Viola210 Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Welcher Jahrgang? Nicht Dein Mann! Gruß Helga
Deimeline Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 also jetzt muss ich mich hier mal einbringen Ich finde Eure Sachen ganz ganz toll! Maritta, Dein Tankini hat es mir besonders angetan, das ist ja ein super Figurschmeichler Der wär absolut was für meine Mama. Aber ich glaube, ich trau mich über diese flutschigen Stoffe noch nicht soooo drüber und über derweil mit Slips weiter Ich bin sehr gespannt, was hier noch Schönes gezaubert wird!
1babymaus Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Welcher Jahrgang? Nicht Dein Mann! Gruß Helga Keine Ahnung....auf jeden Fall ist der vom Glas direkt in die Blutbahn....!!!! Ich Dummdüdel wollte heute früh, vor der Arbeit unbedingt noch was am Oberteil machen.....nähe ich halt "schnell" den unteren Gummi an die beiden Hinterteile. Man sollte halt nochmal drüber nachdenken, WAS man macht. Ich hab den Gummi natürlich (wie bei einem BH halt!) an die falsche Seite genäht....:banghead:mit der OVI....! Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich Trennen hasse.....vor allem Trennen von Ovi-Nähten! Na ja, die Arbeit war quasi umsonst!
pharao Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Danke schön ... ich muß sagen, der Stoff für den Slip, der war wirklich sehr weich und flutschig. Der gemusterte war ja laut Beschreibung schon ein festerer bzw. schwererer, der ließ sich erstaunlich gut nähen. Ich würde sagen .... probieren geht ber studieren ..
Nera Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Wie hast Du den Bezug für die Cups vorher zugeschnitten? Genauso wie die aufgetrennten oder hast Du Dir selbst ein Schnitteil "gebastelt"? Wenn ja wie? ich hab den Stoff zugeschnitten wie das Teil des zu kleine Badeanzug nur breiter, weil die neuen Körbchen ja größer sind. Den Rest der überstand, hab ich beherzt einfach abgeschnitten. Heute Morgen kam ich auf die Idee, das Mittelteil der 3. Version auch ein wenig zu raffen. Bäh, den ganzen Morgen vertan. Es sah aus wie Hängebauchschwein im Badeanzug. Oder Krümelsack. Jetzt wirds glatt und gut is. Außerdem hab ich jetzt keine Lust mehr, 37° im Schatten Schwitzende Grüße Gabi
sonnenwetter Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hier mal ein Bild von meinen Badestoffen.Ich möchte mir gerne einen Tankini nähen.Der Schnitt ist nicht so ideal,ich werde ihn ein wenig verändern.Ich raffe das Oberteil nicht und ich nähe es mir ein wenig länger.Als Vorlage wollte ich einen gut sitzenden gekauften Tankini nehmen.Ich hoffe mir gelingt das auch alles so und das Teil ist dann auch tragbar.Es wird meine erste genähte Badekleidung
pharao Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Ui - finde ich auch einen sehr schönen Stoff ...
Aficionada Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 . dass sich wie unten diese nicht so auf die Mitte konzentrieren. Könnste mir daß noch mal ein bißchen weniger verschnörkelt erklären. Ooops, war ich wieder arabesk unterwegs? Also, mir gefiel ja die ganz bunte Version am besten. Ich fand nur im Gesamtbild, dass die roten Blüten nur in der Mitte verteilt waren. Da ich davon ausging, dass da unten nix anderes zu machen ist, schlug ich vor, die Blüten bei den Cups etwas mehr außen zu platzieren. Aber ich glaube, du arbeitest ja ohnehin an Version C. Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis.
sonnenwetter Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 So der Anfang ist gemacht.Ich habe das Oberteil etwas länger zugeschnitten und an den Seiten kommen Schlitze.Als nächstes wird am Halsausschnitt und den Armausschnitten Badegummi angenäht.Von innen ist das Oberteil bis unterhalb der Brust gefüttert.Ich habe es schon mal anprobiert bis jetzt sitzt es ganz gut. Die passende Badehose habe ich nach meinem bewährten Slip July zugeschnitten,ich hoffe doch das man problemlos einen Schlüpferschnitt für eine Badehose nehmen kann
pharao Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Schnuckelig .... Mein Tankini hatte heute Premiere - was soll ich sagen ... ich habe mich schon lange nicht mehr so wohl und so gut angezogen gefühlt obwohl man baden geht ... ich bin dieses Jahr das erste mal seit bestimmt 2 Jahren wieder schwimmen gegangen. Das Oberteil sitzt sehr gut, nix rutscht, einzig das Schösschen hat ein kleines bisschen Auftrieb im Wasser - aber das merkt man ja nur, wenn man steht . Sehr angenehme Länge, obwohl ich ja dachte ich hätte es gerne länger - nein - ist völlig in Ordnung so. Also - von mir Daumen hoch für diesen Schnitt - kann ich nur empfehlen.
Aleta Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Super geworden ,,,,,,,,,, toll das es Passt,,,,,,,,,,,bei mir ist die Hose zu klein.. mus ich neue zuschneiden....... , habe aber die nächsten Tage keine Zeit , alsos ihr müsst euch noch gedulden..........
sonnenwetter Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Der Tankini ist fertig.Vom ursprünglichen Schnitt ist nicht viel übrig geblieben.Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden,er sitzt prima,werde ihn die Tage mal im Pool Probe tragen. Stoff habe ich noch reichlich übrig,habe mir noch Badegummi bestellt.
Querkopf Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Ich habe meinen Badeanzug aus der Knipmode 6/2010 auch endlich fertiggestellt. Als schwierig zu nähe würde ich ihn nicht bezeichnen. Es steckt aber viel Handarbeit darin (14 Teil sind zu kräuseln...). Das hält sehr auf. Insgesamt fällt der Badeanzug klein aus. Ich trage Größe 38 und habe ihn in 40 genäht und er passt genau. Oben herum sitzt er bei mir perfekt. Bei einer größeren Oberweite könnte es aber gegebenenfalls Probleme geben. An Po und Beinen fand ich den Schnitt nicht ideal. Er geht extrem weit runter und wurde von mir um ca. 2cm geändert. Durch das Futter ist er nicht so leicht. FAZIT: Ein Badeanzug, der nach etwas aussieht aber auch beim Nähen viel Arbeit macht. Susanne
Querkopf Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 ... Beinahe hätte ich es vergessen - aus dem restlichen Stoff des Badeanzuges fiel noch eine Badehose für den Sohnemann ab (Modell Brad von Sewy) Susanne
sonnenwetter Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Wow,der Badeanzug ist super geworden
pharao Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Guten morgen, da stimme ich zu - ein Sonnenanzug ... ... super tolle Farbe und auch der Schnitt sieht klasse aus. Ich würde sagen, man sieht dass der teuer war
Mina Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Oh, ihr habt ja schon richtig schöne Sachen gemacht! Ich bastle gerade noch an meinem San Tropez von Sewy rum... Das Probeoberteil Nr. 1 ist fertig, aber es tütet doch sehr. Der Cup ist anhand der Größentabelle des Schnitts richtig gewählt, ich versuche es jetzt erneut indem ich den Abnäher verändere - mal sehen ob das was bringt. Fotos davon werde ich heute nicht mehr einstellen können, mal sehen ob ich mich morgen durchringen kann.
Querkopf Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Dein Anzug ist ja auch super geworden Der Schnitt ist wirklich schön. Sind dort Schalen eingearbeitet? Susanne
Viola210 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Hallo, KarLa, der sieht doch richtig gut aus. Vor allem die Farbe finde ich so schön. Gruß Helga
pharao Geschrieben 20. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Guten morgen, das kannst Du auch wirklich sein - mir gefällt er auch sehr gut ... da lohnt ich doch der Sommer dieses Jahr für uns alle gleich doppelt ...
gundi2 Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 Hallo, hier mein Badeanzug aus dem Bademodenbuch von KWIKSEW in Gr. M, verlängert für 185 cm Körpergröße. Er ist zwar schon ein paar Wochen alt, war auch schon im Schwimmbad, aber er hat jetzt noch ein "stärkeres" Innenleben bekommen. Eigentlich hat der Schnitt ein Innenbustier, und das trägt bei mir auch die Verantwortung ganz gut, lässt sie aber zur Seite driften, was mir auch nicht so gefällt. Ich habe jetzt an das Gummi des Bustiers die vordere Hälfte des UBB vom Ela645 genäht und mit Bügelband und Bügel versehen, aber ohne Cups. So eine Konstruktion habe ich mal bei einem Schwimmanzug von Adidas gesehen, nur war das bei mir leider nicht an der richtigen Stelle. Das Gummi des Bustiers habe ich außerdem nachträglich nach hinten bis zum Rückenausschnitt weiter geführt und dann mit bezogenen Gummis den Ausschnitt "überbrückt", denn die Verantwortung zog die Seitennähte nach vorne. So hält das Ganze die Massen fest........ gundi
pharao Geschrieben 24. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Guten morgen, hihiii ... ich wollte auch grad mal nachfragen, wie es so aussieht bei euch. Das Blau gefällt mir gut - der Stoff ist marmoriert oder? War das Bustier vorher nicht bis hinten zum Rücken geführt - so verstehe ich Deine Änderungen nämlich grade? Und wenn Du schreibst ohne Cups, meinst Du dann, Du hast auf das vorhandene Bustier die Bügel genäht? Ein Foto fände ich schön von innen, wenn das geht - denn ich überlege für das nächste Oberteil auch eine Lösung mit Bügeln aber ich komme noch nicht so recht voran mit der Theorie. Mit dem nächsten Oberteil will ich mir aber noch ein wenig Zeit lassen - ein paar Pfunde sollen vorher wohl noch purzeln ...
gundi2 Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Das Blau gefällt mir gut - der Stoff ist marmoriert oder? War das Bustier vorher nicht bis hinten zum Rücken geführt - so verstehe ich Deine Änderungen nämlich grade? Und wenn Du schreibst ohne Cups, meinst Du dann, Du hast auf das vorhandene Bustier die Bügel genäht? Hallo, ja, der Stoff ist marmoriert. Ich liebe solche verwaschenenen Muster, habe gerade noch einen Bikini mit einem "Batikstoff" in Arbeit. Der Badeanzug hat einen tiefen Rückenausschnitt, und das Bustier ist nur im Vorderteil bis zur Seitennaht. Und das reicht für mich definitiv nicht aus;) (E-Cup). Meine Digitalkamera habe ich ganz neu, und deshalb brauche ich für solche Aufnahmen und das Übertragen ins Internet noch viel Zeit, die ich heute wohl nicht habe; deshalb erst mal eine Antwort als Text: Ich habe das Bustier so gelassen, wie es ist. Separat habe ich aus Charmeuse ein passendes UBB-Vorderteil zugeschnitten. Der Elan 645 hat neben dem "normalen" Mittelstück auch so ein W-förmiges für unelastisches Material dabei, ansonsten kann man das aus jedem durchgehendem UBB selbst basteln: einfach Seitenteil und Mittelstück an der Naht aufeinander stecken. abkopieren, Nahtlinie einzeichnen entsprechend der Länge des Gummis im Vorderteil bis zur Seitennaht. Ich musste bei meinem Teil seitlich noch 1,5 cm zugeben, damit es die Seitennaht trifft, und habe die Höhe etwas kürzen müssen. An dieses Vorderteil aus Charmeuse habe ich die Bügelbänder genäht, Bügel hineingesteckt und das Ganze verriegelt. Dann habe ich dieses Teil von Hand mit Hexenstich auf das Unterbrustgummi des Bustiers (= 2 cm breites textiles Badegummi) genäht und seitlich bis zum Armausschnitt hoch befestigt. Die Höhe an der Seitennaht kam bei mir gerade genau hin mit einem etwas kürzeren Bügel, als ich sie sonst verwende, den ich gerade noch übrig hatte. Ich habe also praktisch vor das Bustier das Vorderteil eines "BH ohne Cups" genäht. Die Brust wird dadurch am Ausweichen zur Seite gehindert. Ich hoffe, das ist verständlich. Bilder folgen dieser Tage..... gundi
Querkopf Geschrieben 24. Juli 2010 Melden Geschrieben 24. Juli 2010 Deine "Kissen als Modell Idee" ist genial. Das habe ich erst auf den zweiten Blick gesehen Susanne
Nati Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Von mir gibt es nun auch endlich ein Habe-Fertig-Foto: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Neben euren Modellen sieht er ja arg schlicht aus, äh, "reduziert im Design" Aber ich mag ihn so. Ich habe den Schnitt fast nicht verändert - lediglich die Taille hab ich verbreitert, weil ich da auch etwas breiter bin. Jetzt plansche ich gerne drin. Und dann hatte ich da ja noch einen zweiten Stoff, uiuiui. Wahnsinnig flutschig. Ich hab dreimal ein Gummi wieder abtrennen müssen, dann hab ich das komplette Teil in die Ecke gepfeffert. Aber es ist noch etwas Stoff da, evtl. raffe ich mich nochmal auf. Liebe Grüße, Nati
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden