Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiter unten ist ein foto mit dem schnittteil. die linien gehen unten weiter auseinander. jetzt bin ich gespannt :)

Werbung:
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mareiki

    37

  • rightguy

    9

  • lea

    6

  • ladydevimon

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Übersetzung ins Deutsche scheint eine sehr freie zu sein :rolleyes:

Falls Du des Englischen mächtig bist, halte Dich doch lieber daran.

Es ist völlig egal, ob die Linien auseinanderlaufen. Sie müssen nur aufeinandertreffen (aufeinander gesteckt werden).

 

Du kannst auch immer einen kleinen Kreis und einen grossen Kreis rechts auf rechts aufeinanderstecken, wenn Du es Dir so besser vorstellen kannst.

 

Frage am Rande:

Hast Du eigentlich noch nie einen Abnäher genäht? Und hast Du kein Nähbuch?

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

ähem. nein das sind meine ersten abnäher^^ und ja ich habe ein nähbuch,aber da sind keine zwei abnäher nebeneinander drin, sozusagen :)

stimmt, ich guck mal ins englische (ich studier das, das ich da net drauf gekommen bin...).

 

psst: ist mein erstes kleid, dass ich nähe. ;) hab mir leider ein nicht ganz so einfaches ausgesucht.

 

edit: lol, das englische ist genau dasselbe :) also keine hilfe.

Geschrieben

Echt? Steht da "edge" oder was?

 

Und ob ein Abnäher oder 2 nebeneinander ist doch völlig unerheblich - mach zuerst den einen und dann den anderen.

Lea

Geschrieben

achso. ich dachte die müssen irgendwie miteinander verwurschtelt werden, wegen der unterschiedlichen kreise, die haben mich total verwirrt.

 

"crease along lines of small circles. bring creases to lines of large circles; baste. baste across lower edge."

Geschrieben

Ob da ein oder 2 Abnäher sind ist letztlich auch nicht anders, wichtig ist, dass Du einen nach dem anderen steckst und nähst, das macht es etwas einfacher ;)

 

 

Ich hab mir jetzt alles nochmal angeguckt und hier mit nem Stoffrest rumexperimentiert. Vergiß die deutsche Übersetzung und versuch es wirklich mal so, wie oben beschrieben. Leg die beiden Linien re auf re aufeinander und zwar wirklich genau und hefte dann. Und lass mal oben die Querstriche unbeachtet, es sieht auch in der techn. Zeichnung (hab mal eben bei Vogue geguckt) so aus, als ob es oben aufspringen soll. Hefte doch einfach mal und halt es an deine Brust. Es müsste dann eigentlich etwas geformt sein, so dass diese reinpasst ;) Oh, und der Pfeil gibt evtl an, wohin du die Falte legen sollst...

Geschrieben

Ich hab jetzt deine anweisung befolgt, kaffeefee, und einfach mal gemacht, wie du gesagt hast^^

 

so sieht das aus. Wenn ich das an meine brust halte passt es auch. gibt so eine kleine beule, wenn ich mit dem finger nen bissl anpiekse von innen^^.

allerdings befürchte ich, dass das teil viiiiel zu groß ist. :)

Bild0197.jpg.f2f9b779e0af6cfaa7ee6f356e613507.jpg

Geschrieben

Das sind die Brustabnäher, oder? Wie geht's denn weiter in der Erklärung? Hier ist ja nur von heften die Rede. Vielleicht sollen die Abnäher ja gar nicht zugesteppt werden?

Lea

Geschrieben

ja sind es. dann soll das Rückenleibchen dran gesteppt werden, dann das Futter dran und dann bloß linkes und rechtes brustteil zusammen heften.

Geschrieben

Ich denke auch, lass die Abnäher erst einmal geheftet, und hefte dann mal Rückenteil, und auch das Unterteil dran und probier mal.

 

Und lass Dich von dem zu groß nicht beirren, dass wird noch etwas anders aussehen, wenn du es mit Futter verstürzt hast. Und Ändern/Abstecken würde ich es auch erst dann...

 

Und lass Dich nicht entmutigen - ich hab das Nähen auch gleich mit meinem Brautkleid begonnen. Allerdings hatte ich 1 Jahr Zeit ;)

Geschrieben

hmm. nu hab ich sie gesteppt :p. hach ja, richtig lesen sollte man. nun ja. nochmal auf und dann heften.

 

oha, gleich mit einem brautkleid? naja, entmutigt bin ich zwar schon etwas, aber aufhören tue ich bestimmt nicht^^. ok, warte ich mal ab, wie das dann nachher mit der größe so aussieht.

 

aber erstmal gucke ich jetzt desperate housewives, nebenbei wird aufgetrennt und geheftet. :)

 

Viiielen Dank für eure geduldige Hilfe. :hug: Das war echt lieb.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin.

Ich habe eben nochmal ganz ausführlich die Angaben auf meiner Anleitung gelesen und dabei festgestellt, dass die Linien auf dem Schnittbogen keine Nahtlinien sind, sondern Schnittlinien... Deswegen kam mir das auch zu groß vor. :) Also alles nochmal neu zuschneiden.

 

edit: grad mal zurück geblättert und gesehen dass rightguy mir genau das gesagt hat :klatsch:. hach ja. :)

aber nu sind sie alle richtig ausgeschnitten. :) dummerweise muss ich ja nun auch meine abnäher neu machen, omg. aber jetzt kann ich das ja.

Bearbeitet von Mareiki
Geschrieben (bearbeitet)

edit: grad mal zurück geblättert und gesehen dass rightguy mir genau das gesagt hat :klatsch:. hach ja. :)

 

Hm, und genau der sagt Dir jetzt, daß PLEAT übersetzt FALTE heißt. (Pleats please!)

Schau Dir Dein Kleid auf den Zeichnungen an, da kannst Du das eigentlich auch sehen......

;)

Martin

628807448_Pleatsplease.jpg.29b330ba971de2279359a60e4d69db46.jpg

Bearbeitet von rightguy
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das will ich. :) Hab mich auch bereits davon verabschiedet, das bis zum 5.12. fertig zu bekommen. Ich brauche einfach zu lang für alles (muss ja immer ganz viel überlegen bevor ich anfangen kann) und hab auch noch uni und arbeit. naja und partys :D. Aber das ist nicht schlimm, dafür wird es dann umso besser.

 

Das Pleat Falte heißt dachte ich mir bereits. :) Hab die Abnäher ja auch noch hinbekommen *stolz*.^^

 

Vielleicht schaffe ich morgen noch was zu nähen (heute musste ich schlafen, war ne lange Tanznacht, höhö).

 

edit: Hab gestern meine Tanzschuhe abgeholt :D Nachdem ich im Laden wohl alle Paare anprobiert hatte, hat endlich eins gepasst. Juhuu. Aber auch nur mit Anti-Rutsch-Kissen. Ich hab einfach zu große und zu breite Füße. -.-

Aber nu hab ich immerhin Schuhe fürs Kleid. :) Teuer, aber dafür echte Tanzschuhe aus Leder, totaaal bequem.

Bearbeitet von Mareiki
Geschrieben
Das Pleat Falte heißt dachte ich mir bereits. Hab die Abnäher ja auch noch hinbekommen *stolz*.^^

Eben... wahrscheinlich sind es gar keine Abnäher, sondern offen bleibende Falten. Das würde nämlich auch erklären, warum nur von heften die Rede ist.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Moin Mareike,

wenn es echte Tanzschuhe mit unten offener Ledersohle sind, sind die aber nicht fürs draussen tragen geeignet.

Ansonsten finde ich echt klasse das Du Dich an ein Abendkleid wagst und das auch noch mit englischer beschreibung :hug: und wenn es nicht bis zum 5.12. klappt, dann hast Du was ganz tolles zu Weihnachten oder zur Sylvesterparty :D

Geschrieben

Eben. :) Ja, das mit den Tanzschuhen weiß ich. :) Die werden nur drinnen angezogen. :)

Geschrieben

So, ja ich lebe noch. :)

Hab heute weiter gemacht: nachdem ich sämtliche Schnittteile noch einmal zurecht geschnitten habe, habe ich die Abnäher neu geheftet.

Dann habe ich die beiden Vorderteile mit den Rückenleibchen vereinigt (s.u.), also gesteppt.

 

Nun, bin ich an einem Punkt wo ich nicht so recht weiter weiß (eigentlich wie an jedem Ounkt ;) ). Man soll sowohl Vorderteil und Rückenleibchen ja auch aus dem Futter auf die gleiche Weise vorbereiten (leuchtet ein) und dann mit dem Oberstoff zusammen steppen (jo, auch verstanden, auch wenn das bestimmt ein Gefriemel wird mit der Nahtzugabe und dem Untersteppen).

Aber: Ich habe keinen Probefutterstoff. Da habe ich natürlich nicht dran gedacht ich Depp. Meint ihr ich kann den Oberstoff auch als Futterstoff nehmen? Allerdings wird das Ganze dann ganz schön rutschig. Ansonsten habe ich nämlich nur noch Baumwollstoff rumliegen, den ich für nichts bestimmtes brauche...

385158147_VorderteilundRckenleibchen.jpg.9599a1c708a744a6bd73e991e72f96bb.jpg

Geschrieben
So, ja ich lebe noch. :)

Ich habe keinen Probefutterstoff. Da habe ich natürlich nicht dran gedacht ich Depp. Meint ihr ich kann den Oberstoff auch als Futterstoff nehmen? Allerdings wird das Ganze dann ganz schön rutschig. Ansonsten habe ich nämlich nur noch Baumwollstoff rumliegen, den ich für nichts bestimmtes brauche...

 

Der ist für die Paßformkontrolle mit Sicherheit deutlich besser als ein dünner, ebenfalls rutschiger Futtertaft!!!

Aufpassen: Die schrägen Kanten an den Ausschnitten sollen sich nicht verziehen, wenn Du das Ober- mit dem Futterteil verstürzt!!!

Gibt es irgendwelche Angaben wie Einlage, aufbügelbares Kantenband oder reinforce (Stütznaht arbeiten)?

All diese Hilfsmittel sorgen für einen gutsitzenden Ausschnitt, der Dir als Nähanfänger sonst sicher einige Kopfschmerzen bereiten könnte.....

Gruß,

M.

Geschrieben

Hm, dann nehme ich den einfach. :)

Nein, da sind leider gar keine weiteren Angaben :( Es wird nur einmal die Einlage für das Halsband erwähnt.

 

btw:war heute erstmal beim Schweden und hab Kisten und Co gekauft. Viel zu unordentlich hier um richtig zu arbeiten...

Geschrieben

Nein, leider nicht (hab grad die engl Anleitung überflogen). Aber Stütznähte hätte ich ja eh gemacht, das wurde mir hier ja schon geraten. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe jetzt endgültig beschlossen, das Kleid in einem Nähkurs fertig zu machen. Ich kann einfach zu viele Techniken noch nicht und habe Angst, meinen schönen Stoff zu runieren. :(

Ich habe auch schon einen Anbieter für Kurse gefunden. Wenn es dann soweit ist, wird der WIP aber auf jeden Fall weitergeführt mit Bildern aus dem Kurs :D. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit (wird wohl erst im nächsten Jahr was, aber das ja nicht mehr fern).

Ich hoffe euch dann bald wieder zu sehen, wenn es hier weitergeht. :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mareike das neue Jahr ist ja bereits und ich wollte Fragen, ob Du weitergemacht hast?:hug:

Geschrieben

Allein weitergemacht noch nicht. Mein Nähkurs fängt im März an, aber da werde ich erstmal ein anderes Kleid nähen (ein einfacheres) und das ebenfalls hier dokumentieren. Und danach wollte ich noch einen machen und dann ist das Kleid dran. :)

Muss euch also leider noch um etwas Geduld bitten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...