maigruen Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo ihr da, weiß zufällig jemand, für welche Körpergröße die Schnitte geeignet sind? Viele Grüße, Anke Körpergröße ist doch was anderes als Konfektionsgröße! Allerdings habe ich dazu leider auch nichts gefunden, in ihrer Größentabelle gehen sie nicht darauf ein: http://www.marfy.it/eng/activenews.asp?idcat=&idart=4473&azione=list&layout=&CID=A151L156L220100816125647WTOYTPVBSSM02303473 Liebe Grüße!
froggy Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Ja ich meinte tatsächlich die Körpergröße, also die Länge der Person (so ca. 1,65 m oder Ähnliches). Bin etwas kleiner geraten, also wären die Marfy-Schnitte vielleicht besonder geeignet. Vielen Dank Maigrün, müßte ich dann wohl einfach mal probieren
Viola210 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo froggy, Beitrag 4, mein 3. Abschnitt. Aber vielleicht schreibst Du einfach mal Deine Größe, dann kann man doch besser antworten. Gruß Helga
froggy Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Oh ja, jetzt sehe ich es auch! Klingt ziemlich brauchbar für mich, bin 1,59 groß und trage Größe 34 -36. Der Preis von dem Katalog hat mich bisher immer abgehalten, es tatsächlich mal einfach nur auszuprobieren.
Viola210 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo Froggy, na siehst Du. Da brauchst Du doch die italienische Größe 40 oder 42. Und wie Du sicher weißt, dass hängt halt auch ein wenig vom Modell ab. Ja, und sicher brauchst Du keine der sonst üblichen Verkürzungen des Schnittes vorzunehmen. Gruß Helga
melolontha Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo froggy, die Schnitte entsprechen den Kurzgrößen 17, 18, usw. sind also für 160cm Körpergröße konstruiert. Ich würde dir ital. Größe 40 (36 deutsch) empfehlen, 42 (also 38 deutsch) wird dir wahrscheinlich zu weit sein. Leider sind im ganzen Schnittkatalog 2010/11 lediglich 3 Modelle in Größe 40 (also 36 deutsch) und zwar ein Kleid, eine Bluse und ein Gilet die alle 3 auf dem beiliegenden Gratisschnittmusterbogen sind. Alle anderen Modelle gibt es erst ab Größe 42 (38 deutsch). Liebe Grüße Brigitte
Nanne Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo froggy, die Schnitte entsprechen den Kurzgrößen 17, 18, usw. sind also für 160cm Körpergröße konstruiert. Ich würde dir ital. Größe 40 (36 deutsch) empfehlen, 42 (also 38 deutsch) wird dir wahrscheinlich zu weit sein. Leider sind im ganzen Schnittkatalog 2010/11 lediglich 3 Modelle in Größe 40 (also 36 deutsch) und zwar ein Kleid, eine Bluse und ein Gilet die alle 3 auf dem beiliegenden Gratisschnittmusterbogen sind. Alle anderen Modelle gibt es erst ab Größe 42 (38 deutsch). Liebe Grüße Brigitte Mist, ich hab's geahnt:(
Nähbaerchen Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 @Novak ich habe den Katalog im Kölner Hauptbahnhof im Zeitschriftenladen gesehen. lg Nähbaerchen
zuckerpuppe Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Mist, ich hab's geahnt:( die Schnitte fallen schmal aus, falls Du kleine Größen brauchst. Teste einfach mal einen schlichten Schnitt ohne allzuviele Teilungsnähte aus. Grüße Kerstin
nowak Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 @Novak ich habe den Katalog im Kölner Hauptbahnhof im Zeitschriftenladen gesehen. lg Nähbaerchen ich habe es befürchtet... Da muß ich am Mittwoch mal gucken, ob das mein Geldbeutel noch erträgt.
Nachteule Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Noch 'ne Frage an die 'Italienerinnen': Wo gibt es denn Marfy-Katalog in Italien zu kaufen? Ausschließlich in Zeitschriftenläden? (Ich habe eine Freundin, die nächste Woche zu ihrem Urlaub aufbricht .....) LG Regina
melolontha Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo Nachteule, hier in Südtirol gibt es den Marfy-Katalog bei größeren "tabaccaio" Tabak-Läden, die auch Zeitungen und Zeitschriften führen. Ich nehme mal an, dass es im übrigen Italien ähnlich ist. LG Brigitte
Nachteule Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo Brigitte, Danke. Ich habe in Südtirol bislang nur gelegentlich eine La mia Boutique ergattert. Nach dem Marfy-Katalog habe ich aber bislang auch nicht Ausschau gehalten. Und heuer komme ich nocht nicht einmal hin. Darum muß ich jetzt eine Freundin darauf ansetzen. LG Regina
Viola210 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, ich schaue seit ....(keine Ahnung wieviele) Jahre immer wieder im Kölner Hbf und in den beiden letzten Jahren fahre ich regelmäßig 2 x im Monat. Ich habe den Katalog noch nie dort gefunden. Allerdings in Hannover ist er am Hbf zu kaufen. Meinen 1. Marfy Katalog habe ich in Cannobio in einem kleinen "hier gibt es alles Geschäft gekauft", wir würden wohl Kiosk sagen. Gruß Helga
rory Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Allerdings in Hannover ist er am Hbf zu kaufen. Das kann ich gar nicht glauben, da gibt es sonst höchstens mal eine Patrones oder La Mia Boutique. Oder ich bin immer zur falschen Zeit da, grmpf. Liegt/Steht der denn auch bei den ausländischen Zeitschriften, weißt Du das ggf.? Da könnte ich morgen gleich mal schauen, wär bestimmt was für meine Mutter dabei, die ist nämlich noch kleiner als ich.
Viola210 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo Rory, irgendwie habe ich übersehen, dass es für Dich erreichbar wäre. Es gibt im Hbf Hannover ja den ganz großen Presseladen gleich am Ernst-August-Platz (unterhalb von McDo) und einen 2. Pressladen undgefähr in der Hälft des Bahnhofs. Falls Du vom Ernst-August-Platz gehst/denkst wäre der auf der linken Seite so fast an einer Ecke. Ich meine der hieß Quick Press. Wenn Du dort reinkommst (die haben gerade etwas umgebaut) habe ich ihn in ungefähr 2 m Höhe so halb am Regal raushängen sehen. Ich habe den Katalog in der vergangen Woche dort gesehen. Da hatten sie schon wieder einsortiert und daher glaube ich das er dort noch drinsteckt. Sonst frage einfach nach. Was es dort kostet kann ich nicht sagen, weil ich diesen Katlog von jemand zur Ansicht bekommen habe, ihn also nicht selber kaufen musste. Gehe am besten auf die Seite von Marfy und schau Dir das Titelbild (zur Not als Hilfe eine Kopie mitnehmen) an. Das weiß Du wonach Du suchen musst. Gruß Helga Du hast gefragt: liegt steht - er hängt, wie geschrieben. Reingehen, Augen nach rechts und ca. 3 m gehen - das hatte ich nicht geschrieben.
rory Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Super Helga, vielen Dank. Da ich morgen nach Hoaanover zum Seminar muss, werde ich mal schauen. Drucke mir am besten auch diesen Post auch aus, damit ich den Richtungsangaben folgen kann:rolleyes: Und was meinst Du mit "übersehen, dass es für mich erreichbar wäre"??? Das ist ja dann doch ein bisschen viel verlangt, dass Du darauf schaust, wer denn in der Nähe Hannover wohnt;) Hab ja schließlich einen Mund zum Fragen.
Nachteule Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 In München am Hauptbahnhof habe ich ihn auch schon gesehen. Aber die Schnitte fehlten schon. Und der Preis hat mich bislang abgeschreckt . Gut Eur 30 und nicht unter Eur 20. LG Regina
Viola210 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, rory, meinst schaue ich wo jemand wohnt. Aber ich wusste ja nicht das Du so gierig danach bist.......*grins* (hier steht grins, ich habe also nichts bösses geschrieben, ich habe Spaß gemacht) Regina/Nachteule, das es ihn in München wusste ich/wussten die meisten, weil Kerstin/Zuckerpuppe es schon immer berichtete. Der Katalog ist eingeschweißt, weil die Schnittbögen drinliegen. Und sicher auch, weil das Designerstudio möchte, dass nicht jeder drin rumblättern kann. Schau die das mal genau an, da wirst Du bemerken das die Bögen mit den Free-Schnitten drinliegt. Alle anderen Schnitten müssen eben bestellt werden. Gruß Helga
rory Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, rory, meinst schaue ich wo jemand wohnt. Aber ich wusste ja nicht das Du so gierig danach bist.......*grins* (hier steht grins, ich habe also nichts bösses geschrieben, ich habe Spaß gemacht) ICH hätte es auch ohne verstanden;)
Viola210 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo Anja, das weiß ich! Aber bevor irgendwer.... Erzählst Du uns/mir denn wie Dir der Katalog gefällt? Ich werde jetzt meine, gestern erhaltenen Marfy-Schnittmuster ganz vorsichtig in Sicherheit bringen, damit die Fensterbauer mir da nichts durcheinander machen. Nähe werde ich wohl kaum diese Woche können, zumindest nichts aufwendiges, da ich nur abends ein wenig Zeit dazu habe. Gruß Helga
zuckerpuppe Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 In München am Hauptbahnhof habe ich ihn auch schon gesehen. Aber die Schnitte fehlten schon. Und der Preis hat mich bislang abgeschreckt . Gut Eur 30 und nicht unter Eur 20. LG Regina das war das Ansichtsexemplar. Klar, daß die Schnitte vorher rausgenommen werden. Die Verkaufsexemplare sind eingeschweißt. MIT Schnittbögen. Die Portopreise (der Katalog wiegt ordentlich was) beinhalten idR Porto, Verpackungsmaterial, Verpackungsaufwand. Der Preisunterschied zwischen 'zuschicken aus IT' und 'Kauf in D' sind so gravierend nicht. und bevor ich wochenlang mir die Hacken ablaufe, an welchem Bahnhofskiosk er denn nun zu haben sei und ob er überhaupt noch vorhanden oder nicht schon ausverkauft ist, bestelle ich gleich bei Marfy direkt. Aber dieses Jahr fand ich für mich nichts "habenmüssen" - diese Ausgabe ist gespart Grüße in die Runde der marfy Liebhaber Kerstin
rory Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Erzählst Du uns/mir denn wie Dir der Katalog gefällt? Na klar!
Viola210 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 (bearbeitet) Hallo, Kerstin, da ich ja auch immer noch die alten Kataloge habe, war es dann doch wieder teuer geworden. Blöd ist halt nur, dass man dann auch immer wieder was findet. @all - Und wer den Katalog in Italien bestellt, muss auch wissen, das er (für die deutsche Post) Übergröße hat. Allerdings sendet Marfy als Einschreiben mit Unterschrift. Und andere Designer sind preislich ja auch nicht gerade bei Minipreisen. Gruß Helga Bearbeitet 17. August 2010 von Viola210 Kerstin, das weiß ich. Aber durch Deine Worte habe ich es jetzt geändert. Ok?
zuckerpuppe Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Helgaschatz, ich habe kein Problem damit. Nicht mit Marfy -Katalog, Schnitte, Porto - noch mit irgendwas anderem, was ich im Ausland bestelle oder an ausländischer Ware hier bekomme. Zusatzkosten fallen überall an Möhrchenmümmelgrüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden