Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab ne Frage - hoffe es ist das richtige Unterforum.

 

Ich habe einen Woll-Strickstoff gekauft - leider ist da keine Angabe über die Pflege mit dabei gewesen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

 

Der Stoff hat 70 % Polyacryl und 30 % Wolle .... wie wasche ich den, bevor ich ihn vernähe? .... und natürlich auch später ;) ...

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • pharao

    4

  • Jenny8008

    3

  • Großefüß

    2

  • nowak

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also die Chancen sind ganz gut, daß du das Material bei 30°C Feinwäsche und im Wäschesack in der Maschine waschen kannst.

 

Sicher hilft aber nur eine Probe... da sieht man auch, ob er schnell pillt und so.

Geschrieben

Ich habs geahnt - es wird ein Glücksspiel ... ;)

 

Ich hab ihn bei Buttinette bestellt und in der Artikelbeschreibung gibt es leider auch keinen Hinweis - fand ich aber nicht schlimm, da ja an den Stoffen immer noch mal so Ettiketten angeklebt sind.

Leider - wie erwähnt - stehen da keine Pflegehinweise drauf. Es ist ein sehr weicher fluffiger Stoff deshalb hab ich Angst dass er verfilzen könnte.

 

Ich probier es also einfach mal im Schonwaschgang - den gibt es glaub ich sogar in kalt - muss ich gleich mal schauen gehen.

 

Normalerweise wasch ich alles bei 60 Grad ... ;) ... und dann in den Trockner.

Geschrieben

Geh mal auf die Homepage von Butinette. Wenn dein Stoff noch lieferbar ist, wird dir evtl. angezeigt, wie du ihn waschen darfst.

Geschrieben

Das habe ich schon - da steht leider nichts unter dem Foto ... nur "Meterware" - sonst keinerlei andere Hinweise.

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde Wollwaschgang (Maschine hat Handwäsche-Wollgang) bei 20° - 30° machen. Vorher ketteln, damit der Stoff keine Laufmaschen bekommt. Liegend trocken, notfalls auch in doppelter oder vierfacher Stofflage.

 

Eigentlich würde ich aber so einen Stoff gar nicht vorwaschen. Einlaufen unwahrscheinlich, wenn später gewaschen wie oben oder vorsichtige Handwäsche.

Geschrieben

Guten morgen,

 

na - wenn ich den gar nicht vorwaschen muss, dann freut mich das :), bisher liegt er noch immer unberührt im Wäschezimmer.

Geschrieben

Wenn Du ihn nicht vorwäscht - dann hast Du das Risiko, dass er hinterher beim Waschen filzt oder sich sinstwie unschön verändert.... Bevor ich mir die Mühe mache, den zu verarbeiten - würde ich ihn so waschen, wie Du das hinterher mit dem fertigen Kleidungsstück machen willst...

 

Sabine

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo!

 

Nachdem ich vor der selben Frage stehe (aber an einem gekauften Mantel) schubse ich diesen Fred hoch. Im Etikett ist nur die Per-Reinigung "erlaubt", aber davon bin ich nur wenig begeistert.

 

pharao, was kam bei Deinen Waschversuchen heraus?

 

Liebe Grüße,

Jenny

Geschrieben

Hallo Jenny,

 

ich bin zwar nicht Pharao :)...

 

  Jenny8008 schrieb:
Nachdem ich vor der selben Frage stehe (aber an einem gekauften Mantel) schubse ich diesen Fred hoch. Im Etikett ist nur die Per-Reinigung "erlaubt", aber davon bin ich nur wenig begeistert.

pharao, was kam bei Deinen Waschversuchen heraus?

 

gerade bei einem Mantel, der gereinigt werden soll laut Etikett, würde ich persönlich keine Experimente machen.

Es ging ja "nur" um Meterware.

Den Mantel würde ich lüften und, wenn erforderlich, reinigen lassen.

 

Liebe Grüße

Susanne

Geschrieben

Hallo Susanne!

 

  Zitat
gerade bei einem Mantel, der gereinigt werden soll laut Etikett, würde ich persönlich keine Experimente machen.

Es ging ja "nur" um Meterware.

Den Mantel würde ich lüften und, wenn erforderlich, reinigen lassen.

 

Danke für die Info!

War mir schon klar dass es um Meterware ging und nicht um ein fertiges Teil. Ich habe es aber bei den Etiketten auch schon erlebt dass nur die Reinigung als Möglichkeit angegeben war, ich aber vom Stoff her wusste, dass ich den auch selbst waschen kann. Bisher gab es nie Probleme, aber mit Acryl/Wolle habe ich keine Erfahrung. Und nachdem ich das Teil erst heute gekauft habe bin ich zu schisserig für Experimente, ganz davon abgesehen dass ich hoffentlich nicht so schnell in die Verlegenheit kommen werde, ihn waschen zu müssen.

 

Danke!

 

Liebe Grüße,

Jenny

Geschrieben

Hallo,

 

Acryl ist eine Kunstfaser, und die dürfen per se nicht heißer als 30 oder 40 Grad gewaschen werden, afaik.

 

Wolle darf nicht zu heiß gewaschen werden, weil sie zusammen mit den Bewegungen der Maschine sonst halt verfilzt.

 

Ergo, 30 Grad Feinwäsche oder Wollwaschgang.

 

Das Problem bei so einem gekauften Teil ist aber auch weniger der Stoff, finde ich, sondern der Rest. Was ist da so an Einlagen drin, und wie würden die das aushalten? Ist halt die Frage, ob nachher noch Form dran und drin ist an so einem Teil.

 

Bei einem Mantel reicht aber ein- bis zweimal im Jahr eine Reinigung in einer solchen auch vollkommen aus, finde ich. :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kerstin,

 

danke für die Info!

Mit Wolle habe ich keine Erfahrung, der Mantel hat ca. 70% Polyacryl und 30% Wolle. Das Polyacryl war eh nicht mein "Problem", nur mit Wolle bzw. deren Mischfasern habe ich keine Erfahrung.

 

Wie gesagt, ich hoffe nicht dass ich das Teil so schnell werde waschen müssen. Bei einem Mantel aber auch unwahrscheinlich! :)

 

Liebe Grüße,

Jenny

Geschrieben

Hallo,

 

bei dem hohen Polyacryl-Anteil dürfte waschen für den Stoff an sich kein Problem sein im bis 30° Wollwaschgang. Problem könnten aber aufgebügelte Einlagen sein, also besteht ein Risiko, dass etwas schief gehen kann. Allerdings neigen viele Hersteller auch zu übertriebener Vorsicht bei den Waschempfehlungen.

 

Ich halte nicht so viel von solchen Mischfasern, leider addieren sich auch die Nachteile. Der Wollanteil läßt sich zwar gut auslüften, die Poly neigt aber zur Geruchsbildung und zum Anschmutzen.

 

Meinen Wollmantel habe ich übrigens seit 10 Jahren - ich tragen ihn nur gelegentlich - und bislang war keine Reinigung erforderlich.

 

Ich habe auch schon Blazer aus Polyester "nur Reinigung" problemlos und öfter gewaschen.

 

Wie gesagt, das Risiko bleibt bei dir.

Geschrieben

hallo,

 

Hosen mit der Zusammensetzung 30% Wolle und 70% sonst was habe ich schon in die Waschmaschine gesteckt, obwohl es Reinigung hieß.

 

Bei einem Mantel hätte ich mehr Bedenken, nicht wegen des Stoffes, sondern wegen der Einlagen, Verstärkungen... die im Mantel sein könnten :(.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...