Hallo ihr Lieben,
heute mal wieder ein kurzer Beitrag aus meinem Nähzimmer.
Ich bin ja in einem Verein engagiert und da unter anderem auch für die Deko im Gastraum zuständig. Nun war es mal wieder Zeit für einen Deko-Wechsel (...nur das grad keiner weiß ob es sich noch groß jemand anschauen kann, aber das ist eine andere Geschichte...). Es sollte weihnachtlich-festlich-edel sein, oder so in der Art. Schwer zu sagen aber ich hatte ein Bild im Kopf. Und inzwischen hat sich ein Deko-Fundus angesammelt aus dem ich schöpfen kann.
Tischsets etc. war einfach zusammenzustellen, aber was ist mit den Fenstern? Nun, ich hatte so ein Deko-Tischläuferband, knapp 30 cm breit, naturfarben mit goldenem Blätterdruck. Eigentlich Palmen, aber geht auch als Stechpalme durch Daraus sind auch Deckchen gemacht auf denen die Tischdeko steht. Der übrige Tischläufer reichte gerade für einen langen und zwei kurze Stores. Kürzer als man es privat machen würde aber im Vereinsheim ist kurz sogar praktisch, dann tritt keiner drauf und es verheddert sich nichts im Fenster - fragt nicht woher ich das weiß
Beim durchschauen des Bestandes bin ich noch auf ein paar Meter Organza gestoßen in Rot und Gold. Idee! Doppellagig, etwas gerafft am Fenster zusammen mit den Tischläufer Stores - das könnte doch nett sein. Gesagt, getan und ich bin zufrieden.
So sieht das ganze fertig aus:
An der Gartentür reicht Deko auf der festen Seite denn sie wird regelmäßig benutzt.
Ich habe zuerst die Organza-Teile auf die gleiche Breite zugerissen. Dann habe ich jeweils ein rotes und ein goldenes Teil an der Längsseite zusammengenäht und versäubert. Dann habe ich jede Farbe separat runherum gesäumt.
Um einen Tunnel zu bekommen habe ich die Stücke dann an der Längsnaht entlang umgelegt und in 5 cm Abstand zur Kante aufeinandergesteppt. So ergab sich ein Tunnel mit dem ich den Vorhang über die Stange schieben kann. Damit ich das ganze je nach bedarf etwas raffen kann habe ich eine zweite Naht in 1,5 cm Abstand gesetzt und ein Band eingezogen und an einer Seite fixiert.
Damit man es sich besser vorstellen kann hier mal ein Detailbild:
Auf dem Bild ist es jetzt sehr stark zusammengerafft, auf ungefähr 1/3 der ursprünglichen Breite.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und ein bisschen Feedback - positives - gab es auch schon. Ich bin aber ganz froh das ich damit fertig bin, denn etwas eintönig sind diese langen geraden Nähte schon und Organza ist nicht mein liebstes Material aber jetzt hab ich erstmal wieder Ruhe davon
LG
Adam
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden