Sissy Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo, brauche mal wieder Eure wertvollen Tips! Habe mir gestern 17 m Jeansstoff gekauft (war im Angebot - konnte nicht widerstehen ), leider ist er sehr dunkel. Hat jemand eine Idee, was ich an Waschzusatz nehmen könnte, dass er heller wird? Ich habe mir gedacht, ich wasche ihn mehrmals und benutze Vollwaschmittel, Fleckensalz und/oder Waschsoda. An Domestos trau ich mich nicht ran, habe Angst, dass er dann scheckig wird Liebe Grüsse Vera
signatur Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 ich denke richtig hell wird der stoff durch waschen nicht nur ausgewaschen, das sehe ich an den dunklen jeans meiner jungs. Bleichen geht nur mit domestos oder einem entfärber. je weniger stoff in der maschine ist um so besser wirkt der entfärber und umso weniger besteht die gefahr des ungleichmäßigen ausbleichens. gewolkter jeansstoff ist aber auch eine schöne mustervariante. signatur
SheRa Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo, ich würde es mit DanKlorix oder so bleichen. Beinhaltet Domestos noch Chlor? Conny
Beginner Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 und ich dachte, das passiert ganz von selbst - so mit der Zeit - gewollt oder ungewollt...
Tini-Bini Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo Vera, ich würde es auch mal mit DanKlorix probieren. Vielleicht teilst Du den Stoff noch, denn 17 Meter auf einmal ist recht viel in der Maschine. Grüße Christiane
KatjaP Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo! Ich hab vor Jahren mal eine Jeans mit Domestos gebleicht. Das Ergebnis war zwar gleichmäßig, aber die Farbe hat mir überhaupt nicht gefallen.War alles gleichmäßig hellblau. Nicht zu vergleichen mit einem hellen Blau von häufig gewaschenen Jeans. Liebe Grüße Katja
babee Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo Vera, ich glaube, Simplicol bietet auch einen Entfärber an. Gruß Babee
tortoise Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 babee schrieb: Hallo Vera, ich glaube, Simplicol bietet auch einen Entfärber an. Gruß Babee Hallo! Nicht nur Entfärber, auch Spezial-Mittel womit man Jeans einen "Used-Look" verpassen kann. Schau mal bei Google oder frage in einer gut sortierten Drogerie (bei uns auf dem Dorf kennen sie das nicht ). hier: http://www.brauns-heitmann.de solltest du was finden
gaultiernaehen Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Mit Danklorix bringt es gar nichts. Ich habe einen Jeans mehrmals damit gewaschen und er ist kein bischen heller geworden. Es hat höchstens den Stretch Anteil des Jeansstoffes zerstört. Dann habe ich die Dosis erhöht und die ganze Wama ist übergeschäumt. Dann habe ich es mit Schmiergelpapier versucht. Auch das brachte irgendwie nicht den used Effekt. Ich habe jetzt auf dem holl. Stoffmarkt einen vorgewaschenen Jeans gekauft, der sieht einigermassen verwaschen aus. Ich habe davon ein Bild in der Galerie. Aber so ganz wie gekauft, sieht es leider immer noch nicht aus. Grüße Anja
karin1506 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 wisst ihr was "stonewashed" ist??? den stoff mit steinen waschen.... ich wuerde den stoff mit groesseren steinen in einen kissenbezug geben - vielleicht auch 2 oder 3, damit es nicht so klappert und dann eben waschen.... muesste gehen....
dickmadam Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 gaultiernaehen schrieb: Mit Danklorix bringt es gar nichts. Ich habe einen Jeans mehrmals damit gewaschen und er ist kein bischen heller geworden. Es hat höchstens den Stretch Anteil des Jeansstoffes zerstört. Dann habe ich die Dosis erhöht und die ganze Wama ist übergeschäumt. Dann habe ich es mit Schmiergelpapier versucht. Auch das brachte irgendwie nicht den used Effekt. Ich habe jetzt auf dem holl. Stoffmarkt einen vorgewaschenen Jeans gekauft, der sieht einigermassen verwaschen aus. Ich habe davon ein Bild in der Galerie. Aber so ganz wie gekauft, sieht es leider immer noch nicht aus. Grüße Anja Das funktioniert ja auch nicht bei Stretch, nur bei normalem Jeans. Stretch entfärbt sich nur durch häufiges waschen und normaler Gebrauch.
sticki Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Na mit Steinen würd ich mir meine Waschmaschine aber nicht ruinieren wollen. Außerdem benutzen die dafür spezielle Steine, die sind zuerst kantig und zum Schluss rund und viel kleiner. Kam letztens erst 'nen Beitrag im Fernsehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden