Rosenrabbatz Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Hallo ihr Lieben dies hier wird mein erster WIP - und ich traue mich auch nur, weil ich durch dieses Forum (und damit durch Euch) schon so viel gelernt habe, daß ich diese Gelegenheit nutzen möchte, etwas davon zurückzugeben... Solltet Ihr nicht wissen, worum es sich eigentlich bei diesem Beulenrock handelt, hier der Link zu meinem Galeriefoto: Beulenrock Noch zwei Fotos aus einem Blogeintrag von mir - die meisten von Euch schauen ja doch eher selten in die Blogs: Worum es hier geht, hätten wir jetzt geklärt. Bevor ich mich wieder in meine Nähecke verziehe, um den Schnitt zu erstellen, noch ein paar Bemerkungen: 1. Material - ich habe Leinen benutzt, eine gute Wahl für diesen Rock; er sollte aber nicht zu dick sein und einen guten Fall haben; Stoffe mit Stand halte ich für ungeeignet; BW-Batist wäre auch eine Möglichkeit; wenn es Euch stört, daß man auch die linke Stoffseite sehen könnte, solltet Ihr keine Drucke, sondern durchgewebte Stoffe verwenden (die Rückseite 'blitzt' schon mal auf) 2. benötigte Stoffmenge - keine Ahnung ich hatte mehr als genug von dem gestreiften Leinenstoff, deshalb habe ich nicht darauf geachtet, aber wenn Ihr die Schnitteile vorbereitet habt, könnt Ihr ja durch auflegen auf z. B. ein gefaltetes Bettlaken die benötigte Menge ermitteln - wenn Ihr denn speziell für diesen Rock einkaufen müßt... 3. die Größe - genäht habe ich in Größe 'M'; mMn reicht diese Größe aus für 38 bis 42; damit Ihr Euch selber ein Urteil bilden könnt: die Taillen-/Hüftweite am fertigen Rock beträgt 66 cm einfach, an der schmalsten Stelle; die Länge kann ich nur schwer bestimmen, da der Saum nicht gerade verläuft - als Hinweis möge aber die Info ausreichen, daß ich 168 cm groß bin... 4. der Schnitt - ist viel einfacher, als Ihr jetzt wahrscheinlich glaubt ; ich werde an allen Teilen gleich 1 cm NZ einrechnen - wer von Euch (noch) weniger bzw. mehr braucht, bitte daran denken und die Maße entspr. abändern. Das war auch schon meine "Einleitung". Jetzt begebe ich mich in die Katakomben, um für Euch ein wenig zu malen - bis später...
signatur Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 du bist die beste. so schnelle wunscherfüllung! signatur
Alkestis Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 (bearbeitet) Hallo Liese, das ist ein toller Rock (das ganze Outfit sieht klasse aus). Sieht aus wie aus der CREA-Linie, da hab ich auch paar Stücke von. Werde "gebannt" zuschauen. Eine Frage noch die Taillen-/Hüftweite am fertigen Rock beträgt 66 cm einfach Sind das dann 1Meter 32cm Oder überlappt es am Bund - lG Alkestis P.S. habe "Blögchen" geschaut - wird zusammengezogen Bearbeitet 20. September 2009 von Alkestis
Anmasi Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Na wunderbar, liebe Liese! Thema gleich mal abonniert... ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen!
SallyCanada Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Wow, sieht der klasse aus, aber ob ich mich an sowas ranwage????
martina61 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 ich guck auch ganz gespannt zu , hab sogar noch Leinen da :D Danke für den WIP , auch wenn es fast NUR Rechtecke sind , ist der Effekt klasse .
Rosenrabbatz Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Geschrieben 20. September 2009 so schnelle wunscherfüllung! Aber bitte, gerne. Wenn ich erst mal etwas anderes angefangen habe, schiebe ich das ewig vor mir her... P.S. habe "Blögchen" geschaut - wird zusammengezogen Gut, daß Du es ansprichst: mein Streifenrock hat einen Tunnelzug in der Taille, weil ich ihn über einem Unterrock tragen wollte, der einen Gummizug hatte - das waren mir zuviel Gummis übereinander... Dieser Rock hier wird einen Gummizugbund bekommen, wie das Original. Dafür habe ich 9 cm am oberen Ende veranschlagt - solltet Ihr etwas anderes vorsehen, bitte diese 9 cm abziehen... Thema gleich mal abonniert... ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen! Du hier, Simone? - Das wird aber kein Hosenrock... Wow, sieht der klasse aus, aber ob ich mich an sowas ranwage???? Trau Dich - ich habe schon einige Röcke genäht, dieser hier ist der Einfachste, den ich jemals unter der Nadel hatte! Wirklich... Nun zu den Schnitteilen: die Tasche - wundert Euch bitte nicht darüber, daß mein Streifenrock keine Taschen hat, das Original hat welche, deshalb möchte ich sie Euch nicht vorenthalten. Wird der Rock aus einem einfarbigen Stoff genäht, finde ich das auch sinnvoll, sonst sieht der Rock vielleicht ein bißchen 'nackig' aus, oder auch unproportioniert. Entscheidet selbst, vielleicht auch erst, wenn der Rock so gut wie fertig ist, dann könnt Ihr besser beurteilen, ob etwas 'fehlt'... Die Tasche besteht aus zwei Teilen: das obere Teil ist 21 cm breit und 6 cm hoch, das untere 29 cm hoch bei gleicher Breite. 2 X zuschneiden. Die Markierungen bitte auch anzeichnen, jeweils 5 cm vom Rand entfernt. Teil 1, oberes Vorderteil 33 cm breit, 58 cm hoch. Rechts oben habe ich die Ansatzlinie der Tasche angezeichnet, 7 cm vom re. Rand und 19 cm vom oberen Rand entfernt. Auch dieses Teil brauchen wir zwei Mal, die Taschenansatzlinie natürlich gegengleich anzeichnen. An den unteren Ecken könnt Ihr erkennen, daß ich jeweils eine Rundung eingezeichnet habe - die erscheint mir sinnvoll, weil hier die Ecken rund genäht werden müssen, und ich glaube, das wird einfacher, wenn man den Stoff gleich ein wenig abrundet. Habe ich bei meinem Streifenrock nicht gemacht und war deshalb ziemlich friemelig unter der NäMa. Also hier schon mal eine Verbesserung... Teil 2, unteres Vorderteil 95 cm breit, 50 cm hoch - 2 X bitte. Teil 3, oberes rückwärtiges Teil ('Rückenteil' kann ich ja schlecht sagen ) 35 cm breit, 84 cm hoch, auch 2 X bitte. Teil 4, unteres rückwärtiges Teil Das größte Teil, dafür wird es aber auch nur 1 X benötigt: 118 cm breit, an den Außenkanten 50 cm hoch, in der Mitte, am höchsten Punkt, 65 cm hoch. Die Rundung nach oben beginnt 35 cm vom re./li. Rand entfernt. Über den genauen Verlauf dieser Rundung müßt Ihr Euch nicht viele Gedanken machen, bei diesem Rock kommt es wirklich nicht auf Millimeter an Dieses Teil könntet Ihr auch im Stoffbruch zuschneiden - für mich ist das aber nichts, besonders nicht bei Mustern. Alles, was wir zwei Mal benötigen, geht natürlich auch in doppelter Stofflage, aber das wißt Ihr sowieso selber... So, jetzt habt Ihr erst mal zu tun. Da ich unter der Woche i. d. R. nicht an meine NäMa komme, habt Ihr genug Zeit, um vielleicht schon zuzuschneiden - dann könnten wir am nächsten Wochenende gemeinsam nähen, und vielleicht sogar den Rock am Sonntag schon fertig stellen Sollte ich etwas mißverständlich erklärt haben, fragt bitte einfach nach - ich habe die Angewohnheit, mich manchmal etwas kryptisch auszudrücken... Ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche,
kawi Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Hallo Liese! Danke, das Du unseren Wunsch so schnell erfüllst! Deinen WIP werde ich auf alle Fälle gespannt verfolgen. Bisher sieht das schon interessant und gut verständlich aus.
Anmasi Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Guten Morgen, Liese! Du hier, Simone? - Das wird aber kein Hosenrock... Ich bin überall, wo es etwas interessantes zu Lesen gibt, vor allem bei WIPs schaue ich gerne über die Schulter, vielleicht kann ich da noch was lernen... Die Beulenhose machen wir dann als nächstes, ja? *ganzliebguck* Einen guten Start in die neue Woche wünsch` ich Dir!
Luzie Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Ui, toll, das ging ja wirklich schnell!!! Bin schon sehr gespannt und werde jetzt sofort den WIP abonnieren...
Soutage Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 ich schau auch gerne ein bisschen zu, meiner Tochter gefällt der Rock so gut, ich muss ihn halt dann noch auf XXXXS (=Gr.122) anpassen:) Grüsse Evelyn
Kaffeefee Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Oh, da werde ich doch auch mal gespannt zuschauen und vielleicht sogar mal wagen mitzunähen. Der Rock sieht ja schon ziemlich bequem aus, vielleicht wär das mal ne nette Alternative zu Hosen auf der Arbeit Nun muss ich nur noch ein passendes Stöffchen in meinem Lager finden Vielen lieben Dank, dass Du diesen WiP machst
constanze Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Ganz toller Rock, besonders mit den Streifen! Ich warte gespannt wies weitergeht. (Dein Blog gefällt mir übrigens auch gut, ich hab das gleich mal abonniert - du hast Recht, die Blogs gehen auf der Seite total unter). viele Grüße, Constanze
Rosenrabbatz Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 Mahlzeit! Wie schön, daß sich doch noch "Mittäterinnen" finden, jetzt bin ich schon richtig gespannt auf die eine oder andere Umsetzung von Euch Ganz besonders natürlich auf diese hier: ich muss ihn halt dann noch auf XXXXS (=Gr.122) anpassen:) Hallo Evelyn, das wird ja ein Minirock... So eine extreme Verkleinerung bei diesem Schnitt wäre ja schon einen eigenen WIP wert Der Rock sieht ja schon ziemlich bequem aus, vielleicht wär das mal ne nette Alternative zu Hosen auf der Arbeit Hallo Kaffeefee, ich behaupte jetzt mal ganz frech, daß Röcke sowieso bequemer sind als Hosen *mußichmichjetztduckenundwegrennen?* die Blogs gehen auf der Seite total unter. Ja, leider... Aber wenn sich das mit diesem WIP ein wenig ändert - um so besser Du meine Güte, die Mittagspause ist auch schon wieder rum... Habt noch einen schönen Montag,
liselotte1 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Supernett von Dir mal "Frau Lehrerin" zu sein! Habe Dich "abonniert" - leider komme ich diese Woche nicht zum Nähen - aber den Rock würde ich gerne ausprobieren. Habe noch einen (einfarbigen) Schurwolle-Seiden-Rips mit superschönen Fall, 2m, meinst Du, der ginge bzw. der reicht? Ich würde den Rock dann auch ggf. "Liese" nennen. Aus dem Material wäre er vielleicht auch für mein Büro geeignet. Gespannte Grüsse LiLo
sonnenwetter Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Oh wie schön, bin auch dabei und werde auch versuchen diesen schönen Rock nachzunähen. Danke nochmal das du bereit bist uns zu zeigen wie der Schnitt ist und er genäht wird Gruß Bettina
moonwalker Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Ich werde auf alle Fälle zuschauen, der Rock ist superschön. Nachnähen werde ich ihn wohl nicht(Gr.48 lässt grüßen:o), aber man kann ja mal träumen:D.
Rosenrabbatz Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 (bearbeitet) ...kaum ist man über's wochenende mal weg...verpasst frau doch fast das beste Wie schön, liebe Martina, daß Du trotzdem den Weg zu uns gefunden hast - komm her, laß' Dich mal kurz knuddeln Supernett von Dir mal "Frau Lehrerin" zu sein! Hallo LiLo, wie schön, Dich auch mal wieder im Forum zu treffen Wenn Du wüßtest, wie oft ich für eine Lehrerin gehalten werde Aber nicht nur ich, auch mein GöGa - ob das etwas zu bedeuten hat? Habe noch einen (einfarbigen) Schurwolle-Seiden-Rips mit superschönen Fall, 2m, meinst Du, der ginge bzw. der reicht? Seidenrips hörtsich gut an, Seide hat ja i. d. R. einen satten Fall, aber nur 2 Meter???? Auch, wenn ich total von der Idee begeistert bin, daß es so einen edlen Rock gibt, der 'Liese' heißt , aber wenn Du es schaffst, diesen Rock aus nur 2 Metern zu basteln, bekommst Du von mir den Stoffspar-Oscar - und den taufe ich glatt LiLo... Von dem Stoff, den ich für den "Vorführrock" verwenden will, habe ich 3 Meter - die reichen eben noch... Wenn Du Dir die Schnitteile bastelst, kannst Du durch auflegen selber ermitteln, ob es genügt. Da die einzelnen Teile letztendlich sowieso kreuz und quer verlaufen, könnte man durchaus mal ein Teil senkrecht zur Webkante, mal waagerecht dazu auf dem Stoff auflegen; trotzdem finde ich 2 Meter seeeeehr knapp bemessen... Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren ~ bin auch dabei und werde auch versuchen diesen schönen Rock nachzunähen. Hallo Bettina, wie schön, daß sich doch so Einige zusammen finden - ich hatte schon befürchtet, hier Monologe zu führen... Nachnähen werde ich ihn wohl nicht(Gr.48 lässt grüßen:o) Oh, wie schade... Aber schön, daß Du trotzdem mit dabei bist Die Beulenhose machen wir dann als nächstes, ja? *ganzliebguck* Jetzt wollen wir aber doch nicht übermütig werden, oder? *tststs... diejugendvonheute* Auch noch einen schönen Montagabend für Dich Bearbeitet 22. September 2009 von Rosenrabbatz tiptiptip.....Fehler!
sticknadel-petra Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Hi du.... mensch, da schmachte ich gestern noch dein Galeriebild an, derweil verpass ich den Start. Ach ist das klasse. Ich freu mich auf morgen, heut bin ich mit Elternabend und diversen Schulabholfahrten ausgepowert. Zum Glück hab ich heut mal so ziemlich alles Liegengebliebene im Büro aufgearbeitet. Nur noch ein paar Stunden schlafen und die Kids in die Schule jagen... lg petra
Anmasi Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 (bearbeitet) :nana:Jetzt wollen wir aber doch nicht übermütig werden, oder? *tststs... diejugendvonheute* Naja, liebe Liese, übermütig bin ich vielleicht manchmal... Aber die "Jugend" ist wohl auch bei mir schon etwas rum...:p:hug: Die Beulenhose machen wir dann als nächstes, ja? *ganzliebguck* *Dann vielleicht überübernächstes Mal, oder doch erst in 3 Jahren, wie schade...?*Bevor ich irgendwelche neuen Beulenhosen anfange, nähe ich meine Beulenjeans erstmal zuende... Noch einen schönen restlichen Abend und eine gute Nacht! Bearbeitet 21. September 2009 von Anmasi was vergessen
Schnipselchen Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Gestern den Wunsch geäußert und heute wird er erfüllt. Vielen Dank. Ich bin mehr der Hosentyp, aber diesen Rock nähe ich bestimmt.Leinen gibt es genug in meinem Vorrat, aber aus einem festlichen Stoff würde er mir auch gefallen. Nur habe ich den in dieser Menge nicht vorrätig. Beulenhose?? was ist das ? Wie schon gesagt, ich bin mehr der Hosentyp. Liebe Grüße
Liesel Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo, vielen dank für den Wip. Der Rock gefällt mir sehr gut. Ich habe zwar noch einiges vor, werde aber Deinen Wip weiterverfolgen den irgendwann werde ich mir den Rock nähen. Ich habe noch einen gestreiften Seidentaft hier liegen der noch 80 cm breite hat. Ist also schon ein paar Jahre alt, aber dafür würde er passen. Christina
Rosenrabbatz Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo, Alle miteinander, es ist wieder Mittagspause Funktioniert der Rock auch aus Taft? Den hätte ich meterweise da - allerdings brauche ich den Rock theoretisch am Samstag, hm das wird wohl schwierig, schade........ Taft??? Mhhhh, könnte ich mir sogar vorstellen - obwohl er dann unten wohl mehr "bauschen" wird - aber die Idee ist nicht schlecht, für eine festlichere Variante... Aber leider nicht bis Samstag Beulenhose?? was ist das ? Wie schon gesagt, ich bin mehr der Hosentyp. DEN WIP gibt es so in ca. zwei bis drei Jahren... Naja, liebe Liese, übermütig bin ich vielleicht manchmal... Aber die "Jugend" ist wohl auch bei mir schon etwas rum...:p:hug: Hallo Simone ich bekomme sooo oft "warte ab, bis Du in MEIN Alter kommst" zu hören - da wollte ich auch mal... Ich bin immerhin auch schon 48, aber "mein" Alter erreiche ich wohl nie... Hi du.... mensch, da schmachte ich gestern noch dein Galeriebild an, derweil verpass ich den Start. OK, Leute, Petra ist da, wir können anfangen! *quietsch* Hallo Petra schön, daß Du uns gefunden hast Dann grab' mal flugs Deine Karos aus... Ich habe noch einen gestreiften Seidentaft hier liegen der noch 80 cm breite hat. Dir ist aber schon klar, daß bei dieser Breite drei Meter nicht ausreichen, oder? Das große Teil müßtest Du auch mit einer Mittelnaht arbeiten, ist ja allein schon 118 cm breit... So, jetzt noch schnell ins Butterbrot gebissen und weiter geht's
Liesel Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo liese60, Ich habe so ca 6-7m sollte ausreichen. Mit einer Mittelnaht könnte ich leben. Christina
Rosenrabbatz Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo liese60, Ich habe so ca 6-7m sollte ausreichen. Ohhh..... OK, reicht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden