Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hallo ihr Lieben, nachdem wir hier Die perfekte Basisgarderobe - wer hat eine? Was haltet ihr für wichtig? - Hobbyschneiderin + Forum das Thema Basisgarderobe so schön diskutiert haben, und doch recht viele eine Basisgarderobe planen, ist es doch sicher viel schöner, wenn wir das zusammen machen? Dafür soll dieser Fred hier dienen Fragen, Storyboards, Anregungen und selbstverständlich Augenfutter sind erwünscht und sollen uns motivieren es durchzuziehen. es geht nicht darum husch husch eine Basisgarderobe stehen zu haben, sondern die Erfahrungen und Meinungen auszutauschen und gemeinsam viele schöne Garderoben zu nähen. Nähschneckchen sind also auch willkommen (Sonst dürfte ich selbst ja auch nicht mitmachen, hihi) Es muss auch nicht zwingend alles selbstgenäht sein, ich fände es auch okay wenn Teile dazugekauft werden. Ich selbst werde allerdings nähtechnisch nicht mit vor dem 8. August einsteigen können (mitsenfen aber schon ), da ich noch eine letzte Klausur schreibe und anschließend eine Woche im Urlaub bin. Danach kann ich frisch, fröhlich und hoffentlich entspannt mit einsteigen. Na, hat jemand lust?
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Schön, dann sind wir ja schonmal 2 Hast du schon ein Storyboard oder fängst du - so wie ich - erst mit der Planung an?
rightguy Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ich bin dabei, aktiv aber auch erst im August (selber Grund) Dafür dann umso aktiver, da ich auch auf Nähurlaub fahre. Hey Marianne!! Sollen wir die Stöffchen und Zutaten beim Müller zusammensuchen??? Stehe gern mit großem Senffass zur Verfügung! M.
rory Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Oh cool, da klinke ich mich jetzt auch mal ein. So, geschrieben ist geschrieben und wird nicht mehr zurückgenommen!!! Nachdem ich nämlich am WE meinen A... wieder nicht hochbekommen habe, kann ich mich vielleicht so besser motivieren:rolleyes: Aber ich gehöre bestimmt auch eher zu den Schneckchen:o
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Oh cool, da klinke ich mich jetzt auch mal ein. So, geschrieben ist geschrieben und wird nicht mehr zurückgenommen!!! Ich mach mir heimlich eine Liste der Teilnehmer, dann entkommt mir keiner mehr Hey Marianne!! Sollen wir die Stöffchen und Zutaten beim Müller zusammensuchen??? Stehe gern mit großem Senffass zur Verfügung! M. boah, mich zerfrisst der Neid Ich denke, ich werde mir mal gegen Mitte August ein Storyboard zusammenwursten und mit meiner Liste mal die Stoffgeschäfte ablaufen und mir einen kleinen Überblick verschaffen was es denn für mich an Stöffchen so geben könnte und dann einkaufen. Und als Rettungsleine falls ich gar keinen Stoff finden sollte (hahaha darüber muss ich jetzt selbst lachen... ) Gibts ja noch den Stoffmarkt im September
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 (In meinem Auto wär sogar noch ein Platz frei - und auch genügend Platz für Stoffvorräte ) puuuhhh... ich sabbere. Wär allerdings kein Tagesausflug oder?
rory Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ich mach mir heimlich eine Liste der Teilnehmer, dann entkommt mir keiner mehr Oh je, was hab ich getan:D ...die Stoffgeschäfte ablaufen... Na prima, in meinem Kaff gibt es gerade mal 1 1/2 Stoffgeschäfte und die Stoffe sind ungefähr so trutschig wie die Verkäuferinnen:mad: Da muss ich wohl mal ein paar Kilometer fahren oder das Internet bemühen. Aber nur mit vorherigen Stoffproben!!!!
Gast Lika Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 ...für den Sommer 2011 oder Winter 2010? Ich habe heute Unaussprechliche genäht, wirklich unaussprechlich. Da muss ich am Schnitt noch viel fummeln. Aber aus einem Stöffchen, das ist ein Himmelreich. Für Obendrüber mit meiner neuen COVER (ein Schätzchen bisher) kann ich bestimmt endlich Jerseys vernähen. Da bin ich dabei.
rory Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Stoffproben haben den Vorteil, dass man sie dann gleich bei seinem Storybord abheften kann (und nicht fürchten muss, dass man die Ecke, die man abgeschnitten hat, beim Zuschnitt dringend braucht). Du scheinst aus Erfahrung zu sprechen:D
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Lika: Das ist deine freie entscheidung... ich nähe wohl erstmal ein paar Basisteile (Hose Rock Weste + Oberteil) und dann is schon frühling Aber ganz unbedingt gehört in mein Storyboard schonmal Simplicity 2603 Dafür hab ich sogar schon den Stoff. Ein feiner hübscher brauner Jersey. Bearbeitet 12. Juli 2010 von Vanilia ups, das bild war doch ein bisschen groß :D
rory Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Lika: Das ist deine freie entscheidung... ich nähe wohl erstmal ein paar Basisteile (Hose Rock Weste + Oberteil) und dann is schon frühling Aber ganz unbedingt gehört in mein Storyboard schonmal Simplicity 2603 [ATTACH]92314[/ATTACH] Dafür hab ich sogar schon den Stoff. Ein feiner hübscher brauner Jersey. Ohh, das ist schön! Ich glaube, ich warte einfach, bis ihr eure Storyboards nebst Schnittmustern fertig habt und klaue dann:D Scherz beiseite, ich habe ja auch schon Ideen, ich müsste sie nur mal umsetzen. Ich denke, wenn man erstmal eine Basisgarderobe hat, stellt sich die Frage nach Sommer/Winter gar nicht mehr so stark. Ausgenommen wirkliche Saisonkleidung wie Wintermantel oder so. Die Jacke/Pullover/Cosy (oder wie auch immer) kann man ja auch sommers wie winters anziehen. Und so ist es mit vielen Sachen.
Kaffeefee Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hm, ich spiele auch schon ein paar Tage mit dem Gedanken, meinen Kleiderschrank langfristig mal zu überarbeiten und Basisteile in einer handvoll meiner (miteinander kombinierbaren) Lieblingsfarben reinzuhängen. Das könnte also tatsächlich auch was für mich sein, wenn ihr noch Platz für mich habt . Allerdings kann ich wohl wirklich erst Ende August/Anfang September richtig mitmachen, da ja grad ein Jobwechsel und ein Umzug mit allem drum und dran (also Wohnung aufhübschen und so ) ansteht. Wenn das passiert ist, wär ich gerne dabei. Ein Storyboard wird'sbei mir aber nicht geben, da ich solche Pläne gerne mal über den Haufen werfe. Wichtiger ist, dass ich am Ende auch wirklich schöne, kombinierbare Teile und vor allem passende Hosen, Röcke und Oberteile hab.
Dotty Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Hey Marianne!! Sollen wir die Stöffchen und Zutaten beim Müller zusammensuchen??? Stehe gern mit großem Senffass zur Verfügung! M. forumstreffen?
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Das könnte also tatsächlich auch was für mich sein, wenn ihr noch Platz für mich habt . Allerdings kann ich wohl wirklich erst Ende August/Anfang September richtig mitmachen, da ja grad ein Jobwechsel und ein Umzug mit allem drum und dran (also Wohnung aufhübschen und so ) ansteht. Wenn das passiert ist, wär ich gerne dabei. na klaro haben wir noch nen Platz frei Wie es im Moment aussieht, werden wir so ziemlich alle erst gegen mitte/Ende nächsten Monats aktiv, also keine Hektik
Dahlie02 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Die Idee ist ja klasse. Da muss ich gleich mal an den Kleiderschrank gehen und gründlich ausmisten. Ich glaube sogar, es wäre besser, wenn ich mir aufschreiben würde, was ich nähen will, mit dem passenden Schnitt, auisgesucht aus unzähligen Heften (!!!), das dürfte kein Problem sein - hab ich genug....... Der nächste Stoffmarkt im Oktober sollte dann dazu genutzt werden, fleißig Stoffe für Herbst und Winter zu kaufen - ahhhhhhh, um gleich vernäht zu werden - hübsche Vorstellung, hoffentlich hab ich auch soviel Zeit.... LG Marliese
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 ich habe heute jerseykrieg geführt, grad eben bin ich mir gar nicht so sicher ob ich das olle cozy überhaupt noch nähen will Aber der Stoff ist schon da, und was will ich sonst mit 4m braunem jersey? Ich stelle beim blick auf meine Stoffe fest, dass ich gar keine guten Kombistoffe habe... ich muss quasi alle Stoffe neu kaufen gehen, glaub ich so gut wie alle meine stoffe sind noch aus meinen ersten Stoffkäufen und die waren nicht sonderlich koordiniert ich geh mal suchen und dann zeig ich die nähere Auswahl her
Vanilia Geschrieben 12. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2010 naja heute hab ich ein Top genäht. Das wandert jetzt erstmal in die große UFO Kiste... gespickt mit fehlern, dabei liefs am Anfang sooo gut. Jetzt bin ich erstmal beleidigt. und geh stoffe sortieren, das ist schöner
rory Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Aber der Stoff ist schon da, und was will ich sonst mit 4m braunem jersey? Mir geben?
*mascha* Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Susanna, nimm mich doch bitte in die heilige Teilnehmerliste mit auf. Und an alle: googelt doch mal nach "me made may" und "self stitched september". Da kriegt man tolle Inspirationen. Und ein bisschen Motivation LG Macha
Kaffeefee Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Stoffproben haben den Vorteil, dass man sie dann gleich bei seinem Storybord abheften kann (und nicht fürchten muss, dass man die Ecke, die man abgeschnitten hat, beim Zuschnitt dringend braucht). Ist mir bei meinem ersten Oberteil so paasiert, das war ein Stück vom restetisch und da fehlte wirklich genau DIE eine Ecke Musste beim Schnittauflegen ganz schön friemeln Bei mir läuft es auf jeden Fall auf neukaufen hinaus, da ich gar nicht so einen großen Vorrat habe, die paar die da sind, sind eher für "herausstechende" Einzelteile
Minervina Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Ich suche ja auch schon seit einer längeren Weile nach Basisstücken, dachte eine Weile, ich hätte welche (schön braunmeliert, ein Hauch von Tweed oder so), aber dann kamen die Pfunde und ich war wieder auf Jeans und T-Shirt angewiesen, um nicht auszusehen wie ne Presswurst:mad: Inzwischen verfolge ich eine doppelte Strategie - einerseits abspecken, andererseits ausmisten und neu aufbauen (also die Klamotten). Hoffentlich bin ich bis zum September (dann geht der Nähkurs weiter) wieder etwas leichter, bei meinen derzeit äh....nennen wirs mal unproportionalen...Maßen, die ich derzeit hab, ist es unmöglich, nur annähernd eine Größenrichtung zu finden:( Engelsschülterchen, Taille wie kurz vor der Geburt - wohlgemerkt, ohne dass was Kleines unterwegs wäre*seufz* - und die Hüften sind auch eher rubensartig:confused: Da wird die Schnittmustersuche wohl Schwerstarbeit...aber Stöffchen könnte ich ja schon mal gucken gehen....mhmmm...
Pignoli Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Na ja, interessant wär das schon! Ob ich das schaffe? Ich müsste ja dann mal Bestandsaufnahme machen, was aus meinem Kleiderschrank bereits für eine Basisgarderobe verwendbar wäre und dann um fehlende Teile ergänzen. Mensch, ihr habt aber auch immer Ideen .
N!NA Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Schön das hier mehrere Basisgarderoben entstehen sollen! Ich freu´ mich schon auf Eure Schnitt- und Stoffauswahl. Bei mir stehen jetzt erstmal noch ein paar Sommerteile an und wenn es wieder etwas kühler wird gibt es eine neue Jeans. Danach sollte ich mir so langsam Gedanken um mein Trautzeuginnen-Outfit für Oktober machen ... Aus einer konsequent genähten Basisgarderobe wird also so schnell leider nichts ... wenn doch, dann steige ich noch später dazu (Stoffe dafür bräuchte ich nicht kaufen ). Gruß, Nina
Antje J. Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 für so Aktionen bin ich eigentlich auch immer zu haben. Ich mache auch mit und baue mit weiteren Basics auf meinen letzten SWAP auf. Schnitte sind gestern schon mit der Post aus USA gekommen. Die nächsten Tage bin ich unterwegs, aber sobald ich wieder daheim bin mache ich mich mal ans Storyboard. Genäht wird aber auch erst Anfang September. Stoff müsste ich teilweise dazukaufen, manches ist schon vorhanden. Bin momentan noch am Gartenpartykleid dran, danach folgt noch ein kleineres Projekt, aber dann.... lG Antje
mondwicht Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Hallo allerseits! Ich habe ja lange mit mir gerungen, ob ich mich auch zu Wort melden soll, aber ich denke schon über eine Basisgarderobe nach, seit hier die SWAP's zum ersten mal aufkamen Da hatte ich schon WIP oder SWAP oder UWYH oder eine Kombination ins Auge gefasst, aber irgendwie habe ich nie genug Zeit. Mein Plan für eine Basisgarderobe sieht aus: ganz viele Basisteile in SCHWARZ! Und zwar Hosen und Oberteile, Jacken und was mir sonst noch so einfällt. Ich meine nämlich immer, ich müsste ein schwarzes Teil anhaben und dazu dann was buntes. Bunt habe ich genug, aber schwarz ist langsam verschlissen Ich bin also dabei, zwar ganz schön lahm, aber immerhin Liebe Grüsse Julia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden