lea Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Am 18.9.2019 um 18:36 schrieb Rumpelstilz: ich habe nämlich das Gefühl, bei mir ist der Zwickel zu breit. Aufklappen Am 18.9.2019 um 16:54 schrieb lea: Zwickelbreite 6cm Aufklappen Das ist (hier) festgelegt und hat mit der Konstruktion nichts zu tun. Einfach nachmessen und bei Bedarf verändern. Grüsse, Lea
Rumpelstilz Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Natürlich würde ich nicht einfach "abzeichnen", du hast ja eigentlich überall hingeschrieben, welche Weiten gemessen werden müssen. Eine Frage zur Taillenweite: Wurde die von der eingestellen Rückenmitte aus gemessen oder von der hinteren Mitte aus - und dann anschliessend hinten in der Mitte 2cm eingestellt (sozusagen negative Weite)? (Sorry für die zwei Posts - also ich oben "@Lea " geschrieben hatte, konnte ich anschliessend nichts mehr in den Beitrag tippen..keine Ahnung ,was ich falsch gemacht habe)
Gast imuap66 Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Am 18.9.2019 um 18:33 schrieb Großefüß: Hallo, das Problem habe ich häufig bei Kauf-Slips, aber derzeit nicht bei Bademode. Habe Gr. 48 und einen deutlich runden Po. Meine Lösung: Der Slip muss bis unterhalb der Pobacke gehen, nicht wie häufig schräg drüber. Das Gummi muss dann eng und fest genug sein, dass es dort bleibt und nicht über den Po Richtung Ritze rutschen kann. Der Stoff muss dann hinten unterm Po auch mehr gerafft sein als woanders. Beim Badeanzug/Bikini dürfte dass genauso sein. Wenn der derzeitige Badeanzug gekürzt werden soll, dann nicht an den Trägern sondern eher am Zwickel. Dadurch kommt das Material mehr nach unten und der Beinausschnitt wird kleiner. (Hab ich schon erfolgreich als Änderung an rutschenden Kaufslips mit zu weitem Beinausschnitt gemacht.) Aufklappen Hallo, natürlich, wenn ich den Badeanzug an den Trägern kürzen würde, dann würde sich der Effekt natürlich deutlich verstärken und ich hätte schon ohne mich bewegen zu müssen einen Badeanzug, der auf dem besten Weg ist sich wie ein String zu präsentieren. Deshalb lasse ich ihn auch unten etwas kürzen, somit verändert sich der Beinausschnitt und das ganze entschärft sich. Bei Kaufslips ists auch super extrem, ic habe manchmal das Gefühl, dass sich der komplette Slip verkriecht...
lea Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) Also, ich hole noch etwas aus: Annahme: Dehnbarkeit des Stoffes längs 5%, quer 25% D.h. bei allen am Körper gemessenen Werten wird für die Konstruktion längs 5% und quer 25% abgezogen, also überall Untermass! Die Gesamtbreite des Schnitts ergibt sich hier (da Body) aus der Oberweite - 25% An der Taillenlinie muss man insgesamt auf TW-25% kommen, das erreicht man durch die Taillierung in der Seitennaht und die 2cm werden da auch nicht mitgezählt. Auf der Hüftlinie muss man dann umgekehrt etwas zugeben (Vorder- und Rückenteil überschneiden sich dann ab da). Grüsse, Lea Bearbeitet 18. September 2019 von lea falsche Zahlen korrigiert
Gast imuap66 Geschrieben 18. September 2019 Melden Geschrieben 18. September 2019 Am 17.9.2019 um 18:02 schrieb Capricorna: I Gibt es Po-Formen, bei denen nichts reinrutscht? Würde mich mal interessieren. Ich habe allmählich den Verdacht, das geht nur bei Mädchen noch ganz ohne Po, oder Frauen auf Fotos, die sich nicht bewegen... Aufklappen Hallo Kerstin, zu deiner Frage zur Poform schreibe ich dir noch folgendes: bei meiner Poform rutscht einfach alles rein, selbst Bikinis, dieganz über die Hinterbacken drüberreichen bleiben da nur kurz, wenn ich mich nicht von der Stelle rühre, sobald ich mich bewege, fängt er an zu wandern, bis sich mein lieber Po des gesamten Bikinis bemächtigt hat. Je knapper der Bikini, desto schneller geht#s natürlich. Bei Badeanzügen ist es das selbe, jetzt habe ich mir einen gekauft, der auf dem ersten Blick eher moderat geschnitten wirkt, doch was soll ich sagen, auch der fing schon sofort an zu wandern. Eine Freundin von mir hat den gleichen Badeanzug und wir haben es getestet, ihr Hintern ist etwas flacher als meiner, aber nicht breiter, und bei ihr verrutschte der Badeanzug am Hintern fast garnicht, während er bei mir eingesogen wurde. Wir sind beide gleich groß und haben eine ganz ähnliche Statur. Also es gibt Poformen, bei denen es nicht so ausgeprägt ist oder fast garnicht, z.B. bei ihr Der erste Platz ging da wohl an mich. Experimentiert habe ich da noch nicht viel, also ich habe jetzt durch Nähen nix verändert. ich stehe zu meinem Körper und wie er sich verhält
Cora_H Geschrieben 19. September 2019 Melden Geschrieben 19. September 2019 Am 17.9.2019 um 18:02 schrieb Capricorna: Gibt es Po-Formen, bei denen nichts reinrutscht? Würde mich mal interessieren. Ich habe allmählich den Verdacht, das geht nur bei Mädchen noch ganz ohne Po, oder Frauen auf Fotos, die sich nicht bewegen... Aufklappen Ja ich habe weder bei Höschen noch bei Bikinis das Problem, bei Badeanzügen nur dann, wenn sie, wie meistens, zu kurz sind. Ich bin zwar nicht schlank, als Sportlerin habe ich eine ausgeprägte Muskulatur, daher sind Rundungen rund und fest. Wenn der Stoff also an der engen Stelle am Bein ist, rutsch da nichts. Probleme gibt es bei zu weiten Höschen, wenn zu wenig Stoff da ist und es auf dem Höhepunkt der Rundung liegt oder halt wenn es bei Bodys zu kurz ist. Ich hoffe ich konnte Dir die Frage beantworten. LG CoraH
rotschopf5 Geschrieben 19. September 2019 Melden Geschrieben 19. September 2019 Ich folge diesen Beiträgen sehr interessiert. Denn ich kenne als für mein Gewicht untergrößiger Mensch dieses Problem auch. Allerdings finde ich, daß die Weichheit des Gewebes auch eine große Ursache für dieses Problem sein kann. Zu meinem Speck kommt noch sehr weiches und elastisches Bindegewebe. Während mein Slip im Stehen korrekt sitz, bin ich der Meinung, daß beim Hinsetzen das Gewebe "breitgesessen" wird. Dann rutscht natürlich das Material, welches ja eine maximale Größe hat, beim Aufstehen wieder in die "Ritze". Hört sich sicherlich lustig an, ist aber völlig ernst gemeint. Beim Nähen irgendwelcher Bekleidungsstücke, vor allem mit Bund, kann ich nicht nach den Maßen vom meinem Maßband gehen. Dann hätte ich das Gefühl, die Hose geht mir flöten. Das Maßband muß bei mir nicht locker um die Taille gelegt werden, sondern muß schon ein bischen fester gezogen werden. Ich bin auf weitere Beiträge und Ideen zur Problemlösung schon sehr gespannt und wünsche Euch allen einen schönen Abend.
Rumpelstilz Geschrieben 19. September 2019 Melden Geschrieben 19. September 2019 Am 18.9.2019 um 19:19 schrieb lea: Also, ich hole noch etwas aus: ... Aufklappen Liebe lea, sehr herzlichen Dank! Dann mache ich mich mal mit meinen Körpermassen ans Zeichnen und vergleiche mit meinem "Bastelschnitt"... bin jetzt echt gespannt drauf!
Sternrenette Geschrieben 19. September 2019 Melden Geschrieben 19. September 2019 Neben den bereits genannten Punkten bei der Passform des Schnittes (genügend Breite über dem Popo, geschwungene Form des Beinausschnittes und entsprechendes Gummiband, das diesen bändigt, nicht zu langer Zwickel) kommt es auch auf die Elastizität des Stoffes an. Ich kann nur von den Erfahrungen bei Slips berichten, aber die, die zur Mitte rutschen sind bei mir die, die in Längsrichtung wenig bis keine Elastizität haben. Daher nehme ich am liebsten die aus bi-elastischen Stoffen mit einem guten Gummiband am Beinausschnitt und 1-2 Nummern größer als meine normale Größe. Die bleiben genau da, wo sie sollen. Ich habe mir gerade einen aus der Ottobre genäht (5/2009, Simply Basic). Dazu habe ich einen gut sitzenden aber kaputten Kaufslip zerschnitten und mit dem Ottobreschnitt verglichen. Ich habe die Größe genommen, die beim Auflegen in der Breite am besten hinkam. Der Zwickel war im Vergleich zu lang, da habe ich etwas rausgefaltet. Genäht ist er aus bi-elastischem Viskose-Jersey. Das hat sehr gut geklappt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden