Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 So weiter: Nach dem wir Klappen in den Schlitzen haben, kommen die Taschenbeutel an die Reihe... dafür schneide ich zwar Streifen Futterstoff, je 45cm lang und klar, 19cm breit. Sie müssen ja an die Paspel passen. Dann nähen wir zu erst ein Ende des Futterstreifens von rechts auf Nahtzugabe der untersten Paspel. Klappen den Streifen richtung Saum und nähen das andere Ende an die obere Paspel. Danach das ganze schön bügeln. Jetzt brauchen wir nur noch die Seitenähte steppen. Dabei unbedingt beachten, dass ihr so nah wie möglich an den Paspelenden näht, damit keine Löcher frei bleiben. Die Ecken der Beutel nähe ich immer etwas rund damit keine Ecken vorhanden sind, in denen sich Fussel und Krümmel ansammeln können Fertig: Die Leistentasche wird nach dem selben Prinzip gearbeitet und ich denke jeder weiß wie die zu machen sind nur denkt dabei an die Schräge So, das reicht auch erstmal für heute. LG Basti
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 JUHUUUUUUUUUUUU ich habs kapiert!!!
xquadrat Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, ganz lieben Dank für den tollen Wip. Habe ja auch schon Sakkos genäht, aller dings bei weitem nicht so toll wie deine!! Aber das mit der Leistentasche würde ich schon gerne noch sehen, denn genau die kann ich irgendwie gar nicht! Paspeltasche kann ich zwar, aber es geht mir wie dir - mir graut´s davor. Aber vor der Leistentasche noch mehr. Irgendwie habe ich immer das Gefühl ich habe es nur irgendwie hingebastelt. Zeigst du´s noch? Bitte, bitte! Und wenn es hier jemand zu langweilig wird, vielleicht ist ja hier jemand, äh...also... man könnte, ja also man könnte daraus evtl. eine PDF Datei erstellen, damit man es einfacher hat beim nachnähen....Ich kann es nicht, sorry, Und hoffentlich ist jetzt niemand böse über meinen Vorschlag. Aber so ein toller Wip sollte noch lange erhalten bleiben. Irgendwann sind die Bilderchen weg, und dann? Also, nix für ungut. Itsab: mach weiter so, das machst du hervorragend. Achso - das mit dem rollen der Taschenklappe habe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich kapiert. Trotzdem frohes Schaffen und einen schönen Abend, xquadrat
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo Xquadrat.... damit ich erstmal in Ruhe das Sakko zuende bekomme dachte ich daran, dass wir die ganzen Fragen Sammeln und am Ende noch ein Résumé schaffen. Da könnte ich dann gerne noch alle Fragen die auftauchen, beantworten und einige Dinge vielleicht noch ein weniger ausführlicher beschreiben. Zeitmäßig ist so ein Wip nämlich was stressig, was ich nicht gedacht hätte. Denn normalerweise würde ich einfach weiter nähen und weiter und weiter... aber immer wieder dazwischen Fotos, dann Beschreibungen, dabei noch Haushalt und Job und dann am Tag danach noch eine riesen Beitrag... da vergisst man total viel zu erklären. Von daher nochmal mein Vorschlag zu deinem. Wir sammeln alle Fragen, ich mache erstmal weiter und dann am Schluss die große Runde HAHAHA und dann wenn alles geklärt ist, löschen wir die Fragen, lassen die Antworten stehen und machen eben ein PDF als komplettanleitung... dann auch ohne jeglichen Schreibfehler die mir hier immer wieder auf den Magen schlagen (ich meine meine eigenen ) Was hälst du, bzw. der Rest davon? LG Basti
xquadrat Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 genau so machen wir es! Damit bin ich vollkommen einverstanden!! Klasse machst du das! lg xquadrat
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 genau so machen wir es! Damit bin ich vollkommen einverstanden!! Klasse machst du das! lg xquadrat gut! :-D Dankeschön!!! Ich hoffe das Sakko wird was HAHAHA... denn vom Vorführeffekt habe ich desöffteren gehört hahah
deo Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, ich bin auch dankbar und sehr einverstanden, na klar! Und wenn ich helfen soll (schreiben) dann würde ich das auch tun, einen PDF-Creator habe ich jedenfalls. Also, wenn da Bedarf angemeldet würde... lG Deo
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Japps deo, das wäre super klasse! Ach, hätte ich doch schönere Fotos gemacht dann hätten wir ne richtige Toppanleitung basteln können.. übrigens die nächsten WIPs sind dann klar oder? Danach kommt natürlich noch die Herrenweste und die Herrenhose... also falls interesse besteht... und Deo wenn du die dann auch "PDFfen" könntest wäre das total cool.... dann schreiben wir noch unser eigenes Buch HAHAHAHA
deo Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hihihi, vor den anderen Wips wohl noch ein Sakko für noch schönere Fotos..., bin immer noch begeistert, was bei mir Arbeitswut auslöst und sich trefflich nutzen lässt... Na denn... deo
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 hehe, wovon bist du denn so begeistert!? Von der Buchidee? Noch ein Sakko? Das nächste was ich machen werde ist dann wieder im stillen Kämmerlein nach dem Motto "Zack Zack" HAHAHAHA
deo Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Nein, begeistert von dem Über-die-Schulter-Sehen in "höherer Schneiderkunst" oder dem, was ich bisher für mich darunter verstanden habe und mich so schnell nicht daran getraut hätte. Außerdem finde ich Herrenbekleidung meist sträflichst vernachlässigt.
Gast Itsab Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Ja, da hast du recht... aber ich nähe auch nicht nach alter Tradition... mit pikieren und dem ganzen Kram... klar, es wirkt dann nochmal ganz anders aber irgendwann hört es dann auch mal auf das sollen dann bitte die richtigen Schneider machen. Ich bin nur Hobbyschneider Z.b. kann ich dir auch ein Sakko "Nähen" und nicht schneidern... aus Jeans z.B. oder eben mit Stickerei oder so nem Kram für eben was lässiges. Aber so ein Sakko nach fast allen Regeln der Kunst macht einfach immer wieder Spaß weil man eben mal nicht einfach zack zack fertig ist sondern das ganze Teil über Tage hin wächst. Im Grunde genommen, ist die Herrenschneiderei auch keine Wissenschaft, so wie es viele Herrenschneider, so eingestaubte Typen, du weißt was ich meine behaupten. Bei den Männern ist es halt das Problem, dass man nicht mit Abnähern arbeiten "darf" sondern der Schnitt von Anfang an passen soll und Regulierungen nur noch über die Nähte oder Dressur geschehen müssen... nunja das ist wie gesagt eigentlich der einzige Unterschied zur Damenschneiderei... so denke ich zumindestens... Naja und ihr Frauen wisst besser, wie ihr z.B. eine Brust arbeiten müsst. Wenn ich einen Blazer für eine Frau mache, wird das jedesmal ein Krampf mit der Passform im Brustbereich... bekomm es zwar irgendwie hin aber da habe ich mehr Respekt als vor einem Männerkörper... der ist irgendwie einfacher...
janome744 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 So:) nun hab ich alles schon ein paar Mal durchgelesen, glaub hundert Mal rauf und runter gescrollt zwischen Bildern und Text und...so ganz langsam wächst bei der Gedanke es vielleicht eventuell doch mal zu versuchen. Ist wohl eher ein kleines Teufelchen, dass mir da einen ganz verrückten Floh ins Ohr setzt, aber....vielleicht könnte ich es ja doch hinkriegen Mit diesem tollen WIP und der Aussicht auf eine PDF - Datei ... Werde weiter mitlesen, hoffen immer mehr zu verstehen, immer mal wieder was ausprobieren und dann.... tja, vielleicht gibt es ja fürs erste auch einen Sakkoschnitt zum Kaufen. Freue mich jedenfalls schon auf die Fortsetzung
immersatt888 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 wow einfach super klasse die idee weiter zu machen. ich hab noch ne menge platz auf meiner festplatte und würde mich freuen, wenn ich weiter solch tolle anleitungen abspeichern könnte. vlg barbara
MaxLau Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Na toll, jetzt habe ich meine Mutter am Telefon versetzt, damit ich diesen grandiosen WIP fertiglesen kann. Itsab, das machst du ganz, ganz toll. Ich bin begeistert. Meine Mutter hat in der Herrenschneiderei gelernt und hat immer vom richtigen Bügeln erzählt. Jetzt verstehe ich warum. Die Paspeltaschen und die Kragenverarbeitung mache ich so wie du (Oh, ein Vergleich mit dir, ist schon fast ein Frevel.) Nur ich habe es nicht so mit den Einlagen bzw. mit dem Dressieren. Kurz gesagt, ich kann es auch nicht! Ich weiß nie, wann man was macht. Darum bin ich auch so glücklich, diesen WIP gefunden zu haben. Vielen Dank!
Gast Itsab Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Na toll, jetzt habe ich meine Mutter am Telefon versetzt, damit ich diesen grandiosen WIP fertiglesen kann. Itsab, das machst du ganz, ganz toll. Ich bin begeistert. Meine Mutter hat in der Herrenschneiderei gelernt und hat immer vom richtigen Bügeln erzählt. Jetzt verstehe ich warum. Die Paspeltaschen und die Kragenverarbeitung mache ich so wie du (Oh, ein Vergleich mit dir, ist schon fast ein Frevel.) Nur ich habe es nicht so mit den Einlagen bzw. mit dem Dressieren. Kurz gesagt, ich kann es auch nicht! Ich weiß nie, wann man was macht. Darum bin ich auch so glücklich, diesen WIP gefunden zu haben. Vielen Dank! Danke für deine lieben Worte! Das freut mich sooooooooo riesig das dieser WIP so einen Anklang findet und es freut mich genauso, dass ihr wirklich was davon habt!!! Das motiviert!
schatzkomatik Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Hallo zusammen, erstmal vielen Dank an Basti, dass er uns an seiner Arbeit teilhaben lässt!! Meine Frage ist, darf ich hier einen Link einfügen, dass ziehmlich zu dem Thema passt oder verstöße ich gegen Forumsregeln? Ich bin sehr gespannt, wie es weiter mit Ärmel und Reverskragen geht!! Gruß, schatzkomatik
Timo Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Hallo Basti, vielen Dank für Deine tolle Arbeit an die ich teilhaben darf. Ich freue mich schon auf Deinen WIP mit der Herren West. Ich hatte schon eine genäht und mein Schwierigkeiten damit gehabt wegen dem Bäuchlein meines Mannes:D
Hannes17 Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 auch von mir vielen Dank für den WIP, Basti. Ich bin zwar noch nicht so weit, dass ich mir so was zutraue, aber bin z.Zt. noch fleißig am Bücher wälzen, vielleicht klappts dann nächstes Jahr auch bei mir.....
Gast Itsab Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 "schatzkomatik", was für ein Link? Klar warum nicht!? An alle anderen nochmal ein dickes "Gerngeschehen".
schatzkomatik Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Hallo, ich versuche mal den Link einzufügen http://www.nicolai.at/downloads/de/TK_ProSeminar.pdf, ich hoffe es klappt!
Gast Itsab Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 hmmm der Link ist nicht schlecht... Kurzmantel... übrigens, verlängert man ein Sakko bekommt man jeh nach Länge auch Mäntel
Moin05 Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Ui, nun war ich ein paar Tage nicht on und schon komm ich mit dem Lesen nicht hinterher. Danke für den Hinweis, dass ich den Schnitt nicht einfach von einem alten Sakko abnehmen kann. Ich hab auch endlich begriffen warum es heißt : gut gebügelt ist halb genäht - da bekommt das Bügeln doch gleich eine ander Bedeutung. Uuund was es bedeutet einen Stoff zu dressieren. ( Dachte das geht nur bei Tieren) Bin gespannt wie es weiter geht. Einen Westen- und Hosenwip würde ich auch total klasse finden. Vor allem würde sich mein Mann freuen;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden