Mlle Aimée Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Liebe Leute, Ich habe mir Schnitte von McCalls gekauft und nun traue ich mich nicht ran Kann mir jemand was zur Paßform sagen? Ich nähe sonst Burda, die passen immer super gut und bei Vogue habe ich die Erfahrung, dass man immer kleiner zuschneiden muss, als in der Größentabelle eigentlich angegeben. Hat jemand Tipps für McCalls??? Es handelt sich übrigens um Jerseykleider DANKE und liebe Grüße von Aimée
Catweasel Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 McCall's - Wer hat Erfahrung? - Hobbyschneiderin + Forum
Bineffm Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Hallo - auf den McCalls Schnitten stehen doch die "fertigen" Maße zumindest für Brust, Taille und Hüfte immer irgendwo auf den Schnittteilen drauf. Da gucke ich eigentlich immer und leg dann mal ein Maßband entsprechend um mich rum... Ich hab mal nen Blazer nach McCalls genäht - da kam die Größe nach Maßtabelle gut hin - bei nem Shirt wars mir deutlich zu weit... Sabine
Linge Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Ich finde sie ziemlich weit. Also am besten auf dem Muster nachmessen.
Gast caleteu Geschrieben 18. Dezember 2009 Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Ich nehme an, Du hast einen neuen Schnittmuster. Aufpassen aber, die Firmen ändern ihre Größennummerierung! Ein neuer Schnittmuster in Größe 12 könnte anders ausfallen wie ein älterer Schnittmuster. Liebe Grüße, Deine CAmbron
Gast caleteu Geschrieben 19. Dezember 2009 Melden Geschrieben 19. Dezember 2009 Ich weiß nicht, ob McCalls momentan vorhat, die Größen wieder zu verändern, aber es passiert wohl öfters, damit die Frauen sich nicht zu dick fühlen! Wirklich! (Siehe Fit for Real People, S. 14 ff). Ausserdem werden manchmal die Größen verändert, um die Schnitte der aktuellen Modefigur anzupassen. Ich will nur damit sagen, auf jeden Fall die Größenangaben überprüfen, bevor Du den Stoff ausschneidest. Liebe Grüße, Deine Cambron
Gast caleteu Geschrieben 20. Dezember 2009 Melden Geschrieben 20. Dezember 2009 Ich drucke mich etwas schwer aus. Einerseits werden die Proportionen im Schnittmuster verändert, je nachdem wie die Modefigur aussieht. Dazu kommt, daß die Größennummer für die gleiche Größe manchmal verkleinert werden, so daß die Oberweite von einer 16 von 1956, z. B. 5cm kleiner ist wie eine 16 von 1976. Liebe GRüße, Deine Cambron
kisakim Geschrieben 20. Dezember 2009 Melden Geschrieben 20. Dezember 2009 Es ist sehr wichtig, bei McCall, Simplicity,Vogue und Butterik die richtige Grösse auswählen: sie wird ausgewählt nicht nach der Brustweite, sondern nach der OBERbrustweite (Hight Bust) -empfehlt u.a. Sandra Betzina. Dann sitzt der Schnitt im Schulter- und Nackenbereich richtig. Wenn dann die Brustweite fehlt (ab Körbchengr. C), dann wird für die cm FBA gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden