir" ändern?

 

und uns dann vielleicht nochmal das eingangsposting samt überschrift zu gemüte führen.

 

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:

Genau diese Liebkindchen und Engelchen machen mich nämlich recht aggressiv. Früher habe ich ja mal gedacht irgendwas stimmt nicht mit mir, dass solche Netten einen so wütend machen können mit ihrem Friede, Freude, Eierkuchen Toleranzgeschwätz. Irgendwann hat mir dann mal ne Psychologin erklärt, das das normal ist und das es ihre Art der Gewalt ist. Leider kann ich das nicht so gut erklären. Aber es ist ein legitimes Gefühl bei mir.

 

Man muss sich doch wohl nicht anmachen lassen, wenn man auf Forenregeln hinweist? wenn man merkt, da schindet jemand nur Beiträge? es fragt jemand wirres Zeug und man fragt nach? Man muss doch nicht immer Böswilligkeit unterstellen, wenn eine Antwort kurz ausfällt. Besonders wenn man merkt, der Fragesteller gibt sich auch keine Mühe und will mal nur kurz ganz fix was. Wenn jemand schon ewig hier angemeldet ist aber zum x-ten mal nicht die Forenregeln lesen will?

 

Aber diese Fragen sind sinnlos. Alle hier im Forum haben sich auf die NVT eingeschossen. Nur die müssen Rede und Antwort stehen. Warum eigentlich?

 

 

gestern hab ich noch gedacht, dass ich mich aus diesem fred raushalte. aber das da oben kann ich nur unterschreiben.

 

ich mag ja kaum noch mal meine ehrlich meinung zu irgendwelchen sachen schreiben, die ich schlichtweg blöde finde. aber bevor ich dann auch noch angegiftet werde, setze ich solche fred oder die entsprechenden personen lieber auf igno. dann mach ich es einfach wie die affen - was ich nicht sehe, regt mich nicht auf. jeder hat halt seinen eigenen horizont

 

 

ich empfinde ganz besonders den nvt als erfrischend, weil dort in vielen posts eine herrliche versteckte ironie mitschwingt, die den ewigen nörglern und angreifern wohl schlichtweg vorenthalten bleibt....

 

soweit meine bruchteile vom euro....

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:

... so lange sich diese aber nicht hier irgendwie angesprochen fühlen, sondern meinen wir vom NVT stünden hier am Pranger, erübrigt sich für mich die Diskussion hier.

 

Es ist eine Diskussion die alle betrifft und an der alle sich beteiligen sollten. Wer das nicht macht, den können wir nicht dazu zwingen. Er sollte sich nur nachher nicht wundern, wenn er nicht gehört wurde.

 

  Zitat

Genau diese Liebkindchen und Engelchen machen mich nämlich recht aggressiv. Früher habe ich ja mal gedacht irgendwas stimmt nicht mit mir, dass solche Netten einen so wütend machen können mit ihrem Friede, Freude, Eierkuchen Toleranzgeschwätz. Irgendwann hat mir dann mal ne Psychologin erklärt, das das normal ist und das es ihre Art der Gewalt ist. Leider kann ich das nicht so gut erklären. Aber es ist ein legitimes Gefühl bei mir.

 

Das kann ihre Art von Gewalt sein, aber es ist nicht hinter jedem Aufruf nach Toleranz eine Ausübung von Gewalt dahinter.

 

  Zitat

Man muss sich doch wohl nicht anmachen lassen, wenn man auf Forenregeln hinweist? wenn man merkt, da schindet jemand nur Beiträge? es fragt jemand wirres Zeug und man fragt nach? Man muss doch nicht immer Böswilligkeit unterstellen, wenn eine Antwort kurz ausfällt. Besonders wenn man merkt, der Fragesteller gibt sich auch keine Mühe und will mal nur kurz ganz fix was. Wenn jemand schon ewig hier angemeldet ist aber zum x-ten mal nicht die Forenregeln lesen will?

 

Man muß das nicht, aber wenn man hier ist wird man das zwangsläufig immer mal wieder werden. Da ist dann die Frage, wie gehen wir, die wir damit konfrontiert werden um?

Die Lösung ich kotz mich irgendwo im Forum öffentlich aus und umschreibe es, ist mir zutiefst suspekt und sicherlich keine gute Lösung. Also, was sind deine Alternativen?

 

  Zitat

Aber diese Fragen sind sinnlos. Alle hier im Forum haben sich auf die NVT eingeschossen. Nur die müssen Rede und Antwort stehen. Warum eigentlich?

 

Wen sollen wir denn deiner Meinung nach noch fragen?

 

  blaue_elise schrieb:

ich mag ja kaum noch mal meine ehrlich meinung zu irgendwelchen sachen schreiben, die ich schlichtweg blöde finde. aber bevor ich dann auch noch angegiftet werde, setze ich solche fred oder die entsprechenden personen lieber auf igno. dann mach ich es einfach wie die affen - was ich nicht sehe, regt mich nicht auf. jeder hat halt seinen eigenen horizont

 

Das ist sicherlich eine Methode. Bezogen auf unser Thema hier und speziell auf die Auswüchse von NVT-Abgleitungen stellt sich mir die Frage, ob Du verstehen kannst, daß es anderen auch so geht, die wegen einem NVT-Post sich zurückziehen möchten?

 

Ein anderer Punkt liegt in deiner Formulierung: "find ich schlichtweg blöde" Das ist eine Meinung, die Du durchaus haben darfst, aber wie bringst Du diese Meinung rüber, wenn Du sie anbringen möchtest und wie kann der andere diese deine Aussagen verstehen?

 

  Zitat

ich empfinde ganz besonders den nvt als erfrischend, weil dort in vielen posts eine herrliche versteckte ironie mitschwingt, die den ewigen nörglern und angreifern wohl schlichtweg vorenthalten bleibt....

 

Ich denke nicht, daß sie ihnen vorenthalten bleibt, sie wird sie eher und mehr verletzen, als Du es Dir vielleicht gerade vorstellen magst.

Geschrieben
  Pepie schrieb:
seltsam, daß das zitat auf beide seiten zu passen scheint, oder?

vielleicht sollte man das "merkt ihr" nicht besser in "merken wir" ändern?

 

und uns dann vielleicht nochmal das eingangsposting samt überschrift zu gemüte führen.

Jau, mach mal.

 

Was man an anderen kritisiert, darf man NIE selbst tun. Sonst hat es immer den Anschein, dass man sich selbst nach einem anderen Maßstab bewertet als andere - und dann gerät man schnell in arge Erklärungsnot.

 

Eine solche "Konsistenz" im Verhalten ist schwer zu erreichen - auch, weil man bei sich selbst ja weiß, wie man es meint. Trotzdem muss man sich selbst hinterfragen.

 

Genau das möchte ich jetzt mal den NVT-Kritikern anraten. Ihr hackt hier in einer Art und Weise, dass es echt nicht mehr feierlich ist - und zwar OHNE den Humor und die Selbstironie, die beim NVT immer noch dabei ist. Fragt euch bitte mal, was ihr damit erreichen wollt.

  • Wollt ihr Rache, für all die Male wo ihr euch bisher nicht trautet, den Mund aufzumachen? Da muss ich euch leider sagen, dass das nicht viel bringen wird - im Gegenteil, wie ich oben schon schrieb, ihr verliert damit jede Glaubwürdigkeit. Der Ansatz "dann siehst du mal, wie das ist" ist in der pädagogischen Forschung gut widerlegt - damit verstärkt man nur das Verhalten, dass man doch eigentlich abstellen will.
  • Wollt ihr euren Unmut kundtun? Gerne, verstehen kann ich es auch - dann redet aber bitte von "ich" und "mir geht es so und so" und nicht von "die sind ja so böse".
  • Wollt ihr dazu beitragen, dass wir einen Konsens für ein (halbwegs) friedliches Miteinander finden? Dann schreibt bitte konstruktive Beiträge: wie kann man das Problem lösen, wie kann man Lästerei in sinnvollen Bahnen halten, wo ist für euch die Grenze zwischen Humor und Beleidigung.

Muss ich noch dazu sagen, dass mir die dritte Variante die liebste wäre? :D

 

Wir Mods möchten nicht, dass im Forum jemand angegriffen wird. Und das gilt AUCH für die Lästerer - auch die sind Mitglieder des Forums, und auch die werden nicht öffentlich fertiggemacht. Schon gar nicht von Leuten, denen das öffentliche Fertigmachen ja sooo zuwider ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle,

 

ich versuche, den einen oder anderen Aspekt hier einzubringen, der noch nicht da war, der mir aber wichtig ist. Ich glaube / fürchte, meine Schreibe ist hier auf einem ziemlich abgehobenen theoretischen Niveau. Aber anders bekomme ich es (momentan) nicht zusammenhängend und in weniger als 15 Seiten hin. Wenn es für andere auch wichtig ist, wird es gelesen und verstanden werden.

 

Einerseits hat Peterle uns um unsere Meinung gebeten.

 

Andrerseits scheint mir – grade bei Peterle – in Vielem die Auffassung, wie die Kommunikation im Forum denn zu handhaben ist, schon sehr fest gefügt und es geht dann wohl eher darum, Verständnis und Akzeptanz für diese Linie einzuwerben.

 

Wir hatten und haben ja nicht nur den Nichtversteherthread, sondern auch kurz davor eine Diskussion über Abgang mit Flöten und Trompeten. Mal abgesehen, dass es eben so eine turnusgemäße Forumsdiskussion ist, denke ich schon, dass diese beiden Pole in die Überlegungen einzubeziehen sind.

 

Ich habe es in der Diskussion bis jetzt teilweise als etwas zynisch empfunden, die Schreiberinnen und Schreiber aus dem Nichtversteherthread auf den Weg der Privatnachricht zu verweisen. Genau das wollen die Schreiberinnen und Schreiber aus dem Nichtversteherthread nicht, werden sie auch nicht tun, ist also auch keine „Lösung“. – Das war so Stand der Diskussion bis gestern Abend: Lästern per Privatnachricht oder Mail ist nicht schön, aber unsichtbar und sozial angepasster, daher auch sozial verträglicher (fasse ich einmal in meinen Worten zusammen).

 

Ich kann dieser Argumentation (damit auch der ganzen Argumentation pro Umgangsformen) folgen, denke auch, dass sie plausibel und berechtigt ist (einfach aus so einer allmählichen, jahrelangen Erfahrung), halte aber dennoch entgegen, dass ich es für möglich und wahrscheinlich halte, dass die Einschätzung so nicht aufgeht.

 

Ich bin der Überzeugung, dass diejenigen, die lieber nichts sagen, bevor sie etwas sagen müssten, was für das Gegenüber auch verletzend sein kann, mit ihrer Haltung und Einstellung und ihrem daraus resultierenden Verhalten genau so viel und so wenig zu sowohl positiver wie auch negativer Stimmung im Forum beitragen wie die Kolleginnen und Kollegen aus dem Nichtversteherthread. Nur ist es sehr viel komplizierter bis beinahe unmöglich, diesen Zusammenhang nachzuweisen. Ich nehme diese Überzeugung aus meiner persönlichen Lebenserfahrung und Reflektion. (Wer sich die Mühe machen will, mein Kommunikationsverhalten im Forum anhand meines Profils etc. nachzuvollziehen, wird feststellen, dass ich hier im Forum auch lieber mal die Finger von der Tastatur lasse und lieber nochmal eine Nacht drüber schlafe. Ich versichere euch an dieser Stelle, dass ich dieses Verhalten ausschließlich aus Selbstschutz im Sinne von Schutz meiner selbst vor mir selbst praktiziere.)

 

Meiner Wahrnehmung nach sind diejenigen, die in den Nichtversteherthreads viel gepostet haben, eigentlich alle Menschen, die im Forum ganz unvoreingenommen und freundlich sehr sehr viel helfen. Ich sehe hier einen Zusammenhang: Die Unvoreingenommenheit anderen, gerade auch Neuen, weniger Erfahrenen gegenüber, die Arbeit (ja: Arbeit), immer wieder aufs Neue die Kommunikation auf Augenhöhe zu führen (ohne vorher geprüft zu haben, „ob das Niveau auch stimmt“) als eine erarbeitete Fähigkeit, die aber eben auch dazu führt, dass mensch es dann als verlogen empfindet, sich in einer Privatnachricht über Dritte auszulassen. Ich empfinde es als ein ziemlich unsoziales Alleine-Lassen vom plusminus-Rest-des-Forums, die Nichtversteherinnen und Nichtversteher im Falle eines Falles noch nicht einmal gegen den impliziten Vorwurf der elitären Arroganz in Schutz zu nehmen.

 

Jede etwas größere Gemeinschaft lebt von der Unterschiedlichkeit ihrer einzelnen Mitglieder. Wir brauchen die harmoniebedürftigen Beschwichtigerinnen und Beschwichtiger genauso wie die manchmal etwas direkteren Nichtversteherinnen und Nichtversteher. Aber zwei Dinge (die zusammenhängen) gehen gar nicht:

a) sich raushalten – wenn „die anderen“ für Frieden und Unfrieden im Forum verantwortlich sind, braucht mensch auch nicht Mitglied in einem Forum zu sein.

b) einzelnen oder einer Gruppe von Menschen mehrere soziale Aufgaben / Funktionen, die sich aber widersprechen, gleichzeitig zuzumuten.

 

Soviel Schneckenschleim zum erbaulichen Dienstagabend …

Grüße Cochlea

Bearbeitet von cochlea
hatten sich ein paar Fragmente von Nullen oder Einsen eingeschlichen, die an dieser Stelle allenfalls verwirrend waren.
Geschrieben
  Benedicta schrieb:

 

Was man an anderen kritisiert, darf man NIE selbst tun.

 

wenn es zu dem zwecke ist, den anderen mal nen spiegel vor zu halten, find ich das genau richtig.

 

paradoxerweise hat die gegenseite dann genau das kritisiert, was sie selber macht. und dann noch toleranz zu fordern, die sie selbst nicht bereit ist zu geben. nunja... eigentlich müßte man hier jetzt merken, wie albern das ganze ist :D.

 

achja und mit gegenseite mein ich jetzt nicht das, was annette als clique bezeichnet hat, sondern die gegenseite, die eben aus der jeweiligen sicht, die gegenseite ist (ich spreche also damit alle an).

 

wenn zwei das selbe machen ist es eben noch lange nicht das gleiche ;).

 

 

in diesem sinne,

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben

(Cochlea, ich bin froh, daß du dir die Mühe gemacht hast, das zu schreiben.)

Geschrieben
  Pepie schrieb:
wenn es zu dem zwecke ist, den anderen mal nen spiegel vor zu halten, find ich das genau richtig.

Lies mein Posting: das funktioniert nicht.

  Pepie schrieb:
wenn zwei das selbe machen ist es eben noch lange nicht das gleiche ;).

Also doch: manche sind gleicher?

Warum solltest denn dann grade DU die gleichere sein?

Geschrieben
  Benedicta schrieb:

Lies mein Posting: das funktioniert nicht.

 

hab ich, trotzdem bin ich anderer meinung.

 

es gibt irgendwo immer situationen, wo einem gewollt oder auch ungewollt ein spiegel vorgehalten wird. als reaktion darauf ist es dann oft so, dan man sich wütend, agressiv oder sich sonst irgendwie angegriffen fühlt.

 

  Benedicta schrieb:

Also doch: manche sind gleicher?

 

jupp genau. so ist das im leben. ist aber nur dann doof, wenn man immer der ungleichere ist *g* (bzw. das gefühl hat, es zu sein).

 

  Benedicta schrieb:

Warum solltest denn dann grade DU die gleichere sein?

 

ich :confused:?

ich fühle mich eigentlich eher in der rolle des ungleicheren. aber guter tipp, ich sollte meinen gedanken mal ne andere richtung geben und das aus der genau anderen perspektive betrachten. bin ich dann auf der "besseren" seite? :cool:

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben
  Benedicta schrieb:
.... Ihr hackt hier in einer Art und Weise, dass es echt nicht mehr feierlich ist - und zwar OHNE den Humor und die Selbstironie, die beim NVT immer noch dabei ist. Fragt euch bitte mal, was ihr damit erreichen wollt.....

 

 

hach, ich unterschreibe das posting, wobei das gestern schon angesprochen wurde :-)

 

jaja..das ganze ist wie bei meinen jungs. der eine erklärt dem anderen: "hauen darf man nicht" und haut einfach mal zurück. :rolleyes:

Geschrieben

@ Cochlea: Du hast meine Meinung sehr gut zusammengefasst, ich danke dir. :hug:

 

Langsam gleitet dieser Thread in ein "Ich habe gesagt, du hast gemeint" ab, was ich nicht sehr schön finde. In ein geschriebenes Wort kann so viel herein interpretiert werden, was im Gesprochenen niemals passieren würde, weil hier die Mimik, Gestik und Betonung nicht fehlt. Daher kommt ein geschriebenes Wort meistens platt vor den Kopf. Versucht den Inhalt doch einfach auch einmal ohne Betonung, mit starrem Gesicht und ohne Gestik zu lesen, dann würden sich viele gar nicht angegriffen fühlen, oder vielleicht dann besonders?

Geschrieben

Hallo !

 

Es bräuchte doch jeder einfach nur so formulieren, wie er es selbst gerne als Antwort auf seine eigenen Fragen zum Lesen bekommen möchte ?? ;)

Geschrieben
  Nandel schrieb:
Hallo !

 

Es bräuchte doch jeder einfach nur so formulieren, wie er es selbst gerne als Antwort auf seine eigenen Fragen zum Lesen bekommen möchte ?? ;)

 

Das tun die meisten glaube ich schon.

 

Das Problem ist nur, daß jeder gerne eine andere Art von Antwort hätte und was für den einen knapp und sachlich ist liest der andere als hingerotzt und unfreundlich.

 

Und was der andere höflich formuliert findet, liest der eine dann vielleicht als nervig langatmiges Geschwafel, was nicht auf den Punkt kommt.

 

Analog die Einstellung dazu, was jetzt freundlich ist und was nicht.

Oder ob man auch auf Fehler hingewiesen werden will oder ob man ausschließlich Lob hören will. (Dazu gab es bezüglich der Galerie schon Diskussionen und sehr eindeutige Meinungen. Und zwar genau entgegengesetzte. :o )

Geschrieben
  Nandel schrieb:
Hallo !

 

Es bräuchte doch jeder einfach nur so formulieren, wie er es selbst gerne als Antwort auf seine eigenen Fragen zum Lesen bekommen möchte ?? ;)

 

Ne - das funktioniert nicht wirklich, weil auch da das Empfinden sehr unterschiedlich ist. Wenn ich hier eine völlig spinnerte Idee reinstelle - dann will ich dass man mir das deutlich sagt, bevor man mich in diese Richtung rennen läßt - andere würden sich schon auf den Schlips getreten fühlen, wenn man ihnen (oder jemand anderem) vorsichtig andeuten würde, dass das ganz vielleicht so doch nicht so 100% der absolut ideale Ansatz ist...

 

Sabine

Geschrieben
  Nandel schrieb:
Es bräuchte doch jeder einfach nur so formulieren, wie er es selbst gerne als Antwort auf seine eigenen Fragen zum Lesen bekommen möchte ?? ;)

 

Mal abgesehen von den Schwierigkeiten, die das schon wegen der unterschiedlichen Ansprüche der Leute an eine Antwort mit sich bringt: Wie antwortet man dann auf Fragen, die man selbst nie gestellt hätte? :D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...