akinom017 Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Na hoffentlich passt das so hier auch hin Meine Tochter hat irgendwie einen Schuß in die Höhe getan, Pullis zu kurz und die Hosen erst Von daher kommt mir die Motivation recht. Was zieht sie so an, ja Hosen und Oberteile halt, bislang ist das was ich so fabriziert habe meist gut angekommen. Welche Schnitte: hauptsächlich der Marke Monis-Nähstube also eigene Versuche. So nun zum konkreten Plan, ich hab Hosenstoffe eingekauft, da in meinem Vorrat nix war was ich hergeben wollte, ich brauch auch noch neue Hosen Geworden ist es ein BW Stretch mit Webstreifen in zwei Blautönen, reichlich für je 2 Hosen bemessen. Stoffe für die Oberteile kommen hauptsächlich aus dem Vorrat Hier ein Webkaro für eine Tunika Bluse Und ein leichter Jeans mit einem Rest BW Druck Die Hosen werden jeansartig, der Schnitt ist bereits erstellt und erfolgreich probegenäht (Bild hier) Für die erste Bluse hat mich der Burda Schnitt 147 aus dem Heft 10/2010 inspiriert nur warum sollte ich mich mit einem zu weiten Schnitt herumschlagen die Konstruktion ist ja fertig KLICK und kann abgewandelt werden zugeschnitten hab ich die Bluse und die erste dunklere Hose
Heikejessi Geschrieben 23. März 2012 Melden Geschrieben 23. März 2012 Ach da schau ich zu. Meine trägt zwar 158, läßt sich von mir nicht mehr benähen, da sie lieber den Klasse 7a Einheitslook trägt, aber Ideen kann man nie genug haben. Vielleicht ist ja was dabei, was ihr gefällt. LG Heike
akinom017 Geschrieben 24. März 2012 Autor Melden Geschrieben 24. März 2012 Guten Morgen @Heike So kindlich wird das hier auch nicht, die junge Dame ist immerhin 11 und geht im ersten Jahr aufs Gymnasium, da kann man ja nicht herumlaufen wie eine Grundschülerin Der Original Schnitt für die Tunika Bluse geht übrigens bis 158 Schnittmuster: Hemd - Karomuster - Minikleid - Mdchen - Gr. 92 - 188 - Kinder - burda style Ich hab angefangen die Bluse zusammenzunähen, wegen schmaler Stoffbreite hab ich mich zu einer angesetzten Knopfleiste entschlossen. Ich hätte zwar genug gehabt, aber so kann noch was anderes draus werden. Am Rücken gibt es eine Falte und da hängt sie, Vorderteile mit Knopfleisten, Passe und Rückenteile zusammen. Die Seitennähte sind noch offen.
Barbara1965 Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Hallo Monika, ich bin auf die fertigen Sachen schon gespannt. Zwar habe ich keine Kinder in dem Alter mehr, aber trotzdem bin ich schon neugierig.
slashcutter Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Tolle Teeniestoffe:D! Bin schon gespannt wie die Teile fertig aussehen! Viel Freude und Erfolg beim Nähen wünscht Dir ganz herzlich:hug: Christiane
akinom017 Geschrieben 24. März 2012 Autor Melden Geschrieben 24. März 2012 Dankeschön Hoffentlich denkt das Opfer genauso, ich werd sie gleich mal befragen
slashcutter Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 ... ja die Mädels haben meist ganz feste Vorstellungen, ich nähe ja immer für mein 10 jähriges Patenmädchen, die weiß genau was ihr gefällt Aber ich denke Du als Mutter weißt dann ja auch was ihr so gerade "reinläuft":) Ich bin sehr glücklich, bei "uns" ist nun endlich die Rosaphase abgeschlossen, da habe ich manchmal echt gelitten:D LG Christiane
akinom017 Geschrieben 24. März 2012 Autor Melden Geschrieben 24. März 2012 Die Befragung und erste Anprobe hat ergeben: "Es gefällt und wurde für schick befunden :)" Rosa ist noch erlaubt aber es muß schönes Rosa sein, es gibt auch scheussliches Rosa solange sie es mir auseinander sortiert ist alles bestens
akinom017 Geschrieben 24. März 2012 Autor Melden Geschrieben 24. März 2012 So Schluß für heute Das ist der aktuelle Stand und das ist ein Teil der morgigen Aufgabe, Kragen und Manschetten
Rosenzeit Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Aha, hier muß ich jetzt also schauen! Die Blusenzeichnung hab' ich gleich erkannt und Du galoppierst ja schon wieder so flott durch die Stoffe . Ich find's klasse, daß TK sich benähen läßt - das Individuelle ist in dem Alter ja nicht unbedingt angesagt (meine will nicht *heul*). Frohes Nähen und ich denke morgen mal an Dich, wenn ich auf dem Stoffmarkt in WI bin. Taunusgrüße, Andrea
akinom017 Geschrieben 25. März 2012 Autor Melden Geschrieben 25. März 2012 Na so versteckt hab ich mich ja nun nicht schön das Du auch zuschaust Das mit dem benähen lassen kann sich auch wieder ändern, oder sie macht es wie ich, mit 15 16 selbst anfangen. Außerdem hast Du so mehr Zeit schicke Sachen für Dich zu nähen Töchterchen ist nebenan übrigens auch gerade mit ihrer Nähmaschine beschäftigt deswegen kam ich eben hoch, der Auslöser für den Spuler an ihrerMaschine ist etwas fest und für ein Kind schwer zu bedienen.
gabi die erste Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Hach ja, das hat sich meine kleine noch nicht so vorgestellt - das selbst-nähen. Davon nimmt sie leider noch jede menge abstand.
akinom017 Geschrieben 25. März 2012 Autor Melden Geschrieben 25. März 2012 Ach nun ja die Nähanfälle haben da durch aus lange Pausen dazwischen, heute kam sie an und sagte mir ist langweilig, ok, da ist noch Näharbeit die Du kannst Damit ist das Projekt Malkittel für den Hort auch mal wieder einen Schritt weiter Zwischenstand: Die Tunika ist weiter, Kragen und Manschetten zumindest dran, aber innen noch anzunähen Und die Hose Nr. 1 besteht seit heute aus 2 Hosenbeinen
akinom017 Geschrieben 3. April 2012 Autor Melden Geschrieben 3. April 2012 Nachdem ich doch noch mal in mein UWYH abgedriftet war, die Farbe auf der Overlock bot sich aber gerade so praktisch an Hier nun die Hose Nr. 2 in der Aufholjagd zu Nr. 1 Stand bei Nr. 1 Hosenbeine zusammengenäht, nächster Schritt RV mit Schlitz Stand bei Nr. 2 4 Hosenteile wollen im nächsten Schritt Hosenbeine werden Hier mal die 5. Tasche und wie sie in die Hose kommt Hüftpasse unter das Hosenbein legen, Passzeichen beachten. 5. Tasche so drunterschieben wie sie dann rausgucken soll aufklappen und feststecken, ja Fräulein Ling in groß versteckt sich, macht nix Und hier die Hosenteile auf dem Bügelbrett, für später
Ju. Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Eine tolle Idee Frühjahrsgardrobe für Mädels zu nähen, bei meinen Beiden 10 und 12 Jahren und Größe 152 / 158 beide fast gleich nur die Längen sind etwas anders bin ich gespannt, was sie sich wünschen würden, wenn nur der Geschmack nicht immer so schnell wechseln würde, was heute toll aussieht z.B. im H & ... Katalog, könnt morgen schon wieder uninteressant sein, Ich glaube ich schaue noch etwas zu, um dann nach Ostern für jeden ein Teil in Angriff zu nehmen, im Moment sind sie mit individuellen Halstüchern zufrieden, mach weiter so, ich bin neugierig LG von Ju.
akinom017 Geschrieben 3. April 2012 Autor Melden Geschrieben 3. April 2012 Dankeschön so ganz sicher bin ich mir da auch nicht, Blusen hat sie bisher wenige gehabt und eher nicht angezogen, nun wir werden sehen Ein bisschen weiter ging es noch, die 4 Hosenteile sind Hosenbeine geworden und den Bund hab ich für beide Hosen mit Bundeinlage bebügelt.
akinom017 Geschrieben 11. April 2012 Autor Melden Geschrieben 11. April 2012 Uh irgendwas verscheucht mich immer wieder von der Nähmaschine dabei ist RV einnähen keine Sache , Dauer für einen heute ca. 15 Minuten Immerhin RV Nummer 1 ist in der Hose drin, Bund dran
gabi die erste Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Das sieht super aus, vor allem die idee auf der kleinen tasche eine borte aufzunähen, finde ich sehr schön. Mit der zeit sind die rv in hosen wirklich ein klacks
akinom017 Geschrieben 11. April 2012 Autor Melden Geschrieben 11. April 2012 Danke Gabi Nur der 2. RV ist noch nicht in die Hose gehüpft, statt dessen hab ich die Aufräumeritis und sortiere meine Schnittmustersammlung durch. Ah und ein Bild von den Probestickmustern hab ich doch glatt heute mittag vergessen links eine Wunderblume vom Stickbär und rechts ein Bernina Motiv aus der Serie für Top und Hose Inspiration Nr. 32 Das linke gefällt meinem Tochterkind, also wird es das wohl auch werden auf der hellen Tunika-Bluse, der Appli Stoff wird ja auch mit verarbeitet
slashcutter Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Liebe Monika, die Hose sieht schon super aus, die Idee mit dem Band muß ich mir merken. Ich freue mich schon auf die fertige Tunika...! Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen Christiane
Rosenzeit Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Ist die Hose damit fertig? Die rechte Stickerei gefällt mir - für mich bitte in bordeaux ! Hast Du schon eine Idee, wo Du die nutzen kannst? Taunusgrüße, Andrea
akinom017 Geschrieben 12. April 2012 Autor Melden Geschrieben 12. April 2012 @Christiane Dankeschön das mit den Bändchen hab ich mal irgendwo gesehen und letztes Jahr schon mal an den Hosen so gemacht. @Andrea Leider noch nicht ganz, der Bund muss noch innen angenäht werden und der seitliche mit Gummizug fehlt auch noch Ich geh dann erst mal weiter Schnittmuster aussortieren
Chero Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Hallo Monika, na du fleißiges Konstruktionsbienchen......hier hat sich ja wieder einiges getan und deine Tochter kann mächtig stolz auf dich sein. Wer bekommt schon maßgeschneiderte und selbst konstruierte Kleider! Gut wir nähen alle maßgeschneidert, na ja soweit es geht aber ohne Schnitt ahhhhh also ich nicht. Kleine Abänderungen und Anpassungen ja aber mit Papier, Lineal und Maßen nööööööööö traue ich mir nicht zu. Sag deiner Tochter mal einen lieben Gruß, sie hat bei der Sticki gut gewählt, denn die linke gefällt mir auch eindeutig besser. Muß glaube mal bei Stickbär stöbern gehen, wobei ich das die letzten Tag dank Sonderangeboten ausgiebig gemacht habe Kann es sein, daß ich einen Aufruf hier im Forum überlesen habe? Du sortierst aus, Jennifer (jc-bears) macht Grundreinigung, andere gestalten ihr Nähzimmer um bzw. richten es gerade ein......da bin ich ja froh, daß ich hier auch am aufräumen bzw. aussortieren bin. LG Chero Bearbeitet 12. April 2012 von Chero
akinom017 Geschrieben 12. April 2012 Autor Melden Geschrieben 12. April 2012 Danke Chero Es ist Frühling und der Frühjahrsputz und Räumfimmel ist ausgebrochen mit Schnittmuster räumen bin ich fertig, nur hat die liebe Kleine grad rumgezickt, ich bin etwas angefressen und hab keine große Lust auf die Hose
akinom017 Geschrieben 14. April 2012 Autor Melden Geschrieben 14. April 2012 Guten Abend Kleines Update die beiden Hosen liegen immer noch unfertig herum. aber die Tunika Bluse Nr.1 ist fertig, sie hat Knopflöcher und Knöpfe bekommen und muß nun noch einmal ausgebügelt werden, bevor sie sich hier zeigt Tochterkind hat sich noch eine weitere Tunika Marja aus der OTTOBRE gewünscht, dafür hat sie aus der Jerseykiste einen pinken Interlock herausgesucht. Hier mal der Jersey im Bild zusammen mit zwei Stöffchen, die als Applikation in einer Wunderblume für die eine Tasche landen sollen. Nachdem ich die Tunika zugeschnitten hatte, war noch etwa 1m übrig, nun dann schauen wir mal ob noch ein Oberteil raus geht. aus dem selbst konstruierten hatte ich ja dieses geblümte Teil genäht, leicht tailliert und mit einer schmalen Knopfleiste Der Stoff gab es her das Shirt um 5cm zu verlängern (gezeichnet 7 inkl Saum) und auch etwas auszustellen Die Taillierung hab ich einfach auf den Stoff gezeichnet - Rückenteil unteres Vorderteil Und den Ärmel auch etwas ausgestellt. Das liegt jetzt unten im Stapel, damit mir die vorbereitete Näharbeit nicht so schnell ausgeht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden