akinom017 Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Guten Abend Für meine schmale Tochter habe ich nach dem Jeans Block aus dem Buch Mettric Pattern Cutting for Childrens and Baby Wear eine Hose gezeichnet und auch schon genäht. Die Seite im Buch ist ja überschrieben mit "The Jeans Block -Close fitting" nun ja schmal sieht sie aus die Hose, aber am Bund ist sie immer noch reichlich weit. die Ursache vermute ich in den "Magischen Zahlen" 10 - 11 = 1/4 waist plus 2,5 cm ergibt die Weite der Vorderhose 21 - 22 = 1/4 Waist plus 2cm plus (nach Größe ) 1cm ergibt die Weite der Hinterhose, wobei da ein Abnäher von 1cm breite wieder abgeht. Zusammengezählt komme ich auf 11 cm / bzw. abzüglich Abnäher auf 9cm Mehrweite am Bund. Kann das gut sein Oder ist für mein schmales Mädel eine Anpassung der magischen Zahlen sinnvoll. auch gefällt mir die Form der Seitennaht an der Hinterhose nicht so ganz, mir scheint sie zu weit nach außen zu driften. Maße lt. Tabelle Hüfte 77cm, Taille 62cm gemessen am Kind 74cm und 60cm eine Anprobe gab es heute, allerdings war da der Bund noch nicht dran, und der hat jetzt geplant einen verstellbaren Knopflochgummi bekommen. Helft mir doch bitte ein bisschen, ich hätte gerne mal eine Hose fürs Kind die nicht so ewig weit aussieht. Danke
nowak Geschrieben 29. Januar 2011 Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Also da du schon eine Hose genäht hast, würde ich eher an der genähten Hose die Anpassungen ausprobieren und auf den Block übertragen als einen neuen Block zeichnen. Abgesteckt und weggeheftet sieht man ja eh besser, was wo weg muß. Wenn du nach Tabelle und nicht nach Körpermaß gezeichnet hast, dann ist auch klar, daß die Hose zu weit ist. Deine Tochter ist ja schmaler. Eine Schnelllösung wäre, erst mal an Vorderhose und Hinterhose einmal die Länge durch je 0,5cm rauszunehmen. Das gleicht auf die vier Teile dann schon mal die 2cm in der Taille aus. Was die Taille betrifft (ich mag das Buch jetzt nicht holen gehen) endet der Jeans Block auf der Taille oder ist der hüftig und endet drunter? In dem Fall muß sie auch weiter sein, weil der Körper nach unten weiter wird. Dann wäre eher die Höhe zu verändern als die Weite. Und sie muß auch noch sitzen können mit der Hose. Da gibt es dann auch große individuelle unterschiede, wie eng sich jemand mit einer Hose in der Taille noch wohl fühlt. Aber wie gesagt, das kannst du an der Hose ja ausprobieren und dann bei der nächsten anpassen.
akinom017 Geschrieben 29. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2011 Danke Marion, Ich denke die Hose ist sicherlich tragbar. Da sie aber in Serie gehen soll und ich auch in Abständen die nächste Größe zeichnen können will, möchte ich die Konstruktion bzw. die Anpassung derselben verbessern. Ich hab gemischt konstruiert, alle Längen-Masse aus der Tabelle Größe 140 und die beiden Weiten-Masse (Taille und Hüfte) nach Messung am Kind. Der Jeans Block ist hüftig gedacht, Sitztiefe - 1,5cm - Bundbreite. Die Hosenbeine haben bei der Anprobe schon gut ausgesehen am Kind, Daher möchte ich auf der Gesamtlänge keine Weite herausnehmen. Wir gucken morgen mal, wie die Hose angezogen aussieht.
stofftante Geschrieben 30. Januar 2011 Melden Geschrieben 30. Januar 2011 (bearbeitet) 10 - 11 = 1/4 waist plus 2,5 cm ergibt die Weite der Vorderhose 21 - 22 = 1/4 Waist plus 2cm plus (nach Größe ) 1cm nein, das ist nicht sinnvoll. Normalerweise rechnet man 2 cm mehr Bundweite als Taillenweite (in Europa) - aber NICHT bei einer engen Jeans und bei einem schmalhüfitgen Kind. (Übrigens wird die Weite eingehalten und die Bundlänge = TU gemacht (oder auf den Wert, wo die Hose sitzen soll). Jeans werden etwas enger gemacht, die dehnen sich beim Tragen) Je nach Figur würde ich die Vorderhosetaillenweite mit 1/4 Tu + 1 cm nehmen und hinten 1/Tu -1 cm plus den Abnäherinhalt. Die 1 cm mehr vorne, damit die vordere Hose nicht zu schmal aussieht . Lg heidi Bearbeitet 30. Januar 2011 von stofftante
akinom017 Geschrieben 30. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2011 Danke Heidi Bei einer Hose die unter der Taille sitzen soll, braucht es dann aber vermutlich doch etwas mehr als Taillenweite. Die Oberkante der Schnitteile wird ja um 1,5 cm + Bundhöhe niedriger gelegt. Denn Bund habe ich auf der ganzen Länge etwas eingehalten gegenüber der Hosenoberkante und verstellbar ist er auch per Knopflochgummi. Wo wieviel weg kann sehen wir ja heute hoffentlich bei der Anprobe und dann ändere ich das ab. Ich habs heute morgen schon mal mit 1cm weniger gezeichnet, hat mir schon besser gefallen. Die Nummern kommen ja ziemlich am Schluß dran, so dass der Block noch zu ändern ist. Ich berichte hier, wie es weiter geht
Muschka Geschrieben 30. Januar 2011 Melden Geschrieben 30. Januar 2011 Monika, Du kannst doch am Kind die Bundweite der Hose genau auf der Höhe messen, wo sie sitzen soll, also die Bundweite als Taillenweite nehmen. LG Ursel
akinom017 Geschrieben 30. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2011 Sicherlich, nur ist die Weite manchmal schwankend Eine Hose gestern probiert und fertig gemacht, ist am Mittwoch im Bund aus unerfindlichen Gründen zu eng und macht Bauchweh aber am Samstag war sie perfekt. Zwischenstand, leider ohne Bild. Die Probehose darf so bleiben, dank des Knopflochgummis enger gestellt, passt so, hat aber oben reichlich Reserve. Kind, Oma und Tante haben zugestimmt Ich versuch die nächste mit je 1cm weniger an den beiden Stellen. Ergibt ja insgesamt 4cm weniger Weite. Dann ist etwas Luft raus aber noch welche da, wenn mal wieder mehr gefuttert wurde
nowak Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Sicherlich, nur ist die Weite manchmal schwankend Eine Hose gestern probiert und fertig gemacht, ist am Mittwoch im Bund aus unerfindlichen Gründen zu eng und macht Bauchweh aber am Samstag war sie perfekt. Ich glaube, das ist der Grund, warum die Taillen meist etwas weiter konstruiert werden... Daß der Bauchumfang und die Empfindlichkeit schwanken liegt in der Natur der Sache und wie eng es dann jeder leiden mag... muß man testen.
akinom017 Geschrieben 31. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Ich glaube, das ist der Grund, warum die Taillen meist etwas weiter konstruiert werden... Daß der Bauchumfang und die Empfindlichkeit schwanken liegt in der Natur der Sache und wie eng es dann jeder leiden mag... muß man testen. Daß kann gut sein Marion, deshalb wollte ich auch nicht zuviel wegnehmen. Der 2. Versuch mit weniger Zugaben kommt demnächst und dann hoffentlich auch mal Bilder mit dem Kind in der Hose. Ich hab die Hose heute mal auf die Hose für schmale Jungs aus der OTTOBRE gelegt, sie ist definitiv noch schmäler
akinom017 Geschrieben 2. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Die Bilder mit Inhalt finden sich in der Galerie Message - Hobbyschneiderin + Galerie Message - Hobbyschneiderin + Galerie Nr. 2 finde ich recht gut, ich denke das darf jetzt so bleiben Dankeschön an alle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden