stofftier Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo, liebes Forum! Bisher habe ich nur „heimlich“ in diesem wundervollen Forum mitgelesen und schon tolle Tipps herausfischen können – danke! Jetzt bin ich dabei, mir einen Hosen-Grundschnitt zu konstruieren. Wichtig dafür ist ja u.a. die Sitzhöhe. Diese lässt sich ja einerseits direkt ablesen, indem man sich auf eine ebene Fläche setzt und von dort senkrecht bis zur Taille misst. Andrerseits errechnet sich die Sitzhöhe aus der Differenz Taillenhöhe (also äußere Beinlänge bis hoch zur Taille) minus Schritthöhe (also die innere Beinlänge). Leider bekomme ich bei beiden Verfahren deutlich verschiedene Werte raus. Die Differenz Taillenhöhe minus Schritthöhe ist bei mir immer um 10% länger als die direkt gemessene Sitzhöhe, auch bei zig-maliger Wiederholung. Welcher Wert gilt nun? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke und liebe Grüße!
Muschka Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Ich finde die Messung der Sitzhöhe ziemlich ungenau und verwende deshalb immer nur die Maße Seitenlänge (Äußere Beinlänge) und Schrittlänge (Innere Beinlänge) zur Hosenkonstruktion. Außerdem hilft das Maß "Taille hinten bis Taille vorne" (durch den Schritt durch gemessen) sehr zu einem guten Sitz einer Hose. Ich messe auch immer an den Konturen des Körpers entlang und nicht die Projektionsmaße. Denn die Nahtlängen müssen ja den echten Körpermaßen entsprechen und nicht Abkürzungen davon. LG Ursel
Capricorna Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo, es gilt immer die Definition, nach der man gerade konstruiert. Ich nehme jedenfalls mal an, dass deine zwei Definitionen von zwei verschiedenen Quellen/Anleitungen stammen? Ich kenne die auch beide. Aber jede Anleitung hat ihre eigenen Anweisungen,was wie und wo gemessen wird. Da gibt es leider/gsd keinen Standard. Man hält sich immer an die Anweisung, die grad die verlangte ist. Löst das irgendwie das Problem? Liebe Grüße Kerstin
stofftier Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Oh, das ging ja schnell, danke für die Antworten! @ Capricorna Ja, ich habe die Verfahren aus verschiedenen Quellen, habe mir aber gerade eine Konstruktionsanleitung vorgenommen, in der tatsächlich beides angegeben ist... @ Muschka Scheint mir plausibel. Beim Sitzen werden ja die Pobacken irgendwie zusammengedrückt, mehr oder weniger, vielleicht daher der geringere Wert? Also, ich werde mal eine Probehose nähen und dann berichten - Interesse vorausgesetzt!
Capricorna Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Also, ich werde mal eine Probehose nähen und dann berichten - Interesse vorausgesetzt! Na klar, wieso sind wir denn alle hier? Liebe Grüße Kerstin
3kids Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Hosen-Diskussionen sind immer interessant!!!! Also her damit! LG Rita
Benedicta Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Leider bekomme ich bei beiden Verfahren deutlich verschiedene Werte raus. Die Differenz Taillenhöhe minus Schritthöhe ist bei mir immer um 10% länger als die direkt gemessene Sitzhöhe, auch bei zig-maliger Wiederholung. Hmm. Wenn ICH das messen würde, käme das auch so raus - und zwar, weil ich die Sitzhöhe tatsächlich senkrecht messen würde (also Lineal auf den Stuhl stellen und auf Höhe der Taille Maß nehmen), während ich die äußere Beinlänge so messen würde, dass ich das Maßband an der Taille anhalte. Ich würde also beim Messen der äußeren Beinlänge den Hüftbogen mitmessen... und der ist bei mir nicht unbeträchtlich, und außerdem logischerweise größer als die senkrechte Höhe. Macht das irgendwie Sinn?
stofftier Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Also, ich habe endlich die Probehose so weit fertig... die direkt gemessene Sitzhöhe ist eindeutig zu knapp! @Benedicta: Ich hatte beim direkten Messen der Sitzhöhe das Maßband benutzt und nicht das Lineal, also müsste die Hüftkurve eigentlich mitberücksichtigt worden sein - und dennoch... Vielen lieben Dank für eure Antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden