Codenamenina Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 (bearbeitet) Auch wenn ich jetzt gerade noch nichts zeigen kann hier die Vorgeschichte.... Seit 4 Jahren gehe ich jetzt mit meinen Freundinnen zum Frauenkarneval. Meine Freundinnen sogar schon länger. In den letzten Jahren haben wir beim Kostümwettbewerb immer 1. oder 2. Plätze abgeräumt. Dieses Jahr war das Thema "Alles im Lot auf dem Boot, alles in Butter auf dem Kutter." Nächstes Jahr ist das Thema Märchen. Wir haben lange überlegt was wir machen wollen. Da wir mehrere sind war der erste Gedanke wir gehen als Schneewittchen und die 7 Zwerge, Wolf und die 7 Geißlein. Aber wir haben gedacht - das macht jeder. Also wurde weiter gedacht und die endgültige Idee war - je Märchen eine Person. Das bedeutet es gibt halbe Kostüme je Seite. Dazu kamen beim rumspinnen mit einer anderen Freundin gleich die passenden Namen. Wir werden: Frönig Henretel Shizo Marie Wolfkäppchen Schneerotchen Für Dornröschen fehlt uns noch ein zusammen gesetzter Name. Wenn Ihr ne Idee habt immer her damit! Gestatten ich bin: ARSCHERELLA (hat sich durchgesetzt gegen Cindebrödel) Ja ich weiß bekloppt! Hier ist der Plan: Sorry ich bin nicht gut im Zeichnen rechte Seite - Prinzessin Corsage wird passend einfarbig mit Satin Ärmel Organza pink mit Holopailetten eventuell nen leichten Wasserfallkragen das seh ich wenns soweit ist. Dann eventuell noch ein paar Pailetten wenns zu langweilig ist Gürtel mit Strass oder so seh ich dann auch linke Seite - Aschenputtel Leinen braun Blusenoberteil Gürtel eventuell aus Leder mit Ruß und Drahtbürste auf dreckig und alt getrimmt Ich habe einen Schnitt für einen Hosenrock. Der Prinzessinnenteil wird ein Unterrock genäht mit Corsagenband um die Form hin zu bekommen. Obenrum wird als Grundstock eine Corsage bezogen - wenn ich eine finde oder eben eine neue genäht. Dazu gibt es einseitig schickes Makeup und Hochsteckfrisur und andere Seite Zopf und dreckig. Irgendwelche Einwände? Anregungen? Ideen? Bearbeitet 16. Januar 2013 von sticki Shoplink entfernt
Heikejessi Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 mir fällt zwar dazu nichts ein, aber ich finde die Idee einfach klasse:super::super: Ich schau mal gespannt zu. LG Heike
farbenfreak Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Das ist ja eine tolle Idee. Und deine Zeichnung finde ich gut gelungen. Kann man sich schon richtig vorstellen, was da geplant ist. Ich setz mich mal dazu und verfolge das gespannt. Auch wenn ich kein Karnevalsjeck bin finde ich solche Ideen klasse. :super:
HeXeSaSa Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Ich ja cooooooool deine Idee. Dornröschen..hmmmm Duurnroesken Schlafdöschen Wiki sagt dazu: Dornröschen in Deutschland ursprünglich unter dem Namen Dornröschen und der Prinz veröffentlicht, ist der 16. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1959, dem das Märchen La Belle au Bois dormant (Die schlafende Schöne im Walde) Vielleicht hilft das bei der Namesfindung. Noch was hast du net ein bissel angst deine tolle Idee hier zu posten?Was wenn jemand abkupfert
Tarlwen Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Spannende Sache, da schau ich zu. Letztes Jahr habe ich an Karneval so ein Halbe-Halbe-Brautpaar nach dem selben Prinzip gesehen, das war auch sehr genial. Noch was hast du net ein bissel angst deine tolle Idee hier zu posten?Was wenn jemand abkupfert Neu ist das ja nicht, aber jeder setzt die Grundidee von so einem Halbe-Halbe-Kostüm ja anders um. Von daher freu ich mich sehr drauf.
Codenamenina Geschrieben 13. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Ich ja cooooooool deine Idee. Dornröschen..hmmmm Duurnroesken Schlafdöschen Wiki sagt dazu: Dornröschen in Deutschland ursprünglich unter dem Namen Dornröschen und der Prinz veröffentlicht, ist der 16. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1959, dem das Märchen La Belle au Bois dormant (Die schlafende Schöne im Walde) Vielleicht hilft das bei der Namesfindung. Noch was hast du net ein bissel angst deine tolle Idee hier zu posten?Was wenn jemand abkupfert Klar hab ich Schiß das es kopiert wird, auch wenn die Idee nicht neu ist. In der Hoffnung das keiner aus der Ecke hier was mitbekommt. Hmmm Namensfindung: Dornprinz Prinszröschen Dorinz ...*grübel
namibia2003 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Das ist ja eine supertolle Wahnsinnsidee :super: Da setz ich mich doch gleich mal dazu und bin total gespannt auf die Umsetzung und natürlich auf das Ergebnis. Hhmmm, wie wäre es denn mit Dösschenprinz, wie schreib ich das bloß Also ich meine Dös-chen-prinz, ist es verständlich ?
lanora Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 (bearbeitet) sehr schöne Idee, bin gespannt wie du das Ganze nähtechnisch hinbekommst. mmh, was fällt mir denn zu "Dornröschen - Prinz" so alles ein -Rosenprinz -Dorinz -Prinröschen -Rösinz -Dornröschinz -Dorprin -Prinzröschen -Dornprinz -Prindorn -Prinzrose hört sich alles irgendwie ziehmlich verrückt an , oder Bearbeitet 14. Dezember 2012 von lanora
Codenamenina Geschrieben 14. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 sehr schöne Idee, bin gespannt wie du das Ganze nähtechnisch hinbekommst. mmh, was fällt mir denn zu "Dornröschen - Prinz" so alles ein -Rosenprinz -Dorinz -Prinröschen -Rösinz -Dornröschinz -Dorprin -Prinzröschen -Dornprinz -Prindorn -Prinzrose hört sich alles irgendwie ziekmlich verrückt an , oder Verrückt paßt ja auch am besten zu uns!!! Dorinz gefällt mir seht gut - paßt zu frönig Prinzsröschen ist auch gut oder Prinzrose. Ich leite das mal weiter mal schauen was die "Betroffene" sagt! Bei Prinzessin fällt mir gerade Die Prinzessin auf der Erbse ein. Eine Seite Matratzen und andere Seite Prinzessin Nach müde kommt Blödsinn - es ist wieder so weit!
Codenamenina Geschrieben 14. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 So jetzt hab ich ne Frage um den Schnitt an zu passen! Der Hosenrock hat eine feste Beinweite - diese möchte ich aber für den Prinzessinnenteil an der äußeren Beinnaht weiter haben - jetzt ist die Frage wie das Schnittmuster erweitern sodas ich oben am Sattel (fehlt in der Zeichnung) nicht noch raffen muß. Oben Original Mitte Schnittmuster an Fadenlauf öffnen und Keile einsetzen Unten an der äußeren Beinnaht unten weiter auslaufen lassen Oder eventuell doch komplett verbreitern und oben an Sattel etwas raffen?
lanora Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Ich hab mal in deinem Bild rumgemalt (blaue Linie), hoffe das ist ok. Ich würde wahrscheinlich ( hab aber keine Ahnung ob das schnitttechnisch korrekt wäre) so machen, das ich einfach vom Bund eine gerade Schräge nach unten zeichnen würde . Wäre dann vom Prinzip her wie ein Rock in A-Linie. Besser wäre es womöglich noch die untere Kante etwas abzurunden (grüne Linie).
Itha Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Lustige Idee! Ich schau auch gerne zu.
Codenamenina Geschrieben 14. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Oh immer mehr Zuschauer - das freut mich. Heute kam der Brokat für den Rock. Leider paßt der mitbestellte Satin farblich nicht dazu - das heißt ich muß morgen nochmal los damit ich am Wochenende anfangen kann. Ich mache nachher mal ein Bild. Derzeit versuche ich das "Unterkonstruktionsproblem zu lösen siehe hier Mein Kopf qualmt und ich frage mich gerade ob ich völlig bescheuert bin sowas zu machen?!
gelibeh Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Der Mensch wächst an den Aufgaben. Das wird schon.
HeXeSaSa Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Hmmm Namensfindung: Dornprinz Prinszröschen Dorinz ...*grübel Dorinz Wäre mein Favorit
Calia74 Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Bei uns heißt das Märchen grundsätzlich "Dornprinzchen"... LG, Calia
sika... Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 dein Projekt hört sich ja spannend an, ich drück dir die Daumen und lese still mit
Codenamenina Geschrieben 16. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 Nachdem ich mich gestern durch eine brechend volle Innenstadt gezwängt habe um noch etwas Nähkram zu besorgen. Habe ich für den Prinzessinnenteil bis auf den Chiffon für die Ärmel alles zusammen. Ob ich schlußendlich alles verwernde - wird sich dann zeigen. Ein Stoffladen hat bei uns Räumungsverkauf und da gab es 50% - es war schon alles sehr ausgesucht, aber so war Nessel und Tüll für den Hummerschwanz noch günstig zu haben. Federstahl kommt und der Schnitt für die Korsage ist auch schon abgepaust. Für die Korsage werde ich ein Probeteil nähen, weil ich den Burda Größen nicht traue - laut Tabelle brauche ich eine 48 der Schnitt geht aber nur bis 46 und ich glaube verlängern muß ich sie auch noch. Mal schauen ob ich Euch nachher schon was zeigen kann. Hier erstmal eine Übersicht der Krams für den Prinzessinnenteil
Codenamenina Geschrieben 16. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 So hier ist das Probestück des Burda Korsagen Schnittmusters 7317. Achtung Speckrollenalarm, weil nur einfache Baumwolle und ohne Stäbchen. Entgegen meiner Befürchtung paßt die 46er Größe ganz super. Ich habe auf den Bildern einen trägerlosen BH drunter. Der Schnitt sieht im Rücken nur eine Dekorative Schnürung vor das will ich noch ändern - wegen der Bequemlichkeit. Dann muß ich aber noch ne Blende drunter setzen.
HeXeSaSa Geschrieben 16. Dezember 2012 Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 Na das sieht ja schon mal ganz prima aus das Probestück
Codenamenina Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Trommelwirbel...... ....gleich gehts los! Wenn ich vom Schrotthändler wieder da bin - kann ich endlich los legen! Alle Materialien liegen parat und die Zeichnung für die eine Pocket Hoop ist fertig. Daumen drücken!
SoMi Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Für's erste Probeteil - super gelungen bin schon total gespannt was daraus wird. Die Farben vom Krimskrams sind spitze!
LillysMum Geschrieben 27. Dezember 2012 Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 Das liest sich super,bin schon gespannt was du zaubern wirst!!!
Codenamenina Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 So Schritt eins ist geschafft - der Unterbau ist soweit fertig. Spaßeshalber am Pulli befestigt und dann mal nen Rock drüber. Ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus! Als nächstes geht es mit den Rüschen weiter die unten noch etwas Stand bringen sollen.
Codenamenina Geschrieben 27. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2012 So das Unterteil hat noch etwas Stoff unten dran bekommen und die ersten Bahnen Rüschen. Es kommt mindestens noch unten eine dran - eventuell auch noch Zwischenstufen. Das teste ich morgen mit nem Rock drüber! Ach Ja.... unser Hund hat fleißig im Weg gelegen oder auf dem Stoff gesessen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden