Quetschfalte Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Angefüllt mit ganz vielen Eindrücken, aber noch unsortiert: So lässt sich mein Zustand wohl am besten beschreiben. Das gewählte Schuhwerk war genau richtig, sodass ich auch noch den Schlussspurt zum Zug ohne Schwierigkeiten absolvieren konnte. Und nun kann ich den Tag mal ganz kurz und unvollständig wiedergeben... Die Zugfahrt war schon sehr interessant, ich konnte direkt sehen, wer von den Mitreisenden die h+h als Ziel hatte Im Eingangsbereich ein imposantes Tipi aus gehäkelten Vierecken, und so ging es zunächst weiter - sehr viel Wolle, zum Glück kann man ja nichts kaufen. Interessante Kurzwaren, schöne Bücher, und Nähgarn in allen Farben des Regenbogens. Nähmaschinen der bekannten und auch unbekannten Marken, und jede Menge wirklich netter Begegnungen mit Menschen, die ich bisher nur von Buchtiteln oder Websites kannte. Bei Juki gibt es auch Neues, vielleicht können es die Scharfsichtigen unter euch erkennen, vorne rechts Aber auch bei mir gilt: Erst einmal in Ruhe sacken lassen und dann schön sortiert weiterschreiben. Morgen wird an dieser Stelle sicher noch so ein Sammelsurium zu finden sein, bevor die Informationen gut aufgearbeitet weitergegeben werden. Es bleibt auf jeden Fall spannend! .
Spotzal-81 Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Hallo Quetschfalte, vielen Dank für die ersten Eindrücke zur H+H. Das Tipi schaut ja echt super aus! Aber machen wollen würd ich das nicht, da sitzt ja ewig dran..... War denn Pfaff auch auf der Messe? Lt. meinem Händler soll ja da die neue Pfaff Creative 3.0 vorgestellt werden. Ich warte dann mal auf die nächsten Bilder und Impressionen von Dir.
Quetschfalte Geschrieben 23. März 2013 Autor Melden Geschrieben 23. März 2013 Ich habe Pfaff nicht gesehen, und in der Ausstellerliste auch nicht gefunden... Das Tipi hat einen Durchmesser von 4m und die Stangen sind 6m lang! Auf der Hinfahrt bin ich mit einer Lehrerin ins Gespräch gekommen, die an ihrer Schule textile Projekte mit ihren Schülern durchführt, sie hat fest versprochen, sich zu melden, wenn das nächste in Arbeit ist. Darüber würde ich mich wirklich freuen. Denn beim 2. Textilen Outdoor-Award gab es auch eine Sparte Nachwuchs, es ist immer sehr schön und wichtig, wenn sich Menschen finden, die Kinder und Jugendliche an das Thema Handarbeit heranführen, gerade in Zeiten, wo Familien nicht mehr nah beieinander und Omas und Tanten nicht immer greifbar sind. Hmm, die nächsten Bilder und Impressionen kommen aber sicher von einem anderen Redaktionsmitglied Gruß Annekatrin
Spotzal-81 Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Quetschfalte schrieb: Das Tipi hat einen Durchmesser von 4m und die Stangen sind 6m lang! Uuuuaaaahhhh!!! Der Wahnsinn!!!! Ich mag gar nicht so genau drüber nachdenken, wie viele Quadrate daür notwendig sind....
nowak Geschrieben 23. März 2013 Melden Geschrieben 23. März 2013 Wobei ich das Tipi als gestrickt in Erinnerung hatte. relativ locker, glaube ich.
Quetschfalte Geschrieben 23. März 2013 Autor Melden Geschrieben 23. März 2013 (bearbeitet) Du hast natürlich Recht, es muss gestrickt heißen! (Das Muster ist auch deutlich zu erkennen, aber ich lasse den 1. Beitrag jetzt so.) Danke für den Hinweis. Ich war bei addi wohl momentan sehr aufs Häkeln fixiert , die haben die Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck bei dieser Installation nämlich unterstützt. Bearbeitet 23. März 2013 von Quetschfalte
Ulla Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 ich habe mir das Zelt noch einmal näher betrachtet und ihr habt beide recht, denn es ist gestrickt und gehäkelt
Quälgeist Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 Toll... die Farben sind so schön leuchtend
nowak Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 Da siehst du mal, wie ich aufs Stricken fixiert bin... die gehäkelten Quadrate habe ich offensichtlich ausgeblendet.
nowak Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 So, jetzt erzähle ich aber auch noch was von dem, was ich so gesehen habe. Heute tagsüber hat mich der Server ja nicht gelassen. Und von ein paar Sachen werden wir noch ausführlicher berichten, es bleibt also in den nächsten Wochen immer wieder spannend. Hoffe ich. Spannend fand ich die Preisverleihung des 2. Textilen Outdoorawards. Zum einen, weil es in Deutschland eh wenig Ermutigung gibt, auch künstlerisch textil zu arbeiten, zum anderen, weil ich einige der Exponate sehr interessant fand. Die gab es nur als Dia zu sehen, die Originalen Werke muss man sich dann erwandern, wozu ich im Sommer gerne kommen möchte. Da wird Annekatrin aber noch mehr dazu erzählen, auch über die Ausschreibung fürs nächste Jahr. Bei Vlieseline habe ich ein paar neue Produkte gesehen (und jedes Mal denke ich, denen kann nichts mehr einfallen, was ich nützlich finden könnte - und dann ist doch wieder was dabei). Da wollte Margret heute was erzählen, bevor der Server die Grätsche machte. Von mir daher nur so weit: Die Freudenberg Vliesfibel mit den Beschreibungen und Produktproben zum Anfingern gibt es noch, aber nur noch auf Verbrauchermessen direkt am Stand. Nach wie vor für 5 EUR. Aber Abholen muß man sie sich selber. Verschicken gibt es nur noch für Händler, wenn sie Produkte kaufen. Ein sehr langes Gespräch hatte ich am Stand von strima. Da im Forum ja schon mal nach "Texi" Nähmaschinen gefragt worden war und sie bislang keiner kannte, habe ich die Gelegenheit genutzt und mir das mal angeguckt. Und mir erzählen lassen... und das erzähle ich euch jetzt auch. :-) Die Firma strima ist ein polnisches bzw. polnisch-deutsches Unternehmen, existiert seit 24 Jahren (oder 22? mein Geschmier lesen können ist nicht so einfach) und begann mit Industriemaschinen. Später wurde das Ziel, komplette Produktionsstätten auszustatten und die Marke "Texi" wurde gegründet. Unter diesem Label kann man von Maschinen, Tischen, Motoren, Stühlen, Nähfüßen über CAD-Programme und Digitalisierungssoftware, Schneiderpuppen und Bügelanlagen bis zur Nadel alles aus einer Hand bekommen. Für kleine Schneiderateliers oder größere Produktionsstätten. Die Nähmaschinen werden in Taiwan hergestellt, danach wird ein Prototyp in Polen von eigenen Technikern getestet sowie an Kunden zum Testen unter Produktionsbedingungen ausgegeben. Erst wenn das zur allgemeinen Zufriedenheit ausfällt, darf der Container aus Taiwan kommen. Zusätzlich hat einer der Geschäftsführer ein Faible für Asien und besucht die Produktionsstätten immer wieder. Die Produkte die unter eigenem Label vertrieben werden sind, so hatte ich den Eindruck, durchaus nicht die schlechtesten. So kommen die Nadeln von Schmetz, die Bügelanlagen von Battistella,... In Polen vertreibt strima übrigens auch Janome Nähmaschinen. Die Haushaltsnähmaschinen unter dem Label "Texi" gibt es seit etwas mehr als zwei Jahren. Das Angebot ist übersichtlich, eine Overlock namens "Pierrot" und zwei Nähmaschinen mit einigen ("Tutu") und vielen ("Ballerina") Zierstichen. Auch diese Maschinen werden in Taiwan gebaut. (Und aus finanziellen Gründen nahtürlich nicht so ausführlich getestet werden, wie die Industriemaschinen. Da man mit den Herstellerwerken aber schon lange zusammenarbeitet, scheint das gut zu klappen.) Das lila/rosa Design ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber der große Anschiebetisch der "Ballerina" hat mir gefallen. Als Verkaufsstellen wünscht man sich Nähmaschinenhändler und arbeitet am Aufbau eines Händlernetzes. Was noch? Die Industriemaschinen kommen mit zwei Jahren Herstellergarantie, die Haushaltsmaschinen mit drei Jahren auf Produktionsfehler. Soweit, was mir der Firmenvertreter erzählt hat. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.
Quetschfalte Geschrieben 24. März 2013 Autor Melden Geschrieben 24. März 2013 Ich habe auch noch etwas für euch: Bei Gütermann gibt es ganz neu eine eigene Stoffkollektion, "Ring a Roses" by Gütermann. Für die Projekte aus dem "Gütermann creativ Magazin" wurden bisher Stoffe von anderen Anbietern verwendet, nun gibt es eine schöne Auswahl von Stoffen und Bändern. Anleitungen für Modelle aus der neuen Kollektion zum Download gibt es hier. Die Stoffe fühlen sich sehr gut an, ganz weich und fein, richtige Streichelstoffe.
mecki.m Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 nowak schrieb: Spannend fand ich die Preisverleihung des 2. Textilen Outdoorawards. Zum einen, weil es in Deutschland eh wenig Ermutigung gibt, auch künstlerisch textil zu arbeiten, zum anderen, weil ich einige der Exponate sehr interessant fand. Die gab es nur als Dia zu sehen, die Originalen Werke muss man sich dann erwandern, wozu ich im Sommer gerne kommen möchte. Da wird Annekatrin aber noch mehr dazu erzählen, auch über die Ausschreibung fürs nächste Jahr. Da warte ich gespannt auf den Bericht meiner Schwester, wenn sie aus Köln wieder zurück ist. Sie hat da nämlich mitgemacht. Auch wenn sie sagt ihre gestrickten Tulpen seien nicht so spektakulär, sind sie immerhin für den Wanderweg ausgewählt worden. Danke auch für eure interessanten Berichte.
mickymaus123 Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 Quetschfalte schrieb: Ich habe auch noch etwas für euch: Bei Gütermann gibt es ganz neu eine eigene Stoffkollektion, "Ring a Roses" by Gütermann. [ATTACH]162598[/ATTACH] Für die Projekte aus dem "Gütermann creativ Magazin" wurden bisher Stoffe von anderen Anbietern verwendet, nun gibt es eine schöne Auswahl von Stoffen und Bändern. Anleitungen für Modelle aus der neuen Kollektion zum Download gibt es hier. Die Stoffe fühlen sich sehr gut an, ganz weich und fein, richtige Streichelstoffe. Die Stoffe fand ich auch einfach klasse. Die Qualität scheint wirklich ausgesprochen gut zu sein. Da hätten glatt ein paar von in die Tasche gepasst:D
nowak Geschrieben 24. März 2013 Melden Geschrieben 24. März 2013 Oh, die Tulpen waren von deiner Schwester? Die sind mir von der Diapräsentation her aber gut in Erinnerung geblieben!
schau Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 nowak schrieb: Ein sehr langes Gespräch hatte ich am Stand von strima. Genau von der Firma habe ich etliche Industriemaschinen - 2 kommen noch im April bzw. Mai. Wenn ich nach meinem Umzug einigermassen eingerichtet bin, werde ich dazu einen UWYH machen, wobei sich das UWYH bei mir auf meinen Maschinenpark bezieht Um ehrlich zu sein, sollte sich das auch auf das Material beziehen. Bei so einem Umzug findet man ja so unglaublich vieles, was man schon vergessen hatte .... Wie auch immer: ich wollte nur sagen, dass ich beste Erfahrungen mit eben dieser Firma habe - die Beratung ist sehr gut.
Quetschfalte Geschrieben 25. März 2013 Autor Melden Geschrieben 25. März 2013 schau schrieb: Genau von der Firma habe ich etliche Industriemaschinen - 2 kommen noch im April bzw. Mai. Wie auch immer: ich wollte nur sagen, dass ich beste Erfahrungen mit eben dieser Firma habe - die Beratung ist sehr gut. Das kann ich nur bestätigen! Ich hatte mich ein wenig am Stand umgesehen, habe dann in der Zeit, in der Marion sich in sehr schnell fließendem Englisch mit dem Vertreter unterhielt, einige andere Stände besichtigt, und als ich wiederkam, um die angebotenen Nähsitzgelegenheiten auszuprobieren, war die Unterredung immer noch nicht zu Ende. Die Stühle und Hocker sind übrigens bequem und durchdacht, es gibt Modelle mit ganz flachen Fußkreuzen, die unter die Gestelle von Industrienähmaschinen passen.
nowak Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 schau schrieb: Genau von der Firma habe ich etliche Industriemaschinen - 2 kommen noch im April bzw. Mai. (...) Wie auch immer: ich wollte nur sagen, dass ich beste Erfahrungen mit eben dieser Firma habe - die Beratung ist sehr gut. Ich denke mal, du bist auch genau die Zielgruppe. So nach dem, was sie mir so erzählt haben. Und bei mir war vom Standpersonal her der Eindruck auch positiv. Vielleicht magst du deine Maschinen dann mal ausführlicher vorstellen, wenn du sie hast? (Vielleicht sogar als Artikel für den redaktionellen Bereich? Industriemaschinen sind zwar nicht das Hauptthema hier, aber Fragen dazu tauchen ja doch immer wieder auf.)
nowak Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Quetschfalte schrieb: in der Marion sich in sehr schnell fließendem Englisch Kennst du meine Taktik für Fremdsprachen? Rede so schnell, daß keiner Zeit hat, auf deine Fehler zu achten.
mecki.m Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 nowak schrieb: Oh, die Tulpen waren von deiner Schwester? Die sind mir von der Diapräsentation her aber gut in Erinnerung geblieben! Das freut mich. Dann werde ich ihr ausrichten, dass sie, bei mindestens einem Besucher, bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
nowak Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Ach, ich war da bestimmt nicht die Einzige.
beldoza Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 nowak schrieb: Bei Vlieseline habe ich ein paar neue Produkte gesehen (und jedes Mal denke ich, denen kann nichts mehr einfallen, was ich nützlich finden könnte - und dann ist doch wieder was dabei). Da wollte Margret heute was erzählen, bevor der Server die Grätsche machte. Von mir daher nur so weit: Die Freudenberg Vliesfibel mit den Beschreibungen und Produktproben zum Anfingern gibt es noch, aber nur noch auf Verbrauchermessen direkt am Stand. Nach wie vor für 5 EUR. Aber Abholen muß man sie sich selber. Verschicken gibt es nur noch für Händler, wenn sie Produkte kaufen. sind dann auch die Messeneuheiten drin enthalten oder dauert das noch etwas und ich muss bei meinem Kurzwarenhändler nachfragen ? Gruss, Doris
mickymaus123 Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 beldoza schrieb: sind dann auch die Messeneuheiten drin enthalten oder dauert das noch etwas und ich muss bei meinem Kurzwarenhändler nachfragen ? Gruss, Doris Also ich habe mir die Mappe gegönnt und gerade einmal nachgesehen. Die Neuigkeiten sind leider nicht alle drin.
beldoza Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 mickymaus123 schrieb: Also ich habe mir die Mappe gegönnt und gerade einmal nachgesehen. Die Neuigkeiten sind leider nicht alle drin. danke fürs Nachsehen. Ok, dann heißt das erstmal abwarten (und Notiz an mich selber, damit ich das nicht vergesse so in ca. 3 Monaten nachzufragen ) Gruss, Doris
nowak Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 Das Ding nennt sich "Das Gesamtsortiment", ist angeblich das aktuelle und ich finde das Framilastic, das Decovil I Light, das Wool, das Soya Mix... und das Solufix. Doch, bei mir sind alle drin.
mickymaus123 Geschrieben 25. März 2013 Melden Geschrieben 25. März 2013 (bearbeitet) nowak schrieb: Das Ding nennt sich "Das Gesamtsortiment", ist angeblich das aktuelle und ich finde das Framilastic, das Decovil I Light, das Wool, das Soya Mix... und das Solufix. Doch, bei mir sind alle drin. Das Gesamtsortiment ist der neue Prospekt und da stehen die neuen Artikel drin, der ist in Kürze bei den Händlern zu bekommen und lt. Aussage meiner Gesprächspartnerin auch kostenlos. In der Mappe mit den Produktproben sind von den neuen Artikeln nur Decovil light und Framilastic drin. Bearbeitet 25. März 2013 von mickymaus123
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden