akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) So, ich habe eine Spieluhr für eine schwangere Kollegin genäht und hatte Lust, daraus einen WIP zu machen. Vielleicht interessiert es ja jemanden unter euch. Man nehme: - einen schönen kusceligen Stoff - einen Teller als Maß für die Kissengröße - einen Spieluhrrohling (ich weiß gar nicht, wie man sowas eigentlich nennt) - in meinem Fall mit der Melodie vom Sandmännchen - jede Menge Füllwatte - eine Schafapplikation Dann geht es los. Das Schaf zurechtschneiden und auf dem Stoff feststecken. Dann schön festnähen. Jetzt kommt der Teller zum Einsatz. Ihn so auflegen, dass die Applikation in der Mitte sitzt und auf dem Stoff markieren. Nun - das hatte ich beim Nähen zu diesem Zeitpunkt vergessen, deshalb wurde es tüfftelig - das Label, soweit es auf die Spieluhr soll, am gewünschten Ort annähen: Ich nehme den Stoff im Bruch, so dass ich dann auch ohne Markierung abschätzen kann, wo ich auf der Rückseite das Label sitzen haben möchte. So, gleich geht's weiter! Bearbeitet 2. Mai 2010 von akinna Was vergessen...
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) Jetzt werden das Vorder- und das Rückteil aufeinander gesteckt und zusammengenäht. Dabei ist es wichtig, an den Anhänger zu denken. So kann er gleich mit vernäht werden und sitzt später auch schön fest. Zum Wenden und für das Band zum Ziehen unten eine Öffnung lassen. Darauf achten, dass die so groß ist, dass die Spieluhr sich durchschieben lässt. Jetzt noch die Kanten versäubern und die Näherei ist erstmal geschafft. Bearbeitet 2. Mai 2010 von akinna Wendeöffnung ergänzt
Elawen Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 *Stuhl zurechtrück und Kekse und Kaffee bereitstell* Das sieht interessant aus, freu mich! Danke für den WIP.
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Schön, Besuch Bin heute im absoluten Nähfieber, aber nun ist leider die Zeit erreicht, wo die Mieter in der Wohnung unter mir die Krise kriegen, wenn ich hier schon wieder Lärm verbreite. Deshalb muss ich das jetzt so ausleben
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Und weiter: Als nächstes wird gewendet und das Kissen dann mit Füllwatte ausgestopft - dabei die oberen beiden Drittel gut füllen, dann die Spieluhr einsetzen und anschließend das letzte Drittel auffüllen. Dabei darauf achten, dass die Spieluhr von allen Seiten gut "eingepackt" ist und nirgends direkt am Stoff liegt, sonst gibt es unschöne Ecken. Natürlich auch darauf achten, dass das Band zum Ziehen raushängt
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Wenn das Kissen gut ausgefüllt ist, die Öffnung schließen. Ich habe sie mit der Hand vernäht. Keine Ahnung, ob es da bessere Möglichkeiten gibt. Für Vorschläge bin ich immer zu haben. Auch dabei wieder darauf achten, dass das Band nicht mit vernäht wird, sondern lose zwischen zwei Stichen rauskommt. Faden verknoten, Watte noch ein bisschen zurecht drücken und...
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 So, das war's schon. Kurz und schmerzlos. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Die Form ist ganz simpel und dadurch auch super und unkompliziert zu nähen. Beim nächsten Mal werde ich mich an was mit mehr Form wagen.
akinna Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Noch eine kurze Anmerkung: Ich habe gerade gesehen, dass es aussieht, als hätte ich das Band an der völlig falschen Stelle aus der Öffnung rauskommen lassen. Das ist aber nicht so. Meine Wendeöffnung war erst zu schmal, deshalb musste ich die Naht auf einer Seite ein Stück wieder auftrennen, so dass die Öffnung nicht mehr gleichmäßig unter den Füßen des Schafs war, sondern etwas schief.
Frosch Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 vielen dank für den wip. die idee ist echt klasse.
Elawen Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 mir gefällts auch so in der "vereinfachten" Form Durch das Schaf kriegts doch Pfiff und am Anfang ist den Mäusen die Form piepegal, Hauptsache es singt Vanessa fängt jetzt erst an, die Spieluhr zu untersuchen, aber da ist eh der Zieh-nupsi am spannendsten. Alles andere Spielzeug wird ja schon länger auf Krachmachtauglichkeit geprüft, sogar mit Mamas Haaren klappt das...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden