Vanilia Geschrieben 26. August 2010 Autor Melden Geschrieben 26. August 2010 So, ich hab jetzt endlich den nähplatz aufgeräumt und mahnend die maschinen aufgestellt. jetzt glotzen sie mich schon an wenn ich aufwache... vielleicht holt das meine nähmuse ja zurück?? Außerdem bin ich herr meiner Stoffe geworden... ich hab alles rigoros aussortiert von dem ich mir nicht sicher war und habe den Stoff zusammengepackt und werde ihn meiner Freundin schenken. Übrigens hab ich hierbei auch den allerersten Stoff gefunden den ich jemals gekauft habe (zu meiner verteidigung: Ich habe ihn zur hälfte schon in ein schlecht sitzendes Oberteil verbraten damals!) So, die Stoffe werde ich jetzt der reihe nach zu hoffentlich tragbaren probemodellen zusammenschustern... 44m stoff habe ich hier! ich dachte es wären 30... Morgen oder am Samstag gehe ich dann meinen Rock an! Jawoll. Und wenn der gut ist, dann schieb ich gleich das Originalmodell hinterher (Vor mir hängt jetzt ein mahnender Zettel auf dem in roten Buchstaben "44 METER!!!" steht... ) Übrigens, Kirsche, ich mag den letzten Rock am liebsten!
Antje J. Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 hi, ich wollte euch heute auch mal mein LOD vorstellen, da dies eins meiner Lieblingsoutfits ist. Sehe gerade auf dem Foto, dass die Hose mich ziemlich dick macht. Liegt vielleicht aber auch am Selbstauslöser-Foto. Egal, ziehe ich trotzdem gerne an, und ich denke von dieser Farbkombi brauche ich mehr. Kirsche86: mir gefällt auch Rock 1 und 2. Rock 3 ist nicht so mein Fall, aber ich glaube Rock 3 und 4 mit einer Leggings drunter wäre besser. lG Antje
schnittfest Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Long time no hear... In letzter Zeit war ich ja eher stille Mitleserin. Lieber wollte ich eure schönen Einkäufe und fertigen Teile bewundern als mir die Hose des Grauens auf meinem Nähtisch anzusehen. Zur Erinnerung: Ich hatte eine Kaufhose zerschnitten, mehrere Probemodelle (Bomull) gemacht und das ganze dann aus Stretchdenim zugeschnitten. Das Ergebnis war niederschmetternd. Also wirklich grausam. Um mir meine Laune/Nähmotivation nicht noch weiter zu ruinieren, habe ich Unmengen an Schnittmustern gekauft und mich einem neuem Teil gewidmet. Herausgekommen sind mittlerweile zwei Oberteile nach Simplicity 2599. Diesen Schnitt kann ich wirklich nur empfehlen. Bilder von den fertigen Teilen gibt's morgen. Jetzt werde ich noch einen Tshirt-Schnitt und einen Rockschnitt anpassen und dann beginnt demnächst die Herbstnäherei. Liebe Grüße und macht weiter so, Ulrike
Kirsche86 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Guten Morgen, meine Hose ist nun endlich fertig. (nach gefühlten 10000 Änderungen) Ist zwar nicht genauso geworden wie meine Lieblingshose, aber mir gefällt sie jetzt trotzdem ganz gut. Irgendwie kann ich grade kein Foto machen, da es noch zu dunkel ist. Danke nochmal für eure ganzen Rückmeldungen zu den Röcken. @cochlea Das ist ja lieb was du geschrieben hast. Mit den blickdichten Strumpfhosen hast du Recht, mag ich auch lieber. Den Jeansrock hatte ich auch nur so an wie Nina es vorgeschlagen hat, also mit einer blickdichten schwarzen (manchmal auch petrolfarbenen ) Strumpfhose und einem schwarzen Rollkragenpulli, und Stiefel dazu Und die anderen Röcke hatte ich kaum an, deswegen möchte ich mir jetzt einen nähen der mir steht und gefällt, mal sehen ob das klappt. @Nina Ich finde der Bleistiftrock steht dir wirklich (und die Blusenschnitt ist auch mal wieder schön). Denke ich werde auf jeden Fall mal ein Probe-Bleistiftrock ausprobieren. (Ich finde aber nicht dass ich schlankere Beine hab, aber darum geht’s ja auch gar nicht.) @Shiva Das mit den T-Shirtlängen muss ich nochmal genauer testen. Beim letzten Bild, also das mit dem blauen T-Shirt ist aber eindeutig ein bisschen zu lang. @Rumpelstilz Solange du recht schlichte Hosen in schwarz und Jeans oder so hast, finde ich passt eine blau-weiß karierte Bluse schon in eine Basisgarderobe. @LadyVanilla Na so muss es jetzt ja klappen! Finde ich übrigens lieb dass du an deine Freundin denkst. @Antje Ich finde die Anzughose steht dir vom Schnitt her besser. Finde die hellgrüne Hose aber auch nicht schlecht, evtl. ein bisschen zu weit insgesamt. @Schneiderpüppchen Mir gings ähnlich mit meiner Hose. Allerdings hab ich die Kaufhose erst gar nicht zerschnitten, glaube daran lags bei mir auch ein bisschen, weil ich den Schnitt nicht genau abnehmen konnte. Habe die Hose aber jetzt ganz tragbar hinbekommen, mit einigen „Ziernähten“ und Keilartigen Einsätzen in der Seitennaht (die zum Glück kaum auffallen) Man ich schreib immer viel zu viel, sorry. LG Yvi
Vanilia Geschrieben 27. August 2010 Autor Melden Geschrieben 27. August 2010 @LadyVanilla Na so muss es jetzt ja klappen! Finde ich übrigens lieb dass du an deine Freundin denkst. Sie näht erst seit kurzem, das muss ich fördern, sonst hab ich keinen zum Stoffmarkt shoppen
risti Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 So, der Anfang ist gemacht. Gestern abend habe ich zwei Schnitte abgepaust. Zum einen die Hose Mod. 123 aus 02/09. Hier habe ich ja Gr. 44 abgepaust. Ich hoffe, daß ich sie enger machen muß Dann die Bluse Mod 106 aus der 03/09 und dann habe ich festgestellt, daß ich das Shirt Mod 106 aus der Burda 01/09 bereits vor längerer Zeit abgepaust habe. So jetzt brauch ich nur noch Stoff. Ach ja, mein Storyboard habe ich überarbeitet. Viele Grüße Christine
jelena-ally Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 @Martina: he blau-weiß passt schon zur Basisgarderobe (naja, kommt natürlich auf die Basis an - bei mir würd es nicht wirklich passen ) Schau auf der Vol. 6 SchnittvisionCD ist auch eine drauf (und die CD´s sind in sich eigentlich schon immer ein Vorschlag, welcher als Basisgarderobe funktionieren würde - gerde die 6 finde ich da besonders geeignet): @Susanna: ja, Nähplatz aufräumen kann manchmal ein notwendiger Prozeß sein um wieder was neues anfangen zu können 44 Meter sind ein netter Vorrat - ich lieg da aber um ein vielfaches drüber @Antje: Hose und Oberteil gefallen mir sehr gut - allerdings erscheint mir die Hose auch ein bisschen weit. Aber gerade was die Hosenweite betrifft ändern sich wohl momentan unsere Sehgewohnheiten - jahrelang war jetzt weit modern und in den letzten Jahren eroberte wieder die Röhre und das schmalere unser Straßenbild; wenn Du diese Bild vor 2 Jahren eingestellt hättes wäre es wohl den wenigsten von uns als zu weit ins Auge gestohen (wir sind eben doch immer auch Opfer der momentanen Mode). @Ulrike: schön, das Du wieder da bist - ich bin schon sehr auf Bilder gespannt Ich werde jetzt mal Antworten zu meinem Jackenschnittproblem abwarten - in dieser Zeit schau ich mal was ich dazwischen schiebe - vielleicht ein schnelles Shirt. Schön wäre es wenn Ihr auch mal schauen würdet, ob Euch ein besserer Lösungsvorschlag einfällt, oder ob Ihr mein Vorgehen ok findet. Hier findet Ihr den Fred zur Jacke des Grauens.
Vanilia Geschrieben 27. August 2010 Autor Melden Geschrieben 27. August 2010 Fürth is ja bei mir um die ecke... wir wohnen ja alle da drumrum, kann also jeder getrost heimgehen wenns anfängt zu nerven... Meine Freundin hat übrigens mich gefragt... Kommst du auch zum Stoffmarkt? du hast 140m Stoff?? Puuuh... ich finde meine Vorrätchen schon total beklemmend... bis zum Stoffmarkt muss dringend was weg.. 44m sieht gar nicht nach viel aus übrigens, deshalb war ich auch so von der Rolle nachdem ich gestern gemessen habe.. Die Schnittvision Bluse ist ja mal sauscharf! Aber Schnittvision sind doch die Schnitte zum drucken und zusammenkleben, richtig? Kann man da seine Maße eingeben vor dem drucken?
Vanilia Geschrieben 27. August 2010 Autor Melden Geschrieben 27. August 2010 hättste mal allein losgeschickt um die S-Bahn zu suchen, die würde sie noch heute suchen Ich bin was sowas betrifft hart... "die" werden im Café abgesetzt oder sollen schauen was sie machen, aber gejammer hör ich mir nicht an. Hab ja niemanden gezwungen. Wenn du lust hast zu kommen, dann kannst du dich ja mal vorher melden, dann können wir uns auf dem Stoffmarkt ja mal auf ein Pläuschchen treffen. Ich bin allerdings nicht vor 2 Uhr da denk ich, denn ich hab da schon wieder uni...
Rumpelstilz Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Danke für die netten blaukarierten Blusenvorschläge! Für mich ist es aber definitiv nicht basistauglich, weder blau noch weiss sind meine Farben. Ich kriege den Stoff aber aus einer Erbschaft geschenkt (quasi statt wegwerfen), deshalb nehme ich ihn gerne. Ich nähe vielleicht mal was für jemand anders draus, oder dann ein "wildes Teil" für mich, sowas geht manchmal.
egwene2211 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Ich habe endlich "meinen" Blusenschnitt gefunden. Leider noch ohne Knöpfe (deshalb steht das so komisch offen am Bauch)..aber bei dem Wetter kann ich das eh nimmer anziehen Schleifchen habe ich dann auch noch drangenäht. Paar kleine Fehler at der Schnitt noch, die werden dann beim nächsten Mal ausgemerzt.
zippelzappel Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Die Bluse steht dir super! Ich würde sie wahrscheinlich noch einen Ticken länger machen, aber das ist ja Geschmackssache. Toller Schnitt!
Kirsche86 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Die Bluse ist wirklich süss geworden, besonders das mit der Schleife hinten gefällt mir gut. Also hier ist heute waaaarm!
running_inch Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Wow, die Bluse sieht wirklich super aus! *Daumen hoch* Welcher Schnitt ist das? *neugierig bin*
egwene2211 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Wow, die Bluse sieht wirklich super aus! *Daumen hoch* Welcher Schnitt ist das? *neugierig bin* hm..schwer zu sagen. Das ist das Ergebnis aus verschiedenen Schnitten. "Obenrum, also Ärmel und Kragen, sind vom Schnitt 107 aus Burda 6/2008 (der ist auch auf meinem storyboard). Der "Rumpf" ist vom Grundschnitt ein alter Designerschnitt von Burda (ZAPA), angepasst an meinen krummen Rücken Jemand hatte gefragt, wie ich das gemacht habe, weiß nicht mehr, wer das war...ich habe jedenfalls an den Seiten je 0.5 cm in der Taille weggenommen und die Mittelnaht sieht fast aus wie ein S..recht abenteuerlich. Auf jeden Fall hat sich die Tüftelei gelohnt. Zwischendurch wollte ich auch schon alles hinschmeißen und aufgeben. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe.
jelena-ally Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 @Risti: Dein Storyboard ist wirklich sehr Basic - da gibt es nichts zu meckern. Nur mit den Hosenfarben bin ich mir nicht so sicher - besonders beim hellen Stoff hab ich ein bisschen Bedenken und ich sehe ein bisschen ein Problem bei der Kombinierbarkeit vom Jacket zu den Hosen - da erscheint mir die Stoffwahl auch farblich problematisch. Was meinen denn die Anderen? Ich bin ja eher etwas bunter - wie sehen es diejenige, die wirklich richtig schön mit sinnvollen Farbkombinationen arbeiten? @egwene: Paßform und Sitz der Bluse ist klasse, auch das Bindeband finde ich toll - aber sie erscheint mir doch ein bisschen sehr kurz (besonders zu dieser Hose, bei einem dunklen, taillenhohen schmalen Rock wäre es vielleicht schon wieder anders). Heute hab ich zwar genäht (einen Hoodie) aber bei meiner Basisgarderobe komme ich nicht vorran - hoffentlich verschaffen mir meine Männer morgen und übermorgen noch ein paar freie Stunden - danach muß ich wieder arbeiten und da hab ich immer eher wenig Zeit zum nähen.
schnittfest Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 hachja... Sohnemann hat heute festgelegt, dass es nicht mehr als diese beiden unscharfen Bildchen von nur einem der beiden Oberteile geben soll. Aber gut. Um es vorweg zu nehmen, das Shirt ist gebügelt, da es sich aber um einen Effektstoff mit Metallfasern handelt, ist dieser leichte Crasheffekt permanent. Der Schnitt ist Simplicity 2599, ein Oberteilschnitt für gewebte Stoffe und sehr sehr basic. Insgesamt nichts Aufregendes, aber superschnell zu nähen und toll zum Anziehen unter Strickjacken. Neben diesem hellblauen Exemplar gibt es auch noch eines in dunkelblau. Aber an mehr Fotos war heute nicht zu denken. @egwene: Sehr sehr süße Bluse! Den Schnitt musst du dir gut aufheben. Liebe Grüße, Ulrike
cucitrice Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Hallo! Susanna, bei Schnittvision kannst Du Deine Maße vorher eingeben und je nach Modell auch Länge und so verändern. Das was ich bisher von den CDs genäht habe, kann ich empfehlen und das Kleben hält sich bei den richtigen Druckereinstellungen auch halbwegs im Rahmen (ich lege die Schnitteile immer so übereinander, dass man sie wie einen Burdaschnitt abpausen kann, dadurch habe ich weniger zu kleben...) Süße Bluse! Mein Kleid ist fertig, nur die Bindebändchen gefallen mir dazu nicht, gehe morgen noch mal auf die Suche nach besseren, dann gibts Augenfutter. Morgen gehe ich auch ein wenig nach ein paar Accessoires und Hosen schauen, brauch noch ein paar flache Schuhe (Richtung Ballerina), eine größere schwarze Handtasche (Mein schatz sagt dazu scherzhaft: "Du brauchst also einen Müllsack...") und habe eine rattenscharfe Wildlederröhre (kaffeefarben, mit leichtem Stretch... schmacht....)im Auge, Himmel lass meinen Lottoschein was werden... So, ich mach jetzt meine neue Nachtwäsche (ein UFO, das ich unbedingt vor einem neuen Zuschnitt fertig machen wollte, weil ich im Winter keine Spaghettiträgernachthemden brauche:) fertig und dann stürz ich mich in meinen Burda und Ottobrehaufen und such mir mein neues Projekt! Kleiner Tipp für alle, die LOOP- Schals mögen und ein etwas anderes Schnittmuster als das normale wollen, schaut mal in die neue Ottobre.... Bis dann... Biggi
Kaffeefee Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hej, Hallo und Guten Abend Ich war heut mal wieder ein bisschen fleißig und hab das Futter vom Blazer gemacht. Nun müssen morgen endlich die Ärmel rein und dann kann alles verstürzt werden. Puuuh .... Außerdem hab ich den Rock 105 aus der Märzburda aus Bomull probegenäht - jedenfalls grob. Ich musste ja erstmal sehen, ob das mit der Hohlkreuzanpassung so hinhaut. Einen kleinen Kinken hat es aber doch noch. Ich bin nach dem Burdaworkshop von der alten Homepage vorgegangen. Das heißt ich hab eine a)waagerrechte Linie durch die Abnäherspitze gezogen und eine b)mittig durch den Abnäher. Dann eingeschnitten a) bis zur Seitennaht und b) bis kurz vor die waagerechte Linie. Da ich bei meiner Burdahose damals ca. 3cm ändern musste, hab ich das Maß hier übernommen und nach Anleitung zunächst die waagerechte Linie zwischen hinterer Mitte und Abnäher 3cm nach untern verschoben und dann die Seitennaht zur Mitte hin verschoben, dass ich wieder einen Abnäher habe. 3cm an den Seitennähten weg und am Popo und im Kreuz sitzt der Rock nun super, aber da ich auch 3cm in der Länge genommen hab, feht das nun hinten Ich glaub ich hab nen Fehler gemacht - könnt Ihr mal schauen. Und ja, ich steh ein bisschen schief - Altbau eben Wie bekomme ich die Länge denn wieder hin? Ich hab übrigens mal geschaut, de Walk ist noch soviel, dass ich die Webkante al saum benutzen könnte. Das sieht bestimmt nett aus
Vanilia Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo! Susanna, bei Schnittvision kannst Du Deine Maße vorher eingeben und je nach Modell auch Länge und so verändern. Das was ich bisher von den CDs genäht habe, kann ich empfehlen und das Kleben hält sich bei den richtigen Druckereinstellungen auch halbwegs im Rahmen (ich lege die Schnitteile immer so übereinander, dass man sie wie einen Burdaschnitt abpausen kann, dadurch habe ich weniger zu kleben...) und wie sind sie so anpassungstechnisch? Passen dir die Schnitte auf anhieb oder musst du dort genauso viel ändern wie zb bei den üblichen Schnittmusterherstellern? Wieviel Papier wird da denn für ein durchschnittliches Nähprojekt verbraten? Davor graust es mich ehrlich gesagt am ehesten... ich möchte nicht 70+ Blätter ausdrucken... Kannst du einfach drauflos drucken oder musst du erst besondere Einstellungen vornehmen? Mein drucker druckt bspw nicht bis zum äußersten rand sondern nur bis ein paar mm davor... Aber ein paar Schnitte von Schnittvision habe ich mir jetzt angesehen und die gefallen mir schon ziemlich gut... Vor allem diese hübsche karierte Bluse *sabber* allerdings sind es pro cd dann auch nur 1-2... Ich habe übrigens heute angefangen die Belege und die Vlieseline für den V8667 zuzuschneiden (ich grusel mich davor immer so...) und habe alle teile mit der ovi versäubert... bei den rundungen habe ich schon ganz schön bammel gehabt
running_inch Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 hm..schwer zu sagen. Das ist das Ergebnis aus verschiedenen Schnitten. "Obenrum, also Ärmel und Kragen, sind vom Schnitt 107 aus Burda 6/2008 (der ist auch auf meinem storyboard). Der "Rumpf" ist vom Grundschnitt ein alter Designerschnitt von Burda (ZAPA), angepasst an meinen krummen Rücken Jemand hatte gefragt, wie ich das gemacht habe, weiß nicht mehr, wer das war...ich habe jedenfalls an den Seiten je 0.5 cm in der Taille weggenommen und die Mittelnaht sieht fast aus wie ein S..recht abenteuerlich. Auf jeden Fall hat sich die Tüftelei gelohnt. Zwischendurch wollte ich auch schon alles hinschmeißen und aufgeben. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe. Na, das kannst du wohl laut sagen, daß es sich gelohnt hat. Wunderschöner Schnitt! Hüte ihn gut. Schade, daß es kein einzelner Schnitt ist... *schnüff*
jelena-ally Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 ... nur ganz schnell (ich geh später auf Eure Beiträge ein). Schnitt für die Jacke ist nun angepasst und fertig - hab ich schon mal gesagt, daß ich nieeeeee wieder nach Knip nähen werde die sind einfach nicht für mich gemacht. Jetzt gehe ich ans Zuschneiden *zitter* - das kostet mich immer einiges an Überwindung wenn dabei was schief geht ist der Stoff futsch. Also drückt mir die Daumen und einen schönen Sonntag wünsch ich Euch.
egwene2211 Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Daumen drück @ kaffeefee: hab leider keine Idee, was du ändern musst Ich werde heute nur Kopflöcher und Knöpfe bei meiner Karobluse fertig machen. Gestern habe ich alles aufgeräumt und dann werde ich mich einem fast 6 Jahre altem UFO widmen..ein, wie ich finde immer noch, wunderschöner Mantel, der meine Schneiderpuppe ziert. Es fehlt auch nicht mehr viel, aber ich hatte damals einige Probleme, für die ich keine Lösung hatte. Das werde ich jetzt nochmal versuchen anzugehen. Foto ist nur mal eben schnell...
cochlea Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Hallo Anke, ich versteh zwar nicht ganz, wie du die Hohlkreuzanpassung jetzt gemacht hast (oder vielleicht doch; bin jedenfalls zu faul, das gedanklich genau nachzuvollziehen), aber ich glaube, es war keine so gute Idee, an der Länge etwas rauszunehmen. Ich hab mal ein bisschen in deine Bilder reingemalt. Nein ich kann keine Schnittanpassung. Und zeichnen kann ich erst recht nicht … Die hellgrauen Pfeilspitzen zeigen dahin, wo es zieht. Und die wackeligen roten Pfeile sollen einfach nur anzeigen, dass die breite Stelle für deinen Popo etwas weiter nach unten muss. Hoffe, das hilft dir was. Liebe Grüße Cochlea
jelena-ally Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Guten Morgen - irgendwie kann ich nicht mehr schlafen - jetzt schau ich ein bisschen DVD, surfe im Internet und stricke ein paar Reihen. Später fahren wir nach Konstanz - daher wird es heute kein produktiver Tag aber dafür sicher ein sehr schöner. Meine Jacke ist so gut wie fertig - es fehlen noch Knöpfe, Knopflöcher und der Saum muß noch sauber gearbeitet werden. Knöpfe muß ich erstmal kaufen - hoffentlich finde ich passende und den Saum mach ich erst, wenn Knöpfe und Knopflöcher gearbeitet sind, da ich dann beurteilen kann wie sie letztendlich sitzt. Tja, jetzt hab ich für nächsten Monat das Thema Jacken beim MoMo gewählt und hab meine Jacke schon fast fertig. Allerdings hab ich auch noch ein Wintermantelufo - vielleicht mach ich diesen dann fertig. Das nächste Projekt von der Basisgarderobenplanung wird warscheinlich die rosa Röhre - da bin ich soooo neugierig wie sie aussieht und wie ich mit Burdakurzgrößen klar komme. Auserdem hab ich noch ein weiteres Strickprojekt in die Planung aufgenommen - ich bin eine kleine Frostbeule und bei Betrachtung meiner Mützen und Schals hab ich nicht wirklich Passendes gefunden. @Ulrike: ich finde das Oberteil ist sehr schön und es passt Dir ausgezeichnet - richtig Basic (allerdings ist es bei uns eindeutig nicht mehr warm genug für ärmellos) @Anke: ich will Bilder vom lila Blazer :D Beim Rock kann ich Dir leider nicht wirklich helfen - irgendwie ist auf den Bildern wirklich alles sehr krumm und schief, da wüsste ich nicht so richtig wo ansetzten. Im Rücken sitzt er aber schön - da hast Du gut angepasst Ich hab das Gefühl, daß Du mehr Stoff über dem Po brauchst - da sind so Zugfalten an den Seiten die darauf hin deuten und der Rock ist hinten nun auch zu kurz, da sich der Stoff nach oben zieht. @Susanna: wg. Schnittvision - ich habe ja einige der CDs, da ich die Idee einfach toll finde und mir viele der Schnitte auch gefallen. Aber ich hab bisher wenig damit gearbeitet, da es doch ein bisschen aufwendig ist; ausdrucken (hier hatte ich immer ein paar Probleme die Druckereinstellung so hin zu bekommen damit wirklich was auf den Blättern zu sehen ist ), einige Dinge mussten dann immer trotzdem noch angepasst werden - es war aber weniger als nach "Standardschnitten" - ich denke wenn ich mal etwas mehr damit gearbeitet habe wird es weniger, da ich so nach und nach die Logik durchschaue. Ich passe einfach immer ein bisschen meine Maße an. @Egwe: der Mantel sieht doch schon toll aus - komm überwinde Dich und mach ihn fertig. Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden